
Robertos Blog
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2046
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Robertos Blog
Roberto. 

Re: Robertos Blog
Der Text ist damals im Übrigen auch in Oldenburger Stadtmandat Fanzine (siehe „Ab vom Schuss“ Thread) erschienen. Insgesamt gab es 11 Teile. Falls ich die Texte noch irgendwo aufm Rechner habe, kann ich die mal hier rein stellen.
Teil 1; PiR (noch unter dem Titel „Meine Stadt, mein Verein“ und nur bedingt mit biografischen Bezügen)
Teil 2: O.J.
Teil 3: Roberto
Teil 4: DJ Mars
Teil 5: Soccer Scientist
Teil 6: Senf
Teil 7: Kridde
Teil 8: DonEschW
Teil 9: BöllerB
Teil 10: Critter
Teil 11: Rune
Teil 1; PiR (noch unter dem Titel „Meine Stadt, mein Verein“ und nur bedingt mit biografischen Bezügen)
Teil 2: O.J.
Teil 3: Roberto
Teil 4: DJ Mars
Teil 5: Soccer Scientist
Teil 6: Senf
Teil 7: Kridde
Teil 8: DonEschW
Teil 9: BöllerB
Teil 10: Critter
Teil 11: Rune
Zuletzt geändert von BöllerB am 08.01.2025 23:40, insgesamt 3-mal geändert.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1410
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Robertos Blog
Stark - diese Story zeigt total bildhaft, was, auch "kleiner" Fußball, bzw. Verein (weil nicht Bundesliga) bewirken kann in Puncto Sozialisierung, Identifikation etc.!IckeOL hat geschrieben: 07.01.2025 23:44 Schöne Story
http://vfblog.over-blog.de/article-wie- ... 08144.html

Re: Robertos Blog
Toller Text. Grad die folgenden Passagen hätten auch nochmal gut in den Soziokulturellen Teil der Stadiondebatte gepasst:
Die interessantesten Menschen, die geilsten Partys und die emotionalsten Momente erlebte ich durch und mit dem VfB. Ich lernte Leute kennen und lieben, mit denen ich im „normalen“ Leben vermutlich nie in Kontakt gekommen wäre. Ich kam an Orte, von denen ich vorher nicht einmal wusste, dass es sie gibt und ich verliebte mich neu in eine Stadt, die ich vorher nur als Anhäufung von Gebäuden sah. Mein bis dato bester Freund verlor mich an den VfB, weil ich an seinem 18. Geburtstag lieber nach Wilhelmshaven fuhr, um den VfB verlieren zu sehen und gewann am selben Abend meinen jetzigen besten Freund, der genau so dämlich war wie ich und sich an einem Freitagabend im Februar in Wilhelmshaven den Sack abfror.
[…] aber beim VfB finde ich das, was jedem, der zum Fußball nach Bremen oder sonstwohin fährt, abgeht:
Das Gefühl, nicht irgendeinen Verein zu lieben, sondern DEN Verein, aus DEINER Stadt, direkt vor DEINER Haustür.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1410
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Robertos Blog
Die soziokulturelle Bedeutung des Fußballs (hier durch Roberto intensiv skizziert) wurde heute Abend in der Doku Heim EM 2024 auch überragend beleuchtet!
Re: Robertos Blog
Ich brauche überhaupt keine Gründe dafür, VfB-Fan zu sein. Das ist einfach so (und auch gut so), schon von Kindesbeinen an. Gottgegeben eben oder, wie man in Amerka zu sagen pflegt, „that‘s a given.“
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Robertos Blog
Man sucht sich nicht aus, wen man liebt.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1410
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Robertos Blog
...der Verein sucht sich genau die Richtigen aus und aus der Nummer kommt man nicht mehr raus! 
