Seite 12 von 495
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 08.02.2005 16:36
von ewigfan
<br>
<br>Das war Alexander Malchow <br>
<br>der spielt doch noch immer bei den s´gt kickers.<br>ansonsten hatte der f-gott natürlich recht.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 08.02.2005 16:41
von Fussballgott
lt. dieser Seite spielt er da noch bis 06/2005<br><br>
Alexander Malchow
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 08.02.2005 16:57
von ewigfan
heißt ja nicht, dass er den vertrag nicht noch einmal verlängert.<br>hat mir aber als spieler hier gut gefallen und ist in st´gt einer mit führungsprofil.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 09.02.2005 20:04
von PiR
Cloppenburg - VfB 0:1 <br>Tor: 90. Völzke<br><br>Das ist so neben der Tatsache, dass der immer engagiert bei der Sache war, das auffälligste, an das ich mich erinnern kann.<br><br>
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 25.02.2005 11:01
von derLampe
Bin irgendwie auf einer polnischen Seite gelandet und da auf zwei Spieler gestoßen, die mal bei uns am Ball gewesen sein sollen.<br><br>
Sebastian Olszar hat scheinbar in der Jugend bei uns gekickt und es dann bis nach England geschafft.<br><br>An
Eugeniusz Ptak kann ich mich noch dunkel erinnern....
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 25.02.2005 11:26
von ewigfan
Bin irgendwie auf einer polnischen Seite gelandet und da auf zwei Spieler gestoßen, die mal bei uns am Ball gewesen sein sollen.<br><br>Sebastian Olszar hat scheinbar in der Jugend bei uns gekickt und es dann bis nach England geschafft.<br><br>An Eugeniusz Ptak kann ich mich noch dunkel erinnern....
<br><br><br>mit s.o. haben zumindest zwei der spieler unserer aktuellen zwoten in der jugend zusammen gekickt!<br>bei e.p. staune ich, dass der immer noch in deutschland ist.
guckst du auch hier [br]
(Diese Nachricht wurde am 25.02.05 um 11:26 von ewigfan geändert.)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 25.02.2005 11:47
von Fussballgott
Da hab ich dann auch mal wieder was von Maciej Janiak gefunden.<br><br>
Maciej Janiak
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 25.02.2005 14:49
von AufstiegVfB
Wenn Du nach ehemaligen VfBern suchst, brauchst Du doch nur mit dem Fahrrad die vier km zur Alexanderstrasse zu fahren; da findest Du sogar einen derartigen Trainer!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 25.02.2005 15:09
von Dino
Das sind keine "ehemaligen", sondern für immer "verlorene" VfBer.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 09:32
von Soccer_Scientist
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 09:44
von Dino
Viel deutliche Hoho in der NWZ:<br><br>Der VfL verfügt über eine Reihe von Fußballern, die sich in höherwertigen Mannschaften oder höherrangigen Ligen gar nicht oder am Ende nicht mehr durchgesetzt haben. <br><br>Er meint weiter, dass diese Spieler für die NDS-Liga zwar noch eine ziemliche Klasse darstellen (müssten), dies aber nicht auf dem Platz beweisen.<br><br>Und sooo falsch liegt er damit wohl kaum.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 10:00
von jayjay
Mir ist vorhin auch fast die Teetasse aus der Hand gefallen, als ich das gelesen habe. Nicht das Hoho nicht recht hätte, aber meckert der nicht sonst nur über den VFB. Aber wo wir gerade beim Thema Wild-West-Zeitung sind. Keine Erwähnung des VFB auf der Titelseite und dass, obwohl Ballpreller und Handballfrauen nicht aktiv waren. Dazu ist der VFB-Bericht Seitentechnisch hinter dem Faustball!!!!<br>O.k., das passt eigentlich nicht zu dem Thread, aber einen neuen wollte ich dafür auch nicht aufmachen. Ich habe sowieso den Eindruck, dass ich der einzige bin, der sich über das Blatt aufregt.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 10:03
von Soccer_Scientist
Online habe ich heute gar keinen NWZ-Bericht vom Spiel gefunden.<br>
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 10:23
von Mooseman
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 10:30
von Dino
Freistoßtore weisen den Weg zum 4:1-Erfolg <br>FUßBALL VfB Oldenburg besiegt VfV Hildesheim – Konsequentes Flügelspiel<br><br>VON HEINZ ARNDT <br><br>Die Gäste agierten äußerst schwach. Der Sieg geriet für die Oldenburger nie in Gefahr. <br><br>

<br>
Christian Thölking (links) hatte meistens die Nase vorn. Der VfBer harmonierte auf der linken Seite prächtig mit Matthias Plump. <br><br>OLDENBURG - Zufriedenheit herrschte beim VfB Oldenburg nach dem ungefährdeten 4:1-Sieg gegen VfV Hildesheim. Für den Niedersachsenligisten war alles planmäßig verlaufen. <br><br>So leitete Ehrenpräsident Klaus Berster nach seinem Südafrika-Urlaub mit seinem bekannten rheinländischen Humor die abschließende Pressekonferenz. Mit Freuden nahm er zur Kenntnis, dass Trainer Uwe Cording von zehn Siegen in Folge im Jahre 2005 sprach. Berücksichtigt dieser doch in seiner ganz persönlichen Statistik auch die Vorbereitungsspiele. <br><br>Zu Recht verwies der VfB-Trainer in erster Linie darauf, dass sich unter seiner Regie die Spielanlage sichtlich verbessert habe und diszipliniert ein festes System angewandt werde. Und das mit Erfolg. Auch wenn einige der rund 500 Zuschauer, die der Eiseskälte trotzten, gegen die harmlosen Hildesheimer allzu gerne einen bedingungslos stürmenden VfB gesehen hätten. Doch mit dem konsequenten Spiel über die Flügel lagen die Gastgeber genau richtig. Insbesondere das Pärchen auf der linken Seite mit Matthias Plump und Christian Thölking tat sich dabei positiv hervor. Eine ähnliche Leistung erhofft sich der Trainer auch auf der rechten Seite von Daniel Niemann und Sebastian Schröer. <br><br>Sehenswert waren an diesem Nachmittag alle vier Tore des VfB. Die ersten beiden Treffer resultierten aus gekonnt verwandelten Freistößen von Jan Majewski (17.) und Johann Stenzel (42.). Zum 3:0 durch Joakim N’Tsika (71.) leistete der nach fünfmonatiger Verletzungspause wieder eingewechselte Sebastian Ferrulli die Vorarbeit. Das 4:0 schoss er nach schönem Solo in der 77. Minute gleich selbst. <br><br>Einen „Wermutstropfen“fand Uwe Cording dann doch noch, nämlich den Ehrentreffer von Steinemann (90.). „Darüber wird noch zu reden sein", kündigte Cording an. Es war übrigens erst die zweite gefährliche Angriffsaktion der Hildesheimer im gesamten Spiel. Entsprechend fiel das Urteil von VfV-Trainer Franz Genschick aus: „Das war schon eine schwache Vorstellung unsererseits.“
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 10:40
von Soccer_Scientist
<br>Einen Wermutstropfen fand Uwe Cording dann doch noch<br>
<br><br>Heisst es nicht 'We
hmutstropfen'?<br><br>
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 10:56
von ewigfan
<br>
<br>Heisst es nicht 'Wehmutstropfen'?<br>
<br>als wortbild, ja!<br>aber wahrscheinlich hast du wieder aus deiner mitgebrachten cinzano-rosee flasche gekleckert und ein guter polizist findet das illegale sofort!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 17:57
von Ganja
Jetzt hab ich meine ablehnende Haltung gerade doch aufgegeben und mich bei der e-paper-n-w-z angemeldet , weil der Link oben mich immer wieder zurück auf die Startseite bringt und - nix. <br><br>Was mach ich verkehrt? Auf der Startseite ist auch von einer Kohlfahrt die Rede, die einen Polizeigroßeinsatz ausgelöst haben soll. Wer schickt mir den Wortlaut des Artikels, ich wüsste doch zu gerne, ob es die war, an der ich eigentlich teilnehmen wollte!<br><br>(Hat mit Fußball nix zu tun!)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 19:20
von derLampe
Lustig, genau wegen dem Artikel hab ich mich da heute morgen auch angemeldet...
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.02.2005 19:41
von Ganja
Hat´s denn bei dir geklappt oder bin nur ich in solchen Sachen mit zwei linken Armfortsätzen ausgestattet? Welche Vandalen haben denn da gehaust? Der Moritz-Kalle könnt´s wissen: War´s dem Lucas und uns seine/ihre jährlich wiederkehrende Belustigung? [br](Diese Nachricht wurde am 28.02.05 um 19:41 von GanjaUser geändert.)