Seite 123 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 20:26
von Feuerlein
Dankenswerter weise wurde mir der Bericht zu gespielt aus der noz. Demnach hat der VfB am 5.5. beim sfl angefragt. Aber der Gemeinderat stellt komische Vertragsbedingungen (das nun auszuführen geht mir gerade zu weit^^). Witzige Konstellation dort in Lotte. Grundstück gehört der Gemeinde, das Stadion und so dem sfl. Ob das was wird. Man muss abwarten. Und im Text wird deutlich, dass die Grünen im Rat seit Jahrzehnten alles Blocken, was nach Gunsten dem bezahlfussball gegenüber aussieht. Kommt mir bekannt vor

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 20:51
von Lyrico
Es geht darum, dass der Rat da neue Verträge verlangt und sichergehen will, dass dieser unter anderem keine höheren Kosten durch beschädigten Rasen (hybris aus Kunst und Naturrassen) hat.
Dabei sollen die eventuellen Einnahmen von dem VfB (welche an die sportfreunde gehen würden) auf ein Treuhandkonto gehen auf welches die Sportfreunde keinen Zugriff hätten, sondern die Stadt, bis wiederum diese Verträge neu gemacht sind.

Klingt echt nach einem argen durcheinander da unten und die grünen stehen unseren grünen wohl in nichts nach.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 20:51
von Feuerlein
Allerdings steht auch im Artikel, dass Verl nächste Saison dort in Lotte wieder spielen will. Deren Umbau des eigenen Stadions wird scheinbar erst 2023 fertig

https://www.radioguetersloh.de/nachrich ... engig.html

Dann gäbe es da ja mit Verl und Lotte schon 2 Mieter, wie in WHV (da Verl da schon Mal gespielt hat, denke ich, dass die quasi vll nen Vorrecht haben)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 20:52
von Lyrico
Ob die Verl da wieder aufnehmen weiß ich nicht. Dem noz Bericht zu folge haben die sich irgendwie aus dem letzten Vertrag wegen angeblicher unbespielbarkeit des Rasens gemogelt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 20:54
von Trommlergott
Da kann man ja glatt die These aufstellen, dass man absolut garkeine Ahnung von Fussball hat, wenn man Mitglied bei den Grünen ist🤔

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 20:56
von Trommlergott
Lyrico hat geschrieben: 14.05.2022 20:52 Ob die Verl da wieder aufnehmen weiß ich nicht. Dem noz Bericht zu folge haben die sich irgendwie aus dem letzten Vertrag wegen angeblicher unbespielbarkeit des Rasens gemogelt.
Vielleicht kann man ja tauschen. Dann spielt Lotte halt im MWS, und auf dem Weg zum Spiel, grüßen wir uns mit gehupe auf der A1💪

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 20:58
von Lyrico
:lol:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 21:00
von Trommlergott
Ach, und direkt noch den Gruß an die Grünen hinterher. Durchschnittlicher CO2 Ausstoß pro Fahrzeug für Hin- und Rückfahrt waren so um die 30kg. Super Sache👍

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 21:03
von Trommlergott
Das sind bei 100 Oldenburger PKWs Mal eben 3 Tonnen pro Spieltag🙄

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 21:20
von Rassi
Ihr habt leider zwischen einem möglichen Aufstieg und dem 1.Spieltag keine 4 Wochen Zeit die notwendigen Maßnahmen umzusetzen. Das klappt nur im Emsland, sorry…:-)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 21:26
von Feuerlein
Rassi hat geschrieben: 14.05.2022 21:20 Ihr habt leider zwischen einem möglichen Aufstieg und dem 1.Spieltag keine 4 Wochen Zeit die notwendigen Maßnahmen umzusetzen. Das klappt nur im Emsland, sorry…:-)
Ich war damals nachhaltig beeindruckt, wie man im Rat zumindest gemessen an der Abstimmung hinter dem SV Meppen und der Ertüchtigung des Stadions stand

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 21:28
von pit
Ist schon Kurrios.... Das MWS war sogar mal für die 2. liga gut.
Ich verstehe die völlig überzogene erwartungshaltung vom DFB einfach nicht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 21:32
von Feuerlein
pit hat geschrieben: 14.05.2022 21:28 Ist schon Kurrios.... Das MWS war sogar mal für die 2. liga gut.
Ich verstehe die völlig überzogene erwartungshaltung vom DFB einfach nicht.
Na gut. Das ist eine Ewigkeit her und selbst in der letzten 2. Liga Saison hatten wir soweit ich mich entsinnen kann keinen Vertrag mit dem dsf, da wir kein Flutlicht hatten. Also das hat auch nichts mit Erwartungshaltung zu tun. Das mws ist einfach in keinster Weise mehr tauglich.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 21:57
von VfB Oldenburg TV
Also wenn die Grünen tatsächlich erreichen sollten dass in OL kein neues Stadion sondern das MWS saniert wird freue ich mich schon(falls wir aufsteigen) auf z.B Fans von Kaiserslautern/Dresden die dann die Vorgärten der Grün-Wähler am Marschweg vernichten 😂
Das wäre dann ein grünes Eigentor…

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 22:00
von Kane
Macht euch doch mal locker.. Die grüne haben und werden keine Mehrheit haben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 22:12
von VfB Oldenburg TV
Vielleicht bisschen übertrieben von mir .. aber wie man überhaupt auf Idee kommen kann es sei „nachhaltig“ das MWS zu sanieren… 😂

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 22:25
von VfB Oldenburg TV
Könnte man nicht während der Bauphase von einem möglichen neuen Stadion schon (ähnlich wie beim KSC oder D98 in den letzten Jahren) mit einer Ausnahmegenehmigung in einer Baustelle spielen…
Ist nicht ganz so dolle Stimmung dann da aber besser als nach Lotte oder Osna allemal.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 22:26
von Zonny
Die Grünen waren schon immer weltfremd und betreiben Politik am Bürger vorbei.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 14.05.2022 23:17
von Feuerlein
Ich weiß, viele finden das Ding hässlich, aber ich bleib dabei, ich finde es super
Die Arena aus Stahlrohrtribünen wurde im Oktober 2007 nach einer Bauzeit von nur vier Monaten fertiggestellt und dient dem SV Wehen Wiesbaden als Austragungsort für Heimspiele.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brita-Arena

4 Monate. So lange mit ner mobilen Flutlicht Anlage im mws kicken.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 15.05.2022 00:18
von Lyrico
Feuerlein hat geschrieben: 14.05.2022 23:17 Ich weiß, viele finden das Ding hässlich, aber ich bleib dabei, ich finde es super
Die Arena aus Stahlrohrtribünen wurde im Oktober 2007 nach einer Bauzeit von nur vier Monaten fertiggestellt und dient dem SV Wehen Wiesbaden als Austragungsort für Heimspiele.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brita-Arena

4 Monate. So lange mit ner mobilen Flutlicht Anlage im mws kicken.
Da hast du recht. Aber die (laut Wikipedia) 16 Millionen 2007 dürften heute auch nicht günstiger ein als die 19 Millionen 2017. Einziger Vorteil wäre, dass es tatsächlich schnell fertig wäre.
Nachteil eventuell: ich weiß nicht ob das Ding für so lange Zeit konzipiert ist. Ich mein das Teil war ja nur auf 5 Jahre angedacht und wird ja 'so wie ich das verstanden habe) Stück für Stück vom "Provisorium" in ein endgültiges Stadion umgebaut.
Ob das Teil da dementsprechend auch so für 20 oder 30 Jahre stehen könnte wäre dann die Frage (in unserem Beispiel)