21/22 war v.a. noch ne Corona Saison. Das kann man eh nicht vergleichen.Rassi hat geschrieben: 05.08.2025 16:32Aus meiner Sicht ist das ohne weitere Einblicke nicht seriös zu beantworten. Wenn die Anteilseigner bei der Stange bleiben ist alles in Ordnung. Es gibt keinerlei Anzeichen das das nicht der Fall ist. Ungemütlich würde es nur werden wenn entweder Anteilsinhaber aussteigen oder Zahlungen deutlich reduzieren. Aber dieses Risiko haben ja auch zig andere Vereine, also nichts aussergewöhnliches.1897er hat geschrieben: 05.08.2025 16:12 Ich bin kein Kaufmann und kann auch nur bis drölf zählen. Meine aber verstanden zu haben, dass ein Betrag von ca. 552.000 Euro (597.000 minus 45.000) das ist, was nicht bilanziell auftaucht, sondern von Sponsoren - den Gesellschaftern - beigesteuert wird.
Die Entwicklung dieses Betrags war dann laut Artikel
2021/22 : 189.000 Euro
2022/23 : 525.000 Euro
2023/24 : 552.000 Euro.
(Es fehlen sicher Zahlen, aber mehr hab ich nicht an Info.)
Das bedeutet dann doch, dass der VfB (die GmbH) deutlich zugelegt hat an finanzieller Unterstützung.
Das wäre dann aber eine positive Nachricht.
Wie gesagt: keine Ahnung von nix. Aber eventuell kann das ja jemand bejahen oder verneinen.
Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3843
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Der Typ von der NWZ hat in den Leserkommentaren geantwortet, dass er nicht vom NDR abgeschrieben, sondern selbst recherchiert hätte.
Er hätte auch den VfB kontaktiert, aber keine Reaktion erhalten. Selbst die Stellungnahme des VfB muss da völlig an ihm vorbeigegangen sein. Wie soll man sowas Recherche nennen? Und selbst wenn, dann hätte der Printartikel immer noch anders aussehen können.
Die Krönung: er will erst am Abend erfahren haben, dass es überhaupt einen Radiobeitrag vom NDR gab.


Hach ja, die wundersame Duplizität der Ereignisse... Orchestriert von der BI.

Er hätte auch den VfB kontaktiert, aber keine Reaktion erhalten. Selbst die Stellungnahme des VfB muss da völlig an ihm vorbeigegangen sein. Wie soll man sowas Recherche nennen? Und selbst wenn, dann hätte der Printartikel immer noch anders aussehen können.
Die Krönung: er will erst am Abend erfahren haben, dass es überhaupt einen Radiobeitrag vom NDR gab.
Hach ja, die wundersame Duplizität der Ereignisse... Orchestriert von der BI.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Tja sollte das stimmen, dann haben NDR und NWZ schön aus einer gemeinsamen Quelle abgeschrieben. Spricht auch nicht für journalistische Qualität. Und das auch noch bei nem Titelseitenartikel.
Was mich wirklich wütend macht ist der Schaden, der hier dem VfB entsteht. Da wird jahrelang mühsam aufgebaute Reputation vernichtet und wer weiß ob da nicht auch Kandidaten für das Sponsoring abspringen bzw. sich erst gar nicht melden.
Was mich wirklich wütend macht ist der Schaden, der hier dem VfB entsteht. Da wird jahrelang mühsam aufgebaute Reputation vernichtet und wer weiß ob da nicht auch Kandidaten für das Sponsoring abspringen bzw. sich erst gar nicht melden.
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 116
- Registriert: 01.08.2023 21:28
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Frage mich manchmal on die NWZ wirklich so schlecht ist oder ich mir einbilde. Früher war die immer gruselig. Aber ich kann mir nicht helfen aktuell. Es gibt absolut nichts an Infos zur Weinberg Entlassung und nun diese Witz-Nummer mit dem Geld. Das ist echt einfach nichts von einer Lokalzeitung. 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 995
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Ich finde es schon rein unprofessionell wie der gute Herr sich in den Kommentaren benimmt! Er rechtfertigt sich und betont immer wieder eine „schlechte Zeile“ das fällt schon sehr auf!
Was allerdings sehr positiv ist! Anscheinend gibt es doch viele die pro Stadion agieren sei es bei den pro Kommentaren die Likes…oder eben die Kommentare selber! Was auch auffällt, die negativ Schreiber sind tatsächlich immer die gleichen 2-3 Namen wie bei FB oder sonst wo, mittlerweile, wenn es nicht so armselig wäre müsste man darüber echt lachen!
Was allerdings sehr positiv ist! Anscheinend gibt es doch viele die pro Stadion agieren sei es bei den pro Kommentaren die Likes…oder eben die Kommentare selber! Was auch auffällt, die negativ Schreiber sind tatsächlich immer die gleichen 2-3 Namen wie bei FB oder sonst wo, mittlerweile, wenn es nicht so armselig wäre müsste man darüber echt lachen!
Nur der VfB!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 995
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Irgendwie wäre es phantastisch, wenn der VfB eine klare Meinung zu diesem Thema in der NWZ äußern könnte, vielleicht kann das ja mal umgesetzt werden! Das was neo schon sagte …Einmal auf Konter setzen und einnetzen - das kann doch so nicht stehen gelassen werden! Hat da nicht jemanden der jemanden kennt der da mehr Einflüsse hat …Ich würde es nur richtig finden!
Ohne das jetzt als Gegenangriff zusehen, aber dennoch als Klarstellung.
Ohne das jetzt als Gegenangriff zusehen, aber dennoch als Klarstellung.
Nur der VfB!!!
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Dass die Gesellschafter der VfB Oldenburg Fußball GmbH einen ganz wesentlichen Beitrag zur Finanzierung des Spielbetriebs der Ligamannschaft leisten ist doch nun wirklich nichts Neues und sollte auch niemanden überraschen.
Es handelt sich doch um Personen, die auch schon vor der Gründung der GmbH wesentliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt haben.
Als der Gründungsgesellschafter Oltmanns verstorben ist, wurde dann auch kurzfristig eine reibungslose Nachfolgeregelung für den Kreis der Gesellschafter gefunden.
Und nochmals, auch und besonders für den Starjournalisten Stefan Simon von der NWZ:
Für die nahezu 600.000 € „Minus“, die Sie so reißerisch als Aufmacher herausstellen, war eine Deckung in Form von Bargeld-Einzahlungen der Gesellschafter vorhanden, die allerdings als Kapitalrücklage in der Bilanz verbucht wurde und in der Gewinn- und Verlustrechnung nicht erfasst wird. Das ist Buchungs- und Bilanzierungssystematik, völlig normal und in keiner Weise „getrickst“.
Will man also das tatsächliche „Minus“ ermitteln, dann verrechnet man das „Minus“ von „nahezu 600.000 €“ gemäß der Gewinn- und Verlustrechnung mit der Kapitalrücklage und kommt auf ein Rest-Minus von rd. 45.000 €, einen Betrag, der vermutlich längst ausgeglichen werden konnte.
Und Herr Simon, wenn das alles für Sie zu hoch sein sollte, um es nachvollziehen zu können, oder wenn Sie lieber als „Starjournalist“ weiter „Sensationsartikel“ veröffentlichen wollen (die das Niveau der NWZ nach unten ziehen), dann machen Sie eben einfach „weiter so“. Ein bisschen Abschreiben bei einer fragwürdigen Quelle inbegriffen.
Es handelt sich doch um Personen, die auch schon vor der Gründung der GmbH wesentliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt haben.
Als der Gründungsgesellschafter Oltmanns verstorben ist, wurde dann auch kurzfristig eine reibungslose Nachfolgeregelung für den Kreis der Gesellschafter gefunden.
Und nochmals, auch und besonders für den Starjournalisten Stefan Simon von der NWZ:
Für die nahezu 600.000 € „Minus“, die Sie so reißerisch als Aufmacher herausstellen, war eine Deckung in Form von Bargeld-Einzahlungen der Gesellschafter vorhanden, die allerdings als Kapitalrücklage in der Bilanz verbucht wurde und in der Gewinn- und Verlustrechnung nicht erfasst wird. Das ist Buchungs- und Bilanzierungssystematik, völlig normal und in keiner Weise „getrickst“.
Will man also das tatsächliche „Minus“ ermitteln, dann verrechnet man das „Minus“ von „nahezu 600.000 €“ gemäß der Gewinn- und Verlustrechnung mit der Kapitalrücklage und kommt auf ein Rest-Minus von rd. 45.000 €, einen Betrag, der vermutlich längst ausgeglichen werden konnte.
Und Herr Simon, wenn das alles für Sie zu hoch sein sollte, um es nachvollziehen zu können, oder wenn Sie lieber als „Starjournalist“ weiter „Sensationsartikel“ veröffentlichen wollen (die das Niveau der NWZ nach unten ziehen), dann machen Sie eben einfach „weiter so“. Ein bisschen Abschreiben bei einer fragwürdigen Quelle inbegriffen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Junge, Junge... Kannste dir nicht ausdenken.
Normalerweise sind wir es ja gewohnt, dass die NWZ-Redakteure hier im Forum wohnen. Nicht nur das Ressort Sport, auch der selbsternannte Hooligan-Experte. Kaum hat man hier etwas geschrieben, steht es am nächsten Tag als sogenannte Fan-Meinung in der NWZ.
Und dann kommt der erste NWZ-Redakteur der nicht ins Fanforum reinguckt bevor er etwas rausknallt und ist im Glauben eine "Exklusiv-Reportage" zu machen.
Normalerweise sind wir es ja gewohnt, dass die NWZ-Redakteure hier im Forum wohnen. Nicht nur das Ressort Sport, auch der selbsternannte Hooligan-Experte. Kaum hat man hier etwas geschrieben, steht es am nächsten Tag als sogenannte Fan-Meinung in der NWZ.

Und dann kommt der erste NWZ-Redakteur der nicht ins Fanforum reinguckt bevor er etwas rausknallt und ist im Glauben eine "Exklusiv-Reportage" zu machen.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3843
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Jo. Vor allem haben die sich die Formulierungen dann quasi vordiktieren lassen.neo hat geschrieben: 05.08.2025 17:25 Tja sollte das stimmen, dann haben NDR und NWZ schön aus einer gemeinsamen Quelle abgeschrieben. Spricht auch nicht für journalistische Qualität. Und das auch noch bei nem Titelseitenartikel.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11930
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
In diesem Zusammenhang fällt mir spontan die Aktion ein, als die Fanszene anno dazumal sich selbstgefaltete Zeitungshüte auf den Kopf gesetzt hatte! Das muss so Ende der 90er Jahre gewesen sein!
Aber Spaß beiseite, der Schaden, den der heutige Bericht auf der Titelseite angerichtet hat, ist enorm. Im Gedächtnis bleiben die 600000 Euro. Dass der Redakteur seine gewählte Überschrift auch noch verteidigt ist schon unglaublich!
Aber Spaß beiseite, der Schaden, den der heutige Bericht auf der Titelseite angerichtet hat, ist enorm. Im Gedächtnis bleiben die 600000 Euro. Dass der Redakteur seine gewählte Überschrift auch noch verteidigt ist schon unglaublich!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1422
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
...ja, heftig - auf diesen massiven, berechtigten Gegenwind bei den Kommentaren wie ein störrischen Kind mit: nein, nein, hab alles richtig gemacht, zu reagieren, ist schon mehr als peinlich. Die NWZ/Herr Simon verspielt auch noch die Chance, mal zu reflektieren und zurückzurudern!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 995
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Ich wünsche mir wirklich , dass reagiert wird. Also in der Zeitung! Das muss doch machbar sein.
Nur der VfB!!!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13305
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
alle rechtlichen möglichkeiten ausschöpfen. irgendwann ist ja auch mal schluss mit lustig.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Ich bin gespannt was Passiert, sollte der VfB nicht in den nächsten Wochen Insolvenz anmelden müssen. Ich bezweifle das es unter den Journalisten der NWZ jemanden gibt der offen und ehrlich Fehler zugibt. Und Herr Simon hat ja schon beim vollkommen übertriebenen hochjazzen seiner Hooligansstory gezeigt wie sauber er arbeitet und wo seine Schwerpunkte liegen.blue&white hat geschrieben: 05.08.2025 19:04 ...ja, heftig - auf diesen massiven, berechtigten Gegenwind bei den Kommentaren wie ein störrischen Kind mit: nein, nein, hab alles richtig gemacht, zu reagieren, ist schon mehr als peinlich. Die NWZ/Herr Simon verspielt auch noch die Chance, mal zu reflektieren und zurückzurudern!
Eigentlich erstaunlich. Er war 2021 mal an einem Recht guten Reihe zur häuslichen Gewalt beteiligt. Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke, war auch die Serie damals schon ziemlich reißerisch aufgebaut. Vermutlich ist dem Herrn Simon egal was er schreibt, Hauptsache sein Name wird bekannt.
Bildzeitungsjournalismus
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Das war Arne Erik Jürgens. Journalistisch fast noch ne Stufe seriöser.Dirstar hat geschrieben: 05.08.2025 19:48 Ich bezweifle das es unter den Journalisten der NWZ jemanden gibt der offen und ehrlich Fehler zugibt. Und Herr Simon hat ja schon beim vollkommen übertriebenen hochjazzen seiner Hooligansstory gezeigt wie sauber er arbeitet und wo seine Schwerpunkte liegen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Stimmt. Dann nehme ich das zurück. Ich hatte es anders in Erinnerung.Schwede hat geschrieben: 05.08.2025 19:54Das war Arne Erik Jürgens. Journalistisch fast noch ne Stufe seriöser.Dirstar hat geschrieben: 05.08.2025 19:48 Ich bezweifle das es unter den Journalisten der NWZ jemanden gibt der offen und ehrlich Fehler zugibt. Und Herr Simon hat ja schon beim vollkommen übertriebenen hochjazzen seiner Hooligansstory gezeigt wie sauber er arbeitet und wo seine Schwerpunkte liegen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 995
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Ich bin jetzt ganz normal auf NWZ de und finde wenn ich unter Sport oder Fußball gucke den Artikel von gestern nicht mehr …auch auf der Startseite weg!
Allerdings findet man ihn zb beim Suchen oder meistkommentiert!
Aber auf den Seiten ist der Artikel rausgerutscht …
Und das hat jetzt nichts mit neueren Artikeln zutun, denn teilweise sind ältere da sehr interessant
Allerdings findet man ihn zb beim Suchen oder meistkommentiert!
Aber auf den Seiten ist der Artikel rausgerutscht …
Und das hat jetzt nichts mit neueren Artikeln zutun, denn teilweise sind ältere da sehr interessant
Nur der VfB!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 995
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Dirstar hat geschrieben: 05.08.2025 19:48Ich bin gespannt was Passiert, sollte der VfB nicht in den nächsten Wochen Insolvenz anmelden müssen. Ich bezweifle das es unter den Journalisten der NWZ jemanden gibt der offen und ehrlich Fehler zugibt. Und Herr Simon hat ja schon beim vollkommen übertriebenen hochjazzen seiner Hooligansstory gezeigt wie sauber er arbeitet und wo seine Schwerpunkte liegen.blue&white hat geschrieben: 05.08.2025 19:04 ...ja, heftig - auf diesen massiven, berechtigten Gegenwind bei den Kommentaren wie ein störrischen Kind mit: nein, nein, hab alles richtig gemacht, zu reagieren, ist schon mehr als peinlich. Die NWZ/Herr Simon verspielt auch noch die Chance, mal zu reflektieren und zurückzurudern!
Eigentlich erstaunlich. Er war 2021 mal an einem Recht guten Reihe zur häuslichen Gewalt beteiligt. Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke, war auch die Serie damals schon ziemlich reißerisch aufgebaut. Vermutlich ist dem Herrn Simon egal was er schreibt, Hauptsache sein Name wird bekannt.
Bildzeitungsjournalismus
Dein erster Satz war Ironie

Nur der VfB!!!
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Nein. Das ist doch das was der Artikel suggeriert. Der VfB ist pleite. Wenn das nicht eintritt, dann muss eine Richtigstellung inkl. Entschuldigung veröffentlicht werden. Und zudem sollte offengelegt werden, wer die NWZ und dem NDR diese Story eingeflüstert hat.TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 05.08.2025 20:10Dirstar hat geschrieben: 05.08.2025 19:48Ich bin gespannt was Passiert, sollte der VfB nicht in den nächsten Wochen Insolvenz anmelden müssen. Ich bezweifle das es unter den Journalisten der NWZ jemanden gibt der offen und ehrlich Fehler zugibt. Und Herr Simon hat ja schon beim vollkommen übertriebenen hochjazzen seiner Hooligansstory gezeigt wie sauber er arbeitet und wo seine Schwerpunkte liegen.blue&white hat geschrieben: 05.08.2025 19:04 ...ja, heftig - auf diesen massiven, berechtigten Gegenwind bei den Kommentaren wie ein störrischen Kind mit: nein, nein, hab alles richtig gemacht, zu reagieren, ist schon mehr als peinlich. Die NWZ/Herr Simon verspielt auch noch die Chance, mal zu reflektieren und zurückzurudern!
Eigentlich erstaunlich. Er war 2021 mal an einem Recht guten Reihe zur häuslichen Gewalt beteiligt. Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke, war auch die Serie damals schon ziemlich reißerisch aufgebaut. Vermutlich ist dem Herrn Simon egal was er schreibt, Hauptsache sein Name wird bekannt.
Bildzeitungsjournalismus
Dein erster Satz war Ironie![]()
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Also von Pleite habe ich nichts gelesen, nicht einmal indirekt.