Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 27.11.2017 23:23
Aha.
Vorstand so geblieben? Barysch noch ganz oben ? Was ist mit Lenk ?
Vorstand so geblieben? Barysch noch ganz oben ? Was ist mit Lenk ?
https://www.oldenburg-forum.de/
Hat sich natürlich nicht zu erkennen gegeben.Hatter hat geschrieben:Wurde Turbo Bruns nun aufgestellt?
Was anderes erwartet? Sprücheklopper und Brandstifter, den würde ich gerne mal im Stadion begegnen!!foley_artist hat geschrieben:Hat sich natürlich nicht zu erkennen gegeben.Hatter hat geschrieben:Wurde Turbo Bruns nun aufgestellt?
barysch weiterhin vorstandsvorsitzender, dazu neu im vorstand benjamin dau, chef von mayer und dau immobilienZonny hat geschrieben:Aha.
Vorstand so geblieben? Barysch noch ganz oben ? Was ist mit Lenk ?
aus dem NWZ Link.Vor wenigen Tagen hatte dann Geschäftsführer Philipp Herrnberger seinen Rückzug zum Jahresende bekanntgegeben. „Ich habe von Gerüchten gehört, wonach Philipp Herrnberger bei uns 120 000 Euro brutto im Jahr verdienen solle“, sagte Barysch: „Das stimmt nicht.“ Mit Erlaubnis des ebenfalls anwesenden Herrnberger gab er bekannt: „Sein Bruttogehalt lag bei 50 000 Euro im Jahr.“
Diesen Post wieder auskramend möchte ich kurz von der gestrigen Delegiertenversammlung berichten. Wilfried Barysch hat gleich zu Beginn nach den Regularien eine in meinr Wahrnehmung absolut hervorragende Erklärung vorgetragen, die der VfB im Wortlaut veröffentlichen wird und die ausgedruckt an die Presssevertreter verteilt wurde. Darin nimmt er Stellung zu eigenen Fehlern, vor allem aber greift er das Thema auf, was wir hier erleben: in der Anonymität von Nicknames wird auf Basis von Gerüchten eine Lynch-Selbstjustiz vorgenommen, die nun die Gesundheit und den Job des GF gefordert hat. Herrnberger hat sich bereit erklärt, dass Barysch sein Gehalt offenlegen darf... wer würde hier sonst sein Gehalt öffentlich machen? Statt 120.000€ sind es 50.000€, das ist ein Klacks für einen studierten Betriebswirten mit Berufserfahrung, zumal er noch so in der Öffentlichkeit steht, Anfeindungen ertragen muss, und weit über 40 Stunden pro Woche, davon viel am Wochenende / abends arbeiten muss. Er ist ein echter Blauer, er hat sich den Arsch aufgerissen, und das für ein völlig marktunübliches Gehalt. Für ihn habe ich die Kerze im Avatar angezündet, denn es ist genau so gekommen, wie ich es befürchtet habe. Trotz allem bleibt er VfB-Mitglied.Ralvfb hat geschrieben:Spätestens hier kommt ins Spiel, dass Du offenbar nur auf Basis von Vermutungen Schlüsse ziehst, daraus dann die Entlassung des GF forderst, und Dich damit noch im Recht fühlst. Das unterscheidet uns deutlich. Beleg für die Behauptung, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht geben sei, oder Verzicht auf solche Vermutungen und darauf basierende Schlussfolgerungen; das wäre mein Vorgehen.Dino hat geschrieben:Und man muss wohl auch feststellen, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für ein Zwei-Jahresprojekt mit einer Perspektive auf die 3. Liga zu keiner Zeit gegeben war bzw. erreicht werden konnte. Und spätestens hier kommt dann auch der Geschäftsführer ins Spiel.
Stell Dir nur mal vor, Du liegst falsch. Der GF reißt sich den A* auf, und Du forderst aufgrund von Gerüchten ("kostet 120.000 im Jahr", "ist überflüssig und macht nix", ...) und Vermutungen seinen Kopf. Ich könnte nicht mehr in den Spiegel schauen. Wieso glauben alle, GF und Vorstand wollen den Verein nicht vorwärts bringen? Meint ihr tatsächlich, dass die nicht auch lieber gewinnen und aufsteigen würden? Wer kann es von Euch denn besser als die aktuell Verantwortlichen? Wer von den Meckerköpfen hier weiß denn überhaupt um die Spannungsfelder, Anforderungen und Gratwanderungen, die GF und Vorstand täglich gehen müssen, um Ultra und Sponsor, NFV und Stadt, Publikum und Caterer gleichermaßen zufriedenzustellen, und das, obwohl diese Gruppen alle diametral unterschiedliche Anforderungen stellen?
Sicher ändert sich der Ton hier auch nicht, wenn die Mannschaft wieder gewinnt. Irgendwie wollen hier einige immer nur meckern.
Ich glaub, ich habe auf dieses Forum keine Lust mehr. Ich werde erstmal nur noch weiterlesen, Posten macht aus meiner Sicht aktuell keinen Sinn mehr; alles gesagt.
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:wie hat der Turbo nich gezündet?
Ich kann mir in den Spiegel schauen ; Ich war gestern nicht dabei aber habe mir berichten lassen. Was Ich glaube ist sehr wichtig das die Möchte-Gern-BWL-Studenten sich im klaren sind das Sie den Verein geschadet und geschwächt haben. So wir mir die Zahlen mitgeteilt wurden :Ralvfb hat geschrieben:Ralvfb hat geschrieben:Mein Dank für alles, was er ertragen hat, geht auch an Philipp, dem ich persönlich und beruflich nur das Beste für die Zukunft wünsche.Dino hat geschrieben:Und man muss wohl auch feststellen, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für ein Zwei-Jahresprojekt mit einer Perspektive auf die 3. Liga zu keiner Zeit gegeben war bzw. erreicht werden konnte. Und spätestens hier kommt dann auch der Geschäftsführer ins Spiel.
Möge nun jeder sich selbst fragen, ob noch in den Spiegel schauen kann. Ich kann es...
Was war da denn beschlossen worden?Feuerlein hat geschrieben:lediglich die diskussion um die letztes jahr schon beschlossene änderung des deligiertensystems wurde auf einmal kontrovers diskutiert und am ende abgelehnt.
Das war gestern eine sehr gute und angemessene Rede. *Daumen hoch!*Kane hat geschrieben:„Der Verein lebt!“ - Rede des Vorstandsvorsitzenden Wilfried Barysch
Das ist sie auch heute noch.foley_artist hat geschrieben:Das war gestern eine sehr gute und angemessene Rede. *Daumen hoch!*