Seite 14 von 48

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 25.06.2016 22:41
von Oldenburger79
Glückwunsch!
Sehr schön für ganz Oldenburg!

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 25.06.2016 23:20
von eiserner ritter
Auch wenn es mir natürlich heute nicht ganz so leicht fällt, aber natürlich trotzdem Glückwunsch zum Aufstieg in die Bundesliga.
Beide Spiele zusammen war es ein Duell ziemlich auf Augenhöhe. eher wenig Unterschiede zu sehen. Insofern ist sicher nicht die wirklich bessere, aber auf jeden Fall die glücklichere Mannschaft der Sieger. Wäre bei einem Sieg meiner Unioner nicht anders gewesen. Elferschiessen ist immer eine harte und für den Verlierer unglückliche Entscheidung. Wieso gibt es eigentlich keine Auswärtstorregel....? :wink:
Es war aber trotzdem nett und entspannend bei euch. Zwar kalt und nass (in Berlin heute 33 Grad und Sonne 8) ), aber gute Gespräche gehabt und ein sehr unterhaltsames Spiel gesehen. Immerhin konnten wir 3 mal auch laut jubeln :-) .
Die recht weite Reise von Berlin nach Oldenburg haben wir trotzdem nicht bereut. Gerne wieder mal, aber dann bitte nicht mehr unter solchen sportlichen Vorzeichen.
Und, auch das fällt mir nicht so ganz leicht.....hier das komplette Elfmeterschiessen. Den Jubel eurer Oldenburger konnte ich leider nicht mehr aufzeichnen, war doch ganz plötzlich der Akku alle :lol: . Aber unsere an die Siegerjungs spendierten Sektflaschen (waren ja eigentlich für unsere Unioner gedacht), das kann ich sagen, wurden von euch ordentlich verspritzt und getrunken :D
https://youtu.be/bEzeF_JJbus" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 25.06.2016 23:43
von JanW
Das Wort "uns", "eurer" oder "bei euch" ist leider sehr deplaziert im Bezug auf den VfB Oldenburg und dem JFV. Die Spielstätte ist grundsätzlich grün in Oldenburg, und hat mit dem VfB rein gar nix zu tun. Trotzdem schön das es dir in Oldenburg gefallen hat. Vielleicht trifft man sich in ferner Zukunft ja mal in einer der oberen Ligen ;)

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 01:08
von Dino
Der JFV Notdwest ist immerhin ein Gemeinschaftsprojekt des VfB und des VfL Oldenburg. Insofern durchaus auch "unser". Und der VfB hat in den nunmehr 3 Jahren, die es den JFV inzwischen gibt, auch mehr als ordentlich davon profitiert, dass da eine Nachwuchsarbeit auf hohem Niveau betrieben wird. Allein auf sich und die eigenen materiellem Möglichkeiten beschränkt, könnte der VfB eine solche leistungsorientierte Nachwuchsförderung nicht leisten. So viel mal dazu.
Dass an der Alexanderstrasse gespielt wurde, ist nun auch kein Unglück. Das Marschwegstadion wäre wohl einige Nummern zu gross gewesen.
Ich freue mich über den Aufstieg in die BL und gratuliere zu diesem
tollen sporlichen Erfolg!
Herzliche Grüsse auch an die Eisernen von der Alten Försterei.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 01:21
von Feuerlein
zumal, im mws wäre heute auch kein spiel möglich gewesen, so wie es geschüttet hat die letzten tage. da war der kunstrasen ganz praktisch

man kann über den jfv sagen was man will, für mich ist die u19 die bessere zweite des vfb´s

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 01:40
von JanW
Dino hat geschrieben:Der JFV Notdwest ist immerhin ein Gemeinschaftsprojekt des VfB und des VfL Oldenburg. Insofern durchaus auch "unser". Und der VfB hat in den nunmehr 3 Jahren, die es den JFV inzwischen gibt, auch mehr als ordentlich davon profitiert, dass da eine Nachwuchsarbeit auf hohem Niveau betrieben wird. Allein auf sich und die eigenen materiellem Möglichkeiten beschränkt, könnte der VfB eine solche leistungsorientierte Nachwuchsförderung nicht leisten. So viel mal dazu.
Dass an der Alexanderstrasse gespielt wurde, ist nun auch kein Unglück. Das Marschwegstadion wäre wohl einige Nummern zu gross gewesen.
Ich freue mich über den Aufstieg in die BL und gratuliere zu diesem
tollen sporlichen Erfolg!
Herzliche Grüsse auch an die Eisernen von der Alten Försterei.
Das mag jeder so sehen wie er möchte, Dino. Natürlich weiß ich, das der VfB auch von dieser Nachwuchsarbeit profitiert und natürlich hab ich mich gefreut, das der JFV den Aufstieg gepackt hat, sonst hätte ich mir den Ticker nicht gegeben, aber mit dem Herzen bin ich auch weiterhin nicht dabei, wie es bei einer U19 des VfB gewesen wäre. Da hat sich meine Meinung die letzten Jahre auch nicht geändert.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 12:28
von James
Rehalist hat geschrieben:Anscheinend ist mein Post auf die Frage : Was soll so eine Frage ? einkassiert worden, oder er wird gerade " aufbereitet " ! :mrgreen:
Weder noch, lieber Rehalist. Auch, wenn Du das "anscheinend" noch so gerne hättest ... Ich fand die Frage ebenfalls unangebracht, habe mich aber dazu entschlossen, den Forumsfrieden über meine persönlichen Ansichten zu stellen. Die Wanderung auf einem schmalen Grat. Aber sie gelingt mir immer besser. Moin! :wink:

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 13:00
von Dino
JanW hat geschrieben: Das mag jeder so sehen wie er möchte, Dino. Natürlich weiß ich, das der VfB auch von dieser Nachwuchsarbeit profitiert und natürlich hab ich mich gefreut, das der JFV den Aufstieg gepackt hat, sonst hätte ich mir den Ticker nicht gegeben, aber mit dem Herzen bin ich auch weiterhin nicht dabei, wie es bei einer U19 des VfB gewesen wäre. Da hat sich meine Meinung die letzten Jahre auch nicht geändert.
Jedem seine Meinung, Sichtweise und Herzensbindung, da liegt mit jede Art von Bevormundung fern.
Dass der VfB aber aus eigener Kraft nicht stemmen könnte, was der JFV im Bereich der leistungsorientierten Nachwuchsförderung auf die Beine stellt, ist eine Tatsache und beileibe keine blosse Sichtweise.
Von daher stört mich eine scharfe Abgrenzung ("nicht unser") vom JFV schon genug, um hier eine Gegenposition zu vertreten. Ein zurück zum alten "jeder macht sein Ding für sich" wäre ein Eigentor des VfB und des Projekts Leistungsfussball in Oldenburg.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 13:08
von Frank aus Oldb
nun ja, aber der unterschied zwischen "unser" und "nicht wirklich unser" ist halt, dass bei einem "unser"
der VfB profiert, und bei einem "nicht wirklich unser" halt viele. das man sich insgesamt freut ist doch klar.
ich muss allerdings zugeben das ich mich ausnahmsweise der sichtweise von JanW anschliesse.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 13:16
von James
Frank aus Oldb hat geschrieben:nun ja, aber der unterschied zwischen "unser" und "nicht wirklich unser" ist halt, dass bei einem "unser"
der VfB profiert, und bei einem "nicht wirklich unser" halt viele.
Der Unterschied zwischen "unser" und - in diesem Fall - "nicht wirklich unser" ist, dass wir uns "unser" derzeit gar nicht leisten könnten, wir aber trotzdem von "nicht wirklich unser" ganz unheimlich viel doll profitieren können. Jedem seine Meinung, klar. Unbedingt! Hier möchte ich mich aber an Dinos Seite stellen und das "Projekt" verteidigen und gutheißen. Isso ...

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 13:29
von Rehalist
James hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben:Anscheinend ist mein Post auf die Frage : Was soll so eine Frage ? einkassiert worden, oder er wird gerade " aufbereitet " ! :mrgreen:
Weder noch, lieber Rehalist. Auch, wenn Du das "anscheinend" noch so gerne hättest ... Ich fand die Frage ebenfalls unangebracht, habe mich aber dazu entschlossen, den Forumsfrieden über meine persönlichen Ansichten zu stellen. Die Wanderung auf einem schmalen Grat. Aber sie gelingt mir immer besser. Moin! :wink:
Mag sein ,dass einigen meine ironisch gemeinte Frage bzw. Herrn Ehlers nicht gefallen hat, sie hatte einen Grund. Der stand nun in meiner
Antwort drin, die dann verschwunden ist ! Wo ist sie den nun ?

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 13:36
von Zachi
Also ich freue mich, dass die Jungs aufgestiegen sind.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 13:37
von Frank aus Oldb
geht doch gar nicht ums "gutheißen", sondern darum das das projekt nicht alleinig dem
VfB zu gute kommt, und auch nicht alleinig von VfB kommt. isso nä...

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 14:03
von James
Frank aus Oldb hat geschrieben:geht doch gar nicht ums "gutheißen", sondern darum das das projekt nicht alleinig dem
VfB zu gute kommt, und auch nicht alleinig von VfB kommt. isso nä...
Und wo hast Du damit ein Problem, Frank? Der VfB ist dran beteiligt, genau wie andere Vereine. Das Projekt wird gefördert und der VfB und andere Vereine können davon profitieren. Wäre es Dir lieber, der Verein würde die Zwote abmelden, damit die U19 Bundesliga spielen könnte? Das wäre wahrscheinlich in der derzeitigen Lage der Ligen nicht ganz von der Hand zu weisen. Iss auch so, nä? :wink:

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 14:36
von Frank aus Oldb
iwas willst du denn? ich hab überhaupt kein problem. du bist doch derjenige der hier anscheinend
rummotzen will. einfach mal andere ansichten akzeptieren. das bringt sogar dir was, glaub mir issso!
und was schießt du da eigentlich wie themen hinterher? hä? fahr dich mal runter!

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 15:12
von JanW
Ohje...ich wusste, das es nix gutes bringt, wenn Frank der gleichen Meinung wie ich ist

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 15:36
von Oldenburger79
Natürlich profitieren mehrere Vereine davon. Wir hätten ja auch gar keinen Bedarf an einer kompletten Mannschaft, sondern verpflichten dann diejenigen Spieler die zu und passen und vor allem die zu uns wollen.
Wenn einige Spieler nicht dem Niveau entsprechen versuchen die es eben erst Mal beim VfL und wieder andere Spieler gehen vielleicht eine Liga höher oder wie auch immer.
Aber Leistung bündeln ist im Bereich der Jugendförderung gang und gäbe.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 15:45
von FightingPuck1897
Es ist aber nicht der VfB sondern der JFV. Trotzdem freue ich mich über den Aufstieg. Würde mich allerdings auch über eine u15/u17/u19 im VfB freuen. Das würde die Verwurzelung in Oldenburg deutlich erhöhen. Für die Jugendspieler dieser Stadt ist der JFV natürlich eine deutliche Verbesserung.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 17:51
von radieschen
Es ist deutlich merkbar, dass das Thema damals keine Chance hatte,
ausgiebig diskutiert zu werden....
Ich war auch sehr erstaunt, wie im Geheimen die Betroffenen Verträge ausgehandelt hatten
um dann der Öffentlichkeit mitzuteilen, dass es solch Konstrukt nun gibt.
Die 'feine englische Art' war es nicht und belastet auch das unterschwellige Unwohlsein
bis in die jetztige Zeit bei einigen Mitgliedern des VfB.
Die Herangehensweise des damaligen Vorstands war falsch, er hatte seine Mitglieder nicht 'abgeholt'.

Re: JFV - Jugendförderverein Nordwest

Verfasst: 26.06.2016 19:54
von BMP
Ist aber irgendwie schon komisch, solange die Jugendmannschaften aus unserem Jugendleistungszentrum kommen, werden sie vergöttert und wenn sie dann zwangsweise den JFV durchlaufen, sind sie einem so ziemlich egal, obwohl viele der Spieler vorher beim VfB waren. Im eigenen JLZ kamen die Spieler früher auch nicht alle vom VfB und es sind auch nicht alle beim VfB geblieben.