Verfasst: 09.01.2007 12:17
Vielleicht noch mal zwei Ideen für unsere Spendensammler von Ashampoo & Co:
1.) Man könnte Firmen, die etwas mehr tun wollen als nur zu spenden aber dann doch nicht gleich Investor sein wollen, anbieten eine Spendenverdoppelungsaktion durchzuführen. So etwas wurde unlängst beim Wikipedia-Fundraising durchgeführt und wird generell in den USA gerne angewendet: Eine Firma erklärt sich bereit in einem bestimmten Zeitraum jede Spende zu verdoppeln. Das kann man vor allem dann nutzen wenn die erste Spendeneuphorie abgeebbt ist und man potenzielle Spender erstmal wieder aktivieren muss. So hat man ein schönes Spendenaufkommen, die jeweilige Firma hat was Gutes für das Projekt getan und bekommt noch einiges an Publicity dazu.
2.) Man könnte auch ein A2-Pro-Stadion-Poster angefertigen, was Leute die vielleicht kein Geld geben mögen/können aber die Sache ideell unterstützen wollen in ihren Büros und Geschäften anbringen könnten. Wie cool das wär, wenn in der Innenstadt in jedem zweiten Geschäft so ein Poster hängen würde. Die Oldenburger und die Bewohner des Umlands würden definitiv nicht mehr um das Thema herumkommen... (in den Geschäften selbst könnte man dann auch noch Info-Material auslegen) vielleicht gewinnt man dafür ja Flyerheaven als Spender/Sponsor für ein paar Druckmaterialien
1.) Man könnte Firmen, die etwas mehr tun wollen als nur zu spenden aber dann doch nicht gleich Investor sein wollen, anbieten eine Spendenverdoppelungsaktion durchzuführen. So etwas wurde unlängst beim Wikipedia-Fundraising durchgeführt und wird generell in den USA gerne angewendet: Eine Firma erklärt sich bereit in einem bestimmten Zeitraum jede Spende zu verdoppeln. Das kann man vor allem dann nutzen wenn die erste Spendeneuphorie abgeebbt ist und man potenzielle Spender erstmal wieder aktivieren muss. So hat man ein schönes Spendenaufkommen, die jeweilige Firma hat was Gutes für das Projekt getan und bekommt noch einiges an Publicity dazu.
2.) Man könnte auch ein A2-Pro-Stadion-Poster angefertigen, was Leute die vielleicht kein Geld geben mögen/können aber die Sache ideell unterstützen wollen in ihren Büros und Geschäften anbringen könnten. Wie cool das wär, wenn in der Innenstadt in jedem zweiten Geschäft so ein Poster hängen würde. Die Oldenburger und die Bewohner des Umlands würden definitiv nicht mehr um das Thema herumkommen... (in den Geschäften selbst könnte man dann auch noch Info-Material auslegen) vielleicht gewinnt man dafür ja Flyerheaven als Spender/Sponsor für ein paar Druckmaterialien
