Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Feuerlein »

Michi hat geschrieben: 10.05.2022 21:17 Der Verweis auf die „3. Bundesliga“ reicht mir eigentlich schon.
Das hab ich auch sofort gedacht. Viel rum labern, aber nichts wissen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11558
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Blaue Elise »

Auf der Facebookseite der NWZ ist auch wieder so ein Experte am Werk! Man, man, man! :omg:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5801
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Zonny »

Du meinst den Fotografen von den Baskets ;)

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11558
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Blaue Elise »

Nee, ich meine in dem Fall so eine Aussage in der Kommentarspalte! :omg:
In dieser Zeit, gibt es Wichtigeres als ein neues Stadion in Oldenburg. Für die kurze Zeit Profifußball in Oldenburg macht das keinen Sinn. Und es sind auch nur ein paar Kilometer zum Spitzenverein Werder Bremen.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5801
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Zonny »

Puh :omg: :roll:

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 654
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Realist »

Blaue Elise hat geschrieben: 11.05.2022 22:40 Nee, ich meine in dem Fall so eine Aussage in der Kommentarspalte! :omg:
In dieser Zeit, gibt es Wichtigeres als ein neues Stadion in Oldenburg. Für die kurze Zeit Profifußball in Oldenburg macht das keinen Sinn. Und es sind auch nur ein paar Kilometer zum Spitzenverein Werder Bremen.
Auf den Punkt gebracht…ich halte ein Stadion -Neubau ebenso für überflüssig…was trägt eigentlich der Verein finanziell dazu bei…

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

Wenn die Stadt klar sagt, man will keinen Profifußball in der Stadt unterstützen und damit den Verein für immer in den Amateurbereich hämmert ja. Dann kann man aber genauso die enormen jährlichen Fördergelder fürs Staatstheater, die 20 Millionen fürs Museum oder den Flötenteich Umbau (in der derzeitig gewollten Planung) zur Frage stellen.

Wenn man aber vorhat das MWS 3 Liga tauglich zu machen nein.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Feuerlein »

Realist hat geschrieben: 12.05.2022 07:12
Blaue Elise hat geschrieben: 11.05.2022 22:40 Nee, ich meine in dem Fall so eine Aussage in der Kommentarspalte! :omg:
In dieser Zeit, gibt es Wichtigeres als ein neues Stadion in Oldenburg. Für die kurze Zeit Profifußball in Oldenburg macht das keinen Sinn. Und es sind auch nur ein paar Kilometer zum Spitzenverein Werder Bremen.
Auf den Punkt gebracht…ich halte ein Stadion -Neubau ebenso für überflüssig…was trägt eigentlich der Verein finanziell dazu bei…
totaler bullshit hoch 10.

1. was hat werder mit oldenburg zu tun? anderes bundesland, anderer verein. dann könnte man auch sagen, im ruhrpott reichen der bvb und schalke, der rest ist überflüssig, gibt 2 spitzenvereine und reicht doch
2. wer sagt, dass profifußball nur kurz wäre? meppen hält sich auch schon recht lang nun in liga 3.
3. und was hat die aktuelle zeit mit der wichtigkeit eines stadions zu tun? kommt nun einer mit dem ukraine krieg oder der corona pandemie oder so? dann ist immer irgendwo etwas auf der welt, was schlimm ist.
4. der verein trägt mit mietzahlungen dabei (mindestens) und ggf über sponsoren und gönnern mit weiteren finanziellen mitteln (these). die armen steuergelder. dann halt mal kein museum neu bauen.
ich finde es immer wieder kacken dreist, dass bei ner halle für die baskets (also 2 hallen) keine diskussion kam (zumindest keine merkliche), bei nem museum oder nem neuen schwimmbad auch nicht. das ist ja gott gegeben, kultur und so. aber nen vernünftiges stadion, ohohoh die steuergelder und überhaupt, der vfb ist doch eh ne kack mannschaft. boah selbst whv hat nen besseres stadion.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

In dieser Zeit, gibt es Wichtigeres als ein neues Stadion in Oldenburg. Für die kurze Zeit Profifußball in Oldenburg macht das keinen Sinn. Und es sind auch nur ein paar Kilometer zum Spitzenverein Werder Bremen.
ich find das lustig, und vorallem sagt das doch alles, aber auch echt
alles, über die denkweise und das wesen des verfassers aus. lustig :lol:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3488
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von jayjay »

Danke Feuerlein :!:
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12711
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Dino »

Gut gebrüllt Moritz!
Mucker und Miesmacher gibt es zwar überall, aber in Oldenburg hat sich diese Spezies wohl besonders gut gehalten. So jedenfalls mein Eindruck.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Peter67
VfB-Megafan
Beiträge: 201
Registriert: 08.04.2022 19:51

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Peter67 »

Wieso scheiden jetzt eigentlich die Spielstätten Wilhelmshaven und Bremen aus bei einem möglichen Aufstieg.
Dadurch werden die möglichen Kandidaten immer weniger und die Zeit drängt.
Wenn es nachher daran scheitert wenn will man das jemals erklären?
25 Jahre hat man die Entwicklung in Oldenburg verschlafen.
Jetzt ist die sportliche Situation endlich mal gegeben bei einem Aufstieg und dann noch so eine Zitterpartie.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8382
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Toni Tore »

Wilhelmshaven fällt nicht aus.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Peter67
VfB-Megafan
Beiträge: 201
Registriert: 08.04.2022 19:51

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Peter67 »

Laut NWZ ja.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

Quelle N ich W irklich Z uverlässig.

Man wird sehen was kommt. Der Verein wird im Hintergrund mit der Stadt und möglichen andern Beteiligen ihre Gespräche führen. Andern können wir da sowieso nichts dran (als Fans) außer Gewissen Stimmungsmachen auf Social media entgegentreten um ein Gewisses Gehör für die Argumente zu liefern.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Feuerlein »

Toni Tore hat geschrieben: 12.05.2022 22:15 Wilhelmshaven fällt nicht aus.
Aus der nwz von gerade eben
Wilhelmshaven und Bremen fielen als mögliche Gastgeber wohl aus, Meppen und Osnabrück wären die nächstliegenden Adressen.
https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 15614.html

Und bei aller Liebe. Meppen und Osnabrück sind so realistisch wie sinkende Sonnenblumen Öl Preise.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 2005
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Was ist denn jetzt mit Halbemond? Da ist genug Platz für alles und ist auch nicht so weit. Da bekommt man auch einfacher ein mobiles Licht hin.

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 534
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Trommlergott »

Naja, Halbemond bräuchte für eine Zulassung wahrscheinlich mehr Millionen als das MWS. Kein Gästebereich eingezäunt, keine Zäune zum Innenraum, keine Mannschaftskabinen, kein Schiri-Bereich, keine Überdachung, zu wenig Sitzplätze, etc. Vielleicht legt man den Grünen Mal eine CO2 Bilanz vor, für die ewige Fahrerei auf unbestimmte Zeit in ein 100km entferntes Stadion, plus Feinstaubbelastung. Es muss was passieren, und wenn das MWS einen zweistelligen Millionenbetrag für eine vorläufige 3.Ligatauglichkeit verschlingt, der VfB sich in der Liga etabliert und in ein paar Jahren doch ein neues Stadion gebaut wird, dann ist das halt sie typische Steuergeldverschwendung Deutschlands und wir können uns bei Mario Barth melden.
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 534
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Trommlergott »

Das größte Problem beim MWS sehe ich in der infrastrukturellen Anbindung. Selbst wenn die hintere Grünfläche zu Parkplätzen umgebaut werden würde, bleibt immernoch das Problem mit Gästefans. Die Zeiten haben sich geändert, in der 3. Liga kommen Vereine mit weit über 1.000 Gästefans. Und die sollen dann mit Bussen vom Bahnhof durch die Stadt gefahren werden??? Oder am Besten noch per Fußmarsch rübergeführt werden??? Da lach ich mich ja tot 😂
Wenn da 3.000 Dresdner anreisen, dann haben die Anwohner ganz andere Probleme als Lärmbelästigung.
Es gibt eigentlich gar keine andere Option als ein Neubau. Und das auch gerne klein und fein und bitte mit Erweiterungsoption. Nicht dass man, wie beim Basketball, feststellt, dass es nach ein paar Jahren doch zu klein ist. Es ist für diese statt unfassbar, dass überhaupt über diese Vorhaben diskutiert wird.
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

Trommlergott hat geschrieben: 13.05.2022 07:25 Naja, Halbemond bräuchte für eine Zulassung wahrscheinlich mehr Millionen als das MWS. Kein Gästebereich eingezäunt, keine Zäune zum Innenraum, keine Mannschaftskabinen, kein Schiri-Bereich, keine Überdachung, zu wenig Sitzplätze, etc. Vielleicht legt man den Grünen Mal eine CO2 Bilanz vor, für die ewige Fahrerei auf unbestimmte Zeit in ein 100km entferntes Stadion, plus Feinstaubbelastung. Es muss was passieren, und wenn das MWS einen zweistelligen Millionenbetrag für eine vorläufige 3.Ligatauglichkeit verschlingt, der VfB sich in der Liga etabliert und in ein paar Jahren doch ein neues Stadion gebaut wird, dann ist das halt sie typische Steuergeldverschwendung Deutschlands und wir können uns bei Mario Barth melden.
Vor allem weil die Politiker da auch immer schön die Kosten von dem Gesamtprojekt und nicht nur des Stadions nennen. Das NWS sollte 19 Millionen kosten. Dazu kommen 11 Millionen in denen das Parkhaus (8Millionen) und andere Infrastrukturtechnische Dinge drin sind die auch am MWS nötig wären (aber aus Platzgründen nicht hinkönnen).

Hinzukommt der Punkt aus deinem letzten Kommentar mit der Infrastruktur.
Wenn man also davon ausgeht, dass das MWS auch keine eigenen Parkplätze oder Lärmemissionsschutzanlagen hat,(nur die Parkplätze des P&R unter der Autobahn sowie der Schule gegenüber), können wir die ja am NWS genauso weglassen.

Im Endeffekt würde nach den damilg ermittelten Zahlen die "Herrichtung" des MWS im Gegensatz zum NWS ca 45% betragen.

(der Vollständigkeitshalber wären es im Vergleich zum Neubau incl. Parkhaus usw. knapp 30%)

Noch nicht mit einberechnet sind die, in der Machbarkeitsstudie ermittelten, Möglichkeiten Flächen am MWS zu veräußern. Diese wurden damals mit 9 Millionen berechnet.

Grob kann man sagen wenn man nur das Stadion rechnet wäre es (incl Gegenrechnen der Flächen und kosten für eine MWS Herrichtung ) ein Mehraufwand von ca. 3 bis 5 Millionen gewesen. Incl Infrastruktur wären das 16-19 Millionen.

Zum Zeitpunkt der Machbarkeitsstudie. Mir ist bewusst, dass die Zahlen heute anders aussehen
Nur der VfB

Antworten