VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3860
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Also ich will auch entsprechende Labels nicht im Stadion haben. Sollen se privat tragen. N 'rechten' Fanblock darf es auch gerne außerhalb des Stadions geben, wenn man unbedingt der Meinung ist, entsprechende Ideologien durch die Gegend tragen zu müssen. Und bevor Missverständnisse entstehen, mit 'rechts' meine ich nicht, CDU-Wähler.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Das mit dem Block habe ich nur überspitzt geschrieben, da einige meinten das man die leute separat stellen soll
Isso
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Ein Skandal vom Hörensagen?Critter hat geschrieben:Ich habe halt auch gehört, das solches Equipment getragen worden sein soll. Und das finde ich ein Skandal.
Also: Wenn Kleidung von verbotenen Marken bzw. mit verbotenen Symbolen getragen wird, sollten die Träger natürlich nicht reingelassen werden. Gleichwohl ist "vom Hörensagen" und einer unbekannten Anzahl von Trägern sehr dünn um daraus gleich wieder einen Skandal um das Verhalten des Vereins zu konstruieren oder sogar Rücktritte zu fordern wie der geschätzte Herr Puck. Waren es 25 Personen in der Gruppe und von denen haben dann 2, 3, 4, oder 20 verbotene Kleidung getragen? Dann sollten wir ganz vorsichtig sein mit Pauschalisierungen und Sippenhaft (klang bei manchen Beiträgen durch)
Praktisch kann der Verein nicht gewinnen: Läßt er sie rein, hagelt es Kritik, läßt er sie nicht rein, gibt es 15 Min vor Anpfiff vor dem Haupteingagn einen Polizeiteinsatz und vermutlich Ausschreitungen und Solidarisierungseffekten all derer in der Gruppe, die keine verbotenen Symbole/Marken tragen. In der Not eine Entscheidung treffen müssend, war die getroffene wohl die richtigere.
Eine Frage zum praktischen Umgang: Ist das Tragen der Symbole/Marken verboten oder "nur" das Zeigen? Also kann der Verein den Zuschauer reinlassen unter der Bedingung, dass der Symbol/Marke verdeckt? (Ich weiss, dass das keine so richtig praktikable Lösung ist, interessiert mich bloss)
Mein System kennt keine Grenzen
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13321
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
unkenntlich machen nennt man das. ja das geht, und wurde auch schon mal gemacht.
mal `ne frage nebenbei. haben wir eigentlich durch den hervorragenden sieg gegen meppen
den klassenerhalt sicher?
mal `ne frage nebenbei. haben wir eigentlich durch den hervorragenden sieg gegen meppen
den klassenerhalt sicher?

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Ghettokind
- VfB-Megafan
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.04.2008 23:01
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Es war eine größere Gruppe (schätze um die 40-50 Personen + x), von denen ein Teil verbotene Kleidung offen trug (Erik and Sons / Ansgar Aryan etc.), ein anderer Teil keine der verbotenen Marken trug und wiederum ein anderer Teil zumindest am Eingang Jacken über der Kleidung trug, sich aber nicht zu schade war per Selfie vor der Verbotstafel grinsend und mit offener Jacke zu posieren.
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Diese Saison konnten wir zwei Derby-Siege gegen den SVM einfahren.
Ob uns das nächste Saison auch gelingt?
Ob uns das nächste Saison auch gelingt?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13321
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
nur wenn meppen das wieder will.soccer hat geschrieben:Diese Saison konnten wir zwei Derby-Siege gegen den SVM einfahren.
Ob uns das nächste Saison auch gelingt?

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4823
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Auch das Wort "kann" ist nicht weit weg.
Lasst uns mal die Relegation beobachten.....
Lasst uns mal die Relegation beobachten.....

"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13321
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
das stimmt wohl... also ich hab von denen echt mehr erwartet.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Ach Ggaribaldi, ist es mal wieder so weit?Ggaribaldi hat geschrieben:Ein Skandal vom Hörensagen?Critter hat geschrieben:Ich habe halt auch gehört, das solches Equipment getragen worden sein soll. Und das finde ich ein Skandal.
Also: Wenn Kleidung von verbotenen Marken bzw. mit verbotenen Symbolen getragen wird, sollten die Träger natürlich nicht reingelassen werden. Gleichwohl ist "vom Hörensagen" und einer unbekannten Anzahl von Trägern sehr dünn um daraus gleich wieder einen Skandal um das Verhalten des Vereins zu konstruieren oder sogar Rücktritte zu fordern wie der geschätzte Herr Puck. Waren es 25 Personen in der Gruppe und von denen haben dann 2, 3, 4, oder 20 verbotene Kleidung getragen? Dann sollten wir ganz vorsichtig sein mit Pauschalisierungen und Sippenhaft (klang bei manchen Beiträgen durch)
Praktisch kann der Verein nicht gewinnen: Läßt er sie rein, hagelt es Kritik, läßt er sie nicht rein, gibt es 15 Min vor Anpfiff vor dem Haupteingagn einen Polizeiteinsatz und vermutlich Ausschreitungen und Solidarisierungseffekten all derer in der Gruppe, die keine verbotenen Symbole/Marken tragen. In der Not eine Entscheidung treffen müssend, war die getroffene wohl die richtigere.
Eine Frage zum praktischen Umgang: Ist das Tragen der Symbole/Marken verboten oder "nur" das Zeigen? Also kann der Verein den Zuschauer reinlassen unter der Bedingung, dass der Symbol/Marke verdeckt? (Ich weiss, dass das keine so richtig praktikable Lösung ist, interessiert mich bloss)

...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Oha. Ok, danke.Ghettokind hat geschrieben:Es war eine größere Gruppe (schätze um die 40-50 Personen + x), von denen ein Teil verbotene Kleidung offen trug (Erik and Sons / Ansgar Aryan etc.), ein anderer Teil keine der verbotenen Marken trug und wiederum ein anderer Teil zumindest am Eingang Jacken über der Kleidung trug, sich aber nicht zu schade war per Selfie vor der Verbotstafel grinsend und mit offener Jacke zu posieren.
Dann wird es (hoffentlich) eine Abwägungssache gewesen sein: Riskieren wir eine "Vorplatzschlacht" mit Dutzenden Polizisten und bis zu 50 "Schlägern" in Mitten von ~Hunderten normalen Besuchern oder tun wir so, dass wir die Symbole nicht gesehen haben und bewachen diese Leute im Stadion mit der Option im "Gewaltfalle" dann noch eingreifen zu können, kassieren dafür aber Kritik im Nachhinein und laufen gefahr, dass diese Typen während des Spiels Ärger machen?
Mein System kennt keine Grenzen
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Wenn man sie denn “bewacht“ hätte. Ich finde, dass sie recht viel “Auslauf“ hatten.Ggaribaldi hat geschrieben:Oha. Ok, danke.Ghettokind hat geschrieben:Es war eine größere Gruppe (schätze um die 40-50 Personen + x), von denen ein Teil verbotene Kleidung offen trug (Erik and Sons / Ansgar Aryan etc.), ein anderer Teil keine der verbotenen Marken trug und wiederum ein anderer Teil zumindest am Eingang Jacken über der Kleidung trug, sich aber nicht zu schade war per Selfie vor der Verbotstafel grinsend und mit offener Jacke zu posieren.
Dann wird es (hoffentlich) eine Abwägungssache gewesen sein: Riskieren wir eine "Vorplatzschlacht" mit Dutzenden Polizisten und bis zu 50 "Schlägern" in Mitten von ~Hunderten normalen Besuchern oder tun wir so, dass wir die Abzeichen nicht gesehen haben und bewachen diese Leute im Stadion mit der Option im "Gewaltfalle" dann noch eingreifen zu können?
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Naja deiner Ausführung nach brauchen Leute die eigentlich so nicht reindürfen (warum sei jetzt mal dahin gestellt) blos in einer Gruppe kommen die groß genug ist und gefährlich wirkt um die Stadionordnung außer Kraft treten zu können ?Ggaribaldi hat geschrieben:Ein Skandal vom Hörensagen?Critter hat geschrieben:Ich habe halt auch gehört, das solches Equipment getragen worden sein soll. Und das finde ich ein Skandal.
Also: Wenn Kleidung von verbotenen Marken bzw. mit verbotenen Symbolen getragen wird, sollten die Träger natürlich nicht reingelassen werden. Gleichwohl ist "vom Hörensagen" und einer unbekannten Anzahl von Trägern sehr dünn um daraus gleich wieder einen Skandal um das Verhalten des Vereins zu konstruieren oder sogar Rücktritte zu fordern wie der geschätzte Herr Puck. Waren es 25 Personen in der Gruppe und von denen haben dann 2, 3, 4, oder 20 verbotene Kleidung getragen? Dann sollten wir ganz vorsichtig sein mit Pauschalisierungen und Sippenhaft (klang bei manchen Beiträgen durch)
Praktisch kann der Verein nicht gewinnen: Läßt er sie rein, hagelt es Kritik, läßt er sie nicht rein, gibt es 15 Min vor Anpfiff vor dem Haupteingagn einen Polizeiteinsatz und vermutlich Ausschreitungen und Solidarisierungseffekten all derer in der Gruppe, die keine verbotenen Symbole/Marken tragen. In der Not eine Entscheidung treffen müssend, war die getroffene wohl die richtigere.
Eine Frage zum praktischen Umgang: Ist das Tragen der Symbole/Marken verboten oder "nur" das Zeigen? Also kann der Verein den Zuschauer reinlassen unter der Bedingung, dass der Symbol/Marke verdeckt? (Ich weiss, dass das keine so richtig praktikable Lösung ist, interessiert mich bloss)
(Überspitzt foemuliert)

Aber wie du am Ende schon richtig geschrieben hast. Man hätte die Gäste ja durchaus vor die Wahl stellen können : Shirt/Pulli umdrehen oder ihr bleibt draußen .
Das wäre zumindest (wenn das alles so passier ist) das mindeste.
Nur der VfB
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Wo waren die eigentlich? Steh?
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
So oder so war es ein Derbysieg ... einfach mal darüber freuen. 
Alles andere in der Organisatioopn und im Ablauf des Spieles wird sicher intern besprochen.

Alles andere in der Organisatioopn und im Ablauf des Spieles wird sicher intern besprochen.
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
sitzplatz, block a/b oben am stehen. im endeffekt ist es natürlich eine abwägung der polizei und des secdienstes, wie man reagiert. nur, wir haben nun mal so ne verbotsliste und sie dann nicht umzusetzen ist halt nen schwaches zeichen. es war ja genügend polizei vor ort. und ob es zu ausschreitungen gekommen wäre, wenn man beim einlass darauf hingewiesen hätte, dass sie aufgrund de rkleidung nicht rienkommen mit ner bfe einheit daneben lass ich mal dahingestellt (und glaube nicht dran). im stadion selber hatten sie wie gesagt permanent polizei"bewachung" nebensich. dass dann auf der tribüne nicht mehr eingegriffen wird (wo nun wahrlich ne menge kids rumliefen) kann ich sogar nachvollziehen, da war das kind in den brunnen gefallen und da hat man dann sicher die situation richtig eingeschätzt und eine bewusste eskalation vermieden. der fehler wurde beim einlass gemacht.Zonny hat geschrieben:Wo waren die eigentlich? Steh?
zumal ich auch die argumentation, dass das evtl tshirts waren, die ja unter den jacken nicht sichtbar waren, nicht gelten lasse, da eine menge der jungschen ultras ihre jacken zb beim durchsuchen öffnen mussten. aber es ist einfacher bei anfang 20 jährigen ultras entsprechende kontrollen durch zu führen (oder generell härter durchzugreifen) als bei durchtrainierten (teils) kampfsportlern marke 2x2 meter.
nichtsdestotrotz muss halt geguckt werden, wie so eine situation zukünftig vermieden werden kann. sonst macht man sich als veranstalter ja auch mehr als unglaubwürdig.
natürlich gibt es nun einige, die sagen, man soll doch deswegen nich so nen fass aufmachen. aber im endeffekt macht man sich beim verein gg rechts stark und dann ist es ein fatales zeichen, in so einer situation wenig bis nichts zu tun. aber nun gut, es ist ja relativ harmlos abgelaufen (klar, der böller war mist, aber ansonsten gab es keine eskalation), aber wer weiß wie es das nächste mal abläuft.
die ganzen anderen kritikpunkte, die aufgrund der organisatorischen/infrastrukturellen sachen anfielen sind in meinen augen allerdings nicht minder fatal gewesen und gehören nun aufgearbeitet um bei einem zukünftigen spiel mit vielen zuschauern das ganze reibungsloser ablaufen zu lassen. egal in welchem stadion.
aaaaaaaber: auch wenn die saison grütze ist - zwei derbysiege zu null lassen mich doch wieder grinsen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Gestern wusstest du es noch. Da hast du selbst gesagt, das du auch auf der Tribüne warstZonny hat geschrieben:Wo waren die eigentlich? Steh?

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Ja, wo der Böllerwurf war.
Aber ich wusste nicht das es auch die Gruppe war, wo es jetzt um die Klamotten geht.
Also sollen das ein und die selben gewesen sein.!?!
Ok, mir ist nichts an den Klamotten aufgefallen, habe da aber auch nicht so drauf geachtet.
Zumindest ist mir da keine Gruppe von 50 Mann oder so aufgefallen.
Naja, wie auch immer
Für mich als "einfacher" Fan auch nicht meine Aufgabe im Nachhinein Nachforschung zu betreiben. Der Verein/Sicherheitsdienst hat die reingelassen und die Polizei hat ja angeblich Videoaufnahmen.
Aber ich wusste nicht das es auch die Gruppe war, wo es jetzt um die Klamotten geht.
Also sollen das ein und die selben gewesen sein.!?!
Ok, mir ist nichts an den Klamotten aufgefallen, habe da aber auch nicht so drauf geachtet.
Zumindest ist mir da keine Gruppe von 50 Mann oder so aufgefallen.
Naja, wie auch immer

Für mich als "einfacher" Fan auch nicht meine Aufgabe im Nachhinein Nachforschung zu betreiben. Der Verein/Sicherheitsdienst hat die reingelassen und die Polizei hat ja angeblich Videoaufnahmen.
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Johann Ohneland hat geschrieben:Und bevor Missverständnisse entstehen, mit 'rechts' meine ich nicht, CDU-Wähler.

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: VfB Oldenburg vs SV Meppen, 23.04.17, 15 Uhr
Ein Polenböller aus dem Heimbereich der Tribüne geworfen - huijuijui, was das wohl wieder kostet?
Ab hier jetzt bewußt alles im Konjunktiv, aber ganz unwahrscheinlich isses ja nicht:
Dabei gilt der Verein doch als Wiederholungstäter und würde entsprechend behandelt, wenn der Verband ein Bußgeld verhängen sollte. Wird dann auch von Vereinsseite ein ähnliches Fass aufgemacht wie am letzten Heiligabend, als die kleine Pyroshow in Hannover eine finanzielle Verwarnung nach sich zog?
Damals wurde auch noch in schäbiger Weise die Strafe für die Pyro (Gruppenaktion) mit der Strafe für einen unentschuldbaren, dummen Feuerzeugwurf (anonymes A-Loch) vermixt und der Gesamtheit der Fans unter die Nase gerieben. Ich bin gespannt ob eine durch eigene Versäumnisse verursachte Geldbuße an dieser Stelle wieder süffisant in Jahresmitgliedsbeiträge umgerechnet werden würde.
PS: Ja, dieser Beitrag enthält Polemik. Vielleicht isser auch populistisch. Macht ihn aber nicht weniger richtig.
Ab hier jetzt bewußt alles im Konjunktiv, aber ganz unwahrscheinlich isses ja nicht:
Dabei gilt der Verein doch als Wiederholungstäter und würde entsprechend behandelt, wenn der Verband ein Bußgeld verhängen sollte. Wird dann auch von Vereinsseite ein ähnliches Fass aufgemacht wie am letzten Heiligabend, als die kleine Pyroshow in Hannover eine finanzielle Verwarnung nach sich zog?
Damals wurde auch noch in schäbiger Weise die Strafe für die Pyro (Gruppenaktion) mit der Strafe für einen unentschuldbaren, dummen Feuerzeugwurf (anonymes A-Loch) vermixt und der Gesamtheit der Fans unter die Nase gerieben. Ich bin gespannt ob eine durch eigene Versäumnisse verursachte Geldbuße an dieser Stelle wieder süffisant in Jahresmitgliedsbeiträge umgerechnet werden würde.
PS: Ja, dieser Beitrag enthält Polemik. Vielleicht isser auch populistisch. Macht ihn aber nicht weniger richtig.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.