VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5823
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Zonny »

Aha.
Vorstand so geblieben? Barysch noch ganz oben ? Was ist mit Lenk ?

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1113
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von foley_artist »

Hatter hat geschrieben:Wurde Turbo Bruns nun aufgestellt?
Hat sich natürlich nicht zu erkennen gegeben.
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
potter
VfB-Superfan
Beiträge: 125
Registriert: 20.05.2014 09:56
Wohnort: Hatten

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von potter »

foley_artist hat geschrieben:
Hatter hat geschrieben:Wurde Turbo Bruns nun aufgestellt?
Hat sich natürlich nicht zu erkennen gegeben.
Was anderes erwartet? Sprücheklopper und Brandstifter, den würde ich gerne mal im Stadion begegnen!!
(Dafür dürft ihr mich jetzt gerne Sperren)
Block B, von oben sieht man besser

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17504
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Feuerlein »

Zonny hat geschrieben:Aha.
Vorstand so geblieben? Barysch noch ganz oben ? Was ist mit Lenk ?
barysch weiterhin vorstandsvorsitzender, dazu neu im vorstand benjamin dau, chef von mayer und dau immobilien
http://www.mayer-dau.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

zudem holger vosgerau aus dem aufsichtsrat ausgeschieden, neu sind gerald hoppmann, aandreas niehaus und klaus berster (wieder)

ansonsten kam einiges zur sprache, aber alles gesittet. lediglich die diskussion um die letztes jahr schon beschlossene änderung des deligiertensystems wurde auf einmal kontrovers diskutiert und am ende abgelehnt.

für alle, die dachten der vfb ist dem untergang geweiht, nee, dat dauert noch.
Zuletzt geändert von Feuerlein am 27.11.2017 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 668
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

wie hat der Turbo nich gezündet?

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11794
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Blaue Elise »

https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 87215.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Lyrico »

Vor wenigen Tagen hatte dann Geschäftsführer Philipp Herrnberger seinen Rückzug zum Jahresende bekanntgegeben. „Ich habe von Gerüchten gehört, wonach Philipp Herrnberger bei uns 120 000 Euro brutto im Jahr verdienen solle“, sagte Barysch: „Das stimmt nicht.“ Mit Erlaubnis des ebenfalls anwesenden Herrnberger gab er bekannt: „Sein Bruttogehalt lag bei 50 000 Euro im Jahr.“
aus dem NWZ Link.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1767
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Marcel »

Wochenlang hier fordern und hetzen und am Ende ist nix los. Internet Rambo
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Fussballgott »

War doch klar das "Turbo Bruns" und andere die hier einen auf dicke Hose machen, in der Öffentlichkeit die Fresse nicht aufkriegen.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Ralvfb
VfB-Megafan
Beiträge: 191
Registriert: 12.04.2016 16:08

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Ralvfb »

Ralvfb hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:Und man muss wohl auch feststellen, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für ein Zwei-Jahresprojekt mit einer Perspektive auf die 3. Liga zu keiner Zeit gegeben war bzw. erreicht werden konnte. Und spätestens hier kommt dann auch der Geschäftsführer ins Spiel.
Spätestens hier kommt ins Spiel, dass Du offenbar nur auf Basis von Vermutungen Schlüsse ziehst, daraus dann die Entlassung des GF forderst, und Dich damit noch im Recht fühlst. Das unterscheidet uns deutlich. Beleg für die Behauptung, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht geben sei, oder Verzicht auf solche Vermutungen und darauf basierende Schlussfolgerungen; das wäre mein Vorgehen.

Stell Dir nur mal vor, Du liegst falsch. Der GF reißt sich den A* auf, und Du forderst aufgrund von Gerüchten ("kostet 120.000 im Jahr", "ist überflüssig und macht nix", ...) und Vermutungen seinen Kopf. Ich könnte nicht mehr in den Spiegel schauen. Wieso glauben alle, GF und Vorstand wollen den Verein nicht vorwärts bringen? Meint ihr tatsächlich, dass die nicht auch lieber gewinnen und aufsteigen würden? Wer kann es von Euch denn besser als die aktuell Verantwortlichen? Wer von den Meckerköpfen hier weiß denn überhaupt um die Spannungsfelder, Anforderungen und Gratwanderungen, die GF und Vorstand täglich gehen müssen, um Ultra und Sponsor, NFV und Stadt, Publikum und Caterer gleichermaßen zufriedenzustellen, und das, obwohl diese Gruppen alle diametral unterschiedliche Anforderungen stellen?

Sicher ändert sich der Ton hier auch nicht, wenn die Mannschaft wieder gewinnt. Irgendwie wollen hier einige immer nur meckern.

Ich glaub, ich habe auf dieses Forum keine Lust mehr. Ich werde erstmal nur noch weiterlesen, Posten macht aus meiner Sicht aktuell keinen Sinn mehr; alles gesagt.
Diesen Post wieder auskramend möchte ich kurz von der gestrigen Delegiertenversammlung berichten. Wilfried Barysch hat gleich zu Beginn nach den Regularien eine in meinr Wahrnehmung absolut hervorragende Erklärung vorgetragen, die der VfB im Wortlaut veröffentlichen wird und die ausgedruckt an die Presssevertreter verteilt wurde. Darin nimmt er Stellung zu eigenen Fehlern, vor allem aber greift er das Thema auf, was wir hier erleben: in der Anonymität von Nicknames wird auf Basis von Gerüchten eine Lynch-Selbstjustiz vorgenommen, die nun die Gesundheit und den Job des GF gefordert hat. Herrnberger hat sich bereit erklärt, dass Barysch sein Gehalt offenlegen darf... wer würde hier sonst sein Gehalt öffentlich machen? Statt 120.000€ sind es 50.000€, das ist ein Klacks für einen studierten Betriebswirten mit Berufserfahrung, zumal er noch so in der Öffentlichkeit steht, Anfeindungen ertragen muss, und weit über 40 Stunden pro Woche, davon viel am Wochenende / abends arbeiten muss. Er ist ein echter Blauer, er hat sich den Arsch aufgerissen, und das für ein völlig marktunübliches Gehalt. Für ihn habe ich die Kerze im Avatar angezündet, denn es ist genau so gekommen, wie ich es befürchtet habe. Trotz allem bleibt er VfB-Mitglied.
Barysch hat jedoch nicht nur die Gerüchte rund um den GF, sondern auch weitere, teils absurde Geschichten - wie z. B. die 8.000€-Kleie-Lieferungen von Hirschs angeblicher Firma - angesprochen und damit aufgeräumt. Lest einfach die Erklärung, die deutlicher und augenöffnender kaum sein könnte, sobald sie öffentlich ist. Gern können die, die gestern dabei waren, ja hier ihre Wahrnehmung der Erklärung ebenfalls kundtun.
Als dann Zeit für Aussprache war, und sich keiner von den Hetzkritikern gemeldet hat, hat Frauke noch einmal klar gemacht, dass nun der Zeitpunkt für offene Kritik sei... aber es war keiner von den hiesigen Kritikern da... kein TuroBruns, kein Dino, ...

Barysch hat mir mit seiner Erklärung, die von Rosenbohm, Habe, Vosgerau und Berster sowie Ehrenratsvorsitzemdem Wehrmeyer in ihrer AUssage bekräftigt wurden, wieder Hoffnung gegeben. Warum? Weil diese Leute sich nicht von Hetzern auf Facebook, im Forum, im Block oder sonst wo entmutigen oder demotivieren lassen. Sie machen weiter, und wollen einen VfB, der wirtschaftlich solide einen guten Fußball zeigt. Unser VfB, getragen von den Menschen, die ehrenamtlich in Verantwortung stehen und Fehler gemacht haben, und auch weiter Fehler machen werden. Menschen halt. Aber Barysch hat das Angebot gemacht, dass jeder auf ihn zukommen kann, und Fragen stellen darf; kritisieren darf. Nur eine Erwartung ist damit verbunden: fragt im Angesicht; nicht im Schutze der Anonymität.

Mein Dank für alles, was er ertragen hat, geht auch an Philipp, dem ich persönlich und beruflich nur das Beste für die Zukunft wünsche.

Möge nun jeder sich selbst fragen, ob noch in den Spiegel schauen kann. Ich kann es...
Nur der VfB Oldenburg!

Horstcauso
VfB-Megafan
Beiträge: 312
Registriert: 10.10.2014 18:16

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Horstcauso »

Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:wie hat der Turbo nich gezündet?


ich dachte auch wir heissen ab sofort VfTB...Verein für Turbo Bruns
"Frei zu sein, bedeutet Freiheit zu schenken"

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Marsipulami »

Ralvfb hat geschrieben:
Ralvfb hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:Und man muss wohl auch feststellen, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für ein Zwei-Jahresprojekt mit einer Perspektive auf die 3. Liga zu keiner Zeit gegeben war bzw. erreicht werden konnte. Und spätestens hier kommt dann auch der Geschäftsführer ins Spiel.
Mein Dank für alles, was er ertragen hat, geht auch an Philipp, dem ich persönlich und beruflich nur das Beste für die Zukunft wünsche.

Möge nun jeder sich selbst fragen, ob noch in den Spiegel schauen kann. Ich kann es...
Ich kann mir in den Spiegel schauen ; Ich war gestern nicht dabei aber habe mir berichten lassen. Was Ich glaube ist sehr wichtig das die Möchte-Gern-BWL-Studenten sich im klaren sind das Sie den Verein geschadet und geschwächt haben. So wir mir die Zahlen mitgeteilt wurden :
1. Verlust 50,000 - dies ist eine sehr gute Leistung gerade im Bezug auf was sportlich gelaufen ist. Es ist auch deutlich geringer als in den letzten Zwei jahren
2. Spesen - 1,500 für den Verein - also keine großen Parties
3. Firmenwagen 400 Euro pro Monat. Dies ist der zu versteuernde Geldwert eines Mittelklasse Wagens bei 1% ; lachhaft wenig
4. Jahresgehalt 50,000 (wie schon genannt) - Netto so um die 2,500 oder ein wenig mehr...wenig für einen GF

Ich hätte mir noch Details der Verbindlichkeiten gewünscht da aber der Verein von der gesetzlichen Seite her nur wenig Möglichkeiten hat hier mit Kassenkrediten oder so was zu "verbergen" sehe ich dem ganzen sehr gelassen zu.

Also die Bilanz ist von der rein geschäftlichen Seite her genau wie kommuniziert : Man hat keine riesigen Löcher aber man muss wirtschaften und vorsichtig sein. Stabilität und Entwicklung.

Also nichts mit " ...der Verein steht kurz vor der Pleite...."

Ich sehe dem Weggang des GF als klaren Verlust - die Zahlen sprechen klare Worte. Ich weiß man möchte es nicht hören aber es ist so.
Zuletzt geändert von Marsipulami am 28.11.2017 09:22, insgesamt 2-mal geändert.

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Reg »

Feuerlein hat geschrieben:lediglich die diskussion um die letztes jahr schon beschlossene änderung des deligiertensystems wurde auf einmal kontrovers diskutiert und am ende abgelehnt.
Was war da denn beschlossen worden?

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9683
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Kane »

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1767
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Marcel »

Danke Wilfried für dieses Statement!

Ehrlich gesagt geht mir dieses Gefasel hier im Forum schon längere Zeit auf den Senkel. Gott sei Dank muss ich den Müll auf Facebook nicht mehr lesen.

Zuletzt kam es mir aber ebenfalls so vor als würden einige nur darauf warten das ein Ausrutscher passiert. Hier wurde fast nur noch gefordert oder das mal selbst etwas getan wurde.

Natürlich läuft es sportlich nicht gut und natürlich wurden auch Fehler gemacht. Trotzdem müssen Menschen nicht angegriffen werden.

Es gibt genug Beispiele die zeigen das manche Menschen damit nicht umgehen können und sich das Leben nehmen oder genommen haben. Ist das dass Ziel?

Ich hoffe das sich einige mal wieder am Riehmen reißen. Es gab mal eine Zeit da hat man gerne hier rein geschaut und die Tatsache das viele "alte Hasen" nicht mehr schreiben zeigt auf das hier irgendwas falsch gelaufen ist.

Nur der VfB!
Sektion Hessen 8)

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1113
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von foley_artist »

Das war gestern eine sehr gute und angemessene Rede. *Daumen hoch!*
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von James »

foley_artist hat geschrieben:Das war gestern eine sehr gute und angemessene Rede. *Daumen hoch!*
Das ist sie auch heute noch. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Marsipulami »

Bärenstarkes Statement - da gibt es nichts dran zu kritisieren !

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Stoertebecker »

Es gibt immer Kritiker und das ist auch gut so, aber die Kritik muss konstruktiv sein und nicht mit Unwahrheiten versehen sein.

Die Zahlen sind normal, für diese Positionen in dieser Liga.

Jetzt sind wir wieder im Amateurfußball angekommen und die Aufgaben werden nebenher betrieben.
Nach meiner Meinung muss der Verein die sportliche Verantwortung in der Hand haben und nicht ein Trainer, der morgen schon wieder weg sein kann.

Ich hatte den VfB eigentlich auf einem guten Weg gesehen, bloß sportlich lief es sehr unglücklich, weil es auch enorm viele verletzte Spieler gab.

Die Kritiker haben es geschafft den ganzen Verein wieder ins lächerliche zu ziehen.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Ggaribaldi »

Vieles inhaltliche kann ich nicht beurteilen. Klar ist aber, dass zB über den Aufbau diverser Abteilungen viel Gutes geleistet wurde und im Bereich der Fussballabteilung mit dem Festhalten an den Kompetenzsimulanten Voigt und Hirsch viel kaputtgemacht worden ist.
Was mich aber positiv in die Zukunft schauen lässt, ist die Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit von Barysch und all jenen, die gestern gesprochen haben. Man sieht, dass sind keine Schaumschläger, sondern Menschen, die Fehler machen aber aufrichtig und wenig eitel das Beste für ihren und unseren VfB wollen.
Mein System kennt keine Grenzen

Antworten