Familientag mit Freunden

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

ja, spielerisch war das wieder mal nicht ganz überzeugend. aber insgesamt bin ich doch sehr zufrieden. vor allem, weil die mannschaft hinten über weite strecken sehr sicher stand und gegen diesen unbequemen gegner nicht ins offene messer gelaufen ist. dafür wurde die ordnung beibehalten und ordentlich weitergekämpft. dann fällt das tor auch irgendwann zwangsläufig, auch wenn es ziemlich glücklich zustande gekommen ist.

für die nächsten spiele sollte aber sicher am aufbauspiel gearbeitet werden, da kam oft nicht viel zustande in den letzten partien - auch heute wieder zu viele sinnlose weite bälle nach vorne und blöde ballverluste.

zur kulisse noch: ich war sehr angetan. im gegensatz zum letzten aktionstag war die stimmung wirklich prächtig, mal von kleinen durchhängern abgesehen. und das rahmenprogramm war durchaus erträglich gehalten. hoffen wir also, dass viele wieder kommen. am besten schon nach havelse!
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Monster
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Monster »

Bückeburger hat geschrieben:
Godzilla77 hat geschrieben:Tja, das Spiel war ja nun ziemlich mau. Eigentlich ware das 60 Minuten lang der pure Offenbarungseid. Als Malte reinkam fiel gleich die Bude. Würde mal sagen den Kollegen Müller und ein paar Andere einfach mal in die Startelf zu nehmen. Okay, Hauptsache wir ham gewinnt, aber der Kick war nach Rehden der schwächste der Saison. Bückeburg war wie so viele andere Kandidaten alles andere als "der erwartet starke Gegner". Besonders übel fiel die Nr.20 durch fortwährendes unsportliches Verhalten auf. So eine miese Molluske habe ich in 30 Jahren Fussball kaum ein zweites mal gesehen. Peinlich das der VfL auf solche Fussballsportkaputtmacher zurückgreift, aber es war auch ganz offensichtlich das die "Fallsucht" und "Schauspielerei" von der sportlichen Leitung verordnet war. Ganz schwaches Bild Leute! hätte ich so nicht erwartet. Aber wenn ihr euch selbst so zum Hans machen müßt, bitte!

.)
Fallsucht? Schauspieler? Setz mal Deine blau weisse Brille ab.
Was war denn das für ne mega unsportliche Nummer Ende der ersten Halbzeit???? Wir Bückeburg spielt für den VfB den Ball ins Seitenaus, weil ein Spieler des VfB dort am Boden liegt und was macht der Rizzo der Idiot?????? Wirft den Ball weit in unseren Sechzehner rein, so dass ne Torchance entsteht!
Sorry.Sowas habe ich noch nicht erlebt.Oder diese ein Bein vor Attacken von Eurem Torhüter.Genauso die Tätlichkeit von Ewers beim Abstoss.
Sorry.Ihr hättet mal lieber durch eine vorzeigbare Leistung auffallen sollen.So dolle war das wohl nicht.Da sind Havelse und Langenhagen aber mal ne Nummer spielstärker als der VfB-Sorry.Mit so einer LEistung habt Ihr in der Oberliga aber mal rein garnix verloren
Mein lieber Bückeburger! Wenn Du schon von Brillen redest, solltest Du mal deine grün-weisse abnehmen. Oder sollte es Deinem geneigten Auge entgangen sein, dass gerade die Bückeburger Spieler mit den Rückennummern 17 und 20 durch dieses Verhalten auffielen. Nur auf die, mir allerdings unverständliche, Nachsicht der Schiedsrichter ist es zuruückzuführen, dass eure 17 keine Karte bekam, die der Farbe seiner Schuhe ähnelte! Abgesehen davon: Mehmet Koc wurde 2mal Elfmeterreif im Sechzehner gefoult. Glück für Euch, dass der Schiri das konsequent übersah. Und noch was. Unseren Paolo Rizzo nennt niemand einen Idioten. Und Du schon mal gar nicht! Was denkst Du eigentlich, wer Du bist? Wenn Du Kritik vorbringen willst, dann tu das sachlich.
Diskussionswürdige Szenen gab es also auf beiden Seiten. Also lass mal die Kirche im Dorf! Oder bist Du frustriert, weil wir gewonnen haben und Ihr nicht?
Ganz oder gar nicht: Alles was zählt ist der VfB!

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

Über 4000 Zuschauer trotz guten Wetters und Flohmarktes in Wechloy, das ist top. ;) Naja, ohne die Familientag Aktion wären es wahrscheinlich nur die Hälfte geworden aber trotzdem immer noch rekordverdächtig.
Die 4000 Anwesenden jedoch haben zwar kein wirkliches Schützenfest gesehen, gegen Bückeburg war das Geleistete mehr als nur i.O., aber trotzdem einiges an Zuversicht, die Meisterschaft betreffend, dazu gewonnen, sodass Havelse mit einer blau-weißen-Invasion rechnen darf. Auch ohne NWZ. Eigentlich schade, dass die einzige größere Zeitung der Region nicht mehr am Puls der Zeit, in Sachen Fussball, ist und somit sukzessive ihre Kernkompetenz in Sachen Sport an den Huntereport verliert. Dem ich an dieser Stelle nochmal für den Einsatz in Sachen Familienfest lobend erwähnen möchte. Und es zeigt, dass wenn man ein großes Event in Oldenburg plant sich nicht nur auf die Mithilfe der schon angesprochnen möchtegern Meinungsfabrik verlassen muss. Natürlich wäre es schöner gewesen, die NWZ hätte mit im Boot gesessen, das hätte vll. noch weitere 500-1000 Zuschauer gebracht und sie hätte auch zeigen können, dass es ihr wirklich um die Region geht anstatt sich durch infantile Eitelkeiten in den Mittelpunkt zu rücken. Das wäre sowohl der NWZ als auch dem VfB, sowie dem Oldenburger Fussball nützlich gewesen. Aber Schwamm drüber. So wie es gelaufen ist, war es auch recht geil, nochmals Danke an den HR!
Zum Support:
Die Choreo hat ziemlich gut geklappt. Der Flug der Kassenrollen war bestimmt recht imposant anzusehen und auch die halbe Zitrone, derer Verlängerung die VfB Halter waren, war inklusives des hell-blau zu dunkel-blau - Farbverlaufes gut zu erkennen und wurde recht lange hoch gehalten. In diesem Punkt muss ich sagen, dass wir wohl mehr Blockdiziplin haben, als ich dachte :) Lob an alles Beteiligten. Der Spruch "Das Wesentliche" war auch gut zu erkennen (wenn leider nicht mittig) und brachte die Kernaussage des Tages im wesentlichem rüber. ;)
Auch das "Gegen Homophobie und Diskriminierung" Spruchband, welches während des Miss Geschehens hochgehalten worden ist, konnte nochmal verdeutlichen, dass es für uns Fans wichtigere Dinge gibt, als ein hübsches oder ein sonst wie geartetes Aushängeschild für den Verein zu haben.
Zur 2. Hälfte 'nen paar Halter und Fahnen aber im Gesamtkontext kaum der Rede wert.

Insgesamt hielt sich der Kommerzcharakter dieses Events (zumindestens auf der Gegengerade) im Hintergrund, so dass ich mich als Kommerzhasser wenig gestört fühlt aber selbst dazu sagen die großen Philosophen, dass es jeder so halten kann wie er will. Ich fand's, wie gesagt recht angenehm. Hier ebenfalls ein dickes Lob.

Kommen wir zum akustischem: Trotz der Bombadierung mit Photonen, war der Support recht gut. Zwar haben anfangs einige Pöbler den Support ein wenig demontiert. Bzw. einige wurden mit neuem Singsang konfrontiert und konnten zuerst nicht ganz so mitsingen wie sie eigentlich wollten. Insofern ein schwerer Stand für die eigeschworene Liederunde, die heute wieder einigen Zuwachs bekommen haben dürfte. Was aber dadurch gelöst wurde, dass die Lieder knallhart durchgezogen worden sind (teilweise über 5, 10 und 15min) - aus den Spielen, wo viele Zuschauer aber wenig Stimmung war, wurden Lehren gezogen. Trotzdem kam der spielbezogene Support auch nicht zu kurz. Alles im Allem das Beste was wir da raus holen konnten. Lustig fand ich es, dass gerade als ich, magels Megaphone, fast am Ende meiner Kräfte war, ein altes Gesicht den Vorhang der Zeit aufsprengte bzw. (im positivem Sinne) aus seinem Loch gekrabbelt kam und den Support nochmals, gegen Ende der zweiten Hälfte, anheizte.
Selbst ein von der Tribüne ausgehendes "V-V-V-f-B!" konnte vernommen werden. Das führt mich wiederum zum einzigen Wehmutstropfen, nämlich dass die Wechselgesänge mit der Tribüne nicht funktioniert haben. Aber hier lesen genügend Tribünengänger mit und es bedarf nur einen Funken dass das klappt und etwas Mut, damit eineR damit anfängt und sich das MWS kurzweilig in eine Hexenkessel verwandeln kann.

Um es mal zusammenzufassen: Der Tag hat sich gelohnt. Und ich wurde das ein ums andere Mal positiv überrascht.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3475
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Ich will hier gar nicht so viel wiederholen, was einige Vorredner schon erwähnten. Ein vielleicht etwas glücklicher aber mit Sicherheit äußerst verdienter Dreier steht für mich im Vordergrund. Die unsportlichen Schauspieleinlagen gehören für mich zu Bückeburg, ebenso wie der unbändige Kampfgeist. Auch dort ist es wie überall: Licht und Schatten stehen nebeneinander. Diese unwürdigen Schauspielszenen hatten wir immer wenn es gegen Bückeburg ging.

Nach dem Spiel wurde noch ein bischen im FP gefeiert. Eine nette Überraschung war dann der spontane Besuch der Arminen, die 3-0 in CLP gewannen. Schön auch, dass sie nächstes Wochenende spielfrei sind und uns in Havelse unterstützen wollen....
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Senf hat geschrieben:Zwar haben anfangs einige Pöbler den Support ein wenig demontiert.
Senf, willst Du mir das Pöbeln nun verbieten? Oder muss ich mich nicht angesprochen fühlen?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

Uwe hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:Zwar haben anfangs einige Pöbler den Support ein wenig demontiert.
Senf, willst Du mir das Pöbeln nun verbieten? Oder muss ich mich nicht angesprochen fühlen?
Du weist doch, dein Gepöbel ist wie Honig in meinen Ohren ;)
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Senf hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:Zwar haben anfangs einige Pöbler den Support ein wenig demontiert.
Senf, willst Du mir das Pöbeln nun verbieten? Oder muss ich mich nicht angesprochen fühlen?
Du weist doch, dein Gepöbel ist wie Honig in meinen Ohren ;)
Ziemlich klebrig, nervend und zieht Bienen an?

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

PiR hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben: Senf, willst Du mir das Pöbeln nun verbieten? Oder muss ich mich nicht angesprochen fühlen?
Du weist doch, dein Gepöbel ist wie Honig in meinen Ohren ;)
Ziemlich klebrig, nervend und zieht Bienen an?
Ich glaube ihr solltet euch fanclubintern nochmal gründlich aussprechen ;)
Zuletzt geändert von Senf am 22.04.2007 23:54, insgesamt 2-mal geändert.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Ich versuche mal so spät am Abend noch meine Sicht der Dinge einzubringen. Welches Spiel Godzi gesehen hat weiß ich nicht, aber Grütze hab die Jungs ganz sicher nicht gespielt. Ich war mit dem Einsatz sehr zufrieden, lediglich in der zweiten Halbzeit waren einige arg unnötige Fehlpässe dabei.

Was heute fehlte waren die Kritikpunkte die sonst immer angebracht werden: die wirklich zwingenden Torchancen die sonst glamourös verballert werden, waren heute irgendwie nicht zu sehen. Daher mußte gegen die gut stehende Bückeburg-Verteidigung der lange Atem ran und der hat letztendlich gereicht.

Ansonsten saugeile Stimmung, starker Support, gutes Catering, nen alten Kumpel (der hoffentlich öfter kommt) wiedergetroffen, viel Bier getrunken, nen Sonnenbrand geholt und bei meinem ersten Ball am Fuß seit Jahren James die Pulle vor der Nase weggekickt. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Senf hat geschrieben:
PiR hat geschrieben:
Senf hat geschrieben: Du weist doch, dein Gepöbel ist wie Honig in meinen Ohren ;)
Ziemlich klebrig, nervend und zieht Bienen an?
Ich glaube ihr solltet euch fanclubintern nochmal gründlich aussprechen ;)
Ja, aber sowas machen wir meistens nackt unter der Dusche. Ich kannte lediglich die Redewendung "Honig im Ohr" nicht.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

PiR hat geschrieben: Ja, aber sowas machen wir meistens nackt unter der Dusche. Ich kannte lediglich die Redewendung "Honig im Ohr" nicht.
:shock:
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Schnemo
VfB-Megafan
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2005 09:40
Wohnort: OL

Beitrag von Schnemo »

Südschwede hat geschrieben:
Ansonsten saugeile Stimmung, starker Support, gutes Catering, nen alten Kumpel (der hoffentlich öfter kommt) wiedergetroffen, viel Bier getrunken, nen Sonnenbrand geholt und bei meinem ersten Ball am Fuß seit Jahren James die Pulle vor der Nase weggekickt. :lol:
Wie bei mir...vollgefressen mit Bratwurst, Unmengen gut gekühltes Pils, Sonnenbrand auf der Nase und beim Kicken eine peinliche Figur gemacht, nebenbei als Dauerkarteninhaber 3 Freikarten gelost: gut das ich Freunde habe, die so was brauchen können :D .
Einfach ein geiler Tag...und vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die ihn zu diesem haben werden lassen!!!! :D :D :D

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

@Senf

Der Wechselgesang hat deswegen nicht geklappt, weil in dem Moment, als wird das "Oldenburg" anstimmen wollten, dies ebenfalls bereits von der Gegengerade kam. Das irritierte dann auf der Tribüne doch ein wenig. Man sollte der Tribüne auch die Möglichkeit geben zu Antworten.

Zum Spruchband gegen Homophobie und Diskriminierung. Ist ja alles richtig, aber in meinen Augen völlig deplatziert. Und ich glaube 90% der Zuschauer auf der Hauptribüne konnten damit überhaupt nichts anfangen.[/list]

Bückeburger
VfB-Megafan
Beiträge: 463
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Bückeburger »

Monster hat geschrieben:


Mein lieber Bückeburger! Wenn Du schon von Brillen redest, solltest Du mal deine grün-weisse abnehmen. Oder sollte es Deinem geneigten Auge entgangen sein, dass gerade die Bückeburger Spieler mit den Rückennummern 17 und 20 durch dieses Verhalten auffielen. Nur auf die, mir allerdings unverständliche, Nachsicht der Schiedsrichter ist es zuruückzuführen, dass eure 17 keine Karte bekam, die der Farbe seiner Schuhe ähnelte! Abgesehen davon: Mehmet Koc wurde 2mal Elfmeterreif im Sechzehner gefoult. Glück für Euch, dass der Schiri das konsequent übersah. Und noch was. Unseren Paolo Rizzo nennt niemand einen Idioten. Und Du schon mal gar nicht! Was denkst Du eigentlich, wer Du bist? Wenn Du Kritik vorbringen willst, dann tu das sachlich.
Diskussionswürdige Szenen gab es also auf beiden Seiten. Also lass mal die Kirche im Dorf! Oder bist Du frustriert, weil wir gewonnen haben und Ihr nicht?

Streite ich ja nicht ab mein Lieber.Nur waren diese Szenen auf beiden Seiten zu sehen.Also nicht immer nur auf unseren Spielern rumhacken.
Naja.Das mit den Elfmetern war ja wohl eher ein Wunschgedanke.
Und zum Thema Rizzo.Er hat sich mehr als unsportlich verhalten mit seiner Aktion in der ersten Halbzeit-
Also.Halt Du die Kirche im Dorf-Und frustiert bin ich nicht- Unsere Jungs haben sich sehr gut verkauft-Von daher brauche ich nicht frustiert zu sein-

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Aus der N*z

Koc beendet Oldenburger Geduldsprobe
NIEDERSACHSENLIGA VfB bezwingt VfL Bückeburg mit 1:0 – Trainer Zinnbauer lobt taktische Disziplin
Die VfB-Abwehr zeigte vor allem nach der Pause einige Schwächen. In der ersten Halbzeit stand die Defensive aber bombenfest.

Von Olaf Ulbrich


und Heinz Arndt

OLDENBURG - „Gebt mir ein Ausrufezeichen!“ Paolo Rizzo, Lautsprecher des Fußball-Niedersachsenligisten VfB Oldenburg, feierte am Sonntag mit den 4000 Fans (Antwort: „Ausrufezeichen“) im Marschwegstadion ausgiebig den 1:0 (0:0)-Heimsieg im Spitzenspiel gegen den VfL Bückeburg. In den 90 Minuten zuvor hatte die Elf von Trainer Joe Zinnbauer sich nicht minder lautstark Gehör verschafft und festigte mit dem hart erarbeiteten Erfolg die Tabellenführung.

Gegen den tapfer verteidigenden Fünften aus Bückeburg, der nach 14 unbesiegten Spielen in Serie erstmals wieder eine Niederlage kassierte, wurden die Oldenburger aber auf eine Geduldsprobe gestellt. Erst eine Viertelstunde vor Schluss erlöste Mehmet Koc sein Team. Nach einer scharfen Hereingabe von Sebastian Ghasemi-Nobakht erzielte der 24-Jährige aus dem Gewühl heraus den überfälligen Siegtreffer.

Trotz aller Ausrufezeichen: Das Spiel der Oldenburger warf auch einige Fragezeichen auf. Im Zusammenspiel zeigte der Oberliga-Kandidat viel zu wenig. Kombinationen gegen die zugegeben sehr dicht stehende Bückeburger Vierer-Abwehrkette waren Mangelware. Nur einmal spielten sich die Oldenburger eine Chance heraus: Nach einer sehenswerten Vorarbeit des emsigen Alexander Eckel schoss Marcel Salomo aber knapp vorbei (59.).

Auffällig war zudem, dass der VfB bei den Standardsituationen zu einfallslos agierte. Die einzige Variante am Sonntag: Die langen Flanken von Eckel versuchten sechs, sieben Oldenburger mit langem Anlauf zu erreichen – zu durchsichtig für die Gäste, die im eigenen Strafraum klar die Lufthoheit besaßen.

„Es war ein Spiel der Taktik“, erklärte Zinnbauer die lange Zeit behäbige Partie seines Teams, die nur durch Einzelaktionen belebt worden war. So verpassten Eckel (10., 30., 47.), Rizzo (69.) und Ghasemi-Nobakht (45., 77.) einen höheren Sieg. „Die Mannschaft hat sich von der ersten bis zur letzten Minute an meine Vorgaben gehalten und sich nicht aus dem Tritt bringen lassen“, lobte der VfB-Coach und schickte ein Kompliment an die Zuschauer hinterher: „Das fachkundige Publikum hat sehr viel Geduld bewiesen.“

Die VfB-Abwehr sollte Zinnbauer dagegen noch einmal ins Gebet nehmen. Zunächst bombensicher gegen die starken Bückeburger Angreifer Alexander Bremer und Manuel Stahlhut (das VfL-Duo erzielte bereits 33 Saisontore), ließ sich die Defensive um Libero Söhren Grudzinski in der zweiten Halbzeit einige Male überspielen. „Bückeburg hat nur mit langen Bällen nach vorne operiert“, analysierte Zinnbauer – und die Gäste wären damit fast noch zum Erfolg gekommen.

In der 51. Minute kratzte Eckel einen Schuss von Bremer von der Linie, kurz vor dem Abpfiff vergab Stahlhut (81.) nach einem erneuten Abwehrpatzer den Ausgleich und der eingewechselte Torben Deppe (88.) scheiterte am sicheren VfB-Torwart Dennis Evers. „Meine Mannschaft hat gut gekämpft“, befand Bückeburgs Coach Timo Nottebrock, der fest mit dem Oberliga-Aufstieg des VfB rechnet: „Ich glaube nicht, dass wir in der kommenden Saison in Oldenburg antreten müssen“ – auch das war ein Ausrufezeichen.
„Sieg in Havelse ist halbe Miete“
Von Olaf Ulbrich

Frage: Herr Koc, haben Sie den VfB Oldenburg mit Ihrem Tor endgültig in die Oberliga geschossen?

Koc: Nein. Wir haben immer noch sechs Spiele, das wichtigste am kommenden Sonntag in Havelse. Wenn wir das gewinnen, ist es die halbe Miete auf dem Weg in die Oberliga.

Frage: Trotz aller Euphorie nach dem Sieg: Die Oldenburger Abwehr hat zeitweise einige Schwächen gezeigt. Woran lag das?

Koc: Das weiß ich auch nicht ganz genau. Wir alle hatten uns für das Spiel sehr viel vorgenommen. Vielleicht waren wir dadurch übermotiviert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber Oberwasser bekommen und unsere Schnelligkeit ausgespielt.

Frage: Auch im Angriff zeigte sich Ihr Team oft zu zaghaft. Warum haben Sie Ihre Fans bis zu dem Tor so lange zittern lassen?

Koc: In der Tat, gegen Bückeburg hat es diesmal nur für ein einziges Tor gelangt. Die Abstimmung im Team hat nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgenommen hatten. In der Pause musste uns der Trainer erst wachrütteln. Der Sieg war dennoch verdient.

VfB-Stürmer Mehmet Koc fiebert dem Spitzenspiel am Sonntag entgegen. Er erkannte gegen Bückeburg einige Schwächen.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3475
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

@Bückeburger: Eure Spieler haben wirklich oft gelegen und mußten hin und wieder auch mal behandelt werden und jedesmal wurde der Ball fairplaymäßig zurückgespielt. Vielleicht solltest Du dieses eine Mal dann nicht überbewerten. Und im übrigen: bei einigen Szenen hatte ich den Eindruck das vorher nichts gewesen ist. Ergo: wir spielen den Ball weg für eine Schauspielerei?
Ansonsten. Es war halt ein Kampfspiel. Ihr standet hinten wirklich gut und habt nur wenig Chancen zugelassen. Nachvorne wart ihr allerdings nicht ganz so brandgefährlich wie sonst, obwohl es ja auch einige gefährliche Chancen für Euch gab.
Trotzdem denke ich das der Sieg für uns verdient war. Und Bückeburg startet jetzt eben eine neue Serie.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25578
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Frage: Herr Koc, haben Sie den VfB Oldenburg mit Ihrem Tor endgültig in die Oberliga geschossen?
Das ist ja ein journalistisches Meisterwerk!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Frage: Herr Koc, haben Sie den VfB Oldenburg mit Ihrem Tor endgültig in die Oberliga geschossen?
Das ist ja ein journalistisches Meisterwerk!


Ganz großes (Provinz-)kino!

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

es wird immer armseliger... DAZKE NWZ!
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

Felissilvestris hat geschrieben:@Senf

Der Wechselgesang hat deswegen nicht geklappt, weil in dem Moment, als wird das "Oldenburg" anstimmen wollten, dies ebenfalls bereits von der Gegengerade kam. Das irritierte dann auf der Tribüne doch ein wenig. Man sollte der Tribüne auch die Möglichkeit geben zu Antworten.

Zum Spruchband gegen Homophobie und Diskriminierung. Ist ja alles richtig, aber in meinen Augen völlig deplatziert. Und ich glaube 90% der Zuschauer auf der Haupttribüne konnten damit überhaupt nichts anfangen.
Das "Oldenburg" von der Gegengerade entwickelte sich leider beim ersten Versuch, nachdem schon einige Male "VfB" gerufen wurde und nichts von der Haupttribüne zurück kam. Dadurch versuchten einige der eben dieser zugedachten Rolle gerecht zu werden, was auch bei den letzten Versuchen unterbunden wurde. Somit hat das Ausbleiben der Antwort von der, der neuen Situation ausgesetzten und somit leicht irritierten, Haupttribüne, die Gegengerade irritiert, was wieder (durch die Reaktion dieser) die Haupttribüne irritiert hat. Deshalb war wohl die Verwirrung komplett. Kann man nichts machen. Nächstes Mal sind wir schlauer.

Zum Spruchband: wenn mir jetzt daran gelegen wäre, den Bückeburgthread auf 25 Seiten zu puschen und die Frage eröffne was, wie, wo beim Fussball deplaziert wäre, fände ich das jetzt, vorallem in Hinblick auf das Spiel in Havelse, äußerst kontraproduktiv. Deswegen würde ich in diesem Fall bei einem pseudopragmatischen: Jeder nach seinem Geschmack und seiner Meinung verbleiben; und die Diskussion erstmal auf unbestimmte Zeit vertagen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Antworten