Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25606
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Konfuzius sagt: Der Schatten ist ebenso wichtig wie das Licht.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Konfuzius sagt auch: An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
Denkt mal drüber nach
Denkt mal drüber nach
Mein System kennt keine Grenzen
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 360
- Registriert: 06.06.2011 18:41
- Wohnort: Pete´s Pond
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Nachdem ich mir heute nun den langen NWZ - Artikel angetan habe, vielleicht jetzt doch noch einmal die Frage: was hat eigentlich konkret zur Verlängerung der Bauzeit geführt? Der Wegfall einiger Leistungspositionen hätten doch eher gegenteilig wirken müssen. Also was hat die Störung des Bauablaufs verursacht?
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das dauerhaft schlechte Wetter!
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das zu langsame arbeiten . 

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 360
- Registriert: 06.06.2011 18:41
- Wohnort: Pete´s Pond
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wir haben in Mitteleuropa regenreiche Sommer. Da muss man mit rechnen.Wurmi hat geschrieben:Das dauerhaft schlechte Wetter!
Liegt ohnehin im Verantwortungsbereich des Unternehmens.Firaball97 hat geschrieben:Das zu langsame arbeiten .
Wenn das also so ist, möchte ich gerne einmal einen Blick in den Bauvertrag werfen. Es wird ein VOB - Vertrag sein mit Vertragsstrafen bei Terminüberschreitungen, wenn vom AN verursacht. Dazu kommt etwaiger Schadensersatz. Auch wenn Dino meint (vgl. weiter oben), dass man - wegen der ach so vorzüglichen Behandlung und der super Konditionen etc. - gegenüber der Stadt den Ball flach halten sollte, hier trifft es dann nicht die Stadt. Und dass dem VfB ein Schaden entsteht allein durch weniger Zuschauer im Winter, haben jetzt wohl alle gemerkt. Zudem - wie wird der Platz wohl aussehen, wenn im Februar und März jede Woche drauf herumgepflügt wird? Das nimmt die Stadt so hin? Oder wird dann lustig gesperrt?
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Warten wir erst mal den Winter ab
.

Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.08.2010 09:32
Re: Sanierung des Marschwegstadions
38 Millionen Euro für den Umbau der WEH...Okay ist klar...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Und auch hier nochmal:
Die WE-Halle wird von einer GmbH betrieben, die auch für den Neubau die Kredite aufnehmen wird. Die Stadt Oldenburg übernimmt lediglich die Bürgschaft für den Kredit und spart zukünftig etwa 100.000 Euro jährlich bei den Zuschüssen für die WE-Halle ein, da entsprechend weniger laufende Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen anfallen sollen.
Zur Diskussion: http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 99#p386499
Die WE-Halle wird von einer GmbH betrieben, die auch für den Neubau die Kredite aufnehmen wird. Die Stadt Oldenburg übernimmt lediglich die Bürgschaft für den Kredit und spart zukünftig etwa 100.000 Euro jährlich bei den Zuschüssen für die WE-Halle ein, da entsprechend weniger laufende Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen anfallen sollen.
Zur Diskussion: http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 99#p386499
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 360
- Registriert: 06.06.2011 18:41
- Wohnort: Pete´s Pond
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Lass mich mal kurz rechnen: Bei 4% Zinsen und 1% Tilgung per anno bedeuten 100.000 € etwa einen Baukredit in Höhe von 2.000.000 €. Neee, das reicht wohl noch nicht für ein kleines, einfaches Fussballstadion. Schade.Südschwede hat geschrieben: Die Stadt Oldenburg spart zukünftig etwa 100.000 Euro jährlich bei den Zuschüssen für die WE-Halle ein, da entsprechend weniger laufende Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen anfallen sollen.
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 360
- Registriert: 06.06.2011 18:41
- Wohnort: Pete´s Pond
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ach ja, zurück zum Thema, ich wollte eigentlich fragen, ob es neue Entwicklungen zur Bespielbarkeit des Stadions gibt. Gibt es noch etwas, was baulich nicht getan werden muss, weshalb sich aber die Bauzeit verängert?
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Aber für Flutlicht im Stadion.Prinz Blau hat geschrieben: Lass mich mal kurz rechnen: Bei 4% Zinsen und 1% Tilgung per anno bedeuten 100.000 € etwa einen Baukredit in Höhe von 2.000.000 €. Neee, das reicht wohl noch nicht für ein kleines, einfaches Fussballstadion. Schade.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Da das Konjunkturpaket II ja in Oldenburg versäumt wurde (Babelsberg hat es irgendwie nutzen können aber da sind auch andere Verflechtungen), haben wir jetzt das Glück einer noch günstigen Zinslage (zur Zeit beträgt der EZB Leitzins 1,5%). Ergo darf man jetzt, in Bezug auf positive Veränderungen, auf einen Aufstieg und auf das Verbleiben auf einem niedrigem Zinslevel hoffen.
Den Preis von 2mio Euro für ein kleines Stadion halte ich für zu tief angesetzt. Ein WHV ähnliches Teil (was bis zur 4.Liga passabel wäre), würde ich jetzt auf 5mio€ schätzen. In Hinblick auf den Profibereich (3.Liga), sollten es dann schon 15000 Plätze sein, ansonsten sind die 5mio Euro wieder verschenkt, wenn nicht ein genialer Ausbauplan vorliegt.
Aber das ist bekanntlich Zukunftsmusik. Das Problem vor dem wir jetzt stehen ist: Den Aufstieg zu schaffen und dazu bedarf es auch der Unterstützung vor heimischer Kulisse.
Den Preis von 2mio Euro für ein kleines Stadion halte ich für zu tief angesetzt. Ein WHV ähnliches Teil (was bis zur 4.Liga passabel wäre), würde ich jetzt auf 5mio€ schätzen. In Hinblick auf den Profibereich (3.Liga), sollten es dann schon 15000 Plätze sein, ansonsten sind die 5mio Euro wieder verschenkt, wenn nicht ein genialer Ausbauplan vorliegt.
Aber das ist bekanntlich Zukunftsmusik. Das Problem vor dem wir jetzt stehen ist: Den Aufstieg zu schaffen und dazu bedarf es auch der Unterstützung vor heimischer Kulisse.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11762
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Mal wieder was neues von dieser unsäglichen Laufbahnsanierung. Wie im Hunte Report zu lesen ist, fällt auch das Heimspiel gegen Göttingen 05 flach. Offenbar soll jetzt doch noch die neue Bahn gegossen werden. Es ist nur noch zum Kotzen. 

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Eine unheimlich schlaue Stadtsprecherin hat heute in der NWZ gesagt, dass jede noch so gute Planung nicht vor dem Wetter sicher ist. Ihr müsst das ganze mal gaaanz ruhig betrachten. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Und deswegen gibts erst die Story vom Kunststoff der des Wetters wegen nicht gegossen werden kann (was ja noch plausibel wäre), um dann im nächsten Akt von der Hochofenschlacke die nicht durchbrochen werden kann abgelöst zu werden?
Irgendwer hat da nen Knick in den Spannungsbogen gebastelt und das Drehbuch falsch sortiert. Mal sehen ob wir in dieser Dramödie noch mit einem Happy End belohnt werden oder alles Warten vergebens ist und es einen effekthascherischen Cliffhänger gibt, der uns auf dieFortsetzung Rückrunde warten lässt.
Irgendwer hat da nen Knick in den Spannungsbogen gebastelt und das Drehbuch falsch sortiert. Mal sehen ob wir in dieser Dramödie noch mit einem Happy End belohnt werden oder alles Warten vergebens ist und es einen effekthascherischen Cliffhänger gibt, der uns auf die
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Am lustigsten finde ich den Gedanken, dass andere Städte in der Zeit (sind ja jetzt ca. 6 Monate) fast ein ganzes Stadion bauen...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
dann wäre das erste heimspiel wohl gegen ottersberg am 30.oktober ,oder ? das wäre der 13.!!! spieltag .Blaue Elise hat geschrieben:Mal wieder was neues von dieser unsäglichen Laufbahnsanierung. Wie im Hunte Report zu lesen ist, fällt auch das Heimspiel gegen Göttingen 05 flach. Offenbar soll jetzt doch noch die neue Bahn gegossen werden. Es ist nur noch zum Kotzen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13440
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
34 : 2 = 17 

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 359
- Registriert: 09.06.2009 20:19
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Selbst die Schildbürger fangen an zu Lachen.
und begreifen das einiges doch wohl schief gelaufen ist.


und begreifen das einiges doch wohl schief gelaufen ist.

