Seite 116 von 118

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 09:46
von Sascha12
Lebewesen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 14:44
von MarS
http://www.svwilhelmshaven.de/index.php ... =1&id=5618" onclick="window.open(this.href);return false;
Gesucht werden Fans des runden Leders, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen und bereit sind zu besetzende Positionen im Verein, beginnend im Jugendbereich, bis hin zum Marketing der Regionalliga-Mannschaft zu übernehmen oder tätige Personen zu unterstützen.
:lol: :lol: :lol:


Will das keiner von hier übernehmen?

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 15:14
von Craim
Socci brachte sich da immer wieder gerne ins Gespräch.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 15:27
von Schwede
Das wäre die Chance sie endgültig von innen heraus zu zerstören. :mrgreen:


Ach, das schaffen die auch ohne uns...

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 18:14
von MarS
Wilhelmshaven bleibt uns erhalten:
http://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/ ... die-3-liga" onclick="window.open(this.href);return false;

Was hätten wir uns für Sorgen ersparen können, wenn man die ganze Zeit gewusst hätte, dass es keinen sportlichen Absteiger geben wird. :roll:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 18:18
von das-zwölfte-bier
MarS hat geschrieben:Wilhelmshaven bleibt uns erhalten:
http://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/ ... die-3-liga" onclick="window.open(this.href);return false;

Was hätten wir uns für Sorgen ersparen können, wenn man die ganze Zeit gewusst hätte, dass es keinen sportlichen Absteiger geben wird. :roll:
Nicht nur für Sorgen... Man hätte sich auch eine Menge Geld sparen können um nächste Saison richtig anzugreifen

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 18:33
von Ganja
So wie WHV, Meppen etc. im Vorjahr, als von vornherein klar war, dass es keinen sportlichen Absteiger geben würde? Meiner Meinung nach beides blöd.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 19:24
von Soccer_Scientist
Ganja hat geschrieben:So wie WHV, Meppen etc. im Vorjahr, als von vornherein klar war, dass es keinen sportlichen Absteiger geben würde? Meiner Meinung nach beides blöd.
Ich fand die letzte Saison super. Es war doch unglaublich, wie intensiv man die letzten Wochen erlebt hat. Man hat sich geärgert, gefreut und als man dachte, noch irrer könnte es nicht werden, kam die nächste Hammernachricht. Ich gehe doch nicht zum Fußball, um ruhige Zeiten zu erleben.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.06.2013 19:59
von Schwede
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Ganja hat geschrieben:So wie WHV, Meppen etc. im Vorjahr, als von vornherein klar war, dass es keinen sportlichen Absteiger geben würde? Meiner Meinung nach beides blöd.
Ich fand die letzte Saison super. Es war doch unglaublich, wie intensiv man die letzten Wochen erlebt hat. Man hat sich geärgert, gefreut und als man dachte, noch irrer könnte es nicht werden, kam die nächste Hammernachricht. Ich gehe doch nicht zum Fußball, um ruhige Zeiten zu erleben.
Stimmt, ich habe Gesichtsausdrücke bei Dir entdeckt, die ich zuvor noch nicht kannte. :lol:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 07:36
von Prinz Blau
Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich fand die letzte Saison super.
Das mag sein, bei objektiver Sicht war sie das insgesamt todsicher nicht. Das lag sowohl am VfB als auch an einigen Mitbewerbern, indirekt wohl auch am Verband.
VfB: die meisten Spiele, die ich gesehen habe, wurden dominiert von Bolls (Neubarths?) "Hintenrum-schieben-und-dann lang-nach-vorn-Bolz" Taktik, waren stinke langweilig und zahlreiche - wie ich meiner fußballerisch schwächere - Mannschaften haben uns vorgeführt. Besonders im heimischen Stadion.
Mitbewerber: wer da unsauber arbeitet, betrügt. Wenn dann die Sache in der Saison auffliegt, Mannschaften aus dem Wettbewerb genommen werden, wird dieser verzerrt, ob mehr oder weniger, ist egal. Am meisten nerven mich dabei die Dinge, von denen ich persönlich betroffen bin. Zum Beispiel Oberneuland, diese Heinis. Ich fahre hin, zahle Eintritt, friere mir bei schweinekaltem Wind den Hintern ab, (muss mir dann noch eine peinliche Vorstellung unserer Jungs gefallen lassen) und dann war alles nur Theater. Ich möchte mal wissen, was daran super war.
Verband: naja, hatten wir schon, merkt halt nix.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 08:55
von Soccer_Scientist
Prinz Blau hat geschrieben: VfB: die meisten Spiele, die ich gesehen habe, wurden dominiert von Bolls (Neubarths?) "Hintenrum-schieben-und-dann lang-nach-vorn-Bolz" Taktik, waren stinke langweilig und zahlreiche - wie ich meiner fußballerisch schwächere - Mannschaften haben uns vorgeführt. Besonders im heimischen Stadion.
Da hast du selbstverständlich Recht. Ich meinte das auch bezüglich des Spannungsbogen, der kurz vor Saisonschluss einen Punkt erreicht hat, an dem es kaum noch erträglich war. Hätten wir vorher gewusst, dass es keine sportlichen Absteiger gibt, wäre das die langweiligste Saison aller Zeiten geworden; sicherlich auch wegen der über lange Strecken moderatoren Leistung unserer Mannschaft.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 09:37
von Frank aus Oldb
Soccer_Scientist hat geschrieben:...der kurz vor Saisonschluss einen Punkt erreicht hat, an dem es kaum noch erträglich war...
dann bin ich ganz klar für eine noch spannendere nächste saison, und freu mich jetzt schon drauf was du
dir dann noch so einfallen lässt :D meinetwegen kann es sofort losgehen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 09:40
von JanW
Ich wäre dafür, das wir mit -10 Punkten in die Saison gehen und am Ende Meister werden, beim letzten Spiel in Meppen. Das Tor zum 1-2 (Wir spielen ja auswärts) fällt in der 93. Minute durch Sebastian Ferulli, der in der 2.Saisonhälfte in jedem Spiel seine 1-2 Buden macht und am Ende Torschützenkönig wird. Meppen steigt deswegen ab, meldet Insolvenz an und fängt ganz unten wieder an.

Wem das nicht genug Dramatik ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 09:46
von James
JanW hat geschrieben:Wem das nicht genug Dramatik ist, dem ist nicht mehr zu helfen.
Schnipps! Schnipps!! Schnipps!!! … :wink:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 09:56
von JanW
Für Mary ersetze ich auch Meppen durch Wilhelmshaven. Und was möchte der Herr James dramatisches hinzufügen ?

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 10:22
von James
Mir ist das nicht genug Dramatik!

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 10:23
von Soccer_Scientist
Ich hätte gerne etwas mit Blitzen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.06.2013 13:14
von ParaRoxy
ah das letzte Spiel muss für 20 minuten wegen eines gewitters unterbrochen werden und alle haben angst das es abgebrochen wird

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 10.06.2013 14:56
von Dino
Prinz Blau hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich fand die letzte Saison super.
Das mag sein, bei objektiver Sicht war sie das insgesamt todsicher nicht. Das lag sowohl am VfB als auch an einigen Mitbewerbern, indirekt wohl auch am Verband.
VfB: die meisten Spiele, die ich gesehen habe, wurden dominiert von Bolls (Neubarths?) "Hintenrum-schieben-und-dann lang-nach-vorn-Bolz" Taktik, waren stinke langweilig und zahlreiche - wie ich meiner fußballerisch schwächere - Mannschaften haben uns vorgeführt. Besonders im heimischen Stadion.
Mitbewerber: wer da unsauber arbeitet, betrügt. Wenn dann die Sache in der Saison auffliegt, Mannschaften aus dem Wettbewerb genommen werden, wird dieser verzerrt, ob mehr oder weniger, ist egal. Am meisten nerven mich dabei die Dinge, von denen ich persönlich betroffen bin. Zum Beispiel Oberneuland, diese Heinis. Ich fahre hin, zahle Eintritt, friere mir bei schweinekaltem Wind den Hintern ab, (muss mir dann noch eine peinliche Vorstellung unserer Jungs gefallen lassen) und dann war alles nur Theater. Ich möchte mal wissen, was daran super war.
Verband: naja, hatten wir schon, merkt halt nix.
Da trifft Prinz Blau voll ins Schwarze, was die abgelaufene Saison anbelangt.
Sie war über weite Strecken (ab dem Lübeck Spiel bis zum Trainerwechsel vor dem Spiel in Kiel) zumeist kaum zu ertragen, was die Spielweise anbelangte.
In dieser Phase gab es aus 18 Spielen 2 Siege und 6 Unentschieden bei 10 Niederlagen; die Ausbeute eines Absteigers.

Unter Nouri dann aus 7 Spielen 3 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen; eine Wende, die bitter nötig war, um kein "Abstiegs-Endspiel" in WHV bestreiten zu müssen. Dass es am Ende nur zwei Insolvenz-Absteiger gab, und dass am Ende noch Platz 10 heraussprang, sollte nicht darüber hinweg täuschen, wie kritisch die Lage zwischenzeitlich war (und wie viel kritischer sie ohne Zwangsabsteiger und den Punkteabzug für den SVW geworden wäre).

Alexander Nouri wird wissen, dass er nicht über eine ganze Saison weg so von seinem "glücklichen Händchen" leben kann, wie in den letzten 7 Spielen der abgelaufenen Saison. Der Bereich Abwehr dürfte ganz gut besetzt sein(wenn nicht noch Spieler weggehen/weggehen müssen). Für das Mittelfeld und den Angriff stehen aber erhebliche personelle Umbauarbeiten an.
Die bisherigen Transfers finde ich diesbezüglich ermutigend.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 10.06.2013 17:51
von BMP
Prinz Blau hat geschrieben: ... Verband: naja, hatten wir schon, merkt halt nix.
Ernsthaft. Wie soll man mit einer Insolvenz im laufenden Spielbetrieb umgehen. Es wird immer wieder passieren. Lizenzprüfverfahren werden nie eine hundertprozentige Sicherheit sein. Ich will es nicht schön reden, aber man kann "dem Verband" nicht alles in die Schuhe schieben. Die Mitgliedervereine machen die Regeln im Verband. Wie solche Regeln im Falle einer Insolvenz aussehen sollen, darüber müsste man mal diskutieren. Dann könnte man diese auch als Antrag für künftige Spielzeiten zur Abstimmung bringen. Solche Anträge werden in der Regel nicht abgelehnt.