Seite 13 von 106
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 21.04.2012 08:04
				von vfb-donnerschwee
				Stoertebecker hat geschrieben:vfb-donnerschwee hat geschrieben:Gesundheitsamt ins Stadion! Fritten und Brat am Mittwoch gewöhnlich unter aller Sau!
Für Geschmack und Zubereitung ist das Gesundheitsamt nicht zuständig, sondern für die Hygiene.
Der Caterer bzw der Verein sollt sich Gedanken machen.
 
Aber für altes Fett auf fritierte Fritten schon!
 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 23.04.2012 08:24
				von Stoertebecker
				Gestern war das Bier mal wieder von übelster Qualität, war ja kaum Kohlensäure vorhanden.
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 23.04.2012 08:29
				von mikrowellenpete
				Kann man nicht einen eigenen Bierstand im Stadion aufmachen? Mit Blackjack und Nutten?
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 23.04.2012 08:44
				von radieschen
				Es wurde jede Menge Gras gefressen; alles in Top Qualität.
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 23.04.2012 08:48
				von Okusz
				Im Alster war ordentlich Kohlensäure ... dürfte aber an dem Sprudel liegen
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 23.04.2012 14:44
				von James
				mikrowellenpete hat geschrieben:Kann man nicht einen eigenen Bierstand im Stadion aufmachen? Mit Blackjack und Nutten?
Gibt’s doch schon.
 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 24.04.2012 00:04
				von Godzilla77
				@James: Genau die Sorte Humor die ich liebe. Sowas darf man wirklich nur lesen, wenn man sich gerade kein Bier vor`s Gesicht hält. Chapeau!
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 03.05.2012 12:10
				von Frank aus Oldb
				mir hat das erste bier viel besser geschmeckt als das zweite. wechseln die 
eigentlich die biersorten zwischendurch? im block j meine ich...
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 03.05.2012 13:08
				von kanzlermirko
				Frank aus Oldb hat geschrieben:mir hat das erste bier viel besser geschmeckt als das zweite. wechseln die 
eigentlich die biersorten zwischendurch? im block j meine ich...
es gibt "gezapft" und "zusammengekippt"...
 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 03.05.2012 14:31
				von Frank aus Oldb
				den arbeitsablauf zapfen hab ich wohl gesehen. aber das sich der geschmack so verändert... na ja,  

 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 20:12
				von vfb-donnerschwee
				Ols in Stadion. Bier aus Oldenburg - Bier für Oldenburg!
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 20:23
				von Zachi
				vfb-donnerschwee hat geschrieben:Ols in Stadion. Bier aus Oldenburg - Bier für Oldenburg!
WORD
 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 20:43
				von El Bombo
				vfb-donnerschwee hat geschrieben:Ols in Stadion. Bier aus Oldenburg - Bier für Oldenburg!
Schöner Gedanke das auch mal was ordentliches.
 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 20:51
				von Schwede
				Jedes Bier ist nur so gut wie es gezapft wird. Und da liegt das Problem. Nicht bei der Marke.
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 20:58
				von Stoertebecker
				Südschwede hat geschrieben:Jedes Bier ist nur so gut wie es gezapft wird. Und da liegt das Problem. Nicht bei der Marke.
Besser hätte ich es nicht sagen können.
Das Oldenburger wird so schnell nicht kommen, wir müssen uns mit dem Veltins leben.
 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 20:59
				von radieschen
				
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 21:06
				von Schwede
				
Ausdrucken und Janssens Lakaien vorlegen! Ich kaufe dort ja schon lange nichts mehr, aber was Godzi mir gestern für einen schluffen, kohlensäurearmen 
Becher Pisse Gerstentrank zeigte war echt nicht mehr feierlich.
 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 21:07
				von Stoertebecker
				Nicht die Zeit ist das entscheidende, sondern der Druck der Kohlensäure.
Meist wird zu wenig Druck genommen, damit es schneller läuft. Sieht man daran das die Blume schnell einfällt oder gar nicht vorhanden ist. Wiederum schmeckt das Bier dann abgestanden.
Kommt einem doch bekannt vor, oder?
			 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 23:08
				von Toni Tore
				Stoertebecker hat geschrieben:Südschwede hat geschrieben:Jedes Bier ist nur so gut wie es gezapft wird. Und da liegt das Problem. Nicht bei der Marke.
Besser hätte ich es nicht sagen können.
Das Oldenburger wird so schnell nicht kommen, wir müssen uns mit dem Veltins leben.
 
Kommt drauf an, wie man es sieht. Wenn man wie ich das Konstrukt "Niedersachsen" ablehnt und sich weiterhin für die Grenzen des Freistaates Oldenburg starkmacht, wird man schnell erkennen, dass es sehr wohl ein Oldenburger Bier gibt: Jever. Wer einmal das Museum der Jever-Brauerei besichtigt, wird dort auch ein schickes großes Plakat mit der Aufschrift "Jever i./O." - also Jever in Oldenburg - finden. Aber das nur nebenbei.  

 
			
					
				Re: Stadiongastronomie
				Verfasst: 07.05.2012 23:50
				von Feuerlein
				nur das jever im gegensatz zu veltins zum kotzen schmeckt