Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Oldenburg

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23054
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Schwede »

Oscar hat geschrieben:@ Schwede: Oh, die Mannschaft steht so "unter Druck" und konnte die "Punkte nicht abernten"(!) Was sind das denn für Plattheiten !?
Das ist mir zu "platt". Wie die anderen Beiträge auch.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Reg »

Auf die Idee, dass der Südschwede „Plattheiten“ von sich gibt, ist wohl noch keiner gekommen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23054
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Schwede »

Reg hat geschrieben:Auf die Idee, dass der Südschwede „Plattheiten“ von sich gibt, ist wohl noch keiner gekommen.
Doch, ich bin selbstkritischer als man manchmal meinen mag. :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Reg »

Gerade die Befürchtung, man könnte Plattheiten von sich geben, führt dazu, dass dies selten geschieht.

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Don-Julian »

wenn jetzt ein Tor fällt, dann können wir das 0:0 vergessen...

Was macht eigentlich Dirk Lellek?

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich habe 3 dänische Hot Dogs gegessen.

Zudem ist mir aufgefallen, dass Flensburg die einzige Stadt Deutschlands ist, die nach einem Bier benannt wurde.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13210
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Frank aus Oldb »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich habe 3 dänische Hot Dogs gegessen.

Zudem ist mir aufgefallen, dass Flensburg die einzige Stadt Deutschlands ist, die nach einem Bier benannt wurde.
sicher?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Okusz
VfB-Megafan
Beiträge: 2234
Registriert: 16.09.2007 15:34
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Okusz »

OH OH OH... schön ist das nicht.. Aber ich glaube das ist der Oktober...der liegt uns nicht so....

So aber nu:

Das Lüttmann dauerhaft beim Abschlag den Arm hebt um den ball zu bekommen mag dem einen oder anderem Betrachter normal vorkommen... aber er bekommt sonst doch auch kaum Bälle.Die Tore die er nu gemacht hat......... bitte.......

Die Mannschaft scheint das " Uns kann eh keiner was nach der Siegesserie gegen Kiel, Meppen, Goslar" an den tag zu legen anders erkläre ich mir den wiederum Katastrophalen Auftritt Nr. 3 nicht....

Ich wünsche mir Platz 10 am Ende.. abe rich wünsche mir auch eine Leidenschaft und kampfgeist dazu..

Und ich hasse es zu lesen " System scheisse"... " Leute, wir spielen gegen den Abstieg" und so weiter.........

Wir sind Regionaliga Tauglich das habe wir bewiesen......und vor allem... das haben wir auch in der Mannschaft...

Oder haben wir alle Siege mit Glück eingefahren......

Absteigen werden wir nicht....... aber den Arsch aufreissen müssen sich die Jungs auf dem Platz..........
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Juri »

Ggaribaldi hat geschrieben:Das ist sehr richtig.

Zu Luettmann: Er hat seine Spielweise und in dieser ist er enorm stark. Zudem ist er als Anfuehrer und Kapitaen immens wichtig. Ich glaube, dass es wenig Sinn macht ih ndazu aufzufordern sich die Baelle im Mittelfeld zu holen, weil er so seine Staerken ganz vorne verliert. Viel mehr braucht es ein Mittelfehld, dass weiter vorne stehend ihn mehr Baelle zukommen laesst. Da ich aber wenig Ahnung und grad mal ein Spiel gesehen habe diese Saison wuerde ich gerne mal Juris Meinung hoeren?
Lüttmanns Stärken und Schwächen sind bekannt - sowohl uns als auch unseren Gegnern. Er hat aktuell einen verdammt schweren Stand, da er als alleinige Spitze gegen das gesamte gegnerische Abwehrzentrum agieren muss. Er muss in nahezu jeder Aktion gegen 2 Gegenspieler kämpfen und sich behaupten. Und diese Saison sind das keine 34- Jährigen Rotenburger mehr, die sich nach dem Spiel 10 Bier und ne Schachtel Kippen gönnen.

Das Hauptproblem sind aber die Anspiele, die er bekommt. Wenn man Lüttmann als Wandspieler einsetzen möchte, der mit dem Rücken zum gegnerischen Tor die Bälle abschirmt, und wieder auf die nachrückenden Spieler klatschen lässt, muss man ihn auch so anspielen. Das heißt die Bälle müssen in einem Radius von 1- 2 Metern von seinem Standpunkt gespielt werden, damit er seinen wuchtigen Körper auch wirklich davor schieben kann. Abstruserweise bekommt er in letzter Zeit jeden Ball in den Lauf gespielt. Und bei allen Qualitäten die er hat, jeder erkennt, dass Lüttmann nicht der Schnellste ist. Wie zur Hölle soll er denn dann die Bälle festmachen, wenn er einfach konträr seiner Fähigkeiten angespielt wird?

In der vergangenen Saison wurde er wirklich gut eingesetzt - übrigens im gleichen System. Dabei hat er aber auch die Spieler hinter sich gehabt, die dazu in der Lage waren. Gerade Sebastian Ferruli hinter den Spitzen, der selbst mit Tempo aus dem Raum kam, um die Außen zu bedienen, und auch zentral mit Lüttmann ausgezeichnet harmonierte, fehlt sehr. Nichts gegen Bauer, der bemüht ist, ein guter Anführer zu sein, immer laut und auch körperlich präsent ist. Meiner Meinung nach fehlt ihm jedoch das Gefühl zur richtigen Zeit das richtige Tempo zu wählen. Auf der Außenbahn fehlt mir vor allem Jascha Stern, der mit hohem Tempo und Dribblings die Außenbahn beackert und von der Grundlinie in des Gegners Rücken Lüttmann seinen Stärken entsprechend anspielt. Keine Ahnung, was er dem Trainer getan hat.

Mich stört die Sturheit, taktische Änderungen nicht vorzunehmen, wenn nahezu jeder im Stadion merkt, dass die aktuelle Vorgehensweise absoluter Käse ist. Gegen Lübeck knülzen wir 90 Minuten lang ohne Sinn und Verstand die Bälle hoch und lang nach vorne. Nach einer Hälfte oder 55 Minuten muss man darauf reagieren,und etwas an der taktischen Ausrichtung ändern. Da steckt einfach kein Sinn, kein Plan hinter. Gegen Victoria Hamburg müssen wir deutlich gewinnen, aber stattdessen schaffen wir es einfach nicht, unsere Möglichkeiten und unsere Überlegenheit auszuspielen, weil wir, wie in den ersten Absätzen erwähnt, Lüttmann einfach völlig falsch bedienen und sämtliche Konter schlichtweg leichtsinnig verdaddeln.

Die aktuelle Lage ist, absolut gesehen, mehr als zufriedenstellend. Was die ausgegebenen Ziele angeht, sind wir völlig im Soll. Wenn wir letztendlich den Klassenerhalt schaffen, ist prinzipiell alles im Lot. Die Mannschaft hat diese Saison schon begeistert. Auch am Anfang der Saison haben wir nicht überragend gespielt, aber die Mannschaft hat sich bis zum letzten Tropfen aufgerieben. Es geht doch nicht darum, nun alles und jeden in Frage zu stellen. Ich habe nach den Siegen auch nicht erwartet, dass wir nun den Durchmarsch machen. Mich als Fan wurmt es nur, wenn ich das Gefühl habe, dass wir unter unseren Möglichkeiten bleiben, einfach in einigen Begegnungen mehr hätten reißen können. Ausgleichend haben wir sicher auch Punkte geholt, wie gegen Kiel, die über unseren Möglichkeiten lagen. Ich schaffe es geistig aber nicht, nach schlechten Spielen zu sagen, hey komm, dafür haben wir letzte Woche Glück gehabt. Dafür bin ich zu emotional dabei, das muss erlaubt sein.

Wir hatten schon richtige Highlights diese Saison. In Hamburg sind die Spieler in der zweiten Hälfte um ihr Leben gerannt. Kiel zu hause geschlagen. Von Meppen brauchen wir gar nicht reden. Dafür muss man Mannschaft und sportlicher Leitung dankbar sein. Der Alltag darf aber nicht vergessen werden, und dafür muss weiter knallhart gearbeitet werden, mit allen Akteuren.
Magdeburg sehen und sterben.

Oscar
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 04.01.2012 13:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Oscar »

@Juri: Gefällt mir!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Uwe »

Juri: alles richtig. Hinzu kommt noch, dass die Abwehr ohne Wegener ein Hühnerhaufen ist. Und neben Stern frage ich mich was der arme Köster getan haben muss...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Firaball97 »

Der NDR hat mal wieder das Vflzeichen hervorgeholt bei der Verkündigung der Ergebnisse
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4810
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von radieschen »

Ich bin sicher, dass sich Mannschaft und Trainer in Kürze wieder
berappen werden. Wir hatten ja schon begeisternde Spiele und sie werden wiederkommen.
Stimme Juri in seiner Analyse voll zu; ich glaube der Kopf spielt jetzt die grösste
Rolle.
Zusätzlich zu den Bemerkungen von Juri fällt mir auf, dass die Laufwege (wenn sie den stattfinden)
dem jeweiligen Ballgeber häufig nicht bekannt sind...
Ein großes Manko, wenn schnelle Gegenstöße gestartet werden sollen.
Das Thema mit Julian Lüttmann habe ich ja auch seit längerem angesprochen, auch als er selbst
eine Diskussionsrunde der Blaue Zitrone zusammen mit Jascha Stern bereicherte.
Und ich kann mich erinnern, dass genau Jascha u.a. den Knipser in den erfolreichen Tagen immer wunderbar
bedient hatte. Daran erinnerte Julian; er klang dabei sehr zufrieden. Aber der Trainer wird mehr wissen, eben weil das Ganze gesehen werden muß.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Rehalist

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Rehalist »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich habe 3 dänische Hot Dogs gegessen.

Zudem ist mir aufgefallen, dass Flensburg die einzige Stadt Deutschlands ist, die nach einem Bier benannt wurde.
Zumindest nicht die alleinige , denk z. B. an Einbeck ! :wink:

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Ggaribaldi »

Juri, vielen, vielen Dank!
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23054
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Schwede »

Juri hat geschrieben: ...
Ausdrucken und in die Kabine hängen!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5170
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Hulle »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich habe 3 dänische Hot Dogs gegessen.
Zudem ist mir aufgefallen, dass Flensburg die einzige Stadt Deutschlands ist, die nach einem Bier benannt wurde.
Jever?
Konntest Du die Busfahrer auf dem Heimweg mit Deinem Gesang, wie angekündigt, etwas aufheitern?
pain is temporary - glory forever

Prinz Blau
VfB-Megafan
Beiträge: 360
Registriert: 06.06.2011 18:41
Wohnort: Pete´s Pond

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Prinz Blau »

Juri hat geschrieben: Lüttmanns Stärken und Schwächen ........... weiter knallhart gearbeitet werden, mit allen Akteuren.
Kurz bevor Boll von Ehle übernahm, erinnere ich die Situation, dass ich hier schwadronierte, "man müsse der Mannschaft noch Zeit geben, die findet sich noch, usw". Zu dieser Zeit hatten wir auch so etwa 15 Punkte, und ich begann hochzurechnen, dass das noch alles reichen könnte um den (damals noch als sicher gewähnten) 5. Platz zu erreichen. Die Devise, die ich vertrat, hieß: Geduld!
Dafür wurde ich derbe von Dino in den Senkel gestellt. Zu recht! Boll kam und unser Team legte einen Zwischenspurt ein, welcher nahezu bis zum Saisonende anhielt, mit bekanntem Ergebnis. Heute steht allerdings Boll vor einer ähnlichen Situation. Wir wollen zwar nicht fünfter werden, aber auch nicht in den Abstiegskampf gezogen werden. Dazu bedarf es einiger Änderungen, und obwohl ich nicht in Flensburg war, kann man sich durchaus einen Eindruck aus den Meinungen der Auswärtsfahrer bilden. Und ich bin sehr dankbar für die langen Einlassungen, die Juri oben gepostet hat.
Natürlich ist die Mannschaft gefordert, aber man muss es der Mannschaft auch leichter machen, die Punkte zu holen. Und das ist Bolls Job. Und jetzt sage ich einmal etwas, was wahrscheinlich fast alle User auf die Palme bringen wird: Mansurs Platzverweis ist bitter, aber er hält nicht (wie bisweilen C.M.) die Unmöglichen und die Rote Karte ist durchaus eine Chance für Melzer. Schauen wir mal, was da kommt.
Und jetzt noch einer hinterher: unser Altmeister Thöle ist nicht optimal für die Innenverteidung geeignet. Zu langsam und zu kopfballschwach. Wenn man die spielerische Erfahrung, seine Freistoßqualität nutzen möchte, dann meinetwegen im Mittelfeld, wie in der ersten Hälfte in Rehden.
Zudem geht ohne anständiges Flügelspiel nicht viel. Das ist zwar fast schon eine Plattitüde, bleibt aber dennoch wahr. Das haben die Baals schon sehr schön gespielt in dieser Saison, aber auch Stern oder auch Aidara können das. Und das Claude irgendwie noch nicht wieder angekommen ist bei seiner vollen Leistungskraft, mit der er uns in der zweiten Hälfte der letzten Saison begeisterte, hat wohl jeder gesehen. Aber das wird schon noch.
Problematischer wird´s weiter vorn. Wer soll die Tore schießen? Lüttmann würde ich da schützen wollen, im Gegenteil: bisweilen hätte ich an seiner Stelle schon fast keinen Bock mehr. Es ist ein nahezu hoffnungsloses Unterfangen. Und ob das so mit dem "Abklatschen lassen" der wahre Jakob ist? Ich erinnere jedenfalls einige Tore, die ganz simpel gefallen sind nach dem Schema "Vollgas Konter nach vorn, scharfe Flanke, Fuße rein, Tor".
Also, was tun? Ich weiß es nicht und deswegen bin ich auch nicht Trainer. Den Job muss Boll machen, und er sollte sich auch nicht allzuviel bequatschen lassen von anderen, die da meinen Erfahrung zu haben. Er wird am Ende gemessen am Erfolg oder Misserfolg der Mannschaft, kein anderer. Willkommen in der Realität, willkommen in der Vorhölle des Profitums.
Aber was soll´s, ich habe eh´keine Ahnung.....
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11780
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von Blaue Elise »

Bis zum 0-1 hatten wir das Geschehen eigentlich im Griff, Weiche hatte so gut wie keine Torchance(Ausnahme Wulff Kopfball). Bei der Szene wo Videgla den Ball im Mittelfeld verliert,hätte der Schiri auch Foul pfeifen können (VfB-TV), da wir in der Vorwärtsbewegung waren stand die Abwehr ziemlich hoch, ein Pass auf Webessie( sein bestes Spiel seit 2 Jahren), Mansur zögert und es war passiert. Zur zweiten Halbzeit steht Leo Baal frei vor dem Keeper, sowas muß in der Regionalliga einfach drin sein. Praktisch im Gegenzug unnötiger Rückpass auf Mansur, Webessie dazwischen und wird gefoult, für mich ein klarer Platzverweis( gibt da leider wohl keine Bilder ). Nach dem 0-2 war das Spiel schon entschieden und viel erinnerte an Rotenburg im letzten Jahr( einfallsloses Spiel ohne Torchancen, Weiche mit einfachen aber konsequentem Spiel nach vorne).
Weiche hat absolut verdient gewonnen, weil wir tw. auf den kleinen Platz viel zu kompliziert gespielt haben,der Gegner körperlich enorm präsent war.

P.S.
Hier hat man Neumünster wegen der Vorfälle und des Protestes ob der Bedingungen belächelt, wenn man aber gesehen hat wo die alte Seitenlinie verlief (ca 20cm vor der Trainerbank und 1m vor dem Zaun), ist dieser durchaus berechtigt.
Eigentlich ist dieser Sportplatz nicht regionalligatauglich!

@ Prinz Blau
volle Zustimmung, auch was Mansur und Thölking betrifft!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Samstag 13.10. / 14 Uhr / Weiche Flensburg vs. VfB Olden

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Ggaribaldi hat geschrieben:Juri, vielen, vielen Dank!
!
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Antworten