Re: VfB Lübeck - VfB Oldenburg 28.07.17, 18:00 Uhr
Verfasst: 30.07.2017 22:17
Du möchtest nicht wirklich das Ich diese Scheiße kommentiere ? Angefangen das es 2555 Besucher waren , am Anfang Havelse mit Rot aufgelaufen ist und Havelse NICHT ein alternatives (nicht Rot) Trikot hatte .....also ......wenn hier mal über Fake News gesprochen wird , dann Heute..und zweimal Rot ? ...Ich brauche ne Brille...Chapter Berlin hat geschrieben:laut diesem Bericht hatte Havelse zwei Sätze Trikots dabei. Das Problem lag dabei, dass beide Trikots den der Altonaer ähnelten:Marsipulami hat geschrieben: Um es nochmals zu sagen : Die Trikots wurden vom Ausstatter nicht geliefert ; wie Heute bei Havelse. Und Heimtrikots durften nicht benutzt werden noch letzte Saison....so einfach .....Das ist Fakt...nicht so ne Fakt ala Trump
"Der erste Aufreger vor 1255 Zuschauer auf der einmal mehr bestens gefüllten Adolf-Jäger-Kampfbahn ereignete sich bereits vor dem eigentlichen Schauspiel. Zunächst verzögerte sich die Anreise der Gäste um eine knappe halbe Stunde, da sie im Stau standen. Dann hatte das Schiedsrichtergespann um den Mann an der Pfeife, Patrick Schwengers, von dem noch die Rede sein wird, etwas gegen das Outfit des TSV einzuwenden. Deshalb mussten die Niedersachsen in grünen Leibchen auflaufen. Benbennek klärte hinterher auf: „Wir haben rote und schwarz-weiße Trikots. Das Problem ist, dass sich bei Altona alle drei Farben wiederfinden. Ich bin mal gespannt, wer gegen Altona noch so alles in Leibchen auflaufen muss“, hatte der sympathische Übungsleiter die Lacher auf seiner Seite und fügte mit einem Augenzwinkern an: „So ‚deppert‘ wie Oldenburg sind wir nicht.“ Zur Erklärung: Der VfB Oldenburg musste am Freitagabend im Regionalliga-Nord-Eröffnungsspiel beim VfB Lübeck in gelben Leibchen antreten, da sich nach Meinung des Hamburger Schiedsrichters Patrick Schult beide Trikotfarben zu sehr ähnelten."
http://www.fussifreunde.de/artikel/klei ... ionalliga/" onclick="window.open(this.href);return false;