Seite 138 von 570

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 20:53
von Blaue Elise
Heute wird nicht entschieden ob ein Stadion gebaut wird! Es geht heute nur um den Aufstellungsbeschluss!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 20:55
von Zonny
Bedeutet was genau?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:05
von Johann Ohneland
Zonny hat geschrieben: 30.05.2022 20:55 Bedeutet was genau?
Das mit einem Bauplanverfahren begonnen werden kann. Das ist quasi der erste Schritt in einer sehr langen Reihe bis zum Bau.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:08
von Bramscher
Beschluss vom Rat gefasst. Aber das wird noch etliche Diskussionen geben - bis das neue Stadion steht wird es noch sehr sehr lange dauern befürchte ich…

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:10
von Blaue Elise
Ja, es wurde dem Aufstellungsbeschluss zugestimmt, wenn ich das richtig verstehe ist somit aber ein Bürgerentscheid vom Tisch, oder?
Aber der Ton der Grünen ist schon sehr bedenklich!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:12
von Traeumerr
Beschlossen 🤗

Jetzt gibt es endlich mal konkretes!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:13
von Bramscher
Ja, so wie ich das verstanden habe ist ein Bürgerentscheid vom Tisch, das heißt aber nicht, dass nicht noch eine (nicht bindende) Bürgerbefragung durchgeführt werden kann.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:28
von Corpsstudent
Was die Grünen da heute im PFL öffentlich vom Stapel gelassen haben, war wirklich unter alle Kanone. Der unsachliche Redebeitrag von Ratsmitglied „Thorsten van Ellen“ war ein direkter Schlag ins Gesicht für den VfB und alle Verantwortlichen.

Der Dank geht raus an alle anderen Parteien für den Beschluss und das damit verbundene wichtige Signal an den DFB.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:30
von Lyrico
Es geht erstmal darum, dass die Stadt nun (schon wieder) Studien in Auftrag gibt wie teuer nach aktueller Lage und unter aktuellen Klimathemen ein neues Stadion wird oder im Vergleich eine Ertüchtigung des MWS und ob dieses überhaupt möglich ist.

Also erstmal nur ein weiterer Schritt und ja ein Bürgerentscheid ist damit vom Tisch und nein ein neues Stadion genauso wie ein Ausbau des Marschwegstadions nicht entschieden.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:35
von Lyrico
AufstiegVfB hat geschrieben: 30.05.2022 19:40
kalimera hat geschrieben: 30.05.2022 18:17 https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 17&type=doder aktuelle Beitrag
Diese Mail steckt doch voller falscher - zumindest aber irreführender - Aussagen und kann substantiell leicht zerpflückt werden.
Unser OB mit seinem Stab werden das auch sicherlich erkennen.
Dass was FFF vorträgt, wird für den Entscheidungsprozess keine Bedeutung erlangen - zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Mal davon abgesehen zeigten die Gespräche mit denen heute auch nur wieder deren pure Unwissenheit.
Auf Fragen warum beim Musuemsbau nicht die vorherige Bausubstanz genutzt wurde sondern unnachhaltig ein Neubau ohne Aufschrei der FFF gemacht wird mit einem Plan der weder Beete vor dem Klotz, sondern eine komplett versiegelte Fläche vorsieht.
Oder ein Dach ohne Begrünung oder Solaranlagen (nach dem Plan Zeichnungen auf der Internetseite), aber beim Stadion so ein Aufschrei gemacht wird, obwohl die Fläche auch ohne Stadion ziemlich sicher bebaut wird, wussten sie keine Antworten.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 21:48
von Bramscher
Was mich besonders ärgert ist, dass den meisten nicht der Stellenwert eines neuen Stadions bewusst ist. Klimaschutz o.k. - Nachhaltigkeit alles schön und gut, aber die Stadt definiert sich eben auch über den Fußball. Wenn ich sage, ich wohne in der Nähe von Osnabrück, sagen sofort alle: Ach, die VFLer… Wenn ich sage, ich bin Oldenburger, dann: „spielte der VFB nicht mal 2. Liga? Was ist eigentlich aus denen geworden?“ Fazit: Die Bedeutung des Fußballs ist größer als die meisten denken…

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 22:12
von DjMars
Vorhin bei der Mahnwache war ich auch zugegen. Man kann verschiedene Auffassungen haben. Fragen zu stellen, zu debattieren ist richtig und wichtig.

Aber bei Teilen der nicht vielen Vertreter*innen war doch sehr wenig Bereitschaft festzustellen sich überhaupt tiefer mit der Materie auseinander zu setzen.

Mich ärgert es, dass öffentlich Stellung bezogen wird, ohne sich genau zu informieren oder auch nur zu versuchen die eigene Ansicht argumentativ zu vertreten. Zumal da doch auch sehr mit Plattitüden gearbeitet wurde.

Vielleicht war der Ärger beim Museum nicht so groß, weil Fußball ja auch nur ein Proleten-Sport ist - in deren Augen. Allerdings ist der VfB auch ein Treffpunkt feiner Geister 😅

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 22:16
von InMemoriamWernerFuchs
Bramscher hat geschrieben: 30.05.2022 21:48 Wenn ich sage, ich wohne in der Nähe von Osnabrück
…würde ich Dich aufmuntern und Dir ein Taschentuch reichen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 22:21
von GeistvonDonnerschwee
:mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 22:26
von Bramscher
:wink:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 22:28
von Feuerlein
Wurde eig beides beschlossen, Punkt 8.5 Bebauungsplan Maastrichter Aufstellungsausschuss sowie Punkt 8.6 Änderung Flächennutzungsplan Maastrichter ?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 22:35
von Lyrico
Feuerlein hat geschrieben: 30.05.2022 22:28 Wurde eig beides beschlossen, Punkt 8.5 Bebauungsplan Maastrichter Aufstellungsausschuss sowie Punkt 8.6 Änderung Flächennutzungsplan Maastrichter ?
Ich meine sämtliche Dinge zu dem Thema wurden mit 15 Gegenstimmen und einer Enthaltung entschieden.

Zumindest kamen 3x diese Zahlen. Ich meine einmal zur Ablehnung des Antrags der Grünen und zu den beiden Beschlüssen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 22:52
von BMP
Dank DFB sind wir jetzt einen entscheidenen Schritt weiter. Eine Unterhaltsame Ratssitzung. Der Auftritt von Fridays for Future in der Bürgerfragestunde war so was von schwach, da brauch man kein weiteres Wort zu verlieren. Eine nette Geste war, das die Mehrheit des Rates ihre Pause für uns VfBer verschoben haben. Über den Aufstellungsbeschluss für das Stadion und die Änderung des Flächennutzungsplan an der Maastrichterstraße wurden gemeinsam abgestimmt. Beides wurde mehrheitlich positiv entschieden. Eine rechtlichverbindliche Bürgerbefragung ist damit ausgeschlossen. Das Ergebniss einer Befragung, wie die Linken sich dass vorstellen, hat nur noch meinungsbildenden Charakter. Da es sich um eine Multifunktionsarena handeln soll, kann es uns egal sein über wieviel Plätze das Stadion letztlich verfügt. Jetzt kann es definitiv losgehen, sich Gedanken über Konzept, Umsetzung beim Bau, Finanzierung und Betreibung zu machen. Das ich nochmal innerlich bei der FDP klatschen muss, habe ich nicht erwartet. Aber bei dem einen Grünen ... das ging ja gar nicht, da konnte ich nicht anders.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 30.05.2022 23:56
von ParaRoxy
Wie viele engagierte Nachwuchs Funktionäre haben denn so protestiert?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.05.2022 00:33
von Frank aus Oldb
alles nur möchtegernposer