Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17512
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

hulle das kost dich nen bier sonntag
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5171
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Feuerlein hat geschrieben:hulle das kost dich nen bier sonntag
nix da freundchen. du bist angefangen !!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6388
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Arminia ist schon wieder nicht an den Bayern vorbei, langsam muss der Trainer in Frage gestellt werden!! :lol:

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17512
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

hulle komm rum
wir sind zu dritt und haben nun 15 liter bier ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17512
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

nich erste aber 2. liga
interessant was da so in braunscheiß abgeht...
Reimann Favorit in Braunschweig
Eintracht Braunschweig, Tabellenletzter in der Zweiten Liga, sorgte am Montagabend für einen Paukenschlag: Trainer Djuradj Vasic, der erst am 15. Oktober die Nachfolge des entlassenen Michael Krüger antrat, musste seinen Posten wieder räumen. Favorit für die Nachfolge ist Willi Reimann.


Bei Eintracht Braunschweig im Gespräch: Willi Reimann.
© dpa Wie kicker online aus Braunschweiger Quellen erfuhr, wird Jochen Staake, neuer starker Mann bei der Eintracht, am Mittwoch erste Gespräche mit dem zurzeit arbeitslosen 56-jährigen Fußballlehrer führen. Reimann, der nach dem Abstieg der Frankfurter Eintracht aus der Bundesliga im Sommer 2004 entlassen wurde, arbeitete anschließend einige Monate in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei Al Shaab.

Fraglich ist, ob sich Staakes Plan, den Neuen bereits bis Freitagabend, wenn Braunschweig den MSV Duisburg erwartet, zu verpflichten, tatsächlich realisieren lässt. Mit Uwe Hain steht der ehemalige Torwarttrainer und derzeitige Co-Trainer als Alternative zur Verfügung.

zum ThemaEintracht Braunschweig - Vereinsinfos

Neben Vasic musste am Montag auch Manager Dr. Rolf Dockter gehen. Präsident Gerhard Glogowski ist nicht mehr für die Profis, sondern nur noch für die Amateure zuständig. Dies war das Ergebnis einer Krisensitzung. Neuer starker Mann bei den Niedersachsen ist der langjährige Sponsor Jochen Staake. Der Unternehmer sitzt einer neu gegründeten "Task Force" vor, die nun mit der Verpflichtung eines neuen Trainers beschäftigt ist.

Das Engagement von Djuradj Vasic stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Bei seinem Antritt Mitte Oktober machte er sich bei den "Löwen" unbeliebt, da er die Qualität des Kaders bemängelte. Unter seiner Regie verlor die Eintracht sämtliche fünf Ligaspiele.

Entmachtet wurde auch Vereins-Präsident Gerhard Glogowski. Der ehemalige Ministerpräsident von Niedersachsen ist ab sofort nur noch für die Amateure zuständig und nicht mehr für die Profis.

Ziel von Staake ist es, den Profibereich nach Abschluss der personellen Umbauarbeiten in eine Kapitalgesellschaft auszugliedern.
http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... el/357601/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5171
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Ich hoffe immer noch, dass die sich für Peter Neururer entscheiden...

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Craim »

Christoph DAum... klare Sache!

Achja... is Hitzfeld nich auch gerad frei?

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

Craim hat geschrieben:is Hitzfeld nich auch gerad frei?
Der steht unter Vertrag bei Premiere... :roll:

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Hulle hat geschrieben:Ich hoffe immer noch, dass die sich für Peter Neururer entscheiden...
Peter der "Große" :D

Ja, warum nicht
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Dann würden sie zumindest nicht absteigen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17512
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

also in braunschweig ham se sich für den willi entschieden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17512
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

ich weiß gar nich mehr wo das diskutiert wurde mit den wettgeschichten um bewin und so, aber egal.
hier ma nen link zu der ganzen sache, gegen das staatsmonopol ;)

http://www.kein-monopol.de/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17512
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

daum is back!
Daum unterschreibt bis 2010
Christoph Daum hat sich umentschieden und wird nun doch das Traineramt beim 1. FC Köln antreten. Nur vier Tage nach seiner Absage hat sich der Coach selbst beim Bundesliga-Absteiger gemeldet. Er haben die falsche Entscheidung getroffen, ließ Daum verlautbaren.


Bald wieder im Stadion: Christoph Daum startet mit dem Montagsspiel der Kölner gegen Duisburg.
© imago Meier wollte gegenüber dem Pay-TV-Sender arena am Sonntag noch nicht bestätigen, dass sich Daum nun doch für den FC engagieren will. Allerdings dementierte er auch nicht, dass der Fußballlehrer die "Geißböcke" nun doch übernehmen könnte.

Nach der 1:2-Niederlage der Kölner am Sonntag gegen 1860 München informierte Meier die Presse. Demnach haben sich beide Seiten auf eine Zusammenarbeit über dreieinhalb Jahre bis 2010 geeinigt. Nach dem Spiel bei Greuther Fürth am kommenden Sonntag wird Daum laut Meier "die Trainingskleidung auf dem Platz tragen" und im Montagsspiel gegen den MSV Duisburg erstmals die Mannschaft in der Zweiten Liga betreuen. Bis dahin wird er "seinen Gesundungsprozess nach vorne bringen", so der Manager.

Dass Daum sich nun doch für den FC entschied, lag nach Meier daran, dass Daum nach der Absage "nicht in Harmonie leben konnte". Deswegen habe der Wunschtrainer der Kölner sich wieder auf den Verein zubewegt und nach einem Telefonat war man sich relativ schnell einig.

Auf Grund des angeschlagenen Gesundheitszustands bat Meier im Namen von Daum darum, noch nicht als Trainer der Kölner öffentlich aufzutreten. Erst am Tage des ersten Trainings werde sich der Rückkehrer öffentlich den Medien stellen. Daums Rechtsanwalt Stefan Seitz gab bekannt, dass Daum weiterhin Top-Angebote erhalten habe. Insofern sei es für ihn "aus anwaltlicher und wirtschaftlicher Sicht eher ungewöhnlich, dass er sich für den FC entschieden hat". Rein emotional könne Seitz die Entscheidung pro Köln freilich verstehen.

Noch am Samstag vergangener Woche hatte Daum bei einer improvisierten Pressekonferenz im St. Elisabeth Krankenhaus in Köln die Hoffnungen bereits gedämpft: Aus gesundheitlichen Gründen stehe er für mindestens drei Wochen zur Verfügung. Daum musste sich einer Halsoperation unterziehen.


Kommt doch zum 1. FC Köln: Christoph Daum hat sich umentschieden.
© imago Daum war von 1986 bis 1990 bei seiner ersten Station als Profi-Trainer bei den Rheinländern tätig. Seit seiner Kokain-Affäre, die ihn die bereits vereinbarte Tätigkeit als Bundestrainer kostete, war Daum nur noch im Ausland aktiv. Mit Austria Wien holte er die österreichische Meisterschaft und den österreichischen Pokal sowie zweimal mit Fenerbahce Istanbul den türkischen Titel.

Im Spiel eins nach Latour holten die Kölner ein 0:0 in Freiburg, wo das ins Niemandsland der Tabelle abgerutschte Team von Interimstrainer Holger Gehrke betreut wurde. Auch am Sonntag, wenn die "Geißböcke" die "Löwen" aus München empfangen, sitzt der ehemalige Erst- und Zweitliga-Torwart auf der Bank des FC.
http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... el/357802/

und nun sollte köln erst ma nen testspiel gg bayern veranstalten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25616
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Dann steht dem Gewinn der Championsleague in der übernächsten Saison ja nichts mehr entgegen.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17512
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

St. Pauli feuert Bergmann
Hamburg - Der Nord-Regionalligist FC St. Pauli hat am Montag Trainer Andreas Bergmann (47) beurlaubt.

Bergmann führte St. Pauli in der letzten Saison ins DFB-Pokal-Halbfinale
Die Vereinsführung zog damit nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg und nun sechs Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz die Konsequenzen.
Am letzten Wochenende kam St. Pauli gegen Rot-Weiß Erfurt nicht über ein enttäuschendes 1:1 hinaus.
Während der Partie hatten einige St. Pauli-Fans ihremn Unmut über die schlechten Leistungen mit "Bergmann raus"-Rufen zum Ausdruck gemacht.
Wer die Nachfolge Bergmanns antritt, ist noch unklar. Vorerst werden Co-Trainer Andre Trulsen und Sportchef Holger Stanislawski die Mannschaft betreuen.
passt net ganz in den bl fred aber egal.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_596055.html
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

wurde langsam mal zeit. allerdings hätte es wohl herrn stanislawski auch noch treffen können. nichts gegeh ihn persönlich, aber an seinen sportlichen kompetenzen hab ich so meine zweifel

aber der nächste coach wirds auch nicht leicht haben. für meine begriffe wird das team überschätzt und hat eigentlich gar nicht die klasse, um aufzusteigen
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

Die Talfahrt des Hamburger SV geht weiter. Auch im fünften Gruppenspiel der Champions League konnten die Hanseaten nicht punkten. Mit 1:3 verlor der HSV beim englischen Vertreter Arsenal London. Mit null Punkten und 4:13 Toren rangiert die Elf von Thomas Doll auf dem letzten Tabellenplatz der Gruppe G. Insgesamt schafften die Hamburger nur einen Sieg in 21 Pflichtspielen. Und am Samstag wartet eine besonders schwere Aufgabe in der Bundesliga, da ist Meister Bayern München zu Gast. Nur ein Sieg gegen die Bayern kann Doll wahrscheinlich noch retten. Wie jetzt bekannt wurde, enthält sein Trainer-Vertrag auch eine Ausstiegsklausel.

Die Trennung und Abfindung sind schon geklärt! Geht Doll (Vertrag bis 2008) freiwillig, zahlt ihm der Verein 600.000 Euro 'Schmerzens'-Geld. Wird er gefeuert, gibt's sogar 900.000 Euro Abfindung", schreibt die "Bild"-Zeitung. Und HSV-Präsident Bernd Hoffmann erklärt: "Als wir vor einem Jahr den aktuellen Kontrakt ausgearbeitet haben, wurden diese Vereinbarungen getroffen."

Auch "sportbild.de" hatte vor der Niederlage über die angeblich bevorstehende Ablösung des Trainers spekuliert. Doch unmittelbar vor der Partie in London hatte Hamburgs Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer beim Pay-TV-Sender "Premiere" die Meldung dementiert. "Da ist gar nichts dran. Das entbehrt jeglicher Grundlage", erklärte Beiersdorfer. Fakt ist jedoch: Die Luft für Thomas Doll wird immer dünner und vieles deutet auf eine baldige Trennung hin.

http://onsport.t-online.de/c/96/85/69/9685696.html

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

...ach Leute, "Bild" und "Sportbild" sind nun wirklich keine ernstzunehmenden Gazetten. Wer den zusammengelogenen und herbeierfundenen Schwachsinn auch noch meint glauben zu müssen...bitte.

Und wenn in HH was wackelt, sind das die Posten der für die Krise ursächlich verantwortlichen, Beiersdorfer und Hoffmann.
Ca. 45000 der Vereinsmitglieder stehen jedenfalls hinterm Trainer.

Und das Ergebnis vom Arsenal-Spiel ist doch ohnehin so was von egal wie peng!

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Ich freu mich schon auf die Montagabend-Spiele des HSV nächste Saison!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Hihi, Montagabend in der AOL Arena: HSV- Wacker Burghausen :P
Regionalliga wir kommen !!!!

Antworten