Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von BMP »

Frank aus Oldb hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Das wäre Grund genug, den nächsten Cent in ein neues Stadion zu stecken.
auf den ersten blick schon. aber so lange in die richtung neues stadion kein land in sicht ist muss
man sehen das die spielstätte auch nutzbar bleibt. man kann sich drehen wie man will, es muss ins
marschwegstadion investiert werden.
Es ging mir darum zu sagen, das ein Stadionneubau der wünschenswerteste Weg ist.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

Marsipulami hat geschrieben:
Frank aus Oldb hat geschrieben:der verein hat aber auch noch andere kosten, ok auch einnahmen, die man mit den
einnahmen aus den kartenverkauf decken muss.
Die Einnahmen sind lächerlich klein im Moment - wenn du die Zahlen aus der NWZ nimmst sprechen wir von etwas mehr als 100.000 für die Karten....
du dann brauchst du hier aber auch nicht mit zahlen von anderen vereinen rumwerfen. das unser
einnahmen durch den kartenverkauf nicht irgendwelche gesamten kosten decken ist sogar mir
klar.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

Frank - Ich habe Zahlen genommen die in der 3.Liga aktuell sind. Das Stadion wird für die 3.Liga gebraucht und deshalb ist es auch wichtig und richtig diese Zahlen zu verwenden - sonst sollte der Verein sagen das er nicht Profifußball spielen möchte und in der 4.Liga bleibt.

Wenn der Anspruch 3.Liga ist muss auch mit Zahlen und Fakten für die 3.Liga gearbeitet werden. Mann kann nicht Profistrukturen verlangen wenn man nicht bereit sich auch an diesen messen zu lassen. Deshalb war es ja (meiner Meinung nach) so wichtig das S5 ins Boot gekommen ist. Profistrukturen.

Ich glaube schon das der Vorstand weiß das er die Einnahmen abhaken kann wenn er in die 3.Liga kommt - diese werden für ein Stadion gebraucht. Auch wenn es MwS heißt....die Umbaumaßnahmen werden auch hier vom Benutzer finanziert werden (durch höhere Entgelte)

Guck dir mal an wie die anderen Vereine in der 3.Liga und höher die Stadien durch Ihre Städte finanziert bekommen haben. KEINER hat diese Geschenkt bekommen ; alle müssen durch Einnahmen finanziert werden. In einigen Fällen wurden Kredit usw. gestundet .Aber egal wie man es dreht die Stadt will Ihr Geld wieder haben.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

das ist doch relativ sinnfrei. ich kann doch keine zahlen von anderen vereinen nehmen und sie
für den eigenen verein anwenden. natürlich kann man, so wie es ja auch bei der letzten sitzung
gewünscht war, zahlen von anderen vereinen darstellen, aber mehr doch auch nicht.
im übrigen ist der VfB auch nicht der alleiniger nutzer des stadions wie dir sicher bekannt ist.
aber auch diese zahlen, oder anteile der nutzung auseinander zu frimeln wäre doch zur zeit
noch relativ fiktiv.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kanzlermirko »

Frank aus Oldb hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Das wäre Grund genug, den nächsten Cent in ein neues Stadion zu stecken.
auf den ersten blick schon. aber so lange in die richtung neues stadion kein land in sicht ist muss
man sehen das die spielstätte auch nutzbar bleibt. man kann sich drehen wie man will, es muss ins
marschwegstadion investiert werden.
:!:

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22908
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Schwede »

Frank aus Oldb hat geschrieben:ich wurde beim letzten spiel auch auf den zustand der steh aufmerksam gemacht. zu
meiner verwunderung waren es überwiegend die schon mal ausgebesserten stellen
die völlig den geist aufgeben. also das muss auf jedenfall sofort gemacht werden, sonst
wird die stehplatztribüne gesperrt.
Ich bin zwar zu Ende des letzten Spiels recht konsterniert, um nicht zu sagen betäubt, über die Gegengerade hin- und hergelaufen, aber mir ist jetzt kein wirklicher Punkt bekannt wo irgendwelche Versackungen stattfinden.

Aber so oder so bietet das MWS keine wirtschaftliche Perspektive und daher sollte der Entwurf der Initiative NordWestStadion eine Herzensangelegenheit eines jeden VfBers sein. :)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22908
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Schwede »

Marsipulami hat geschrieben:Guck dir mal an wie die anderen Vereine in der 3.Liga und höher die Stadien durch Ihre Städte finanziert bekommen haben. KEINER hat diese Geschenkt bekommen ; alle müssen durch Einnahmen finanziert werden. In einigen Fällen wurden Kredit usw. gestundet .Aber egal wie man es dreht die Stadt will Ihr Geld wieder haben.
Ist das so oder versucht jedes Oberzentrum und jedes Piefdorf Investitionen in das lokale Stadion als sinnvolle Investition zur Stärkung der lokalen Wirtschaft darzustellen und verrechnet kurzfristige Zuschüsse mit langfristigen Mehreinnahmen auf der Steuerseite? Sowohl als auch und oder muss wohl die korrekte Antwort heißen.

Die Gemeinde Rastede wird nie im Leben ihre 5 Milionen wieder reinholen, die in den örtlichen Stadionbau fließen sollen und letztlich wohl fast ausschließlich dem FC Rastede zugute kommen. Das ist vermutlich auch nicht beabsichtigt. Man versucht lediglich den Status Quo zu halten der von anderen Kommunen aufgestellt wird. Wenn man es für jeden ersichtlich darstellen möchte, ist es vergleichbar mit der Kulturförderung die am Ende besagt das jedes staatliche bezuschusste Theater zu einem Drittel aus Zuschauereinnahmen und zwei Drittel aus der öffentlichen Hand finanziert wird. Findet nicht jeder toll (bzw. die meisten wissen es nicht), ist aber übliche Verfahrensweise.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Craim »

Südschwede hat geschrieben:
Frank aus Oldb hat geschrieben:ich wurde beim letzten spiel auch auf den zustand der steh aufmerksam gemacht. zu
meiner verwunderung waren es überwiegend die schon mal ausgebesserten stellen
die völlig den geist aufgeben. also das muss auf jedenfall sofort gemacht werden, sonst
wird die stehplatztribüne gesperrt.
Ich bin zwar zu Ende des letzten Spiels recht konsterniert, um nicht zu sagen betäubt, über die Gegengerade hin- und hergelaufen, aber mir ist jetzt kein wirklicher Punkt bekannt wo irgendwelche Versackungen stattfinden.

Aber so oder so bietet das MWS keine wirtschaftliche Perspektive und daher sollte der Entwurf der Initiative NordWestStadion eine Herzensangelegenheit eines jeden VfBers sein. :)
Weiter links, bei der letzten Fahnenstange vor der Begrenzung war wieder kräftig Teer auf die Tribüne gepackt worden, der sich auch schon wieder fleißig löste. Es wird also anscheinend laufend nachgebessert, weil es absackt. Du stehst ja eh nur oben und nicht auf den Rängen, kein Wunder, dass du nichts bemerkst ;).

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Fussballgott »

Jo, der Teer wird schon bei ein wenig Sonnenschein recht weich. Einige Leute waren beim vorletzten Heimspiel fleißig beschäftigt sich den Teer aus dem Schuhprofil zu kratzen.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

Um die Diskussion voranzubringen ist es wichtig die Unterschiede zu sehen. 3.Liga ist Profisport. Das heißt die Möglichkeiten der Finanzierung unterliegen gesetzlichen Richtlinien. Natürlich können gewisse Strukturfördermittel oder sog. Wachstumsinvestitionen getätigt werden.

In der Vorlage der Stadt für die Ertüchtigung des MwS steht genau beschrieben woher das Geld zu kommen hat ; aus dem Sportetat.Benutzergebühren werden nach dem Breitensportrichtlinien ermittelt und ggf. von den Vereinen bezahlt.

Wenn ein Verein im Profisport eine Nutzung anmeldet muss diese auch zu den Konditionen verrechnet werden (höhere Entgelte - Ich sage nicht kosten-deckend). Dies geschieht im übrigen auch wenn z.B. eine Schulhalle für eine Veranstaltung kommerziell genutzt wird.

Ich verstehe auch nicht warum man sich so sträubt klare Aussagen zu treffen ; wenn der Verein in die 3.Liga kommt muss er auch die Kalkulationen dem DFL vorlegen.Konkret die Benutzergebühren für deine Stadionnutzung.

Dies gilt auch für Einnahmen durch den Kartenverkauf.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von James »

Marsipulami hat geschrieben:Benutzergebühren
Was, bitte, sind Benutzergebühren?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

James hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben:Benutzergebühren
Was, bitte, sind Benutzergebühren?
Nutzungsgebühren.... :)

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Craim »

Marsipulami hat geschrieben:
James hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben:Benutzergebühren
Was, bitte, sind Benutzergebühren?
Nutzungsgebühren.... :)
Wenn es um das Marschwegstadion geht? Weil dann garantiert zig Vereine in Oldenburg losschreien, warum der VfB nur so wenig zahlen muss. Und warum sollte der Verein da Zahlen veröffentlichen? Für wen denn?

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

Gebühren gehen aus der Satzung zum MwS hervor ; also kein Geheimnis.

Ich muss mich klarer ausdrücken : Wenn es politisch Gewollt ist ein neues Stadion zu bauen wird es Fragen zur Finanzierung geben. Ein Augenmerk wird auf die potentiellen Einnahmen gelegt und wie diese zustande kommen - dies wird öffentlich beraten.

Es liegt jetzt am Verein gesicherte Daten zu erstellen damit es kein böses Erwachen beim nächsten Auftritt des Vereins vor dem Stadtrat gibt. Dies wird unter anderem Beinhalten wie sich diese Einnahmen aufschlüsseln - wie viele Karten zu welchen Preis.

Wenn jemand glaubt der Verein kommt darum herum und 20 Millionen werden so einfach auf dem Tisch gepackt irrt sich. Die Ratsfraktionen werden sich öffentlich absichern wollen.

Und dies ist auch nicht negative zu bewerten - Ich glaube es ist positive wenn der Verein ein schlüssiges Konzept vorliegt das von einer breiten Mehrheit im Rat beschlossen werden kann.

Ich möchte nochmals zum Link des KSC und dessen Stadionneubau verweisen - all diese Daten sind in der Öffentlichkeit.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von James »

Marsipulami hat geschrieben:Ein Augenmerk wird auf die potentiellen Einnahmen gelegt und wie diese zustande kommen - dies wird öffentlich beraten.
Würde das auch für den Fall gelten, wenn Herbert Grünemeyer im Stadion ein Open-Air-Konzert geben würde?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kanzlermirko »

Marsipulami hat geschrieben: Wenn es politisch Gewollt ist ein neues Stadion zu bauen wird es Fragen zur Finanzierung geben.
Wenn jemand glaubt der Verein kommt darum herum und 20 Millionen werden so einfach auf dem Tisch gepackt irrt sich..
Ich hab mir erlaubt deine Ausführungen auf die Kernbotschaft zu reduzieren. Gern geschehen.

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von soccer »

Marsipulami hat geschrieben: Das Stadion wird für die 3.Liga gebraucht und deshalb ist es auch wichtig und richtig diese Zahlen zu verwenden - sonst sollte der Verein sagen das er nicht Profifußball spielen möchte und in der 4.Liga bleibt.
Zu wann muss ich mich denn auf Drittligaspiele des VfB einstellen - Deiner Prognose nach?!
:lol:
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

James hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben:Ein Augenmerk wird auf die potentiellen Einnahmen gelegt und wie diese zustande kommen - dies wird öffentlich beraten.
Würde das auch für den Fall gelten, wenn Herbert Grünemeyer im Stadion ein Open-Air-Konzert geben würde?
James ich weiß nicht ob ich diese Frage wörtlich nehmen soll oder nur :D

Ein Konzert ist ja eine außerplanmäßige Veranstaltung und würde normalerweise zu vereinbarten Konditionen gemacht die auf der Gebührenordnung basieren...also , ja man würde es im Geschäftsbericht der GmbH sehen....

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

kanzlermirko hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben: Wenn es politisch Gewollt ist ein neues Stadion zu bauen wird es Fragen zur Finanzierung geben.
Wenn jemand glaubt der Verein kommt darum herum und 20 Millionen werden so einfach auf dem Tisch gepackt irrt sich..
Ich hab mir erlaubt deine Ausführungen auf die Kernbotschaft zu reduzieren. Gern geschehen.
danke :)

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Marsipulami »

soccer hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben: Das Stadion wird für die 3.Liga gebraucht und deshalb ist es auch wichtig und richtig diese Zahlen zu verwenden - sonst sollte der Verein sagen das er nicht Profifußball spielen möchte und in der 4.Liga bleibt.
Zu wann muss ich mich denn auf Drittligaspiele des VfB einstellen - Deiner Prognose nach?!
:lol:
Schau dir einfach nur die "Konkurrenz" an - die sagen ganz klar wie die sich Ihre sportliche Entwicklung vorstellen...nicht nur in einem Satz " Ja wir wollen xyz...." :D

aber ich bin gerne bereit hier für ein paar Witze herzuhalten...

Antworten