Seite 13 von 15
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 08:41
von Jens F.1.
Hat schon mal jemand überlegt, ob der Fahnenstreß evtl. was mit einem ca. 17 Tage alten
flensflaschengroßen blauen Brandloch

in der Hamelner Tartanbahn (Gegengrade) zu tun hat?
Vieleicht hat da ja jemand aus der Entscheiderriege Zusammenhänge hergestellt.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 08:51
von Dino
James hat geschrieben:Es gibt keinen Schampus in der VIP-Lounge.
Stimmt! Und deswegen gehe ich da auch kaum noch rein.
Trockene Trainerstatements anstatt prinkelnden Schampus'; das macht doch keine Laune.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 10:22
von KPD
Jens F.1. hat geschrieben:Hat schon mal jemand überlegt, ob der Fahnenstreß evtl. was mit einem ca. 17 Tage alten
flensflaschengroßen blauen Brandloch

in der Hamelner Tartanbahn (Gegengrade) zu tun hat?
Vieleicht hat da ja jemand aus der Entscheiderriege Zusammenhänge hergestellt.
Wenn dem so sein sollte, spricht das nicht für die Entscheider. Mir fiel dat Dingen genau vor die Füße, die Zehen des linken Fußes waren noch tagelang trotz eines Badewannenexzesses blau, forza VfB!
Aber woher dat Ding kam, hat keiner gesehen, Fahnen behinderten unsere Sicht nicht.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 11:51
von James
Dino hat geschrieben:James hat geschrieben:Es gibt keinen Schampus in der VIP-Lounge.
Stimmt! Und deswegen gehe ich da auch kaum noch rein.
Du hast doch immer dieses gefärbte Wasser getrunken... Stell Dich also nicht so an.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:17
von Sandra
Einigung um die Zaunfahnen
Der VfB Oldenburg möchte sich für die konstruktiven Diskussionen, Vorschläge und Ideen im Forum bedanken.
Erfreuliches Ergebnis: Der VfB konnte mit der Polizei Oldenburg einen Kompromiss beim Aufhängen von Zaunfahnen erzielen.
Die Zaunfahnen dürfen in Zukunft mit folgenden Einschränkungen wieder aufgehangen werden:
1. Die Fahnen müssen so hoch wie möglich am Zaun angebracht werden, damit ein Sichtfenster zwischen Werbebande und Fahne von mindestens 40 cm entsteht.
2. Die Fahnen dürfen nicht vor die Fluchttore gehangen werden. Die Tore müssen im Notfall jederzeit zu öffnen sein und dürfen daher nicht verhangen werden.
3. Diese Regelung ist nur für die aktuelle Spielzeit gültig. Im Falle eines Aufstieges oder Änderungen der Regularien bzgl. Zaunfahnen in der 5. Liga, ist der Verein gezwungen die Vorgaben des Verbandes einzuhalten.
Wir hoffen, dass mit diesem Kompromiss alle Seiten zufrieden sind und würden uns freuen, wenn man sich nun wieder mit allen Kräften auf die sportlichen Ziele konzentrieren kann.
http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=11
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:19
von REINER
Dann ist ja doch der Aufstieg offizielles Vereinsziel.....?

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:19
von Rocksteady
Super!

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:20
von Sandra
REINER hat geschrieben:Dann ist ja doch der Aufstieg offizielles Vereinsziel.....?

Wo steht? Nirgendwo. Außerdem geht es hier nicht darum.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:23
von REINER
Sandra hat geschrieben:REINER hat geschrieben:Dann ist ja doch der Aufstieg offizielles Vereinsziel.....?

Wo steht? Nirgendwo. Außerdem geht es hier nicht darum.
Wollte dich nur necken....

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:24
von Akki
Reiner liebt Sandra!!!!

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:24
von Sandra
Beim Thema bleiben!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:26
von Akki
Ist zwar ein netter Kompromiss,aber nächste Saison beginnt dann die Diskusion von neuem...
Edit:Weil Wir natürlich aufsteigen werden!!!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:26
von REINER
Akki hat geschrieben:Reiner liebt Sandra!!!!

Nur platonisch.....

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:36
von CdPLINK
Das ist erfreulich. Jetzt wirklich höchst intensiv an der sportlichen Entwicklung
weiter arbeiten. Pewsum abhaken und Hildesheim zeigen, wer im MWS regiert.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:37
von OlDigitalEye
Es steht ja nirgends, dass der VfB nicht aufsteigen will .... das ist doch beruhigend.
Und die Einigung scheint mindestens mal für diese Saison unter den vorangegangenen Diskussionen und Veröffentlichungen die bestmögliche. Keiner verliert sein Gesicht ..... und ein paar mehr werden vielleicht während Spiels zu sehen sein ..
Und ausserdem versuche ich gerade auf die Reihe zu bekommen, ob nach der silbernen Hochzeit die goldene kommt und danach, ist das dann schon Platon ....
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:43
von Ggaribaldi
Dass hätte auch alles ohne diesen ganzen Streß innerhalb der Fanszene und zw. den Fans und den Verein ablaufen können...wenn sich der Verein vorher ein paar mehr Gedanken gemacht hätte hinsichtlich erstens der Beschlüsse und zweitens der Kommikation dieser.
Psychologisch ist es jetzt natürlich so, dass wohl alle (mich eingeschlossen) erstmal froh sind, dass ein Kompromiß gefunden wurde, der akzeptabel zu sein scheint...vielleicht sogar gut ist?
Was ist mit der Oldenburg-Fahne? Paßt die auf den Zaun ohne einen Notausgang zu "versperren"?
(Btw: Bezüglich der Kommunikation des Vereine: gut, dass in der PM darauf hingewiesen wird, dass die Regelung vorerst nur diese Saison / für diese Liga gilt).
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:53
von Florin
Akki hat geschrieben:Ist zwar ein netter Kompromiss,aber nächste Saison beginnt dann die Diskusion von neuem...

Jein. Für diese Saison scheint ja erstmal alles gelöst, sollte der Aufstieg nicht realisiert werden, ist auch für die nächste Saison alles klar.
Wir haben nun 11 Monate Zeit, Lösungen zu erarbeiten. Es wurde ja bereits angesprochen, dass die Zaunfahne eh nicht mehr Ewigkeiten halten wird. Wünschenswert wäre es darum, wenn Verein, Verband und Polizei mal KONKRET äußern würden, wie sie sich demnächst Zaunfahnen vorstellen würden. Ferner würde mich auch interessieren, wie es sich mit Fahnen und Doppelhaltern verhält, damit wir uns einerseits schon mal vorbereiten können sowie andererseits auch die Möglichkeit haben, fanfreundlichere, aber dennoch den Sicherheitsstandards entsprechende Alternativen vorzuschlagen. Analog zu ggaribaldi würde so auch der stress, den wir in den letzten Tagen hatten, vermieden werden, was wohl im Sinne aller ist.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 12:56
von das-zwölfte-bier
Florin hat geschrieben:
Jein. Für diese Saison scheint ja erstmal alles gelöst, sollte der Aufstieg nicht realisiert werden, ist auch für die nächste Saison alles klar.
Wir haben nun 11 Monate Zeit, Lösungen zu erarbeiten. Es wurde ja bereits angesprochen, dass die Zaunfahne eh nicht mehr Ewigkeiten halten wird. Wünschenswert wäre es darum, wenn Verein, Verband und Polizei mal KONKRET äußern würden, wie sie sich demnächst Zaunfahnen vorstellen würden. Ferner würde mich auch interessieren, wie es sich mit Fahnen und Doppelhaltern verhält, damit wir uns einerseits schon mal vorbereiten können sowie andererseits auch die Möglichkeit haben, fanfreundlichere, aber dennoch den Sicherheitsstandards entsprechende Alternativen vorzuschlagen. Analog zu ggaribaldi würde so auch der stress, den wir in den letzten Tagen hatten, vermieden werden, was wohl im Sinne aller ist.
Deine Beiträge machen Spaß zu lesen ! Kann da nur nen WORD geben!
Cheers
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 13:03
von KPD
Das ist doch mal ein Vorstand, der nicht nur über wirtschaftlichen und fußballerischen Verstand verfügt, sondern auch über praktisches Augenmaß.
Und das meine persönliche - im Laufe des Spieles - immer intensiver wachsende Fahne hinausweht, dass kann selbst der hochheilige DFB nicht verhindern

.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 27.08.2008 13:17
von Sandra
Florin hat geschrieben:
Jein. Für diese Saison scheint ja erstmal alles gelöst, sollte der Aufstieg nicht realisiert werden, ist auch für die nächste Saison alles klar.
Falsch. Sollte sich der Verband ähnliche Geschichten überlegen, könnte das Thema auch dann durch sein. Bitte genau lesen.