Seite 15 von 170

Verfasst: 09.01.2007 12:17
von neo
Vielleicht noch mal zwei Ideen für unsere Spendensammler von Ashampoo & Co:

1.) Man könnte Firmen, die etwas mehr tun wollen als nur zu spenden aber dann doch nicht gleich Investor sein wollen, anbieten eine Spendenverdoppelungsaktion durchzuführen. So etwas wurde unlängst beim Wikipedia-Fundraising durchgeführt und wird generell in den USA gerne angewendet: Eine Firma erklärt sich bereit in einem bestimmten Zeitraum jede Spende zu verdoppeln. Das kann man vor allem dann nutzen wenn die erste Spendeneuphorie abgeebbt ist und man potenzielle Spender erstmal wieder aktivieren muss. So hat man ein schönes Spendenaufkommen, die jeweilige Firma hat was Gutes für das Projekt getan und bekommt noch einiges an Publicity dazu.

2.) Man könnte auch ein A2-Pro-Stadion-Poster angefertigen, was Leute die vielleicht kein Geld geben mögen/können aber die Sache ideell unterstützen wollen in ihren Büros und Geschäften anbringen könnten. Wie cool das wär, wenn in der Innenstadt in jedem zweiten Geschäft so ein Poster hängen würde. Die Oldenburger und die Bewohner des Umlands würden definitiv nicht mehr um das Thema herumkommen... (in den Geschäften selbst könnte man dann auch noch Info-Material auslegen) vielleicht gewinnt man dafür ja Flyerheaven als Spender/Sponsor für ein paar Druckmaterialien 8)

Verfasst: 09.01.2007 12:22
von Hulle
Craim hat geschrieben:hab da nochma kurz ne frage, an die leute die schon gespendet haben (son paar Namen kamen mir ja bekannt vor ;) )!
Habt ihr euren Namen in den Verwendungszweck geschrieben oder einfach gar nix?
Weil ich beispielsweise hinter meinen Namen noch den Fanclub eintragen wollte...
Bei Online-Überweisung ist der Name vorgegeben und kann nicht verändert werden. Ich wollte ja uch anonym eine große Summe spenden. Weil das nicht möglich war, habe ich dann die obligatorischen 18,97 genommen :wink:

Verfasst: 09.01.2007 12:24
von Craim
Hulle hat geschrieben:
Craim hat geschrieben:hab da nochma kurz ne frage, an die leute die schon gespendet haben (son paar Namen kamen mir ja bekannt vor ;) )!
Habt ihr euren Namen in den Verwendungszweck geschrieben oder einfach gar nix?
Weil ich beispielsweise hinter meinen Namen noch den Fanclub eintragen wollte...
Bei Online-Überweisung ist der Name vorgegeben und kann nicht verändert werden. Ich wollte ja uch anonym eine große Summe spenden. Weil das nicht möglich war, habe ich dann die obligatorischen 18,97 genommen :wink:
joa ich werds ma in den verwendungszweck mit reinschreiben... ich selber bin gerad am grübeln an ner netten zahl unter 10€... ma schaun

Verfasst: 09.01.2007 12:26
von Schwede
Hulle hat geschrieben:Bei Online-Überweisung ist der Name vorgegeben und kann nicht verändert werden. Ich wollte ja uch anonym eine große Summe spenden. Weil das nicht möglich war, habe ich dann die obligatorischen 18,97 genommen :wink:
Wie Hr. Hilchner bereits in den Kommentaren auf der Ashampoo-Seite schrieb, ist es mit einem entsprechenden Vermerk im Verwendungszweck ohne weiteres möglich eine anonyme Spende zu tätigen. Also los Hulle, dann mach mal! :wink:

Verfasst: 09.01.2007 12:28
von neo
Unter 10€ fällt mir spontan nix ein, aber eine lustige Summe um die 20€ wäre auch 22,62€... mal sehen wer den Bezug zum VfB errät ;)

Verfasst: 09.01.2007 12:29
von Craim
2:2 gegen HSv 1962?

Verfasst: 09.01.2007 12:38
von MarS
6,96€ (Juni 1996 - das Spiel gegen TeBe) oder 9,92€ (Rückennummer von Drulak und das Jahr '92)...
:lol:

Verfasst: 09.01.2007 12:45
von neo
Craim hat geschrieben:2:2 gegen HSv 1962?
Wär ein lustiger Zufall wenn das hinkäm, aber das meinte ich eigentlich nicht...

aber wenn man das so sieht könnt man natürlich auch 22,91€ spenden (letztes Spiel in Donnerschwee - im Jahr 1991, 2:2 gegen Freiburg)

Verfasst: 09.01.2007 12:47
von Craim
neo hat geschrieben:
Craim hat geschrieben:2:2 gegen HSv 1962?
Wär ein lustiger Zufall wenn das hinkäm, aber das meinte ich eigentlich nicht...

aber wenn man das so sieht könnt man natürlich auch 22,91€ spenden (letztes Spiel in Donnerschwee - im Jahr 1991, 2:2 gegen Freiburg)
wann war denn das letzte spiel in donnerschwee?

Verfasst: 09.01.2007 12:49
von neo
16. Juni 1991 (kannst also auch 6,16€ spenden)...

Verfasst: 09.01.2007 13:19
von Gipsy
Man könnte ja aus dem alten Stadion ein bisschen sand nehmen und auf die baustelle schütten ;-)

Verfasst: 09.01.2007 13:21
von Gipsy
Soccer_Scientist hat geschrieben:
GipsyPlaya hat geschrieben:Hab da mal ne frage...

Wenn das Stadion gebaut wird...wem gehört es dann? Stadt Oldenburg oder wird es vom VfB abbezahlt?!
Ohne dass ich Genaueres weiss: Mit ziemlicher Sicherheit weder VfB noch Stadt. Ich gehe mal davon aus, dass zu diesem Zweck eine Gesellschaft gegründet wird.
dann kann die gesellschaft das stadion ja auch finanzieren immerhin kassieren die ja dann auch miete

Verfasst: 09.01.2007 14:22
von Maddi
das dürfte sich mit dem tatsächlichen plan decken ;)

Verfasst: 09.01.2007 14:28
von Craim
eine Posting des VfB Oldenburg auf der Spendenseite:

VfB Oldenburg begrüßt Initiative
Der VfB Oldenburg begrüßt die neue Arena-Initiative durch Dipl.-Ing. Jochen Rehling und Architekt Jörg Frerichs sowie die Ashampoo-Geschäftsführer Rolf Hilchner und Heinz-Wilhelm Bogena ausdrücklich. Obwohl wir im Marschwegstadion seit vielen Jahren eine sportliche Heimat gefunden haben, bleibt der „Geist von Donnerschwee“ unvergessen. Sollte das Arena-Projekt Wirklichkeit werden, würden wir uns deshalb sehr freuen, gemeinsam mit unseren Fans dort Fußballfeste feiern zu dürfen. Die sportlichen Voraussetzungen dazu streben wir intensiv an. Der Aufstieg in die Oberliga ist das erklärte Ziel des VfB, der seinen eingeschlagenen Weg weiter gehen wird. Unser Konzept, auf einer breiten wirtschaftlichen Basis leistungsorientiert zu arbeiten und die Jugend zu fördern, hat auch in Zukunft oberste Priorität.
Die Ashampoo-Arena Donnerschwee ist ein absolut unterstützenswertes Projekt, von dem nicht nur die Sportler, sondern das gesamte Oberzentrum Oldenburg profitieren könnten. Schon die überregionale Resonanz auf die ersten Veröffentlichungen macht deutlich, wie sehr Oldenburg in den Fokus des Interesses gerückt ist und wie sehr die Menschen in unserer Region dieses Projekt unterstützen. Auch vor dem Hintergrund der Stadtteilentwicklung in Donnerschwee und der geplanten Freizeitmeile, halten wir ein solches Projekt für erstrebenswert. Mit dem Jugendleistungszentrum, das in unmittelbarer Nachbarschaft entsteht, sowie der angedachten Jugendherberge und dem angeschlossenen Sportinternat, das ebenfalls dort entstehen soll, würde ein Standort geschaffen, der im Nordwesten einmalig ist.
Es gibt hier bereits die EWE Arena, in der Bundesliga-Handball und Basketball gespielt werden. Ein neues Fußballstadion, von den Fans liebevoll „Hölle des Nordens“ genannt, würde das Gesamtkonzept hervorragend abrunden. Der VfB befindet sich bereits in Gesprächen mit den Initiatoren und ist auch weiterhin zu einer konstruktiven Zusammenarbeit im Sinne des Oldenburger Fußballs bereit.
Wir stehen hinter dieser Vision. Der VfB hofft, dass alle Fußball- und Sportfreunde in der Region ebenfalls bereits sind, ein positives Votum abzugeben, unabhängig von Vereinszugehörigkeiten und sport-ideologischen Hintergründen, denn es geht um Oldenburg.


Hab jetz mal den Text neu formatiert, weil der da irgendwie so komisch war... die Absätze sind etwas spontan gesetzt ;)

außerdem hat herr hilchner nochmal bestätigt, dass man nur im Verwendungszweck vermerken soll, wie man eingetragen werden möchte...

Verfasst: 09.01.2007 14:41
von Zachi
Das auch der VfB gespendet hat finde ich `ne coole Aktion!

Verfasst: 09.01.2007 14:43
von JanW
Craim hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:@Toni: Kontoinhaber ist Ashampoo , also kannste das auch so eingeben ..obwohl das eigentlich egal sein sollte wenn du das an das richtige konto überweist kommts auch an ...

So und nochmal einen Artikel bei Stadionwelt gefunden:
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_stadie ... ws_id=1275
kannst den bitte hier reinposten, weil der artikel kostenpflichtig ist...
Sorry habt recht deshalb mal reinkopiert
Lange Zeit war Oldenburg eine große Nummer im deutschen Fußball, sogar Rudi Assauer war einst Manager des VfB Oldenburg. Inzwischen ist der Verein in den Niederungen der Niedersachsenliga West versunken und strebt wieder nach Fußball auf größerer Bühne.

Auf dem Weg zurück ins Rampenlicht soll der Bau eines neuen Stadions in traditionellem Umfeld helfen. Im Stadtteil Donnerschwee, wo der VfB bis ins Jahr 1990 zu Hause war, soll nach Plänen zweier Architekten ein modernes Fußballstadion entstehen. (Stadionwelt berichtete) Wird es gebaut, steht der Name schon fest: Ashampoo Arena, benannt nach einer ortsansässigen Software-Firma, die in den Bau investieren möchte.



Bild: Das neue Oldenburger Stadion soll in unmittelbarer Nähe zur Weser-Ems Halle entstehen.

Die Alten erzählen noch heute von der „Hölle Donnerschwee“, von den Glanzzeiten des VfB Oldenburg und von spannenden Fußball-Partien in der „Hölle des Nordens“. Die Jungen schauen verdrossen auf eine Wiese, wo früher einmal das Stadion stand. Keine Frage: Der Fußball in der Region muss wieder auf die Füße kommen. Längst träumen die Fans aus Oldenburg und der Umgebung von einem Ruck, der durch die lokalen Fußballmannschaften geht.

Zu einer Mannschaft, die in Schlagdistanz zu den Topvereinen gehen soll, gehört allerdings auch ein brauchbares Stadion. Die Architektenpläne vom deutsch-niederländischen Architekturbüro 9°architecture und dem Team des Projektentwicklers Dipl.-Ing. Jochen Rehling liegen bereits vor. Geplant ist ein Fußballstadion für 15.000 Zuschauer, das auch Möglichkeiten für Konzerte und Freiluftveranstaltungen bietet. Die Kosten für den Bau sind auf rund 20 Millionen Euro veranschlagt.

„Oldenburg muss in die Bundesliga – nur mit einem neuen Stadion schaffen wir das“, argumentieren Heinz-Wilhelm Bogena und Rolf Hilchner, die beiden Geschäftsführer der Oldenburger ashampoo GmbH & Co. KG. Damit die Entscheidung für das neue Stadion schnell vorangebracht wird, zeigt das Unternehmen Engagement und startet die "Aktion Ashampoo Arena“. Das Unternehmen nimmt ab sofort Spenden der Fußballbegeisterten Bürger auf einem neu eingerichteten Konto (kto 300 936 5555, BLZ 290 500 00, Bremer Landesbank) entgegen. Alle Spenden werden sofort auf der eigens eingerichteten Website ausgewiesen und ausschließlich für den Bau des Stadions eingesetzt. (Stadionwelt, 08.01.07)

Verfasst: 09.01.2007 14:59
von Ggaribaldi
Jau, guter Beitrag vom VfB!!!

Verfasst: 09.01.2007 15:10
von Hulle
Südschwede hat geschrieben:. Also los Hulle, dann mach mal! :wink:
:oops:
Ich kratz -im Rahmen meiner Möglichkeiten- noch was zusammen, versprochen...

Verfasst: 09.01.2007 16:52
von BMP
18,97 € ist ne starke Idee. Ich bin begeistert. Werde mich in Kürze wohl auch aufraffen.

Verfasst: 09.01.2007 18:27
von Magnat
[/quote]Positives Echo auf Arena-Pläne

Oldenburg (fas). Auf ein weitgehend positives Echo sind die Pläne gestossen, in Oldenburg eine Multifunktionsarena zu bauen (der HR berichtete). Auf ein eigens eingerichtetes Treuhandkonto für den Bau der „Ashampoo Arena“ wurden bis gestern Abend fast 5.000 Euro eingezahlt. Auch die Stadtverwaltung und der VfB Oldenburg begrüßen die Initiative.

„Wir begrüßen das Engagement natürlich, wissen aber auch, dass es mit dem Bau allein nicht getan wäre“, erklärt Olaf Klaukien, Sprecher von Oberbürgermeister Professor Dr. Gerd Schwandner. Die Stadt werde sich jetzt das Betreiberkonzept vorstellen lassen. „Grundsätzlich können wir uns sehr gut vorstellen, das so ein Projekt verwirklicht werden kann, schließlich haben Unternehmer nach privaten Initiativen ja schon Autobahnen gebaut.“
Der VfB Oldenburg begrüßt die neue Arena-Initiative ebenfalls. In einer gestern veröffentlichen Presse-Erklärung heißt es dazu die Ashampoo-Arena Donnerschwee ist ein absolut unterstützenswertes Projekt, von dem nicht nur die Sportler, sondern das gesamte Oberzentrum Oldenburg profitieren könnte. Schon die überregionale Resonanz auf die ersten Veröffentlichungen mache deutlich, wie sehr Oldenburg in den Fokus des Interesses gerückt sei und wie sehr die Menschen in unserer Region dieses Projekt unterstützen.
Auch vor dem Hintergrund der Stadtteilentwicklung in Donnerschwee und der geplanten Freizeitmeile, halte der VfB ein solches Projekt für erstrebenswert. „Mit dem Jugendleistungszentrum, das in unmittelbarer Nachbarschaft entsteht, sowie der angedachten Jugendherberge und dem angeschlossenen Sportinternat, das ebenfalls dort entstehen soll, würde ein Standort geschaffen, der im Nordwesten einmalig ist.“ Das eigene sportliche Konzept will der VfB allerdings weiter verfolgen. „Unser Konzept, auf einer breiten wirtschaftlichen Basis leistungsorientiert zu arbeiten und die Jugend zu fördern, hat auch in Zukunft oberste Priorität.“
Man sei auf jeden Fall zu einer konstruktiven Zusammenarbeit im Sinne des Oldenburger Fußballs bereit, ohne dabei vereinsideologische Ziele in den Vordergrund zu rücken. Bereits gestern Abend gab es eine erste Gesprächsrunde mit Vertretern aus Vorstand und Aufsichtsrat auf der einen sowie den Arena-Planern auf der anderen Seite.
Weitere Infos und Meinungen gibt es im Internet, http://www.ashampoo.de/stadion. Treuhandkonto 300 936 5555 bei der Bremer Landesbank (BLZ 290 500 00).


Quelle: hunte-report