Seite 138 von 142

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 20:22
von Diedel77
Dino hat geschrieben: 03.05.2024 20:11 Ja, das stimmt. Damit soll allen Zweiflern klargemacht werden, wie problematisch es ist, die Sicher im Marschwegstadion und auf dem Anmarschweg vom Bahnhof zu gewährleisten.
Vor allem wenn wir die 1 HZ noch im MWS spielen, und zur 2 HZ ins neue umziehen. Und das dann mit samt allen Fans.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 21:35
von Frank aus Oldb
zur flutlichteinweihung, nicht beim neuen stadion 🙄

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 21:56
von Diedel77
Frank aus Oldb hat geschrieben: 03.05.2024 21:35 zur flutlichteinweihung, nicht beim neuen stadion 🙄
Oh. Da war ich schon wieder zu weit.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 06.06.2024 23:39
von Blaue Elise
Dieses Flutlicht spielt in der 1. Liga: In der Nacht von Montag, 3. Juni, auf Dienstag, 4. Juni 2024, wurde das Marschwegstadion taghell erleuchtet. Grund dafür war ein Lichttest der neu installierten Flutlichtanlage. „Das fünfköpfige Team hat von 22 Uhr bis 3 Uhr morgens umfangreiche Lichtmessungen auf und neben dem Platz durchgeführt – und wirklich jeden Quadratzentimeter auf dem Spielfeld ausgeleuchtet. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden“, so Lichtgutachter Daniel Petry vom Ingenieurbüro Dr. Petry & Partner mbB. Sowohl auf der Autobahn A28 als auch bei den Anwohnerinnen und Anwohnern kamen die Lichtstrahlen übrigens nicht an – das wurde gleich mit überprüft.
https://www.oldenburg.de/startseite/kul ... nlage.html
Sieht schon beeindruckend aus, das erste echte Flutlichtspiel wird sicherlich auch nochmal besonders sein! 8)

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 07.06.2024 07:49
von neo
In den ersten Sekunden dieses Videos sieht man ne nächtliche Vorbeifahrt. Sieht schon sehr geil aus, als ob ein Raumschiff neben der Autobahn gelandet ist.

https://www.tiktok.com/@matti1978/video ... 2430262561

Und man sieht auch gut wie fokussiert das Licht ins Stadion und nirgendwohin sonst leuchtet.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.06.2024 20:31
von hblockx
Ich warte noch auf die Sitzschalen im Gästebereich. Ansonsten dürfte die Sanierung durch sein?!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.06.2024 21:08
von jayjay
Ich meine, dass die erstmal nicht kommen werden. Könnte man vermutlich auch noch bei akutem Bedarf nachholen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.06.2024 21:23
von hblockx
Meine Enttäuschung ist unermesslich.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.06.2024 23:09
von neo
Jo. Der Teil ist gestrichen worden.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 29.06.2024 16:29
von neo
Gehört ja eigentlich hierhin:
neo hat geschrieben: 28.06.2024 23:06 Das hab ich mich auch schon gefragt. Hatte ja Husmann in seinem Video vom Flutlicht-Masten-Aufstellen erzählt, dass die Stadt mit einer Anschaffung für einen mittleren fünfstelligen Betrag liebäugelt. Aber abseits von Husmanns Video hab ich das vorher und nachher nichts von gehört.

Nett wäre sowas für die nächsten Jahre schon. Auch für die Footballer, die sich immer eine mobile Lösung holen müssen, weil das für die GFL2 Pflicht ist.
Ich hab mal in der Ausschreibungsdatenbank gestöbert. Zu einer Anzeigetafel gibt es ja nichts. Aber für das MWS ist offenbar eine Instandsetzung des Membrandachs angedacht: https://www.oeffentlichevergabe.de/ui/d ... d=LOT-0000

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 29.06.2024 19:55
von Steffen1897
Danke fürs nachschauen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.06.2024 10:51
von Soccer_Scientist
Wenn das Flutlicht das erste Mal bei einem Punktspiel angemacht wird, sollte das ganze Stadion gemeinsam "Oooooh!" rufen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.06.2024 17:20
von BMP
Ich dachte immer dass das Licht nur für die Autobahn wäre. Was die Belgier können, könnte man ja bei uns auch mal versuchsweise testen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.07.2024 21:52
von Blaue Elise
Auf dem neuen Facebook Video sieht die Gegengerade ja grausig aus! Das Unkraut wuchert nur so vor sich hin! Fühlt sich da denn keiner zuständig? :?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.07.2024 22:14
von neo
Blaue Elise hat geschrieben: 24.07.2024 21:52 Auf dem neuen Facebook Video sieht die Gegengerade ja grausig aus! Das Unkraut wuchert nur so vor sich hin! Fühlt sich da denn keiner zuständig? :?
Das wird doch in kürzester Zeit wieder plattgehüpft. Aber schon beachtliches Wachstum. Aber mir geht es bei meinem ungenutzten Balkon auch so. Mal kurz nicht hingeschaut ist da zwischen den Terassenplatten wieder ein halber Wald gewachsen. :?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.07.2024 22:27
von Ganja
neo hat geschrieben: 24.07.2024 22:14
Blaue Elise hat geschrieben: 24.07.2024 21:52 Auf dem neuen Facebook Video sieht die Gegengerade ja grausig aus! Das Unkraut wuchert nur so vor sich hin! Fühlt sich da denn keiner zuständig? :?
Das wird doch in kürzester Zeit wieder plattgehüpft. Aber schon beachtliches Wachstum. Aber mir geht es bei meinem ungenutzten Balkon auch so. Mal kurz nicht hingeschaut ist da zwischen den Terassenplatten wieder ein halber Wald gewachsen. :?
Fühlt sich da denn auch keiner zuständig? :? 8)

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.07.2024 23:19
von neo
Doch ich. Aber nicht oft. :P

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 24.07.2024 23:30
von blue&white
Denke, es ist beabsichtigt, es so zuwuchern zu lassen, das der Handlungsdruck immer höher wird, das neue Stadion so schnell wie möglich zu errichten...

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 25.07.2024 12:37
von JanW
Eher wird die Gegengerade gesperrt als das das Stadion fertig wird. Auch ein in wenigen Jahren nicht mehr genutztes Stadion muss verkehrssicher gehalten werden.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 25.07.2024 16:33
von Feuerlein
Einmal mit nem Flammenwerfer rüber und den Bums Wegefackeln und gut ist