Seite 12 von 43

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 13.07.2009 23:21
von JanW
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Hauptthema waren die sogenannten "Risiko-Spiele" gegen den VfB Oldenburg und den SV Meppen. Die Traditionsklubs, die am 21. Februar bzw. 7. März an der Hasenweide gastieren, warten mit einer ausgeprägten Fankultur auf. Meppen hatte in der letzten Saison im Schnitt 2867 Zuschauer pro Heimspiel und war damit die Nummer eins vor Meister Oldenburg (2467). Auch zu den Auswärtsspielen bringen sie viele Fans mit. "Vorfälle in der Vergangenheit haben gezeigt, dass auch einige gewaltbereite Fans dabei sein können. Ihnen ist das Spiel völlig egal, sie wollen Ärger machen", sagt Walter Sieveke, Leiter des Polizeikommissariats Vechta. "Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen." Sieveke kündigte an, dass bei Risiko-Spielen 30 Polizeibeamte im Einsatz sein werden. Bei normalen Partien seien zwei Kollegen "in beobachtender Funktion" vor Ort. Der NFV schreibt pro Heimspiel acht Ordner vor, bei Risiko-Spielen wird die Zahl auf zwölf erhöht - zudem wird der VfL einen externen Sicherheitsdienst engagieren, es wird dann auch Durchsuchungen am Eingang geben.
http://www.ov-online.de/index.php?optio ... Itemid=280

Da erwartet uns etwas.
nicht mehr als das übliche brimborium mit allem schnick schnack

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 13.07.2009 23:21
von Feuerlein
was erwatet uns denn in oythe? ich denke nix besonderes, jedenfalls nix, was neu wäre. von daher, wayne

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 14.07.2009 18:28
von Dirstar
Ich würde es TOTAL geil finden wenn die (fast) "Geisterspiele" live übertragen werden. Das dann weniger Zuschauer ins Stadion kommen zieht da irgendwie ja nicht so wirklich 8) Schön inne Kneipe VfB gucken das hat was :!:

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 14.07.2009 18:33
von Ganja
Dirstar hat geschrieben:Ich würde es TOTAL geil finden wenn die (fast) "Geisterspiele" live übertragen werden. Das dann weniger Zuschauer ins Stadion kommen zieht da irgendwie ja nicht so wirklich 8) Schön inne Kneipe VfB gucken das hat was :!:
Schön ins Stadion, VfB gucken, das hat was... :?

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 14.07.2009 18:36
von Dirstar
Ganja hat geschrieben:
Dirstar hat geschrieben:Ich würde es TOTAL geil finden wenn die (fast) "Geisterspiele" live übertragen werden. Das dann weniger Zuschauer ins Stadion kommen zieht da irgendwie ja nicht so wirklich 8) Schön inne Kneipe VfB gucken das hat was :!:
Schön ins Stadion, VfB gucken, das hat was... :?
Stimmt aber das wird ein kleiner elitärer Kreis werden und dann bitte dazu "live" inne Glotze inne Kneipe!
:|

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 15.07.2009 13:47
von Ganja
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Hauptthema waren die sogenannten "Risiko-Spiele" gegen den VfB Oldenburg und den SV Meppen. Die Traditionsklubs, die am 21. Februar bzw. 7. März an der Hasenweide gastieren, warten mit einer ausgeprägten Fankultur auf. Meppen hatte in der letzten Saison im Schnitt 2867 Zuschauer pro Heimspiel und war damit die Nummer eins vor Meister Oldenburg (2467). Auch zu den Auswärtsspielen bringen sie viele Fans mit. "Vorfälle in der Vergangenheit haben gezeigt, dass auch einige gewaltbereite Fans dabei sein können. Ihnen ist das Spiel völlig egal, sie wollen Ärger machen", sagt Walter Sieveke, Leiter des Polizeikommissariats Vechta. "Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen." Sieveke kündigte an, dass bei Risiko-Spielen 30 Polizeibeamte im Einsatz sein werden. Bei normalen Partien seien zwei Kollegen "in beobachtender Funktion" vor Ort. Der NFV schreibt pro Heimspiel acht Ordner vor, bei Risiko-Spielen wird die Zahl auf zwölf erhöht - zudem wird der VfL einen externen Sicherheitsdienst engagieren, es wird dann auch Durchsuchungen am Eingang geben.
http://www.ov-online.de/index.php?optio ... Itemid=280

Da erwartet uns etwas.
Aus dem gleichen Artikel: Szenekundige Beamte in Rehden!? Was macht der da? Sich darüber informieren, welcher der älteren Herren vor dem Spiel die größte Rechnung in der Dorfkneipe zu begleichen hatte?
Jeder Oberligist muss einen Sicherheitsbeauftragten haben. Beim VfL Oythe ist dies Peter Zeglin. Der frühere Co-Trainer, im beruflichen Alltag Hauptkommissar in Diepholz, ist bereits als "szenekundiger Beamter" (SKB) für den BSV Rehden zuständig.

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 25.07.2009 19:25
von sana90
Lt. Sandrock (DFB) haben die Herren wenigstens schon mal gemerkt, dass die zweiten Mannschaften ein Problem v.a. für die Regionalliga sind (s. Homepage DFB).

"Frage: In der neuen Saison spielen vier zweite Mannschaften der Lizenzvereine in der 3. Liga. Aus Sicht der Traditionsklubs sind das bereits zu viele. Wie sehen Sie diese Problematik?

Sandrock: Wie gesagt: Wir sind im permanenten Austausch mit den Klubs, und daher kennen wir natürlich auch die Meinung der Vereine zu diesem Thema sehr genau. Sie sind der Meinung, dass die Zahl der zweiten Mannschaften in der 3. Liga dauerhaft auf maximal vier beschränkt werden muss, was derzeit ja noch nicht der Fall ist. Ich kann an dieser Stelle klar sagen, dass wir beim DFB diese Auffassung teilen und uns über Umsetzungsmöglichkeiten Gedanken machen. Übrigens stehen auch einige Vertreter der zweiten Mannschaften, beispielsweise von Bayern München, diesen Überlegungen sehr aufgeschlossen gegenüber.

Frage: In diesem Zusammenhang wird immer wieder eine separate Nachwuchsrunde für die zweiten Mannschaften ins Gespräch gebracht. Ist diese überhaupt durch- und umsetzbar?

Sandrock: Wenn wir es tatsächlich schaffen, die Zahl der zweiten Mannschaften für die 3. Liga dauerhaft auf maximal vier zu beschränken, dann haben wir in dieser 20er-Spielklasse kein Problem. Dagegen drückt uns, daraus mache ich keinen Hehl, der Schuh in der neuen dreigeteilten Regionalliga aufgrund von 21 Reserveteams der Lizenzvereine ganz gewaltig. Über diese Problematik müssen wir sicher in naher Zukunft noch einmal intensiv reden, auch mit den Vertretern der Lizenzvereine und der Liga."
Dann wollen wir mal hoffen, dass beim DFB neue Batterien für die Hörgeräte gekauft werden (ob des Alters vieler DFB-Funktionäre), damit die Diskusiionen auch zu einem Ergebnis führen.

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 26.07.2009 20:09
von der Franzose
Frage: Wieso spielen wir am zweiten Spieltag denn am Samstag? Auch wenn ich wohl nicht hinkann wegen der Zuschauerbeschränkung, samstags zu Hause ist ja nun neu für den VfB - oder wird das noch auf Sonntag verlegt?

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 11:43
von Juri
Habe aus purer langeweile mal ein paar Altersdurchschnitte der Anfangsformationen vom vergangenen Wochenende ausgerechnet. Falls es wen interessiert:

Preußen Hameln: 23,0
TSV Havelse: 25,9
BV Cloppenburg: 23,81
VfB Oldenburg: 23,81
SV Meppen: 25,00
VfL Oldenburg: 21,63

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 12:02
von Soccer_Scientist
Juri hat geschrieben:Habe aus purer langeweile mal ein paar Altersdurchschnitte der Anfangsformationen vom vergangenen Wochenende ausgerechnet. Falls es wen interessiert:

Preußen Hameln: 23,0
TSV Havelse: 25,9
BV Cloppenburg: 23,81
VfB Oldenburg: 23,81
SV Meppen: 25,00
VfL Oldenburg: 21,63
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Minimal- und Maximalwerte herauszuarbeiten. Demnach hat BfS die jüngste und Havelse die älteste Mannschaft. Danke Juri!

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 12:04
von Juri
Soccer_Scientist hat geschrieben: Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Minimal- und Maximalwerte herauszuarbeiten. Demnach hat BfS die jüngste und Havelse die älteste Mannschaft. Danke Juri!
Das wäre mir zu viel gewesen. Deshalb muss ich Dir danken!

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 14:17
von ParaRoxy
TSV Havelse: 25,9
SV Meppen: 25,00
BV Cloppenburg: 23,81
VfB Oldenburg: 23,81
Preußen Hameln: 23,0
VfL Oldenburg: 21,63


und sortiert :lol:

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 15:49
von Hugo Wrmblfzz
ParaRoxy hat geschrieben:
TSV Havelse: 25,9
SV Meppen: 25,00
BV Cloppenburg: 23,81
VfB Oldenburg: 23,81
Preußen Hameln: 23,0
VfL Oldenburg: 21,63


und sortiert :lol:
Haben wir noch sonstige Gemeinsamkeiten mit den Zebras, neben dem gleichen Durchschnittsalter? Und vor allem welche Spieler wurden denn zur Ermittlung des Kaders einbezogen, der gesamte Kader, oder nur die erste Mannschaft? Und was ist, wenn in der Zwischenzeit ein Cloppenburger Geburtstag hatte, ein Oldenburger aber nicht :?: Dann ist die ganze Statistik schon wieder verschoben...

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 16:16
von Juri
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben:Haben wir noch sonstige Gemeinsamkeiten mit den Zebras, neben dem gleichen Durchschnittsalter? Und vor allem welche Spieler wurden denn zur Ermittlung des Kaders einbezogen, der gesamte Kader, oder nur die erste Mannschaft? Und was ist, wenn in der Zwischenzeit ein Cloppenburger Geburtstag hatte, ein Oldenburger aber nicht :?: Dann ist die ganze Statistik schon wieder verschoben...
Gründlich lesen könnte dir weiterhelfen. Mit ein wenig Glück schaffst Du das!

Natürlich ist das nur eine kleine Spielerei ohne großartige Aussagekraft.

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 16:31
von Hugo Wrmblfzz
Juri hat geschrieben:
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben:Haben wir noch sonstige Gemeinsamkeiten mit den Zebras, neben dem gleichen Durchschnittsalter? Und vor allem welche Spieler wurden denn zur Ermittlung des Kaders einbezogen, der gesamte Kader, oder nur die erste Mannschaft? Und was ist, wenn in der Zwischenzeit ein Cloppenburger Geburtstag hatte, ein Oldenburger aber nicht :?: Dann ist die ganze Statistik schon wieder verschoben...
Gründlich lesen könnte dir weiterhelfen. Mit ein wenig Glück schaffst Du das!

Natürlich ist das nur eine kleine Spielerei ohne großartige Aussagekraft.
Vielen Dank für die grobe Zurechtweisung. Habe es dann jetzt auch kapiert. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
ich hätte dann doch gerne noch das Durchschnittsalter nach der Halbzeit :!: :lol:

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 16:32
von Hugo Wrmblfzz
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Warum eigentlich immer gleich so Giftig???

Juri hat geschrieben:

...paar Altersdurchschnitte der Anfangsformationen
Danke dafür, habe es dann auch eben nachgelesen. Freundlichkeit kommt hier zwar nicht oft aber ist bei mirgerne gesehen :D

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 16:33
von Soccer_Scientist
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: Haben wir noch sonstige Gemeinsamkeiten mit den Zebras, neben dem gleichen Durchschnittsalter?
Die 81 Hundertstel ergeben sich aus der Division einer ganzen Zahl durch 11 (Rest 9) Ich gehe davon aus, dass Juri das Alter der einzelnen Spieler abgerundet hat. Hätte er für das Durchschnittsalter das tagesgenaue Alter herangezogen, würde diese Gemeinsamkeit sicherlich nicht mehr bestehen

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 16:34
von Hugo Wrmblfzz
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: Haben wir noch sonstige Gemeinsamkeiten mit den Zebras, neben dem gleichen Durchschnittsalter?
Die 81 Hundertstel ergeben sich aus der Division einer ganzen Zahl durch 11 (Rest 9) Ich gehe davon aus, dass Juri das Alter der einzelnen Spieler abgerundet hat. Hätte er für das Durchschnittsalter das tagesgenaue Alter herangezogen, würde diese Gemeinsamkeit sicherlich nicht mehr bestehen
Oh, danke für die Erklärung. Man müsste das Abrunden aber irgendwie erwähnen, da sonst eine Fehlinterpretation möglich wäre.

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 16:54
von Hugo Wrmblfzz
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:VfL Oldenburg: 21,63

Die sammeln jetzt Lebenserfahrungen.........
Der statistische Wert für BfS stimmt leider nicht, da das Alter bei Niederlagen mit mehr als drei Toren Unterschied exponential höher ausfällt :!:

Re: Oberliga 2010

Verfasst: 29.09.2009 16:57
von Hugo Wrmblfzz
Hatter Platzstürmer hat geschrieben::lol: :lol:

Dann gehen die Spieler nach dieser Saison in Rente :wink:
Das wäre im Bereich des Möglichen :wink: