http://sport.ard.de/sp/kurzmeldungen.jsp?meldung=8Konjunkturpaket soll auch dem Sport helfen
Der Sport könnte mit bis zu 4,4 Milliarden Euro vom Konjunkturpaket II der Bundesregierung profitieren. Das sagte Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD) im Deutschlandfunk. Von den 13,3 Milliarden Euro, die Bund und Länder für kommunale Einrichtungen, die sogenannte öffentliche Infrastruktur, zur Verfügung stellen, kann bis zu einem Drittel für Sportstätten wie Turnhallen und Schwimmbäder ausgegeben werden. Zwei Drittel seien für die Sanierung von Bildungseinrichtungen vorgesehen. "Jetzt muss über die Länder angemeldet werden, welche Sporthalle umgebaut werden soll", erklärte Tiefensee. Wichtig sei, dass die Baummaßnahmen 2009/10 liefen und spätestens 2011 abgerechnet würden. Die Konzentration liege dabei auf der energetischen Sanierung von Hallen. Dadurch könnten zukünftig Energiekosten eingespart werden.
Neues Stadion in Donnerschwee
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Wenn einer von Euch im Lotto gewinnt bitte ein bißchen was fürn VfB Spenden .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Mehr als 10 Millionen auf dem Konto macht Großkotzig! Deshalb sollte der Rest dem VfB gespendet werden! 

Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Dirstar hat geschrieben:Mehr als 10 Millionen auf dem Konto macht Großkotzig! Deshalb sollte der Rest dem VfB gespendet werden!
Das kann ich nicht bestätigen.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Dafür das wir ein Neues Flutlicht haben "müssen" ist es erstaunlich Ruhig....
Ist es nicht langsam an der Zeit in Panik zu geraten....?
Im März ist Abgabe
Ist es nicht langsam an der Zeit in Panik zu geraten....?
Im März ist Abgabe

Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Peanuts. Ich kann dies Getue auch nicht nachvollziehen.Sascha12 hat geschrieben:Dirstar hat geschrieben:Mehr als 10 Millionen auf dem Konto macht Großkotzig! Deshalb sollte der Rest dem VfB gespendet werden!
Das kann ich nicht bestätigen.

Könntet ihr mit meinen Augen sehen...
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25633
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Reiche sind ohnehin die besseren Menschen.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Woher willst Du das denn wissen......Soccer_Scientist hat geschrieben:Reiche sind ohnehin die besseren Menschen.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25633
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Ich weiß esSascha12 hat geschrieben:Woher willst Du das denn wissen......Soccer_Scientist hat geschrieben:Reiche sind ohnehin die besseren Menschen.
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Hat dieser Sportausschuss der Stadt nicht schon getagt ???
...es muss was passieren - UND ZWAR SCHNELL !!!
- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Höchstgrenzen festlegen und Kapital verteilen! Einige Reiche sind "besser" darin andere Menschen auszubeuten.Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich weiß esSascha12 hat geschrieben:Woher willst Du das denn wissen......Soccer_Scientist hat geschrieben:Reiche sind ohnehin die besseren Menschen.


http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Jungs ich habe eine Idee! Warum fordern wir nicht von der Stadt ein neues Stadion? 

Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Gute Idee wenn da nich dieser eine kleine Fehler wäre.
Das wird der Stadt egal sein was wir Fordern.
Obwohl wenn wir schon dabei sind mir würde da auch noch einiges einfallen

Das wird der Stadt egal sein was wir Fordern.
Obwohl wenn wir schon dabei sind mir würde da auch noch einiges einfallen



Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Zynismus kann Folge und Anzeichen von Resignation sein. (Ein Zyniker ist jemand, der Ideale hat, aber ganz genau weiß, dass sie nicht realisierbar sind.) Aus Wikipedia! (Ich habe jetzt keine Lust mir eine andere Quelle zu suchen.)
Der vorherige Beitrag von mir war zynisch gemeint!
Der vorherige Beitrag von mir war zynisch gemeint!
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Ich hab´s !!!!
Wir fragen die Leichtatlehten, ob die nicht bei der Stadt um ein neues Leichtatlehtikstadion am Hbf betteln können, wobei die Laufbahn allerdings am Marschweg installiert wird.
Da die Turner ja alles von der Stadt kriegen, haben wir schon in kurzer Zeit ne neue Arena !!!
gut ne ???
Wir fragen die Leichtatlehten, ob die nicht bei der Stadt um ein neues Leichtatlehtikstadion am Hbf betteln können, wobei die Laufbahn allerdings am Marschweg installiert wird.
Da die Turner ja alles von der Stadt kriegen, haben wir schon in kurzer Zeit ne neue Arena !!!
gut ne ???
...es muss was passieren - UND ZWAR SCHNELL !!!
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Ich weißDirstar hat geschrieben:Zynismus kann Folge und Anzeichen von Resignation sein. (Ein Zyniker ist jemand, der Ideale hat, aber ganz genau weiß, dass sie nicht realisierbar sind.) Aus Wikipedia! (Ich habe jetzt keine Lust mir eine andere Quelle zu suchen.)
Der vorherige Beitrag von mir war zynisch gemeint!


- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13447
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Gott, wie zynisch.VFB_Sp3C hat geschrieben:Ich weißKnallkopp
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Danke James!James hat geschrieben:Gott, wie zynisch.VFB_Sp3C hat geschrieben:Ich weißKnallkopp
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Es ist geschafft
Nach Monaten und Jahren der Diskussionen ist nun endgültig klar: in Essen wird ein neues Stadion gebaut. Gestern Abend stimmte der Stadtrat auf einer Sitzung dem Projekt zu, das baufällige Georg-Melches-Stadion wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
Noch in diesem Herbst soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, bis zum Jahr 2011 kann die neue Heimat des Regionalligisten Rot-Weiss Essen dann schon fertig gestellt sein. Vorläufig wird das neue Stadion Platz für 20.000 Zuschauer bieten. Die Baukosten werden mit einem Betrag von 31 Millionen Euro angegeben. Wenn der Traditionsverein wieder den Sprung in höherklassige Ligen schafft, kann das Fassungsvermögen auf bis zu 40.000 Zuschauer erweitert werden. Wie Stadionwelt bereits berichtete, soll der Neubau etwas versetzt zum Georg-Melches-Stadion errichtet werden. Dieses wird abgerissen, wenn die ersten drei Tribünen der neuen Arena stehen, anschließend wird die Osttribüne auf dem Areal des alten Stadions gebaut.
Dennoch gibt es noch einige Bedingungen zu erfüllen, bevor das Projekt tatsächlich umgesetzt werden kann. Für die Finanzierung sind derzeit sieben Millionen Euro aus privater Hand eingeplant. Jedoch müssen die Zusagen der einzelnen Sponsoren erst in rechtsverbindlicher Form vorliegen. Stadtdirektor Christian Hülsmann will diese bis zum Spätsommer vorliegen haben, obwohl der Essener Großkonzern Evonik Industries seine Zusage über mehrere Millionen Euro vorerst zurückgezogen hat. Rund 7,5 Millionen steuert die Stadt aus ihrem Haushalt bei, der Verkauf eines Hotels soll 16,5 Millionen Euro einbringen. Eine weitere Bedingung ist, dass Rot-Weiss Essen die Lizenz für die kommende Spielzeit 2009/10 erteilt bekommt. Zudem soll sich der Verein strukturell neu und professioneller aufstellen. (Stadionwelt, 05.03.2009)
Quelle: Stadionwelt
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6460
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Stadion in Donnerschwee
Hier in Magdeburg hat jetzt die Betreibergesellschaft des neuen Stadions aus finanziellen Gründen das Handtuch geworfen und die Stadt muss/will jetzt alles unter eigene Regie nehmen:
Volksstimme Artikel
Volksstimme Interview
Quellen:Magdeburger Volksstimme hat geschrieben:Volksstimme: Viele Fans betrachten die Entwicklung mit Sorgen und hören immer wieder nur Schulden, drohende Pleite, Bürgschaften ... Klären Sie die Fans mal über das komplizierte Konstrukt Stadion auf. Wer ist für was zuständig?
Lutz Trümper: Das Stadion und sein Gelände gehört der Stadt Magdeburg. Bau und Betrieb des Stadions übernahm eine Baukonzessionsgesellschaft per Vertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren. Die Gesellschaft besteht aus dem Baukonzern Hochtief und einer Gebäudetechnikgesellschaft zu je 49,5 Prozent. Die Stadt Magdeburg hält in dieser Gesellschaft 1 Prozent, verfügt aber über 50 Prozent Stimmrecht. Diese Gesellschaft hat das Stadion für rund 30 Millionen Euro gebaut. 14,8 Millionen Euro erhielt sie dafür von der Stadt Magdeburg. Den Rest hat sie per Kredit finanziert, für den die Stadt Magdeburg bürgt. Aufgabe der Gesellschaft ist es nun nach Bauabschluss, den Stadionbetrieb sicherzustellen und aus dem Einnahmen wie Vermietung und Rechteverkauf sowohl den Kredit zu bedienen als auch die laufenden Betriebskosten zu erwirtschaften. Fünf Jahre lang erhält sie dafür auch einen städtischen Zuschuss über 360 000 Euro, danach kann die Höhe neu verhandelt werden.
Volksstimme: 2008 tauchten erstmals Finanzierungsprobleme auf. Wo liegen die Ursachen?
Lutz Trümper: Das Stadion hat im Wesentlichen drei Finanzierungsmöglichkeiten: 1. Einnahmen aus dem Fußball inklusive Sponsoren, 2. Einnahmen aus dem Stadionnamen, 3. Einnahmen aus Fremdvermietung. Zum Fußball : Hier haben wir immer klar gesagt: Solange der FCM nicht mindestens in der dritten, besser in der zweiten Liga spielt, werden die Einnahmen nicht ausreichen, um Betrieb und Kredit zu finanzieren. Der Stadionname wird sich erst verkaufen lassen, wenn sich bei den Fußballern dauerhaft sportlicher Erfolg, sprich dritte, noch besser zweite Liga, einstellt. Die Fremdvermietung ist nicht in dem Umfang möglich, wie es in der Öffentlichkeit gefordert wird. Es gibt keine Großveranstalter, die in das Stadion drängen. Und wenn, lässt sich in der Regel mit ihnen kein Geld verdienen. Die Mieteinnahmen decken nicht die horrenden Nebenkosten, die entstehen, allein schon durch die notwendige Rasenabdeckung. Ich nenne nur mal Hannover: Wenn dort Madonna im Stadion auftritt, ist es zwar voll. Unterm Strich aber sind solche Konzerte ein Zuschussgeschäft für die Betreiber, die das nur aus Imagegründen trotzdem machen. Kurzum: Ein Fußballstadion lässt sich fast nur mit Fußball finanzieren, dazu gehört dann aber auch die bessere Umfeldvermarktung wie Logenvermietung, Catering, Verpachtung VIP-Bereich usw. Die Finanzprobleme sind also deshalb aufgetaucht, weil die Gesellschaft noch nicht über ausreichende Einnahmen verfügt. Deshalb haben wir als Stadt für 2008 die Rückzahlung der Kreditrate über 900 000 Euro übernommen und sie für 2009 zugesagt, falls es notwendig ist. Das hätten wir übrigens ohnehin tun müssen, weil wir ja für den Kredit der Baukonzessionsgesellschaft bürgen.
Volksstimme Artikel
Volksstimme Interview