Die deutsche Nationalmannschaft

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13050
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Gerade im Internet gelesen. Am 07. Oktober 2000 fand das letzte Spiel im alten Wembleystadion statt. Es war ein WM-Qualifikationsspiel zwischen England und Deutschland. Ich war damals in London dabei, weil ich mich vom Wembleystadion verabschieden wollte, das ich seit der WM 1966 kannte. Für mich war es mit seinen zwei runden Türmen eine Kathedrale des Fussballs. Wir haben das Spiel bei grausigem Regenwetter mit 1:0 gewonnen. Torschütze war (der heutige Stänkerknochen) Didi Hamann mit einem Freistoß aus ca. 30 Meter Entfernung. Es war das Ende der Trainerlaufbahn des von mir als Spieler bewunderten Kevin Keegan.
Am Flughafen haben die deutschen Fans dann einem irischen Barkeeper den Whisky alle gesoffen.
Auch das Rückspiel in München (Olympiastadion) habe ich mir damals live gegönnt.
Erst noch in der Stadt den Fußballtrainer Ede Geyer getroffen, dann eine deftige 1:5-Klatsche (nach 1:0-Führung) unserer Mannschaft erlebt. Englands Trainer war inzwischen der im letzten Jahr leider verstorbene Sven Erik Göransson..
Die Quali wurde trotzdem noch erreicht, weil wir und in einer Relegation gegen Schottland durchsetzen konnten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

ELTunisiano
VfB-Megafan
Beiträge: 325
Registriert: 06.06.2009 11:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von ELTunisiano »

Dino hat geschrieben: 08.10.2025 18:01 Gerade im Internet gelesen. Am 07. Oktober 2000 fand das letzte Spiel im alten Wembleystadion statt. Es war ein WM-Qualifikationsspiel zwischen England und Deutschland. Ich war damals in London dabei, weil ich mich vom Wembleystadion verabschieden wollte, das ich seit der WM 1966 kannte. Für mich war es mit seinen zwei runden Türmen eine Kathedrale des Fussballs. Wir haben das Spiel bei grausigem Regenwetter mit 1:0 gewonnen. Torschütze war (der heutige Stänkerknochen) Didi Hamann mit einem Freistoß aus ca. 30 Meter Entfernung. Es war das Ende der Trainerlaufbahn des von mir als Spieler bewunderten Kevin Keegan.
Am Flughafen haben die deutschen Fans dann einem irischen Barkeeper den Whisky alle gesoffen.
Auch das Rückspiel in München (Olympiastadion) habe ich mir damals live gegönnt.
Erst noch in der Stadt den Fußballtrainer Ede Geyer getroffen, dann eine deftige 1:5-Klatsche (nach 1:0-Führung) unserer Mannschaft erlebt. Englands Trainer war inzwischen der im letzten Jahr leider verstorbene Sven Erik Göransson..
Die Quali wurde trotzdem noch erreicht, weil wir und in einer Relegation gegen Schottland durchsetzen konnten.
Das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein. Der Bericht sich toll. Ich kann mich auch noch sehr gut an die Spieler erinnern, auch wenn ich nicht vor Ort war.
Eine kleine Korrektur muss ich jedoch vornehmen. In der Relegation hatte man sich nicht gegen Schottland, sondern gegen die Ukraine durchgesetzt ;-)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13050
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dino »

Ulraine?
Ich erinnere mich an ein Relegationsspiel (oder war es ein normales Spiel in der Quali?) gegen Schottland in Dortmund.
Aber mag durchaus sein, dass ich da etwas verwechselt habe.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten