Re: Osnabrück 2 - VfB Oldenburg 3 : 4
Verfasst: 14.05.2005 18:41
Jep, und das Spiel war so schlecht, dass man fast schon zu der Überzeugung gelangen muss, dass die gar nicht aufsteigen wollen... 

https://www.oldenburg-forum.de/
<br><br><br>Quelle HR [br](Diese Nachricht wurde am 14.05.05 um 21:36 von Chori geändert.)<br>VfB-Trainer Uwe Cording blickt optimistisch nach vorne: „Wenn wir unsere Spiele gewinnen, sind wir letztlich Zweiter.Ich bleibe dabei, dass Osnabrück nicht aufsteigt und der zweite Platz damit nochmal ganz wichtig wird. Die Mannschaft zeigt Charakter und das wird sich auszahlen.“<br>
<br><br>Kann mir Fußball-Vollspaten bitte mal jemand die Logik hinter dieser Liquiditätsreserve erklären?<br>Der Deutsche Fußball-Bund hat dem Einspruch des VfL Osnabrück im Hinblick auf die Lizenzerteilung in der Regionalliga Nord für die Saison 2005/06 teilweise stattgegeben. Gleichwohl muss der Verein, wenn der Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht gelingt, eine Liquiditätsreserve in Höhe von 400.000 € hinterlegen.<br>
<br><br>Ein Verein muss immer so liquide sein, dass er die Saison für die er gemeldet hat bis zum Ende durch spielen kann. Also es soll, so denke ich, dafür gesorgt werden, dass Osna die Saison 05/06 auch dann zu Ende spielen könnte, wenn sie in finanzielle Schwirigkeiten (Insolvenz) kommen würden. Zumindest habe ich dies mit der Liquiditätsreserve bisher immer so verstanden, denn bei der Lizenzerteilung durch den DFB wird ja auch nicht danach geschaut, wie viel Schulden ein Verein hat, sondern immer nur danach, ob sie genügend Mittel zur Verfügung haben, um den Spielbetrieb für die jeweilige Saison zu sichern!<br>Der Deutsche Fußball-Bund hat dem Einspruch des VfL Osnabrück im Hinblick auf die Lizenzerteilung in der Regionalliga Nord für die Saison 2005/06 teilweise stattgegeben. Gleichwohl muss der Verein, wenn der Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht gelingt, eine Liquiditätsreserve in Höhe von 400.000 € hinterlegen.<br><br><br>Kann mir Fußball-Vollspaten bitte mal jemand die Logik hinter dieser Liquiditätsreserve erklären?