

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
http://www.preussen07.de/start.html
PREUSSEN - VFB OLDENBURG: LEHRSTUNDE FÜR DIE HAMELNER
1:7 - Gegen diese Oldenburger ist kein Preußen-Kraut gewachsen
Lehrstunde für Preußen: Das Überraschungsteam der Liga kassierte im Top-Spiel gegen den VfB Oldenburg eine auch in dieser Höhe verdientze 1:7-Niederlage. Zu keiner Phase der Partie hatte die ersatzgeschwächte Elf von Kai Oswald den Hauch einer Chance. 07 musste ohne Boateng und Eickenscheidt antreten. Der angeschlagene Ruven Klimke hielt nur eine Halbzeit durch.
Der VfB Oldenburg beginnt überaus druckvoll und setzt die Preußen von Beginn an mächtig unter Druck. Bereits in der 9.Minute die Führung für die Gäste. Nach einem Schnitzer von Ruven Klimke läßt Philipp Schikora Preußen-Keeper Bengt Pycka keine Chance - 0:1. Nur vier Minuten später Glück für 07: Ein Freistoß knallt an die Latte. Und der Favorit setzt nach, schnürt die 07er in deren Hälfte ein. Allzu logisch das 0:2 in der 21. Minute durch Friauf, und der Goalgetter setze nach und sorgte mit einem Hattrick für die vorzeitige Entscheidung - 0:3 in der 37. und 0:4 in der 39. Minute..Das Debakel für die völlig neben sich stehenden und schier vor Ehrfurcht erstarrenden Preußen machte vor der Pause Mariusz Zmijak mit dem 0:5 perfekt
Zur Halbzeit wechselt Kai Oswald: Für Ruven Klimke kommt Ferit Tarak, für Toni Deck ist Dominic Meyer im Spiel. Die Gäste lassen es nun etwas ruhiger angehen, doch an ihrer Überlegenheit ändert sich nichts. Das 6:0 erzielt Leo Baal in der 55. Minute, das 7:0 macht Waldemar Kowalczyk in der 62.Minute perfekt.. In der 73. Minute können endlich auch die Preußen-Fans unter den rund 900 Zuschauern jubeln: Dominic Meyer gelingt das 1:7.
„Man hat gesehen, dass wir hier nicht hingefahren sind, um nur einen Punkt mitzunehmen. Wir haben heute wirklich eine Bombenleistung abgeliefert“, freute sich VfB-Coach Joe Zinnbauer nach der Partie. Kai Oswald war dagegen sichtlich angefressen. „Man muss sich bei den Oldenburgern bedanken, dass sie nach dem 5:0-Halbzeitergebnis in der zweiten Halbzeit fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen sind. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können“
Das ist richtig und natürlich auch dringend verbesserungsbedürftig!Sandra hat geschrieben:Wenn man noch etwas zum Meckern suchen möchte: Der Kaffee war erst alle, dann wässrig, ganz schnell kalt, kalt war dort es sowieso, viele komische Dörfer in der Gegen (Quetzen, Enzen usw.), blödes Gegentor, keine 100%ige Chancenverwertung.