Seite 123 von 490

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 28.10.2009 21:27
von Uwe
Wenn man überlegt, dass bei den Banken an 20 Millionen Transfers angeblich immer nur ein einzelner Mitarbeiter schuld sei, muss doch bei ihm auch was "gehen". :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 30.10.2009 17:03
von Schwede
Craim hat geschrieben:Hab Andi Meier gestern bei REWE in Oldenburg gesehen... dachte der ist nun in Hessen oder so...
Tja, ob das etwas mit den Zahlungsmöglichkeiten seines neuen Vereins zu tun hat? Denn beim VfB Süsterfeld soll ja richtig Kohle gezahlt worden sein. Der Grunder von MEG, Hauptsponsor und Vereinspräsi Göker hat jedenfalls nicht überall den besten Ruf.

Dino schrieb zum gescheiterten Sponsoring der MEG beim SV Meppen:
Dagegen hört man AUS Meppen nichts mehr von dem vor einiger Zeit angekündigte Sponsoring durch die MEG AG des erst kürzlich verhinderten neuen Vorsitzenden des KSV Hessen Kassel Mehmet E. Göker. Die MEG AG ist ein Vermittler privater Krankenversicherungen. Auch ihre Geschäfts- und Verkaufsmethoden sind nicht gerade unumstritten.
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 51#p175751

Nach Andis Wechsel zum VfB Süsterfeld hatte ich geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Ach herrjeh, alles klar! Der Hauptsponsor Mehmet Göker mit seinem Unternehmen MEG AG (welches ich persönlich sehr windig finde) ist gleichzeizig auch Vereinspräsident. Ich liebe solche Konstellationen. Den Rest überlasse ich Eurer Phantasie. Sieht aus als wenn der VfB Süsterfeld schlicht das bessere Angebot gmacht hat.
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 51#p247651

Heute hat die NWZ in Sachen Basketball-Bundesliga geschrieben:
Göttingen ohne starken Sposor
Der Haupt- und Namenssponsor des Basketball-Bundesligisten MEG Göttingen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Dennoch sei der Spielbetrieb nicht in Gefahr, erklärte Marc Franz, Geschäftsführer des Göttinger Lizenzträgers Starting five GmbH. "Es fällt ein wichtiger Mosaikstein aus. Der Verein ist aber nicht von einem Sponsor abhängig", sagte Dirk Kaiser, Sprecher der Basketball-Bundesliga (BBL).
Tja, der VfB Süsterfeld dürfte aber in erheblichem Maße von seinem Präsi/Sponsor/Gönner abhängig sein, der bei Hessen Kassel abgeblitzt war und stattdessen den VfB Süsterfeld mit seiner Kohle nach oben gepusht hatte. Den Rest lasse ich dann mal im Raum stehen.

Edit: netter Kommentar dazu: http://www.fuldaerzeitung.de/sport/fuld ... 132,185684

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 30.10.2009 19:57
von JanW
Südschwede hat geschrieben:
Craim hat geschrieben:Hab Andi Meier gestern bei REWE in Oldenburg gesehen... dachte der ist nun in Hessen oder so...
Tja, ob das etwas mit den Zahlungsmöglichkeiten seines neuen Vereins zu tun hat? Denn beim VfB Süsterfeld soll ja richtig Kohle gezahlt worden sein. Der Grunder von MEG, Hauptsponsor und Vereinspräsi Göker hat jedenfalls nicht überall den besten Ruf.

Dino schrieb zum gescheiterten Sponsoring der MEG beim SV Meppen:
Dagegen hört man AUS Meppen nichts mehr von dem vor einiger Zeit angekündigte Sponsoring durch die MEG AG des erst kürzlich verhinderten neuen Vorsitzenden des KSV Hessen Kassel Mehmet E. Göker. Die MEG AG ist ein Vermittler privater Krankenversicherungen. Auch ihre Geschäfts- und Verkaufsmethoden sind nicht gerade unumstritten.
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 51#p175751

Nach Andis Wechsel zum VfB Süsterfeld hatte ich geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Ach herrjeh, alles klar! Der Hauptsponsor Mehmet Göker mit seinem Unternehmen MEG AG (welches ich persönlich sehr windig finde) ist gleichzeizig auch Vereinspräsident. Ich liebe solche Konstellationen. Den Rest überlasse ich Eurer Phantasie. Sieht aus als wenn der VfB Süsterfeld schlicht das bessere Angebot gmacht hat.
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 51#p247651

Heute hat die NWZ in Sachen Basketball-Bundesliga geschrieben:
Göttingen ohne starken Sposor
Der Haupt- und Namenssponsor des Basketball-Bundesligisten MEG Göttingen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Dennoch sei der Spielbetrieb nicht in Gefahr, erklärte Marc Franz, Geschäftsführer des Göttinger Lizenzträgers Starting five GmbH. "Es fällt ein wichtiger Mosaikstein aus. Der Verein ist aber nicht von einem Sponsor abhängig", sagte Dirk Kaiser, Sprecher der Basketball-Bundesliga (BBL).
Tja, der VfB Süsterfeld dürfte aber in erheblichem Maße von seinem Präsi/Sponsor/Gönner abhängig sein, der bei Hessen Kassel abgeblitzt war und stattdessen den VfB Süsterfeld mit seiner Kohle nach oben gepusht hatte. Den Rest lasse ich dann mal im Raum stehen.

Edit: netter Kommentar dazu: http://www.fuldaerzeitung.de/sport/fuld ... 132,185684

ein deutlicheres word zu diesem kommentar kann es einfach nicht geben ! :!: :!:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.11.2009 16:30
von Feuerlein
majewskis tungler haben übrigens heut auch zu hause wie hameln 1:7 verloren... :(

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.11.2009 09:15
von say
Mit ganz viel Glück und guten Leistungen im Training und/oder in den nächsten Spielen könnte Basti im Pokalspiel in München auf der Bank sitzen oder sogar spielen. Das wäre echt mal ein Hammer aufstieg!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.11.2009 15:03
von REINER
Was ist eigentlich aus Eddi Zoller geworden?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.11.2009 15:08
von Roberto
Rüstem Ersu sitz bei Saturn im Gang und verkauft Telefontarife.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.11.2009 16:14
von Fussballgott
Roberto hat geschrieben:Rüstem Ersu spielte letztens für die Betreibsmannschaft der VIEROL AG und gab sein Trikot ungewaschen zurück.
Roberto hat geschrieben:Rüstem Ersu sitz bei Saturn im Gang und verkauft Telefontarife.
Junge, es geht bergauf!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.11.2009 17:56
von soccer
Roberto hat geschrieben:Rüstem Ersu sitz bei Saturn im Gang und verkauft Telefontarife.
Geht der nicht in der Winterpause zu der grünen Konkurrenz?
Da wurden doch "Verstärkungen" angekündigt!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.11.2009 18:07
von Wurmi
soccer hat geschrieben:Geht der nicht in der Winterpause zu der grünen Konkurrenz?
Da wurden doch "Verstärkungen" angekündigt!
Der spielt bisher dort in der 2. Mannschaft (Bezirksliga). Hat neulich beim Spiel gegen unsere U23 mitgewirkt.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.11.2009 08:30
von Roberto
und verloren.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.11.2009 12:21
von BumBumTschk
Eigentlich wurde er ja für die Erste geholt bat dann aber um eine auszeit wegen familiärer probleme. Er verkauft auch Eis an der Bremer Heerstraße

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.11.2009 12:44
von Roberto
Woher weißt Du das?

Diät abgebrochen???

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.11.2009 13:29
von BumBumTschk
Nein, das wusst ich schon vorher. Das hat er mir mal erzählt als er gerade Handyverträge bei Saturn verkauft hat ;-)

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 24.11.2009 16:52
von Overath
Matthias Jack scout bei Arminia Bielefeld!

http://www.ivz-online.de/lokalsport/kre ... efeld.html

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 24.11.2009 22:27
von Don-Julian
FSV Westerstede trennt sich von Olaf Meyer

http://snoa.de/index.php?page=10&sub=10 ... sp=1&lg=13

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.11.2009 18:22
von grenzland
einige von ihnen dürfen sich jetzt wohl leider einen neuen verein suchen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 29.11.2009 18:56
von Fussballgott
Heute im MDR Regionalliga gesehen. Deniz Siga hat für Magdeburg 2 Tore gemacht.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.12.2009 08:13
von Soccer_Scientist
Koci hat bis 2012 bei BSV Rehden verlängert.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 08.12.2009 14:31
von Myron
Interview der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung mit Jörg Butt

http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 06679.html