Aufstieg 2009!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6841
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Ganja »

Die Bewerber finde sich hier.

Z'sammg'fasst:
HH - Victoria, Bergedorf, St. Pauli II
SH - Kiel II, Lübeck II (Lübeck will aber wohl trotzdem nicht. Vom "können" mal ganz abgesehen. Kiel II nur, wenn Kiel I aufsteigt. Vermutlich schon.)
HB - Werder III (In meinen Augen auch fraglich, ob die Gelegenheit genutzt werden würde.)
Nds. Ost - Goslarer SC 08/Sudmerberg (Stadion?), Braunschweig II
Nds. West - VfB (Flutlicht?), Nordhorn, Meppen

9 ernsthafte Bewerber für 4 Plätze. Mal sehen, wer die Lizenz kriegt. Was passiert denn eigentlich mit Bremens Platz, wenn aus der Liga keiner will? Gibt es da Aussagen zu? Möglicherweise wird der ja auch von Werder II eingenommen...

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Firaball97 »

Das wird ja noch lustig :roll: :(
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Schwede »

Ganja hat geschrieben:9 ernsthafte Bewerber für 4 Plätze. Mal sehen, wer die Lizenz kriegt.
Wieso vier Plätze? Es gibt doch keine vier Aufsteiger aus dem Gebiet des norddeutschen Fußballverbands. :?:

Die magische Zahl lautet zwei. Nicht fünf, nicht vier. Die drei scheidet völlig aus! :mrgreen:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von say »

Ganja hat geschrieben:Nds. West - VfB (Flutlicht?), Nordhorn, Meppen
Du hast da eine Kleinigkeit vergessen!

Nordhorn (Sicherheit)?

Die haben im Stadion nicht einen Zaun stehen. Das müssten die erstmal herrichten und das kostet eine Menge Geld. Beim Thema Flutlich kann ein Auge zugedrückt werden, beim Thema Sicherheit nicht!
Bild

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6841
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Ganja »

Südschwede hat geschrieben:
Ganja hat geschrieben:9 ernsthafte Bewerber für 4 Plätze. Mal sehen, wer die Lizenz kriegt.
Wieso vier Plätze? Es gibt doch keine vier Aufsteiger aus dem Gebiet des norddeutschen Fußballverbands. :?:

Die magische Zahl lautet zwei. Nicht fünf, nicht vier. Die drei scheidet völlig aus! :mrgreen:
Du hast natürlich recht. Ich muss da gedanklich bei guten alten Zeiten gewesen sein und habe mich ehrlich gesagt auch ein bißchen gewundert, warum in Niedersachsen überhaupt eine Relegation gespielt wird.
Zwei (welches ist die zweite Nummer von vorn :D) ist also die magische Zahl...

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von OlDigitalEye »

Ich weiß nicht, ob ich da noch auf dem neuesten Stand bin.

Aber ich meine mich zu erinnern, dass HB, SLH und HH einen Aufsteiger auskegeln sollen und Niedersachsen OST/WEST den zweiten.

Gemessen an den WestNDS-Vereinen frage ich mich, warum man nicht alle in einen Topf packt, ne feine Runde ausspielt und dann wirklich starke Vereine, a la VfB und Meppen ausfsteigen sollten. Von mir aus Nordhorn und unbekannterweise vielleicht noch Goslar dazu.

Die Regionalliga würde drei Kreuze machen, wenn endlich wieder Vereine da auftauchen, die mehr als den Busfahrer dabei haben ....

Spätestens im nächsten Jahr würde ich die ersten beiden Teams jeder (Oberliga-)Staffel zum Tanz bitten und dann würde erstmal das Kroppzeugs aus HH, HB und SLH hintenan stehen müssen, bis sie endlich einen Klub haben, den noch jemand sehen will. Auf lange Sicht vielleicht mal Bremerhaven z.B., wo ich mir ein Umfeld und Bedarf vorzustellen vermag. W

Wer braucht Bremen III außerhalb der Bremer Stadtgrenzen?
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Firaball97 »

Und bloß nicht in die Westliga da ist außer Essen kein interessanter Gegner dabei .Aber zahlreiche Zweitvertretungen . :roll:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
danielacritterschwester
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6767
Registriert: 01.04.2007 21:11

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von danielacritterschwester »

Südschwede hat geschrieben:

Die magische Zahl lautet zwei. Nicht fünf, nicht vier. Die drei scheidet völlig aus! :mrgreen:

OOOOOAH! Schwede! Ich werde dich heiraten!
The only way forward is together!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13113
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Frank aus Oldb »

Flutlicht kann man doch bestimmt auch temporär über Theo Heiz und Willi organisieren.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Danton
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Conciergerie

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Danton »

Frank sieht sehr nett aus.

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1462
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Mooseman »

Ganja hat geschrieben:Was passiert denn eigentlich mit Bremens Platz, wenn aus der Liga keiner will?
OlDigitalEye hat geschrieben:Aber ich meine mich zu erinnern, dass HB, SLH und HH einen Aufsteiger auskegeln sollen und Niedersachsen OST/WEST den zweiten.
So ist es. Wenn aus Bremen niemand hoch will oder darf, spielen HH und SH den Aufsteiger unter sich aus.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Schwede »

Mooseman hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:Aber ich meine mich zu erinnern, dass HB, SLH und HH einen Aufsteiger auskegeln sollen und Niedersachsen OST/WEST den zweiten.
So ist es. Wenn aus Bremen niemand hoch will oder darf, spielen HH und SH den Aufsteiger unter sich aus.
War der Verlierer der Relegation Ost/West nicht auch noch mal im Topf der anderen Bewerber? Meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Rocksteady »

Südschwede hat geschrieben:
Mooseman hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:Aber ich meine mich zu erinnern, dass HB, SLH und HH einen Aufsteiger auskegeln sollen und Niedersachsen OST/WEST den zweiten.
So ist es. Wenn aus Bremen niemand hoch will oder darf, spielen HH und SH den Aufsteiger unter sich aus.
War der Verlierer der Relegation Ost/West nicht auch noch mal im Topf der anderen Bewerber? Meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher.
Ja, da war etwas im Gespräch. Aber ich glaube, dass es bei einer öffentlichen Diskussion geblieben ist.

Hat jemand die Höhe der jeweiligen Etats der Teilnehmer aus NDS West u Ost, HH, HB und SH?
So wie ich weiss planen Meppen und Nordhorn mit einem Etat von ca. 750.000 Euro und das obwohl die Empfehlung des DFBs bei 1,6 Millionen liegt. Ist es richtig, dass sich unser VfB an diese Empflehlung halten will?

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1462
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Mooseman »

Ich erinnere mich, dass beim VfB eine Summe von ca. 1,8 Mio. € im Gespräch ist. In der vergangenen Saison hatte man übrigens für den Fall des RL-Aufstiegs in der Bandbreite von 1,8 bis 2,2 Mio. € geplant.

1897Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1347
Registriert: 15.03.2008 19:28

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von 1897Fan »

In der heutigen NWZ steht, dass Bavenstedt uns nicht mehr gefährlich werden kann. Haben die Lizenz beim DFB nicht beantragt. Schon mal ein Konkurrent weniger.

Außerdem wird in der NWZ erwähnt, dass bei Eintracht Nordhorns ersten Lizenzteil der vom DFB gefordert wird Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind. Mal abwarten, was weiter passiert.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Zachi »

Was in der NWZ immer so erwähnt wird...

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Sandra »

Steve hat das im Forum bei John auch schon geschrieben. Eine offizielle Meldung von Nordhorn gab es auf deren HP nicht. Das haben nur VfB und Meppen gemacht. Und jetzt schreibt die NWZ von Unregelmäßigkeiten. Was auch immer im Bezug auf die Lizenz Unregelmäßigkeiten sein sollen...

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Schwede »

Man hat nicht zum ersten Mal den Eindruck dass bei der NWZ fleißig Fußballecke gelesen wird.
Ist ja auch viel einfacher und billiger als hinauszugehen und zu recherchieren.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Rocksteady »

97 Bewerber für die Regionalliga
Eintracht ist dabei

ml Nordhorn. Insgesamt 97 Vereine und Kapitalgesellschaften haben sich bis Montag dieser Woche fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) um die Zulassung zur kommenden Spielzeit in der dreigleisigen Regionalliga beworben. Darunter war auch der SV Eintracht Nordhorn, der als Tabellenzweiter der Oberliga Niedersachsen West sportlich gute Chancen hat, sich für die Regionalliga zu qualifizieren. Neben den 54 aktuellen Regionalligisten haben 43 Klubs aus den fünften Spielklassen ihre Unterlagen eingereicht, darunter drei aus der Oberliga Niedersachen-West. Im ersten Schritt wurden zunächst die Bewerbung an sich und die Unterlagen zur so genannten „technisch-organisatorischen Leistungsfähigkeit“ abgegeben. Abgabefrist für die Unterlagen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der 1. April.

In welcher Regionalliga die Nordhorner im Falle eines Aufstieges spielen würden, steht im Übrigen noch nicht fest. Grundsätzlich ist vorgesehen, dass die Vereine nach der Zugehörigkeit zu ihrem Regionalverband den jeweiligen Regionalligen zugeteilt werden. Für die Grafschafter würde dies bedeuten, dass sie in der Regionalliga Nord antreten müssten. Allerdings zeigt das Beispiel des BV Cloppenburg, der eine Ausnahme bildet und in der West-Staffel spielt, dass dieses System nicht zwangsläufig greift. Klar ist: Erst wenn die 54 Regionalligisten feststehen, erfolgt die endgültige Zuteilung, die dann auch (siehe Cloppenburg) entgegen der eigentlichen Handhabung erfolgen kann. Eintracht-Trainer Shefqet Lajci sagt: „Die Nord-Staffel ist für uns nicht interessant, wir wollen in den Westen.“(Fußballecke)

Aus finanzieller Sicht eine dumme Aussage. Aber er hat recht, mit der Weststaffel würden sie im Falle bestimmt nicht über ihren derzeit (realen) Zuschauerschnitt.

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Rocksteady »

Südschwede hat geschrieben:Man hat nicht zum ersten Mal den Eindruck dass bei der NWZ fleißig Fußballecke gelesen wird.
Ist ja auch viel einfacher und billiger als hinauszugehen und zu recherchieren.

Peinlich!

Und dabei gibt es sooo viele schöne einfache Medien die man nutzen kann, ohne vor die Tür gehen zu müssen.

Antworten