Seite 121 von 142

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 08.03.2019 23:47
von radieschen
Meine Fresse!!
" Erich, vergiss nicht das Licht aus zumachen - du bist der Letzte!"

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 09.03.2019 09:13
von BMP
@ Frank

Frage mal "deinen" Abgeordneten! Der weiß bestimmt mehr!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 09.03.2019 10:47
von Frank aus Oldb
ist doch so. purer populismus. auf den zettel kann man mit ruhigem gewissen einen haufen setzen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 09.03.2019 11:03
von soccer
In diese marode Anlage noch soviel Geld zu investieren, ist doch hirnverbrannt.
Die Leichtathleten können doch die Sportanlage Klingenbergstraße nutzen! Da ist doch alles!
:D

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 09.03.2019 11:44
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Naja die finanzielle Schieflage des Klinikums und der Plan ein neues Stadtmuseum zu bauen, damit dürfte der Haushalt dicht sein für
die nächsten Jahre!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 19:50
von Alt_Donnerschweer
kalimera hat geschrieben:AM MITTWOCH TAGT DER SPORTAUSSCHUSS

(...)

5.1. Flutlichtanlage Marschwegstadion
(Antrag der CDU-Fraktion vom 27. Februar 2019)

Der Sportausschuss hat getagt.

Eine Flutlichtanlage im Marschwegstadion wird es nicht geben.
Die Gründe hierfür wurden alle schon x-Male hier im Forum diskutiert (Anwohner, Bebauungsplan, Anstoßzeiten etc.)

Weiterhin konnte man den Argumenten des Sportausschusses entnehmen, es gäbe auch keinen akuten Grund der Notwendigkeit ein Flutlicht im MWS zu bauen. Man habe schließlich ein zweites Regionalliga taugliches Stadion in der Stadt, welches alle aktuellen Anforderungen der NFV-Spielordnung erfülle.
Man habe auch schon Kontakt zum VfL Vorstand Rainer Bartels aufgenommen und dieser habe bereits signalisiert, dass der VfB Oldenburg die Spiele welche unter Flutlicht stattfinden sollen, natürlich an der Alexanderstr. absolvieren könne.

Ich habe beim zuhören fast das Kotzen bekommen. :omg:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 19:59
von Feuerlein
tja, wundert mich nicht. der vfb ist halt schlicht zu uninteressant in der stadt geworden, um noch forderungen stellen zu können.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:01
von Frank aus Oldb
hat wohl nicht sollen sein.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:02
von Schwede
Na und? Dann fahren wir halt vielleicht zweimal im Jahr zu nem Nachholspiel in die Arena Alexandria und können auf dem engen Platz ohne Tartanbahn und sonstiges Geschiss ordentlich Bambule machen. Das hätte dann wenigstens was von Fußballatmosphäre.

Mein Gott, deswegen fällt doch keinem ein Ei aus der Hose.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:04
von hamaha
Fusion jetzt!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:10
von Sunny1985_m
Alt_Donnerschweer hat geschrieben:
kalimera hat geschrieben:AM MITTWOCH TAGT DER SPORTAUSSCHUSS

(...)

5.1. Flutlichtanlage Marschwegstadion
(Antrag der CDU-Fraktion vom 27. Februar 2019)

Der Sportausschuss hat getagt.

Man habe auch schon Kontakt zum VfL Vorstand Rainer Bartels aufgenommen und dieser habe bereits signalisiert, dass der VfB Oldenburg die Spiele welche unter Flutlicht stattfinden sollen, natürlich an der Alexanderstr. absolvieren könne.
Und jetzt hoffe ich auf Braunschweig...Flutlichtspiel...Samstag Abend...VfL...
Das wird ein Spaß :mrgreen: :omg:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:21
von hamaha
Wird es im Hans Prull Stadion Grillkäse geben?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:22
von Kane
Ist doch auch absolut vernünftig und nachvollziehbar die Entscheidung. Hier wurden ja auch schon genug Argumente gegen ein Flutlicht geliefert.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:27
von Frank aus Oldb
genau, bloß kein geld ins mws stecken... vernunft siegt immer. das wird
bestimmt ein riesen spaß den VfB an der alexanderstraße spielen zu sehen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:28
von hamaha
Vielleicht kann man auch in Neuenwege spielen? Flutlicht ist dort ja vorhanden.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:32
von Blaue Elise
Es ist einfach nicht zu fassen! :evil:
Hab es schon oft geschrieben, wir wohnen in der falschen Stadt. Mit dem Platz an der Alexanderstraße ist das aber auch nicht so einfach. Noch weniger Komfort, eigenartige Sitzplätze und die Grünen haben wohl auch nur eine Ausnahmegenehmigung, da sie vor den Stehrängen keine Zäune aufstellen mussten!
Kann hier jemand den Thread erweitern Sanierung Marschwegstadion o.ä.!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:35
von das-zwölfte-bier
Schwede hat geschrieben:Na und? Dann fahren wir halt vielleicht zweimal im Jahr zu nem Nachholspiel in die Arena Alexandria und können auf dem engen Platz ohne Tartanbahn und sonstiges Geschiss ordentlich Bambule machen. Das hätte dann wenigstens was von Fußballatmosphäre.

Mein Gott, deswegen fällt doch keinem ein Ei aus der Hose.
Genauso sieht es aus !!

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:38
von Frank aus Oldb
anscheinend ist man echt durch. demütigender als dort spielen zu müssen geht ja echt kaum noch.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 13.03.2019 20:56
von Feuerlein
Frank aus Oldb hat geschrieben:anscheinend ist man echt durch. demütigender als dort spielen zu müssen geht ja echt kaum noch.
Das müsste ich auch gerade denken. Allein die Vorstellung, da Bittsteller zu sein...

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 13.03.2019 21:03
von Zonny
Also sportlich Gas geben und hoffen das man permanent oben anklopfen kann und die Stadiondiskussion aufrecht zu erhalten.

Ach da das mws eh ne Katastrophe ist, kann man da auch zweimal abends beim Grillplatz spielen.

Das bittere ist nur, das der VfB so ein geringes standing hat.

Also bleibt nur kleine Brötchen backen und Gas geben. Nicht von den Stadtfutzis sich kleinkriegen lassen