Seite 137 von 142

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.04.2024 11:06
von neo
Verstehe ich das richtig? Alle Winterspiele müssen dann zwangsweise im Ausweichstadion stattfinden? Dazu stark reduzierte TV-Gelder… ich bin eigentlich ganz froh, dass wir grad nicht um den Aufstieg spielen. Und vielleicht sollten wir uns das auch aufsparen, bis das Stadion steht oder zumindest während der Saison fertig wird.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.04.2024 11:11
von Schwede
neo hat geschrieben: 26.04.2024 11:06 Verstehe ich das richtig? Alle Winterspiele müssen dann zwangsweise im Ausweichstadion stattfinden?
Nein, es muss für alle Spiele in diesem Zeitraum ein Ausweichstadion BENANNT werden.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 26.04.2024 12:10
von Feuerlein
Ulm musste ziemlich oft in aalen spielen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 16:37
von ZweiteLiagaVFB
Grünes Licht vom Fernstraßen Bundesamt für das Flutlicht, laut oldenburg.de
Auch keine Sichtschutzwand wird benötigt.
Heute auf der Homepage gelesen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 16:38
von Schwede

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 18:29
von Frank aus Oldb
find ich gut 👍

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 19:14
von Dino
„Auch die Akustikanlage wurde erneuert“, hört hört.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 19:17
von Frank aus Oldb
dannach hörte sich das das letzte mal ja schon nicht mehr an, oder etwa schon wieder 🤔

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 20:12
von Blaue Elise
Wenn man die A28 fährt und das Stadion liegt rechts, dann sieht man in Höhe Kreyenbrück bereits den hinteren Flutlichtmast vom Haupteingang! Fährt man ein Stück weiter, dann ragen regelrecht die beiden Masten die an der Autobahn stehen empor. Hatte mich letzte Woche schon gefragt, wie hoch denn bitte die Sichtschutzwand werden sollte! Gut, dass das jetzt geklärt wurde! :D

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 22:44
von ZweiteLiagaVFB
Blaue Elise hat geschrieben: 02.05.2024 20:12 Wenn man die A28 fährt und das Stadion liegt rechts, dann sieht man in Höhe Kreyenbrück bereits den hinteren Flutlichtmast vom Haupteingang! Fährt man ein Stück weiter, dann ragen regelrecht die beiden Masten die an der Autobahn stehen empor. Hatte mich letzte Woche schon gefragt, wie hoch denn bitte die Sichtschutzwand werden sollte! Gut, dass das jetzt geklärt wurde! :D
Die Flutlichter direkt an der Autobahn wurden nicht unbedingt blenden. Eher die anderen beiden die auf das Feld Richtung Autobahn leuchten. Oder?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 02.05.2024 22:48
von Schwede
Nee, die sind auf das Feld gerichtet. Da blendet bei heutiger LED-Technik nix mehr.
Fand es lächerlich, dass da Ewigkeiten die Mär von der Lichtschutzwand aufrecht erhalten wurde.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 09:35
von Frank aus Oldb
ich bin total gespannt drauf, die gehäuse sehen ja echt interessant aus. habe ich so auch noch nicht gesehen.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 09:39
von neo
Gibts eigentlich irgendwo ein gutes Bild vom MWS mit allen vier Masten?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 09:43
von Frank aus Oldb
so' n drohnenbild wäre was feines

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 12:36
von ZweiteLiagaVFB
Frank aus Oldb hat geschrieben: 03.05.2024 09:43 so' n drohnenbild wäre was feines
Der VfB hat einen, der Videos dreht. Der hat auch eine Drohne. Vielleicht kommt da ja noch was. Der hat auch schon ein Drohnenvideo vom Schlicktown und Weser Stadion gemacht.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 15:28
von Robbie
Nun fangt aber nicht an, euch auf den letzten Metern noch in das MWS zu verlieben 🧐 :mrgreen:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 16:07
von Hafensaenger
Robbie hat geschrieben: 03.05.2024 15:28 Nun fangt aber nicht an, euch auf den letzten Metern noch in das MWS zu verlieben 🧐 :mrgreen:
Wenn erstmal ein Mast steht, ist anderes kurzeitig erstmal unwichtig.

Schön und gut, dass sich nach knapp 30 Jahren beim Licht was tut. Ob man das in der 4. Liga aber wirklich nutzt? Wie hoch mögen die Kosten für 2,5 Stunden Beleuchtung sein?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 17:45
von Feuerlein
Hafensaenger hat geschrieben: 03.05.2024 16:07
Robbie hat geschrieben: 03.05.2024 15:28 Nun fangt aber nicht an, euch auf den letzten Metern noch in das MWS zu verlieben 🧐 :mrgreen:
Wenn erstmal ein Mast steht, ist anderes kurzeitig erstmal unwichtig.

Schön und gut, dass sich nach knapp 30 Jahren beim Licht was tut. Ob man das in der 4. Liga aber wirklich nutzt? Wie hoch mögen die Kosten für 2,5 Stunden Beleuchtung sein?
Denke nicht sonderlich hoch. Sind Led Birnen.
Ich hoffe, wir werden im Spätherbst und winter schön samstags 18 Uhr spielen. Das wäre fein.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 18:20
von Frank aus Oldb
stimmt das eigentlich das ein einweihungsspiel gegen dynamo dresden geplant ist?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 03.05.2024 20:11
von Dino
Ja, das stimmt. Damit soll allen Zweiflern klargemacht werden, wie problematisch es ist, die Sicher im Marschwegstadion und auf dem Anmarschweg vom Bahnhof zu gewährleisten.