Seite 12 von 18
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 21.12.2010 21:14
von Hulle
Was ist denn so toll am Marketing der Handballerinnen? Wenn ich mich nicht allzu sehr täusche, spielen die in der Regel vor nur wenigen hundert Zuschauern.
Wenn man es für eine starke Leistung der Marketingabteilung hält, dass bei einem derartigen Desinteresse einer Stadt mit 160.000 Einwohnern noch jede Menge Sponsorengeld eingefahren werden kann, mag man dem sogar zustimmen.
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 21.12.2010 23:21
von OlDigitalEye
Hulle hat geschrieben:Was ist denn so toll am Marketing der Handballerinnen? Wenn ich mich nicht allzu sehr täusche, spielen die in der Regel vor nur wenigen hundert Zuschauern.
Wenn man es für eine starke Leistung der Marketingabteilung hält, dass bei einem derartigen Desinteresse einer Stadt mit 160.000 Einwohnern noch jede Menge Sponsorengeld eingefahren werden kann, mag man dem sogar zustimmen.
Mein lieber Hulle, was die Handballerinnen betrifft, da bist Du aber auf dem Holzweg.
Die hatten gegen Leipzig vor Wochen 1700 Zuschauer und liegen im Schnitt wohl schon vor dem VfB.
Dabei profitieren die durchaus von einem Boom bei der Herren- und DamenBL, aber der Erfolg darf durchaus zu einem Großteil dem eigenen Engagement zugeordnet werden.
Was die Baskets betrifft, sind die Zahlen sicher bekannter. Die schaffen schon mal in einer Woche zwei volle Arenen.
Derzeit läufts ja bei allen drei Oldenburger TopSportTeams nicht so prall, was die Tabellensituation betrifft. Die Situation ist etwa bei allen so, dass die Saisonziele auf der Kippe stehen.
Beim VfB aber sind die Zuschauerzahlen nicht erst jetzt, sondern schon seit geraumer Zeit am erodieren. Vor 4 Jahren 2800 (ca.) im Schnitt offiziell gemeldet, jetzt kommen schon mal unter 1000.
Und es ist wirklich, wie schon mal etliche Posts vorher beschrieben, ein Aberwitz, dass hier immer wieder die potentiellen Sponsoren beinahe dafür bepöbelt werden, weil sie sich anderswo (auch) engagieren. Anstatt dass sich Einige Gedanken machen, wer denn alles dafür sorgt, dass Sponsoren sich eher an Handball oder Basketball anlehnen, als an Fußball.
Da hat Heinz Arndt durchaus recht, wenn er diese überflüssigen Sprüche und Anspielungen beschreibt.
Nun mag ja in der Wirtschaft der der größte Sponsor überhaupt sein, der auch das schlechteste Gewissen für seinen Monopolmissbrauch hat. EWE z.B.. Aber deshalb sind die ja nicht zum VfB-Sponsoring zu zwingen.
Grundsätzlich frage ich mich aber schon länger, ob PKs und 89€ teure Klamotten die Fans eines Fünftligisten so richtig erreichen. VfB-TV ist quasi auch vom Netz.
Wo findet denn das Marketing direkt am "Mann ... auf der Strasse" überhaupt noch statt.
Ich meine damit den, der nicht mehr als 10 bis 15 € alle vierzehn Tage dafür übrig hat? Das dürfte schließlich immer noch die überwiegende Mehrheit sein, was die Zielgruppen betrifft.
Und die gehören statitisch gesehen auch nicht gerade zu denen, die sich das NWZ-Abo noch leisten können ...... oder wollen.
In der letzten ARD-Sportschau wurden originelle kleine Plakate von Fortuna Düsseldorf gezeigt. Aktuell auf die nächsten Gegner bezogen.
Oder habe ich da etwas verpasst? Findet Fußball jetzt in der Amateurklasse auch nur noch in der Schlossallee statt .......
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 00:10
von peter.pander
KickerGott hat geschrieben:Stand auch in der NWZ für regionale Belange. Trotzdem muß ich zum eigentlichen Thema sagen, dass bei der einheimischen Industrie einfach nur noch Kohle und Image zählt. Da sollten die mal ihrer Sichtweise nachkommen und ihr Image mit dem VfB aufpolieren.
Die Sponsoren sollen ihren Image mit dem VfB aufpolieren? Wie soll das funktionieren? Insolvenz vor 10 Jahren, schon dort mussten viele Firmen auf ihr Geld verzichten. Insbesondere kleine Firmen waren davon betroffen. Danach nur noch Abstiege; seit mehreren Jahren dümpelt man in der 6. Liga herum. Das Meisterschaftsjahr wurde zum Desaster. Ausschreitungen im Marschwegstadion. Und nun der nächste Bericht in der NWZ. Der Pleitegeier hat schon die Geschäftstelle des VfB im Marschweg ins Visier genommen.
Und damit soll sich eine Firma ihr Image aufpolieren? Der Chef von Tecis hat schon seinen "Hut genommen". Bin mal gespannt wer noch alles folgen wird.
Aber vielleicht sollte man über eine ganz besondere Personalie nachdenken. Herr R. hat bestimmt in den letzten Jahren sehr gute Arbeit gemacht, aber auch er ist mit seinem Latein am Ende.
Aber vielleicht war es auch nur ein guter Schachzug des VfB. Betteln im ganzen großen Stil. Und die NWZ macht dabei mit.
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 00:56
von Gattuso
Nicht Wirklich Zuverlässig.
Winterloch muss gestopft werden.
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 07:51
von das-zwölfte-bier
Gattuso hat geschrieben:Nicht Wirklich Zuverlässig.
Winterloch muss gestopft werden.
Da geb ich dir Recht, aber paar Sachen beim Peter.Pander würde ich auch evtl. unterschreiben.
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 12:24
von MarS
Z.B. dass man seit Jahren in der sechsten Liga spielt? Oder dass der "Pleitegeier" kurz bevor steht? Peter Pander kommt seit Jahren im Forum nur rausgekrochen, wenn es schlecht aussieht beim VfB.
Und wie oft sollen hier noch die Zuschauerzahlen aus der vierten Liga mit denen aus der fünften verglichen werden? (unbestritten, dass sie zur Zeit trotzdem unbefriedigend sind, aber verglichen mit der damals ersten Saison in der fünften Liga, als wirklich jeder Kredit verspielt war, noch immer erträglich)
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 13:41
von Senf
Ich finde Peter.Panders Beitrag gut. Nicht wegen des Inhalts und/oder der Schreibweise, sondern in dem was er im Subtext transportiert.
Der VfB Oldenburg polarisiert wie kein zweiter Verein die Oldenburger. Auch trotz sportlicher "Misere" (denn immerhin wäre man in den Köpfen der Oldenburger Bevölkerung gerne in der 2.-4. Liga und auch der Überwinterungsplatz ist nicht gerade mit den Zielvorstellungen in Einklang zu bringen), ist er immer noch ein wichtiges Gesprächsthema der Menschen in Oldenburg. Wer redet jetzt über noch über die Fußballer der Grünen? Und überhaupt, wer würde ernsthaft über die Baskets oder die Handballerinnen des VfL sprechen, wenn diese nicht in der ersten Liga spielen würden und gerade beim Basketball, durch Millioneninvestitionen, Erfolge feiern würden? Wahrscheinlich nur die Leute, die sich ernsthaft mit diesen Sportarten auseinandersetzen und das sind in Nichthypezeiten auch nur die Wenigsten (und vll. sogar die wahren Sportgourmets).
Um den VfB kommt in Oldenburg kaum jemand herum, entweder man liebt, fiebert mit, missgönnt oder man hasst ihm/n. Zu präsent ist er überdies im Stadtbild geworden. Zwar fahren keine Busse mit dem VfB Logo durch die Straßen der Stadt aber alle paar Meter stößt man auf Aufkleber an Laternen und Autos, Plakate und zum Teil auf gehisste Fahnen an Wohnhäusern oder Schals in den Kneipen, die etwas mit unserem (direkt oder indirekt) Verein zu tun haben. Das hat weniger mit gutem oder schlechtem Marketing zu tun, sondern eher mit der Verwurzelung des VfB Oldenburg in der Stadt und in den Köpfen und Herzen der Bevölkerung dieser. Vielleicht mag mein Blick etwas durch die viel beschworene blau-weiße Vereinsbrille leicht verzehrt sein aber ich möchte postulieren, dass das Herz unserer Stadt immer noch blau-weiß schlägt.
Zum NWZ Artikel direkt kann ich nichts sagen. Ich tippe da viel mehr auf das oft beschworene Winterloch. Mal sehen, wann es wieder wieder damit los geht, dass irgendwelche Stadien irgendwo in Oldenburg gebaut werden. Mein Tipp für dieses Jahr: Die stillgelegte Kaserne in Donnerschwee.
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 13:44
von Roberto
Herrlich!

Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 14:07
von das-zwölfte-bier
Senf hat geschrieben:Ich finde Peter.Panders Beitrag gut. Nicht wegen des Inhalts und/oder der Schreibweise, sondern in dem was er im Subtext transportiert.
Der VfB Oldenburg polarisiert wie kein zweiter Verein die Oldenburger. Auch trotz sportlicher "Misere" (denn immerhin wäre man in den Köpfen der Oldenburger Bevölkerung gerne in der 2.-4. Liga und auch der Überwinterungsplatz ist nicht gerade mit den Zielvorstellungen in Einklang zu bringen), ist er immer noch ein wichtiges Gesprächsthema der Menschen in Oldenburg. Wer redet jetzt über noch über die Fußballer der Grünen? Und überhaupt, wer würde ernsthaft über die Baskets oder die Handballerinnen des VfL sprechen, wenn diese nicht in der ersten Liga spielen würden und gerade beim Basketball, durch Millioneninvestitionen, Erfolge feiern würden? Wahrscheinlich nur die Leute, die sich ernsthaft mit diesen Sportarten auseinandersetzen und das sind in Nichthypezeiten auch nur die Wenigsten (und vll. sogar die wahren Sportgourmets).
Um den VfB kommt in Oldenburg kaum jemand herum, entweder man liebt, fiebert mit, missgönnt oder man hasst ihm/n. Zu präsent ist er überdies im Stadtbild geworden. Zwar fahren keine Busse mit dem VfB Logo durch die Straßen der Stadt aber alle paar Meter stößt man auf Aufkleber an Laternen und Autos, Plakate und zum Teil auf gehisste Fahnen an Wohnhäusern oder Schals in den Kneipen, die etwas mit unserem (direkt oder indirekt) Verein zu tun haben. Das hat weniger mit gutem oder schlechtem Marketing zu tun, sondern eher mit der Verwurzelung des VfB Oldenburg in der Stadt und in den Köpfen und Herzen der Bevölkerung dieser. Vielleicht mag mein Blick etwas durch die viel beschworene blau-weiße Vereinsbrille leicht verzehrt sein aber ich möchte postulieren, dass das Herz unserer Stadt immer noch blau-weiß schlägt.
Zum NWZ Artikel direkt kann ich nichts sagen. Ich tippe da viel mehr auf das oft beschworene Winterloch. Mal sehen, wann es wieder wieder damit los geht, dass irgendwelche Stadien irgendwo in Oldenburg gebaut werden. Mein Tipp für dieses Jahr: Die stillgelegte Kaserne in Donnerschwee.

Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 15:19
von OlDigitalEye
Ja fürwahr, die vielen Fahnen in den Straßen, Schals allerorten, Plakate an jeder Ecke.
PLAKATE?? Vom VfB? Nicht einmal an den Vorverkaufsstellen, an denen ich vorbeikomme, habe ich jemals (seit Jahren) welche hängen sehen.
Senf, ich habe gerade erfolglos versucht, noch Glühwein beim Lidl an der Ecke zu kaufen ....... jetzt ahne ich, wer den bereits intus haben könnte.
Deine Vereinsbrille hat eine Dicke, die Tageslicht gar nicht mehr durchlässt.
Und die Aufkleber als Marketingmaßnahme ........ das kommt schon eher Sektierertum nahe.

Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 16:08
von Friese
Senf hat geschrieben:
Um den VfB kommt in Oldenburg kaum jemand herum, entweder man liebt, fiebert mit, missgönnt oder man hasst ihm/n. Zu präsent ist er überdies im Stadtbild geworden. Zwar fahren keine Busse mit dem VfB Logo durch die Straßen der Stadt aber alle paar Meter stößt man auf Aufkleber an Laternen und Autos, Plakate und zum Teil auf gehisste Fahnen an Wohnhäusern oder Schals in den Kneipen, die etwas mit unserem (direkt oder indirekt) Verein zu tun haben.
Du solltest das Kellerloch mal verlassen-und dich unter das gemeine Fußvolk begeben.
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 16:11
von Rocksteady
OlDigitalEye hat geschrieben:Ja fürwahr, die vielen Fahnen in den Straßen, Schals allerorten, Plakate an jeder Ecke.
PLAKATE?? Vom VfB? Nicht einmal an den Vorverkaufsstellen, an denen ich vorbeikomme, habe ich jemals (seit Jahren) welche hängen sehen.
Senf, ich habe gerade erfolglos versucht, noch Glühwein beim Lidl an der Ecke zu kaufen ....... jetzt ahne ich, wer den bereits intus haben könnte.
Deine Vereinsbrille hat eine Dicke, die Tageslicht gar nicht mehr durchlässt.
Und die Aufkleber als Marketingmaßnahme ........ das kommt schon eher Sektierertum nahe.

Mir gefällt Senfs Beitrag und ich kann ihm auch zu einem großen Teil zustimmen. Aber....
VfB Plakate habe ich nur vereinzelt und in den letzten Monaten immer weniger gesehen. Da haben in meiner Wahrnehmung die "Grünen" Fußballer noch fleißiger geklebt. Ich habe mich mal vor 2 Jahren angemeldet um Plakate zu kleben. Hätte ich gerne weiter gemacht, aber es kamen immer seltener Spielankündigunen an.
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 16:15
von Malle
Hab ihr die "Alle fuer den Derbysieg" Plakate nicht gesehen?!
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 16:47
von FightingPuck1897
Stimme Senf in allen Punkten zu und der Rest kann kacken gehen
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 17:59
von Schwede
Bist Du nicht per Definition Teil des Rests?
Hätten wir Hochsommer, würd ich sagen: "Es ist einfach zu heiß heute".

Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 18:01
von BMP
Stehplatz!
Bin dafür ins Weserstadion umzuziehen, wegen der Rasenheizung!

Pro Verkürzung der Winterpause!

Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 18:04
von das-zwölfte-bier
Teilweise stimmt es mit den Plakaten , das diese immer weniger zusehen waren.
Derbyplakate waren genügend da und wurden auch genügend verteilt... Aber mal wieder so richtig die Werbetrommel gerührt das man es als "normalo" mal mitbekommen würde, kann ich mich gerade auch so nicht erinnern.
@ FightingPuck1897 , ein bis jetzt vernünftiger Austausch von Meinungen wurde mit deinem Beitrag zunichte gemacht... Kein Wunder das teilweise die Qualität im Forum immer weiter nach unten geht..
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 19:28
von DjMars
Wie wäre es damit einen neuen Verein zu gründen bei dem es statt Eintrittskarten Blümchen gibt, damit auch ja keine Kritik geübt wird. Nichts ist wie es scheint, hoch lebe die Harmonie!
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 21:17
von Gattuso
@Friese: Du musst es ja wissen als Retter von allem.
@OLDigital: Wenn man die Augen auf macht sieht man genug. Nicht nur kleine Boys und Girls in der Disko....
Re: Sponsor fuer die Brust
Verfasst: 22.12.2010 21:52
von cody
willst du damit andeuten, das auge wäre notgeil und nutzt die knipserei nur als vorwand, sich an jungem fleisch aufzugeilen?