Stefan Kuntz verlässt den DFB. Der bisherige Trainer der deutschen U 21-Nationalmannschaft übernimmt mit sofortiger Wirkung das Cheftrainer-Amt der türkischen Nationalmannschaft. Das DFB-Präsidium hatte bereits am vergangenen Freitag einstimmig beschlossen, Kuntz aus seinem laufenden Vertrag zu entlassen, sollte er sich mit dem Türkischen Fußball-Verband auf eine Zusammenarbeit einigen. Diese Einigung ist nun erfolgt.
4:0 gewonnen, Dank einer Leistungssteigerung in Halbzeit 2. Und dank der zeitgleichen Niederlage Armeniens in Rumänien ist man auch schon für Katar qualifiziert
Wer gestern beim Spiel in N-Makedonien noch das 1:2 vom Hinspiel im Kopf hatte, der weiss, wie bleiern die Endphase der Ära Löw war und was Flick schon mit der Mannschaft erreicht hat.
Wer vorgestern Spanien - Frankreich gesehen hat, hat aber auch eine Vorstellung davon, wie weit auch Flicks Mannschaft noch von internationaler Spitzenklasse entfernt ist.
Technik, Ball- und Passsicherheit, taktisches Verhalten, vielfach auch die individuelle Klasse hatten bei den beiden Teilnehmern des Endspiels ein deutlich höheres Niveau als bei unserer Mannschaft.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Hulle hat geschrieben: 12.10.2021 14:09
Dino schaut Nations-League
Und hält es weder geheim, noch schämt er sich dafür.
Das Spiel hatte im Übrigen (vor allem in Hz. 2) ausgesprochen hohe Qualität.
Überhaupt stellen wohl die 4 Halbfinalisten derzeit in Europa das Mass der Dinge dar.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Dino hat geschrieben: 12.10.2021 17:30
Und hält es weder geheim, noch schämt er sich dafür.
Ich weiß. Will ja auch nur necken. Hätte ich Zeit gehabt, hätte ich das auch geschaut.
Stichwort schauen: RTL mit seiner Boulevard-Style Berichterstattung macht es auch sehr nervig mit den ganzen Werbeunterbrechungen, Gewinnspielen und Steffen Freund.
Dino hat geschrieben: 12.10.2021 17:30
Und hält es weder geheim, noch schämt er sich dafür.
Ich weiß. Will ja auch nur ein bisschen sticheln. Hätte ich Zeit gehabt, hätte ich das auch geschaut.
Stichwort schauen: RTL mit seiner Boulevard-Style Berichterstattung macht es auch sehr nervig mit den ganzen Werbeunterbrechungen, Gewinnspielen und Steffen Freund.
Aktuell geht's im Rückspiel gegen Lichtenstein. Ne klare Angelegenheit, zumal Lichtenstein seit der 9. Minute auch noch einer weniger ist.
Dennoch ein Spiel für die Geschichtsbücher. Zum ersten Mal pfeift mit ivana martinčić aus Kroatien eine Frau ein Länderspiel der Männermannschaft der deutschen
Wenn ich lese und höre, wie die Medien das 9:0 , hochjubel, lach ich mich schlapp.
Hatte Liechtenstein deutsches Drittliganiveau oder eher RL?
Dann wäre zweistellig das Mindeste!