Polizei & Ordnungsdienst

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13433
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von James »

NRW leitet Disziplinarverfahren gegen Wendt ein
Nach neuerlicher Auskunft der DPolG bekleidet Wendt 14 Posten in Aufsichtsräten, Vorständen und Ausschüssen, darunter im gewerkschaftseigenen Tagungshotel BTA im Riesengebirge und im Vorsorgewerk des Deutschen Beamtenbunds (DBB).
Donner und Doria.
Der DBB wollte zu "eventuell damit verbundenen Aufwandsentschädigungen prinzipiell keine Auskunft" geben.
Natürlich. Wer soll bei so vielen Posten auch den Überblick behalten. Vollkommen verständlich. Klar.

:omg: Kopf / Tisch :omg:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Senf »

Die Rheinische Post hatte berichtet, dass Wendt für eine Aufsichtsratstätigkeit beim Versicherungskonzern Axa 50.000 Euro beziehe. Nach Informationen des Deutschlandfunks hatte er jedoch bei seinem Arbeitgeber, dem Land NRW, keine Nebentätigkeit angemeldet.

Wie die Gewerkschaft der Rheinischen Post mitteilte, ist Wendt außerdem in etwa 14 Ausschüssen oder Aufsichtsräten tätig, "in fast allen ehrenamtlich". Von der DPolG erhalte Wendt eine Aufwandsentschädigung von 520 Euro brutto pro Monat.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... igkeit-axa" onclick="window.open(this.href);return false;
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3494
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von jayjay »

Senf hat geschrieben:
Die Rheinische Post hatte berichtet, dass Wendt für eine Aufsichtsratstätigkeit beim Versicherungskonzern Axa 50.000 Euro beziehe. Nach Informationen des Deutschlandfunks hatte er jedoch bei seinem Arbeitgeber, dem Land NRW, keine Nebentätigkeit angemeldet.

Wie die Gewerkschaft der Rheinischen Post mitteilte, ist Wendt außerdem in etwa 14 Ausschüssen oder Aufsichtsräten tätig, "in fast allen ehrenamtlich". Von der DPolG erhalte Wendt eine Aufwandsentschädigung von 520 Euro brutto pro Monat.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... igkeit-axa" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bin da ja konservativer law and order Mann. Sollten die gegen Wendt erhobenen Vorwürfe zutreffen, muss ihn die volle Härte des Gesetzes treffen. Solche unbelehrbaren Wiederholungstäter gehören hinter Schloss und Riegel. :mrgreen:
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22970
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Schwede »

Polizeigewerkschafter Wendt legt Bezüge offen

Rainer Wendt, bekanntester Polizeigewerkschafter Deutschlands, steht massiv in der Kritik: Er erhielt Beamtenbezüge, ohne als Polizist zu arbeiten. Nun hat er die Höhe seiner Einkünfte mitgeteilt.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/r ... 37907.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Daraus:
Die Summe setzt sich aus mehreren Posten zusammen. Als Polizeihauptkommissar erhielt er demnach 3348,68 Euro brutto im Monat. Von seiner Gewerkschaft erhielt er demnach eine Aufwandsentschädigung in Höhe von monatlich 520 Euro brutto. Darüber hinaus kassierte Wendt den Angaben zufolge 77.721,13 Euro brutto im Jahr für fünf verschiedene Gremienposten.
...
Darüber hinaus gab der Anwalt bekannt, die Gewerkschaft stelle Wendt in Berlin eine 46 Quadratmeter große Wohnung zur Verfügung, um Hotelkosten zu sparen.
Nicht übel - 3.350 € für 28 Wochenstunden, die dann noch nichtmal abgeleistet werden müssen bzw. an anderer Stelle "zu Gute kommen".

Die vergleichsweise geringe Aufwandsentschädigung nebst Dienstwohnung durch die Gewerkschaft kann man eigentlich nicht bemängeln. Außer natürlich dass ein Gewerkschaftsboss auch von dieser finanziert werden sollte. Kann ja niemand etwas dafür dass das so ein Zwergenladen durchsubventioniert wird.

Und was bringt die AXA Versicherung dazu Herrn Wendt für einige wenige Termine im Jahr einen Aufsichtsratsposten mit 50.000 Euro zu dotieren? Besitzt er weitergehende Kenntnisse in dieser Branche oder ist es sein fabelhafter Leumund als knallharter Law and Order-Rambo, der ihn für diese Position prädestiniert?

Edit dazu:
Wendt begründete seine Tätigkeit für Axa mit seiner Funktion im Bundesvorstand des Deutschen Beamten Bundes (DBB). Der Sprecher von Axa sagte jedoch, die Vertreter des Aufsichtsrates würden wegen ihrer Kompetenz und ihrer Fähigkeiten berufen, nicht wegen ihrer Funktionen. Die Berufung von Wendt als Vertreter des Personals im Öffentlichen Dienst sei sinnvoll gewesen, da der Beamtenmarkt ein wichtiger Geschäftsbereich für die Axa sei.
http://www.ksta.de/politik/affaere-um-z ... n-26155474" onclick="window.open(this.href);return false;
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Senf »

DIE POPULISTISCHSTEN AUSSAGEN VON RAINER WENDT ÜBER FUSSBALL-FANS
Der Name Rainer Wendt ist die Reizfigur unter deutschen Fußballfans. Mal will er ganze Fankurven verbieten, dann fordert er Fußfesseln für Stadionverbotler oder rechtfertigt Dutzende Verletzte bei Pfefferspray-Angriffen. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) hat es sich seit 2007 zur Aufgabe gemacht, populistisch polternd durch die Medien zu wüten. Sein Lieblingsfeind: der Fußball und seine Fans.
https://sports.vice.com/de_de/article/d ... uball-fans" onclick="window.open(this.href);return false;
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12726
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Dino »

Normalerweise nehme ich es nur zur Kenntnis, wenn irgendwelche Promis, Politiker oder sonstige öffentlichen Personen durch eigenes Verschulden (eigene Dummheit) vom Sockel stürzen und eventuell tief fallen. Manchmal habe ich sogar etwas Mitleid mit solchen Leuten.

Im Fall Wendt bereitet es mir dagegen eine tiefe Genugtuung, dass dieser Scharfmacher, der sich so gerne als Vertreter von Gesetz, Ordnung und Anstand aufgespielt hat, nun durch eigenes Verschulden tief in der Patsche sitzt. Dass der Herr nun scheibchenweise zugeben muss, was nicht mehr zu leugnen oder zu verschweigen ist, ändert nichts mehr daran, dass er zunächst zu Unrecht und hintenrum kassiert und dann auch noch versucht hat, mit Lügen und Verschweigen die Öffentlichkeit und seine Gewerkschaftsmitglieder zu täuschen.
Der Herr Wendt hat sich damit moralisch selbst versenkt, und seine Gewerkschaft dürfte die voreilig abgelegten Treueschwüre für ihn schon jetzt bedauern.

Man kann nur hoffen, dass auf der Seite des Landes NRW die verantwortlichen Minister, die diesem notorischen Scharfmacher ungefähr 10 Jahre lang "mal so eben" Bezüge zugeschustert haben, ohne dass er dafür Gegenleistungen erbracht hat, nun auch wegen Untreue drangekriegt werden. Allein, es fehlt mir der Glauben, dass unsere Justiz sich dieser Seite der Medaille wirklich annehmen wird.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25593
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Soccer_Scientist »

Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3786
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Johann Ohneland »

Der Druck auf Polizeigewerkschafter Rainer Wendt steigt weiter: Nach SPIEGEL-Informationen hat der Beamte seiner Behörde mehr als zehn Jahre lang nicht gemeldet, dass er erhebliche Nebeneinkünfte bezog.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 40961.html
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12726
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Dino »

Ja ja, die Fallhöhe hat er selbst ziemlich hoch angesetzt. Das macht dann eben ordentlich Plattsch!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Mundico
VfB-Superfan
Beiträge: 129
Registriert: 02.10.2009 10:42

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Mundico »

Dazu passt dann auch wohl nachfolgender Presseartikel der Neuen Presse "Affäre Schilff: 30 000 Euro für Ehrenämter in der Gewerkschaft?":
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Ni ... werkschaft.

Und das von dem, der nach dem Hallenturnier Cloppenburg 2015 am lautesten nach Konsequenzen gegen die "Störenfriede" rief.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12726
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Dino »

Noch so einer, der sich seine Fallhöhe selbst gewählt hat. Dass so etwas irgendwann mal rauskommt, hätte man gerade als Polizist eigentlich wissen sollen/müssen. Aber Gier macht bekanntlich blind.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25593
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Soccer_Scientist »

Bild

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6734306" onclick="window.open(this.href);return false;
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Senf »

In einem Land, in dem selbst FilesharerInnen es zu einer Religion gebracht haben, dürfte es für Ultras auch nicht sonderlich schwer sein, die Vermummung mit Sturmhauben als Teil der Ultràreligion durchzusetzen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25593
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Soccer_Scientist »

Wieder ein Einzelfall:
Polizisten verprügeln Mann – Brisantes Video

Die nächtlichen Videoaufnahmen sind nicht ohne: Vier Polizisten halten einen Mann fest, mindestens einer prügelt auf das Opfer ein. Es ist ein Unfallbeteiligter, der seine Zigarette nicht wegwerfen wollte.
https://www.nwzonline.de/blaulicht/poli ... 52781.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von der neue cody »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Wieder ein Einzelfall:
Polizisten verprügeln Mann – Brisantes Video

Die nächtlichen Videoaufnahmen sind nicht ohne: Vier Polizisten halten einen Mann fest, mindestens einer prügelt auf das Opfer ein. Es ist ein Unfallbeteiligter, der seine Zigarette nicht wegwerfen wollte.
https://www.nwzonline.de/blaulicht/poli ... 52781.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hier mit video
https://www.welt.de/vermischtes/article ... lagen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

mann mann, da müssen echt mal härtere gesetze bzw. urteile her. ohne vollzogene gefängnisstrafen werden die kriminellen sich nicht ändern.
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17424
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Feuerlein »

Neues Motiv für die Schockbilder auf kippen Schachteln: prügelnden Polizisten...

Umgekehrt würde es nun richtig Knast geben, aber so wird dann gesagt "der Täter (Raucher) guckte böse, so dass die Polizisten davon ausgehen mussten, angegriffen zu werden und sich vorsorglich wehrten. Dabei gab es einen schwer verletzten Kollegen zu beklagen, so dass der Täter nun die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen wird."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25593
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Soccer_Scientist »

BVB-Anschlag beeinflusst Niedersachsen-Derby

Der gestrige Anschlag auf einen Mannschaftsbus des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat Auswirkungen auf das ohnehin brisante Zweitliga-Spiel zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am Karsamstag. Wie ein Sprecher der Polizei Hannover NDR.de sagte, werde der Vorfall in Dortmund mit in die Planungen einbezogen. Das Sicherheitskonzept für das Niedersachsen-Derby werde angepasst. Was das konkret bedeutet, wollte er aus "einsatztaktischen Gründen" nicht sagen. Nur so viel gab er preis: Die Polizei werde die Zugangskontrollen am Stadion unterstützen, die sonst nur durch Sicherheitsdienste der Vereine geregelt werden. Außerdem würden Sprengstoffspürhunde eingesetzt.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... y1710.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie scheiße sind die eigentlich?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Lyrico »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
BVB-Anschlag beeinflusst Niedersachsen-Derby

Der gestrige Anschlag auf einen Mannschaftsbus des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat Auswirkungen auf das ohnehin brisante Zweitliga-Spiel zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am Karsamstag. Wie ein Sprecher der Polizei Hannover NDR.de sagte, werde der Vorfall in Dortmund mit in die Planungen einbezogen. Das Sicherheitskonzept für das Niedersachsen-Derby werde angepasst. Was das konkret bedeutet, wollte er aus "einsatztaktischen Gründen" nicht sagen. Nur so viel gab er preis: Die Polizei werde die Zugangskontrollen am Stadion unterstützen, die sonst nur durch Sicherheitsdienste der Vereine geregelt werden. Außerdem würden Sprengstoffspürhunde eingesetzt.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersac ... y1710.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie scheiße sind die eigentlich?
Einerseits kommt es denen sicher gelegen bei dem Derby mehr Polizei einzusetzen und mit Sprengstoffsuchhunden "nebenbei" Pyrozünder hochzunehmen.
Andererseits gab es in Hannover schonmal eine Spielabsage wegen einer Bombendrohung. Und wenn nun spontan eine Drohung ausgesprochen wird und die Polizei erst dann reagiert und das Spiel aus Sicherheitsgründen abgesagt wird weil man darauf nicht vorbereitet war würde das auch wieder ein schlechtes Bild auf die Polizei werfen.

An diesem Spieltag verstehe ich diese Maßnahme wobei ich klar sage, dass es ein Ausnahmefall bleiben muss und nicht zur Gewohnheit wird.
Nur der VfB

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von der neue cody »

http://www.sueddeutsche.de/sport/champi ... -1.3474154" onclick="window.open(this.href);return false;
Beim Spiel in Madrid gingen Polizisten gewaltsam gegen Bayern-Fans vor. Nun schaltet der Verein die Bundesregierung ein.
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25593
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Polizei & Ordnungsdienst

Beitrag von Soccer_Scientist »

Bericht zum Spiel beim BFC Dynamo, 23. April 2017

Am gestrigen Sonntag, dem 23. April 2017, spielte der SV Babelsberg 03 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark gegen den Berliner Fußball-Club Dynamo. Die Partie am 30. Spieltag der Regionalligasaison 2016/2017 begann ungefähr um 13:30 Uhr und endete nach der zwischenzeitlichen Führung mit 1:2 aus Sicht von Nulldrei. Der Spieltag selbst verlief weitestgehend ruhig und entspannt. Insgesamt haben wir mindestens 60 Beamt*innen der Bereitschaftspolizei, mehrere Streifenwagenbesatzungen sowie mehrere sogenannte fankundige Beamt*innen (FKB) der Bundespolizei aus Berlin gezählt. Ärgerlich und unnötig waren lediglich das provozierende und übermotivierte Auftreten der Berliner Bereitschaftspolizei, aber auch des Ordnungsdienstes der Gastgeber. Ohne die Ordner*innen des SVB hätte es leicht in mindestens zwei Situationen zu einer Eskalation kommen können.

Entgegen dem vor dem Spieltag verbreiteten Brief der Berliner Polizei an die Fans verhielten sich die Beamt*innen am Spieltag weder kooperativ noch kommunikativ. Stattdessen bewaffneten sich die eingesetzten Bereitschaftspolizist*innen in der Halbzeitpause durch Aufsetzen ihrer Helme und das Anlegen von Handschuhen passiv, ohne zuvor das deeskalierende Gespräch mit den Fans zu suchen. Der Ordnungsdienst stand dem eskalativen Verhalten der Polizei in nichts nach. Sowohl beim Einlass, während der Halbzeitpause als auch beim Verlassen des Gästeblocks fielen die Ordner*innen negativ unter anderem durch eindeutige, gewaltsuchende Gesten auf. Darüber hinaus wurde auf Anordnung der Berliner Polizei ohne vorhergehende Ankündigung der Verkauf alkoholischer Getränke untersagt.

Die Fans des SVB wurden bereits am Treffpunkt in Berlin von einem großen Polizeiaufgebot empfangen. Wir haben mindestens sechs Mini-Busse (sogenannte Halbgruppenfahrzeuge), einen Streifenwagen sowie zwei Fahrzeuge der FKB, ein silbernen Mini-Bus und einen silbernen PKW, gezählt. Bei der Weiterreise in der Bahn empfingen Beamt*innen in Zivil die Fans am U-Bahnhof. Beim Fußmarsch der Fans vom U-Bahnhof Bernauer Straße zum Gästeblock liefen circa 40 Beamt*innen Spalier. Außerdem war eine weitere Präsenz von Beamt*innen rund um den Jahn-Sportpark sowie an den U-Bahnhöfen wie zum Beispiel bis zum U/S-Bahnhof Gesundbrunnen und auf dem Weg zum Stadion zu beobachten. Die Fans, die sich an der Schankwirtschaft „Baiz“ trafen, wurden auf ihrem Weg zum Stadion von einem silbernen PKW der FKB sowie einem Mini-Bus begleitet.

Wie bereits beschrieben, waren die Ordner*innen am Einlass augenscheinlich überfordert und verhielten sich statt kooperativ und kommunikativ übermotiviert und eskalierend. In dieser Situation hielt sich die Polizei (noch) zurück. Das änderte sich in der Halbzeitpause. Der Ordnungsdienst wollte das Anbringen beziehungsweise die Art der Anbringung von Material unterbinden. Als dieses willkürlich und durch nichts vorher angekündigte Verbot nicht umgesetzt wurde, bereiteten sich die Bereitschaftspolizist*innen ohne Rücksprache mit den SVB-Verantwortlichen oder den Sozialarbeiter*innen vom Fanprojekt vor, behelmt und behandschuht den Block zu stürmen. Damit hätten sie unnötig die Eskalation riskiert, die weder angekündigt noch gerechtfertigt war, sondern lediglich eine willkürliche und kurzfristig vom Ordnungsdienst erdachte Regelung durchsetzen sollte. Die mögliche Eskalation wurde durch gewaltsuchende Gesten einzelner Order*innen der Gastgeber*innen noch zusätzlich geschürt. Dass nichts passierte, ist lediglich den SVB-Ordner*innen zu verdanken, deren deeskalativen Einsatz wir an dieser Stelle lobend hervorheben wollen. Diese mussten leider beim Verlassen des Gästeblocks erneut einschreiten, als BFC-Dynamo-Ordner*innen erneut versuchten an das Material der Nulldrei-Fans zu gelangen und von den eingesetzten Beamt*innen sekundiert wurden. Erwähnen wollen wir außerdem, dass die Nulldrei-Fans, die sich nach dem Spiel zur Schankwirtschaft „Baiz“ bewegten, im Polizeikessel begleitet wurden, wobei auf jeden Fan mehr als ein*e Polizist*in kam.

Zusammenfassend sind wir erschrocken, wie eskalativ sowohl die Polizei als auch der Ordnungsdienst aufgetreten ist. Erstaunt sind wir außerdem, dass der Spieltag durch zusätzliche Beschränkungen und Verbote gekennzeichnet war, die vorher nicht offen kommuniziert wurden. Erschreckend war auch, in diesem Zusammenhang zu erleben, dass die Polizist*innen und die Ordner*innen eine gewalttätige Eskalation bewusst provozierten, offenbar Auseinandersetzungen beziehungsweise Übergriffe auf die Fans planten und so – wie schon in Luckenwalde – viele Verletzte in Kauf nahmen. Das Verhalten der Beamt*innen und der Ordner*innen muss Konsequenzen haben.
http://nur03.de/bfc-svb-23-04-2017/" onclick="window.open(this.href);return false;
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten