Seite 123 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 10:35
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Johann Ohneland hat geschrieben:. Peinlich ist es natürlich trotzdem irgendwie, dass die Stadt das nicht gebacken bekommt...
Peinlicher finde ich es eher , dass man lieber ein StadtmuseumsNeuBau als Prestigeausbau aussucht, als den Bau eines Stadions auch nur in Erwägung zu ziehen, letzteres hätte vielleicht noch, wie heisst es so schön, Synergieefffekte, aber n neues Stadtmuseum?
Bei wahrscheinlich gleicher Preislage!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 10:37
von Ggaribaldi
Ich sehe es auch nicht als dramatisch an. Zweimal im Jahr Flutlichtspiele im Zentrum der Stadt und danach ins Vereinsheim vom VfL. Hat auch was
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 10:37
von Kane
Ggaribaldi hat geschrieben: Zweimal im Jahr Flutlichtspiele im Zentrum der Stadt und danach ins Vereinsheim vom VfL. Hat auch was
So !!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 10:52
von vfb-leo
Es ist schon traurig, das kleine Dörfer die Stadionthematik besser hinkriegen als die Übermorgenstadt OL. Mit dem Bau einer neuen Arena hätte OL ein Sportzentrum, das es in Deutschland nur einmal geben würde. Halle für Basketballer und Handballer und eine Fussballarena. Und das alles an einem Standort.
Wenn es bei der jetzigen Lösung bleibt, ist der höherklassige Fußball in OL mausetot. Höher als Regionalliga wird es nie gehen. Das muss allen klar sein und klar werden.
Auch den VfB Verantwortlichen muss klar sein, das man auf Dauer nur die Regionalliga zu halten, kein dauerhaftes Ziel sein kann. Es muss Ruhe in und um den Verein einkehren.Trotzdem müssen sie sich lauter bemerkbar machen, das es auf Dauer so nicht weiter geht. Hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das sich dann mal ein Großsponsor an Land ziehen lässt.
Es war früher so viel in Donnerschwee möglich. Ich hoffe, es gibt eine gute Zukunft für den Fussball in OL!!!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 11:15
von Fan_von_Ingo_Lemcke
vfb-leo hat geschrieben:Es ist schon traurig, das kleine Dörfer die Stadionthematik besser hinkriegen als die Übermorgenstadt OL.
Naja eigentlich auch nich, sie locken Unternehmen an mit billigen Grundstücken und Bereitstellung der Infrastruktur in sogenannten Gewerbeparks....dazu locken sie mit niedrigen Gewerbesteuern auch weitere Unternehmen aus der nahe Stadt an. Man kennt sich, dieWege zueinander sind kurz, es git kaum nervige Lokalpresse oder Stadtratsfraktionen, die sich bekriegen. Mit sowas wie Schulausbauten, Theater oer Stadtmuseum müssen die sich auch nich rumärgern.... ud schon sind genug Ressourcen da und einem Unternehmer wird dann öfter auch mal langweilig und er wird dann Mäzen und so n schnuckeliges StadionDing is dann auch schnell mal da, weil nervige Subkulturen in der Landjugend auch nich so da sind, die brauche meist nur n n Kasten Bier und Korn und gut is, wenn sie überhaupt zumFussball gehn....
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 11:19
von hamaha
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben:vfb-leo hat geschrieben:Es ist schon traurig, das kleine Dörfer die Stadionthematik besser hinkriegen als die Übermorgenstadt OL.
Naja eigentlich auch nich, sie locken Unternehmen an mit billigen Grundstücken und Bereitstellung der Infrastruktur in sogenannten Gewerbeparks....dazu locken sie mit niedrigen Gewerbesteuern auch weitere Unternehmen aus der nahe Stadt an. Man kennt sich, dieWege zueinander sind kurz, es git kaum nervige Lokalpresse oder Stadtratsfraktionen, die sich bekriegen. Mit sowas wie Schulausbauten, Theater oer Stadtmuseum müssen die sich auch nich rumärgern.... ud schon sind genug Ressourcen da und einem Unternehmer wird dann öfter auch mal langweilig und er wird dann Mäzen und so n schnuckeliges StadionDing is dann auch schnell mal da, weil nervige Subkulturen in der Landjugend auch nich so da sind, die brauche meist nur n n Kasten Bier und Korn und gut is, wenn sie überhaupt zumFussball gehn....
Eine sehr differenzierte Analyse!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 11:21
von hamaha
"Die Landjugend" braucht auch keinen Grillkäse. Die Standortnachteile in Oldenburg sind verheerend.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 11:22
von say
vfb-socke hat geschrieben:Hochsicherheitsspiele sind doch an der Alexanderstraße auch möglich, sonst hätte der VfL doch nie die Lizenz für die Regionalliga bekommen. ...
Sicherheitsspiele sind dort möglich. Hochsicherheitsspiele nicht. Ein Spiel OS/BS/Meppen/Lübeck - VfB wird es dort nicht geben.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 13:26
von James
Ein Spiel OS/BS/Meppen/Lübeck - VfB wird es dort nicht geben.
Gott bewahre!!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 17:22
von Blaue Elise
https://www.nwzonline.de/plus/oldenburg ... 58233.html" onclick="window.open(this.href);return false; ( leider nur ein Abo Artikel)
https://www.nwzonline.de/kommentare-der ... 95312.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 17:36
von Dino
Tja, die „Fußballstadt Oldenburg“ gibt es (schon lange) nicht (mehr). Das sollte, spätestens jetzt, auch der letzte begriffen haben.
Oldenburg lebt in mancherlei Hinsicht selbstzufrieden und kleinkariert vor sich hin. „Muckerstadt“ wäre als Begriff dafür ganz passend. Wenn jetzt schon die alte Tante NWZ eine für ihre Verhältnisse geradezu radikale Kritik am politischen Umgang mit der Flutlichtfrage übt, spricht das Bände.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 18:38
von Pongo
Heimspiele hier im Jadestadion

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 18:51
von Feuerlein
nen wie ich finde echt guter kommentar vom rittner
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 19:07
von Frank aus Oldb
betreffend der fußballstadt sehe ich die stadt da schon. allerdings wird bei keinem Verein als
dem VfB mehr drauf geachtet wie es sportlich, finanziell und führungstechnisch läuft. so
wie das jetzt wieder gelaufen ist, ist pur gegen den verein VfB Oldenburg gerichtet. das hat
nichts mit dem fußball an sich zu tun, sondern ist auch ein resultat von dem was da noch vor
einiger zeit abgegangen ist, und da wird man auch so nicht mehr rauskommen. leider auch eine
ganze portion selbstgemachter leiden. es nimmt ja auch kein ende.
edit: ich habe den artikel gerade gelesen. hilfreich ist genau so etwas schon mal gar nicht. da braucht
man doch noch nicht mal groß um die ecke denken. genau das will man nämlich nicht hören.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 21:13
von ZweiteLiagaVFB
Das alle auf den VfB achten ist doch klar.
Bei keiner Mannschaft in Oldentown gibt es so viele sympathisanten wie beim VfB.
Vergleicht man derzeit die Mannschaften Vfl aus Bürgerfelde und die aus Jeddeloh2. Beide spielen mit in der gleichen Liga und haben deutlich weniger Zuschauer. Man sieht es auch an die Zuschauerinnen bei den Auswärtsspielen des VfB.
Trotzdem lachen sich alle einen Ast ab, wenn es um was schlechtes für bzw. Gegen den VfB geht.
Ich glaub schon das es eine Fussballstadt in Oldenburg gibt, bloß das Interesse am VfB ist nicht mehr so da., wie vor einigen Jahren bzw Jahrzehnten. Das kann man nur schaffen durch gute& erfolgreiche Heimspiele. Konstanz der Spieler und eigentlich ein gutes Stadion mit dem ganzen Catering.
Das letzte werden wir nie hinbekommen, mit dem maroden Marschwegstadion. Vielleicht werde ich ja es noch erleben, das wir in Oldenburg ein kleines schmuckes Stadion bekommen werden.
Das das Flutlicht nicht kommt war ja abzusehen. Anwohner, Autobahn und vielleicht auch das hinstellen der Masten sind nur einige Probleme.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 21:22
von Roberto
Wenn überhaupt, dann ist Oldenburg eine Basketballstadt. Aber auch daran ist der VfB nicht ganz unschuldig.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 21:24
von Kane
Roberto hat geschrieben:Wenn überhaupt, dann ist Oldenburg eine Basketballstadt. Aber auch daran ist der VfB nicht ganz unschuldig.
Das würde sich in Liga 3 schlagartig ändern.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 21:40
von Blaue Elise
Wer Langeweile oder Lust und Laune hat, kann sich ja gerne mal durch den ganzen Thread durcharbeiten. Erstaunlich wie sich alles immer und immer wieder wiederholt!

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 22:06
von BMP
Roberto hat geschrieben:Wenn überhaupt, dann ist Oldenburg eine Basketballstadt. Aber auch daran ist der VfB nicht ganz unschuldig.
Wie kommst du auf die Idee? Basketball ist nun wirklich nicht neu in Oldenburg. Im Basketball ist es bisher einfacher in die 1. Bundesliga zu kommen als im Fußball. Man braucht zumindest noch nicht so viel Geld. Das die Weser-Ems-Hallen dazu noch die passenden Spielstätte zur Verfügung stellen kann, damit hat der VfB gar nicht zu tun.
Das Problem beim VfB ist, das es seit Jahren an vernünftigen Strukturen fehlt. Das betrifft den Spielbetrieb der 1. Fußballmannschaft und setzt sich in den Verein hinein fort. Ich will jetzt keine alten Geschichten mehr aufwärmen, was seit dem Jahr 2000 so alles gut oder schlecht gelaufen ist. Vielmehr ist es wichtig wieder ein solides Fundament aufzubauen, das sowohl der 1. Fußballmannschaft als auch den unscheinbareren Abteilungen des Vereins zu neuer Stärke und zu Zusammenhalt verhilft. Für die Regionalligamannschaft als Aushängeschild für den Leistungssport wurde zumindest ein Anfang gemacht. Ich denke ein Verein lebt grundsätzlich von seinen Mitgliedern und die müssen vielleicht auch mal massiv etwas einfordern und nicht immer darauf warten, das irgendetwas passiert. Das ist mühsam und übersteigt oftmals die Kraft Einzelner. Außerdem halte ich es für ein schlechtes Gerücht, das der VfB sich aufgrund früher Unzulänglichkeiten immer wieder in einer Dauerschleife vorhalten lassen muss, was man so alles falsch gemacht hat. Dieses Gerede darf man auch gerne mal durchbrechen und beiseite schieben. Jeder Verein muss sich immer wieder neu erfinden und schauen, wie man in der Zukunft weiterhin bestehen kann.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 14.03.2019 22:57
von Kridde
Roberto hat geschrieben:Wenn überhaupt, dann ist Oldenburg eine Basketballstadt.
Und Werder...