Seite 14 von 14

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 18:05
von Michi
MarS hat geschrieben:Fröhling war aber vor dem VfB auch schon bei anderen Vereinen Trainer, und so eine Verletztenmisere gab es da nirgends. Außerdem haben diese Vereine auch schönen und erfolgreichen Fußball spielen können.

Irgendwas/Vieles passt zur Zeit nicht - ganz klar. Aber den Trainer als absolut ahnungslosen Trottel darzustellen, wie es einige (einige!) hier tun, kann es ganz einfach nicht sein.
Da stimme ich dir vollkommen zu. Gegenüber einem Fußballlehrer ähnelt ein Großteil der "raus"-Forderer da schon trotteliger :wink: .
Einen Abwehrspieler nach vorn zu stellen halte bei genannten Argumenten sogar für sinnvoll. Man stelle sich vor, der Versuch wäre eingeschlagen und hätte uns 2 Treffer eingebracht. Gut, hat er nicht. Aber den Versuch war es wert. Man sollte nicht alle Fußballspieler für Positionsidioten halten, im Gegenteil: Im Training kann sich oft zeigen, dass manche Spieler durchaus auf einer völlig anderen Position einsetzbar sind. Says Beispiel passt da sehr gut.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 18:12
von Senf
Ich erinnere mich noch an die Hinrunde 05/06 zurück:
9. (9.) VfX Oldenburg 15 5 5 5 4 30:26 20
10. (10.) VfB Oldenburg 15 5 5 5 1 22:21 20
Was dann folgte dürfte jedem bekannt sein. Ich vermute zwar nicht, dass es in diesem Jahr genauso laufen wird aber das hatte ich auch damals schon nicht vermutet. Deswegen liegt es jetzt an Trainer und Mannschaft sich zu beweisen und wieder einmal die Herzen der Oldenburger zurückzugewinnen.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 18:25
von Juri
Zumal viele Spieler auf diesem Niveau schon eine positionsungebundene Ausbildung durchlaufen haben. Mitlerweile spielen die meisten Spieler erst im späteren Jugendbereich auf festen Positionsbereichen, vom Fänger bis zum Stürmer. In vielen Jugendmannschaften rotieren die Positionen von Spiel zu Spiel.

Außerdem hat Fröhling Petersen im Training auf der Position getestet, und da hat dieser einen guten Eindruck hinterlassen. So ein Experiment kann auch mal zum Erfolg führen, mit Banecki hat Say schon eine gutes Beispiel gebracht. Allerdings hätte ich ihm an die Seite einen anderen Partner als Waldi gestellt. Ein junger, pfeilschneller Stürmer wie Tschalumjan oder Franziskus wäre die perfekte Ergänzung gewesen, um die Heterogenität in der Offensive zu erhöhen. Waldi wirkte im Sturm verschenkt, und so hätten seine Qualitäten dem Mittelfeld in diesem Spiel für enorme Bereicherung sorgen können.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 19:10
von Firaball97
5.Liga ist unten, also spielen wir seid Jahren UNTEN mit !! Und ob und WANN man da raus kommt ist mehr als fraglich ....
Projekt 2020 wäre doch mal ein Anfang :lol:

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 19:52
von DjMars
Das Problem sind mMn nicht die verpassten Aufstiege, die vielen Verletzten.

Bei vielen Leuten scheint sich das Gefühl einzuschleichen, je länger der neue Trainer "wirkt", umso schlechter wird die Mannschaft. Was mich persönlich nervt ist einfach dieses lustlose, grottige Gekicke wo man mir auch nicht erzählen kann, dass wir ja ach so viele Verletzte haben. Es zählen die Leute die auf dem Platz stehen und die können defintiv mehr, da braucht man auch keine finanziellen Gründe angeben.

Ich sehe mir momentan wesentlich lieber die U23 an, da dort leidenschaftlicher und z.T. besserer Fußball gespielt wird. Nur das kann auch nicht die Lösung sein. Es kann allerdings auch nicht die Lösung sein ewig alles immer nur schön zu reden. Das ist kein Kinderturnen! Mir fehlen Typen wie Rizzo die zwar fußballerisch limitiert sind aber sich immer (meistens) die Lunge aus dem Leib gerannt haben.

So langsam mach ich mir ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Vereins.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 20:07
von Firaball97
Und lange bleiben die Spieler beim VfB eh nie dann sind sie wieder weg... gegangen (worden)

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 20:27
von ZweiteLiagaVFB
Fazit: 1 Tag nach dem Spiel: 3 Punkte

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 20:33
von BMP
Scheiss Schönredner. Was kann man sich für 3 Punkte kaufen, wenn nicht mal mehr der 2. Platz erreicht werden kann. :mrgreen:

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 23:08
von Stoertebecker
Mit dem Potential was ihm zur Verfügung steht oder stand, sollte eine schlagkräftige, spielerisch starke Mannschaft möglich sein. Die um die Meisterschaft spielt.

Der momentane Tabellenstand zeigt noch die Möglichkeit das man oben mitspielen kann.

Aber was einem zu Bedenken gibt, ist das Spiel der Mannschaft. In der Hinrunde war es manchmal zu sehen und in der Rückrunde war es nicht mehr zu übersehen.
Es ist keine Selbstbewusste Mannschaft auf dem Feld, der es an Sicherheit fehlt.

Was ebenfalls zu Bedenken gibt, das nach einem Heimsieg, die Zuschauer eine Stimmung hatten. als hätte man verloren. Also war die Enttäuschung nicht von einzelnen, sondern vieler.

Man hatte nach der Hinrunde, die Hoffnung das es in der Rückrunde besser läuft. Aber das ist leider nicht der Fall, eher das Gegenteil.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 23:18
von Gattuso
Gääähn seid Ihr immer noch nicht fertig?
Wie war das Bier? Gab es Glühwein?

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 21.02.2011 23:37
von Stoertebecker
Nein

War Kalt und ja

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 22.02.2011 06:30
von das-zwölfte-bier
Stoertebecker hat geschrieben:Mit dem Potential was ihm zur Verfügung steht oder stand, sollte eine schlagkräftige, spielerisch starke Mannschaft möglich sein. Die um die Meisterschaft spielt.

Der momentane Tabellenstand zeigt noch die Möglichkeit das man oben mitspielen kann.

Aber was einem zu Bedenken gibt, ist das Spiel der Mannschaft. In der Hinrunde war es manchmal zu sehen und in der Rückrunde war es nicht mehr zu übersehen.
Es ist keine Selbstbewusste Mannschaft auf dem Feld, der es an Sicherheit fehlt.

Was ebenfalls zu Bedenken gibt, das nach einem Heimsieg, die Zuschauer eine Stimmung hatten. als hätte man verloren. Also war die Enttäuschung nicht von einzelnen, sondern vieler.

Man hatte nach der Hinrunde, die Hoffnung das es in der Rückrunde besser läuft. Aber das ist leider nicht der Fall, eher das Gegenteil.
Soviel Rückrunde haben wir ja noch nicht gespielt, deswegen sollte man noch 1-2 Spiele abwarten...

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 22.02.2011 07:52
von claus
Kurz mal was zum Nebenkriegsschauplatz Pressekonferenzen: Die sind eigentlich dafür da, dass jemand (in diesem Fall die Trainer) Medienvertretern Auskunft gibt und auch mal dezidiert Rede und Antwort steht. Das ist in der aufgeheizten Zelt-Atmosphäre allerdings nicht möglich, weil Zwischentöne nicht gewünscht sind. Das Problem, dass die zwei oder drei Presseleute, die zu den Spielen kommen, keine Fragen stellen, hat also nicht (wie in höheren Ligen) damit zu tun, dass sie aus Konkurrenzgründen lieber exklusiv unter vier Augen mit dem Trainer reden. Es liegt vielmehr daran, dass es sich eben nach dem Spiel gar nicht mehr um eine Pressekonferenz handelt, sondern eher um eine VIP-Konferenz - auch das eine Folgeerscheinung des modernen Kommerzfußballs. Und vor den Sponsoren und den verdienten Fans des Vereins mag halt ein Trainer nicht so gern Klartext reden. In ihren Einzelinterviews fragen die Presseleute (einige) durchaus auch kritisch nach.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 22.02.2011 07:52
von claus
Kurz mal was zum Nebenkriegsschauplatz Pressekonferenzen: Die sind eigentlich dafür da, dass jemand (in diesem Fall die Trainer) Medienvertretern Auskunft gibt und auch mal dezidiert Rede und Antwort steht. Das ist in der aufgeheizten Zelt-Atmosphäre allerdings nicht möglich, weil Zwischentöne nicht gewünscht sind. Das Problem, dass die zwei oder drei Presseleute, die zu den Spielen kommen, keine Fragen stellen, hat also nicht (wie in höheren Ligen) damit zu tun, dass sie aus Konkurrenzgründen lieber exklusiv unter vier Augen mit dem Trainer reden. Es liegt vielmehr daran, dass es sich eben nach dem Spiel gar nicht mehr um eine Pressekonferenz handelt, sondern eher um eine VIP-Konferenz - auch das eine Folgeerscheinung des modernen Kommerzfußballs. Und vor den Sponsoren und den verdienten Fans des Vereins mag halt ein Trainer nicht so gern Klartext reden. In ihren Einzelinterviews fragen die Presseleute (einige) durchaus auch kritisch nach.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 22.02.2011 09:05
von James
claus hat geschrieben:Das ist in der aufgeheizten Zelt-Atmosphäre allerdings nicht möglich, weil Zwischentöne nicht gewünscht sind.
Ich werde das nächste mal laut und bestimmt in die hitzige Atmosphäre husten.
Das sollte als Zwischenton genügen.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 22.02.2011 10:56
von Sascha12
DjMars hat geschrieben:Das Problem sind mMn nicht der verpassten Aufstiege, die vielen Verletzten.

Bei vielen Leuten scheint sich das Gefühl einzuschleichen, je länger der neue Trainer "wirkt", umso schlechter wird die Mannschaft. Was mich persönlich nervt ist einfach dieses lustlose, grottige Gekicke wo man mir auch nicht erzählen kann, dass wir ja ach so viele Verletzte haben. Es zählen die Leute die auf dem Platz stehen und die können defintiv mehr, da braucht man auch keine finanziellen Gründe angeben.

Ich sehe mir momentan wesentlich lieber die U23 an, da dort leidernschaftlicher und z.T. besserer Fußball gespielt wird. Nur das kann auch nicht die Lösung sein. Es kann allerdings auch nicht die Lösung sein ewig alles immer nur schön zu reden. Das ist kein Kinderturnen! Mir fehlen Typen wie Rizzo die zwar fußballerisch limitiert sind aber sich immer (meistens) die Lunge aus dem Leib gerannt haben.

So langsam mach ich mir ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Vereins.
Wort.

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 24.02.2011 16:11
von Ibn Ben Renöd
Ich danke Versein und Manschaaf fur Sieg an meine Geburtstag! 8)

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 24.02.2011 16:23
von Godzilla77
Ibn Ben Renöd hat geschrieben:Ich danke Versein und Manschaaf fur Sieg an meine Geburtstag!
...nur bockmen hat gut manschaaf!

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 24.02.2011 16:39
von TOmTOM
Godzilla77 hat geschrieben:
Ibn Ben Renöd hat geschrieben:Ich danke Versein und Manschaaf fur Sieg an meine Geburtstag!
...nur bockmen hat gut manschaaf!
jo Allah sein Dank :P

Re: 20.02.2011 14 Uhr VfB Oldenburg - FC Hansa Lüneburg

Verfasst: 24.02.2011 16:41
von cody
claus hat geschrieben:Kurz mal was zum Nebenkriegsschauplatz Pressekonferenzen: Die sind eigentlich dafür da, dass jemand (in diesem Fall die Trainer) Medienvertretern Auskunft gibt und auch mal dezidiert Rede und Antwort steht. Das ist in der aufgeheizten Zelt-Atmosphäre allerdings nicht möglich, weil Zwischentöne nicht gewünscht sind. Das Problem, dass die zwei oder drei Presseleute, die zu den Spielen kommen, keine Fragen stellen, hat also nicht (wie in höheren Ligen) damit zu tun, dass sie aus Konkurrenzgründen lieber exklusiv unter vier Augen mit dem Trainer reden. Es liegt vielmehr daran, dass es sich eben nach dem Spiel gar nicht mehr um eine Pressekonferenz handelt, sondern eher um eine VIP-Konferenz - auch das eine Folgeerscheinung des modernen Kommerzfußballs. Und vor den Sponsoren und den verdienten Fans des Vereins mag halt ein Trainer nicht so gern Klartext reden. In ihren Einzelinterviews fragen die Presseleute (einige) durchaus auch kritisch nach.
das ist auch nicht notwendig