Re: Verkauf von Fan-Artikeln
Verfasst: 08.12.2020 17:31
Welche Zielgruppe soll damit eigentlich konkret angesprochen werden?
https://www.oldenburg-forum.de/
Finde ich etwas unangebracht das Zitat (auch wenn es von den Hosen kommt). Wenn jemand bewusst und/oder auch aus Gründen auf Alkohol verzichtet, sollte dies entsprechend respektiert werden.
Ich denke Marcos Post war 100% ernst gemeint und er respektiert niemanden, der nicht mindestens 3x die Woche betrunken ist.BöllerB hat geschrieben: 08.12.2020 19:58 Pfeffi ist ja seit geraumer Zeit das Trendgetränk schlechthin. Von daher keine schlechte Idee diesen bzw.einen daran angelehnten Likör mit VfB Etikette im Fanshop anzubieten. Etwas schade finde ich, dass es sich um Korn einer Bielefelder Schnapsbrennerei handelt. Hullmann wäre authentischer gewesen. Aber wenigstens kein Korn aus'm Emsland (wobei mir das auch egal gewesen wäre). Ich habe mir allein der Etikette wegen mal eine Flasche bestellt. Auch wenn ich den Preis alles andere als angemessen finde (gilt aber auch für andere Artikel). Bin gespannt.
Finde ich etwas unangebracht das Zitat (auch wenn es von den Hosen kommt). Wenn jemand bewusst und/oder auch aus Gründen auf Alkohol verzichtet, sollte dies entsprechend respektiert werden.
PiR hat geschrieben: 08.12.2020 22:14 Ich denke Marcos Post war 100% ernst gemeint und er respektiert niemanden, der nicht mindestens 3x die Woche betrunken ist.
OSTWESTFALEN!BöllerB hat geschrieben: 08.12.2020 19:58 Etwas schade finde ich, dass es sich um Korn einer Bielefelder Schnapsbrennerei handelt.
Man kann den Westfalen, egal ob Ost oder West ja so manches nachsagen, aber dass sie von Getreidekorn nichts verstehen sollen ist Quatsch. Die haben da eine hohe Kompetenz in der Herstellung und im Konsum.
BÜRGERBRIEF – Freitag, 11. Dezember 2020VFB-RETRO-TRIKOT UND ZITRONEN-SEIFE FÜLLEN SPENDENKASSE
Fanprojekt und Fanszene zeigen Solidarität: 750 Euro für die Baumhaus gGmbH
Die Corona-Pandemie hat den Amateurfußball gehörig ausgebremst. Das Fanprojekt der Stadt Oldenburg und die Fanszene des VfB Oldenburg waren dennoch nicht untätig: Sie haben als Zeichen der Solidarität in Zeiten der Krise eine Spendenaktion zu Gunsten der gemeinnützigen Werkstätten der Baumhaus gGmbH ins Leben gerufen. Dabei sind 750 Euro zusammengekommen, die Greta Prätsch, Sozialarbeiterin im Fanprojekt, und Maurice Ellberg als Vertreter der Fanszene des VfB Oldenburg jetzt an Bettina Unruh, Geschäftsführerin der Baumhaus gGmbH, übergeben haben.
Während der im August dieses Jahres gestarteten Aktion wurde als wirksame Hygienemaßnahme gegen Corona eine Handseife, die die Baumhaus-Werkstatt in der eigenen Seifenmanufaktur hergestellt hat, verkauft. Außerdem wurde ein von der Fanszene im Retro-Look gestaltetes VfB-Trikot, das an die Spielkleidung aus der Saison 1980/1981 (die erste VfB-Saison in der 2. Bundesliga) angelehnt ist, angeboten. Beide Produkte – „Soli-Seife“ mit der Duftnote „Lemongrass“ (Zitronengras) und das an glorreiche Zeiten erinnernde Kult-Trikot – konnten einzeln oder zusammen im Set erworben werden. Angeboten wurden sie im Internet über den Online-Shop des VfB Oldenburg.
Wenn das so ist bestelle ich vielleicht doch einen.BöllerB hat geschrieben: 13.12.2020 15:50 Mein Schnaps ist angekommen. Nicht zu vergleichen mit dem richtigen Pfeffi und sehr kornlastig.
Tante Lisbeth hat immer dem Korn den Vorzug gegeben. Das ist nun mal so.BöllerB hat geschrieben: 13.12.2020 15:50 Nicht zu vergleichen mit dem richtigen Pfeffi und sehr kornlastig.
für mich schon, besonders wenn es um korn geht. allerdings wäre mir ein fabrikat aus dem nordwesten schon lieber
Sieht aus wie der Alte Korn von Hullmann, die Flasche ist auch gleich oder sehr ähnlich. Wenn der Korn auch so schmeckt, hat der SVM ein wirkliches Top-Produkt im Angebot.BöllerB hat geschrieben: 15.12.2020 20:01 Korn gibt es im Übrigen (welch Wunder!) auch im SVM Shop: https://www.svm-fanshop.de/03010141-sv- ... 0-5-l.html