Seite 12 von 23

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 12:32
von Roberto
enttäuschend

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 12:39
von brünettes Luder
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Stefan Frye ist bei Jeddeloh unter Vertrag genommen wurde, :!:
was will der da denn?

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 12:41
von Roberto
brünettes Luder hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Stefan Frye ist bei Jeddeloh unter Vertrag genommen wurde, :!:
was will der da denn?
Fußball spielen

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 12:46
von tealow
aus der fussballecke:

Oberliga Nordost: Relegationsspiel wird verschoben
Das für den 8. Juni angesetzte Relegationsspiel zwischen den beiden Staffel-Vierten wird auf den 14. oder 15. Juni verschoben. Hintergrund ist der Umstand, dass bei einigen Vereinen die Lizenzfrage noch nicht geklärt ist. Wie Hans-Georg Moldenhauer, Präsident des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) und DFB-Vize, betonte, möchte der Verband "nicht riskieren, dass in der Relegation Vereine spielen, die da nicht hingehören.“

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 12:48
von Roberto
:?

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 13:30
von Pfeffersteak
tealow hat geschrieben:aus der fussballecke:

Oberliga Nordost: Relegationsspiel wird verschoben
Das für den 8. Juni angesetzte Relegationsspiel zwischen den beiden Staffel-Vierten wird auf den 14. oder 15. Juni verschoben. Hintergrund ist der Umstand, dass bei einigen Vereinen die Lizenzfrage noch nicht geklärt ist. Wie Hans-Georg Moldenhauer, Präsident des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) und DFB-Vize, betonte, möchte der Verband "nicht riskieren, dass in der Relegation Vereine spielen, die da nicht hingehören.“
Eine gute und rechtzeitige Planung ist alles !! Aua,Aua

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 13:34
von Sascha12
Was für eine Muppet Show.....

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 14:01
von James
Wohl eher die große, bunte Bunny-Show...

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 14:25
von radieschen
So, ich schwing mich mit meinem Nachbarn ( dem will ich nur mal "FUßBALL" zeigen) langsam auf die Hufe, damit wir meine beste & schönste Stadt früh genug erreichen. :D

WIR WERDEN SIEGEN :!:

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 14:50
von he(ll)witt
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Stefan Frye ist bei Jeddeloh unter Vertrag genommen wurde, :!:
Ich bin enttäuscht, traurig, aber auch wütend dass er mit seiner Disziplinlosigkeit in schwerer Zeit unser Team so im Stich gelassen hat. Ich wünsch ihm trotzdem alles Gute wo auch immer er spielen wird, nur nicht mehr beim VfB.

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 15:09
von Fussballgott
Kritik auch an der DFB-Nachrückerliste
(4. Juni, 15:58 Uhr)
Wieso wird der Norden an die vorletzte Stelle gesetzt ?

Meppen (hg) – Nicht nur die Zusammensetzung der Relegationsrunde um einen freien Platz in der Regionalliga stößt auf Kritik, sondern auch die ominöse DFB-Liste zur Ermittlung des Verbandes, der die weiteren Nachrücker stellen darf.

Problematisch bei der Relegationsrunde ist für viele Oberligisten nicht die Tatsache, dass sie es es nicht geschafft haben, sondern eher die Ursache, dass regionale Verbandsinteressen höher gewichtet werden als die sportliche Qualifikation im Rahmen des Ligabetriebs der Oberliga. Die jetzigen Regelungen sind zum Teil sinnlos – aus Schleswig-Holstein ist der Meister nicht dabei, in Bremen durfte ein schlecht platzierte Oberligist nachrücken –, benachteiligen die Oberliga und führen zu Verbands- bzw. Funktionärs-Verdrossenheit.

Ähnlich sieht es bei den Nachrückern aus. Wenn ein Regionalligist ausfällt, gibt es keinen Nachrücker, da alle Klubs bis auf das Tabellenschlusslicht mindestens in die 4. Liga kommen. Außerdem könnte der Fall eintreten, dass eine Oberliga die ihr zustehenden Aufsteiger wegen der Lizenzproblematik nicht stellen kann. Beispiel Hessen: Vier Aufsteiger stehen der Oberliga zu; es gibt aber nur zwei.

Mit diesen Fällen all hat sich der DFB-Vorstand bereits vor mehr als einem Jahr befasst. Damals wurde beschlossen:

"Wird nicht die Zahl von 54 Teilnehmern der dreigeteilten Regionalliga erreicht, werden die restlichen Teilnehmer aus den Bewerbern aus dem Kreis der Oberligen ermittelt. Die Reihenfolge der hierfür aufzustellenden

Rangliste bestimmt sich nach der Zahl der Herren-Mannschaften, die den Landesverbänden angehören, die die jeweilige Oberliga bilden. Die Oberliga Nord wird hierbei an die vorletzte und die Oberliga Nordost an die letzte Stelle der Rangliste gesetzt, weil sie jeweils zumindest bereits sechs Teilnehmer stellen".

So kommt Bayern (31.500 Mannschaften) nach oben, dahinter Baden-Württemberg (27.100) und Westfalen (20.500). Aus diesen Verbänden kämen die Nachrücker, wenn Siegen, Lübeck und Aschaffenburg keine Lizenz bekommen. Aber warum steht der Norden ganz unten ?

Dazu fällt dem DFB im Moment auch keine einleuchtende Antwort ein. Dem Norden ständen ja sechs Aufsteiger zu, wird die Kritik retourniert.

Dabei gab es einst im Fußball-Deutschland drei Regionalligen: Nord, West und Süd.

Die Nord-Regionalliga (allerdings wegen der Sturheit des Nordens in zwei Staffeln Nord und Nordost) stellt jetzt zwölf Regionalligaaufsteiger (Norden sechs und Nordosten sechs) plus ein Bonus-Platz für das einstige FIFA-Mitglied DDR plus West-Berlin, wie es schon bisher beim Aufstieg in die Regionalliga Nord praktiziert mit dann 19 Mannschaften und dann natürlich einem weiteren Absteiger praktiziert wurde.

Der Westen stellt jetzt auch zwölf Regionalligisten (je vier für die Oberligen Nordrhein, Westfalen und Südwest), ebenso wie der Süden (je vier für die Oberligen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen). Also: Worin liegt die Bevorzugung des Nordens, die eine Rückstufung in der Nachrücker-Liste gerechtfertigen würde.

Der Norden hat 32.400 Mannschaften. Er stände an Platz 1, wenn es diese Rückstufung auf Platz 7 nicht gäbe. Der SV Meppen wäre bereits der erste Nachrücker, weil die SF Siegen nicht mehr in die 4. Liga wollen. Er wäre in der Relegation, der VfB Oldenburg bereits sicher in der Regionalliga.
Tattermusch: "Uns fehlen die Spiele"

Quelle: http://www.el-live.de/nachrichten_1395_DEU_HTML.php

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 16:18
von OlDigitalEye
Die LZ berichtet heute/oder doch erst morgen wie folgt:

" Stebani: Relegation läuft wie geplant

Die Relegation zur Fußball-Regionalliga hatte noch gar nicht begonnen, da überschlugen sich bereits die Gerüchte: Müssen wegen einer bundesweiten Welle von Rückzügen, Insolvenzen und Lizenzverweigerungen die Entscheidungsspiele wieder neu angesetzt werden? "Die wird so gespielt wie geplant, da rückt niemand mehr nach. Da wird zu viel dummes Zeug ezählt", entgegnet Jürgen Stebani (Melbeck), Spielausschussvorsitzender des Niedersächsischen Fußball-Verbandes (NFV).



Fakt ist laut Stebani, dass die ersten Fünf der Oberliga Nord, Kiel, Altona, Wilhelmshaven, Hannover 96 II und Cloppenburg sich sportlich für die Regionalliga qualifiziert haben und auch die vorläufige Zulassung bekommen - im Gegensatz zum Sechsten Heeslingen, der daher nicht in der Relegation spielen darf. Stebani geht davon aus, "dass bundesweit fünf bis acht Vereine noch aus dem Rennen gehen" - zum Beispiel die Sportfreunde Siegen nach angemeldeter Insolvenz. Doch der NFV-Funktionär betont, dass der VfB Oldenburg als Oberliga-Siebter viel zu weit hinten in der Nachrücker-Liste steht, um direkt in die Regionalliga zu rücken, was dann dem Achten SV Meppen noch eine Relegationschance geboten hätte.

Wer die Lizenz bekommt, wird offiziell am morgigen Freitag verkündet. Auf der Kippe steht von den Relegationsteilnehmern nur der Bremer Vertreter FC Oberneuland, der gestern den MTV Gifhorn empfing. "Wenn Oberneuland keine Lizenz bekommt", sagt Stebani, "dann fällt die Mannschaft einfach aus der Wertung und die anderen vier spielen weiter." .... "Zitat Ende


Öfter mal was Neues ....... (Lüneburger Zeitung ist offensichtlich plötzlich sogar noch in einer anderen Zeitzone ... :-) ob da ein Verband etwas daran gedreht hat, ist mir noch nicht bekannt.)

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 16:22
von claus
Da der Artikel erst morgen in der Print-Ausgabe des Blattes erscheint und bei denen die Ansicht "print first" herrscht, ist es doch klar, dass sie "gestern" schreiben. Zumindest damit haben die Verbandshanseln nix zu tun.

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 16:28
von he(ll)witt
Alles Bullshit, 5 haben sich qualifiziert, einer kommt aus der Relegation noch dazu. Jedes Jahr pünktlich zur Lizenzvergabe wird der gleiche Mist in den Zeitungen geschrieben. Langsam sollte man doch wohl nicht mehr darauf anspringen. Wir haben uns sportlich zu qualifizieren, heute kommt der erste Schritt und Punkt. Und geht die Saison zu Ende nimmt der Müll in den Zeitungen seinen Anfang, die Leser müssen schliesslich auch in der Sommerpause unterhalten werden.

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 21:13
von REAL_LIFE
Warum ist dat hier so leer??????? Spiel is doch aus.....????? How ever......

Ich denke das der VFB nur weiterkommt, wenn Oberneuland keine Lizenz bekommt UND die anderen mit etwas Glück sich die Punkte gegenseitig wegnehmen. :oops:

So wie ich das im Forum lese, war heute spielerisch wieder kein Höhepunkt. Auf jeden Fall wird das mehr als eine schwere Relegation. Der VFB hat ganz klar den Aufstieg leichtfertig liegen lassen.

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 21:21
von Cardosso
SHIT SHIT SHIT SHIT SHIT!!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil: XXXXXXXXXXXXXXXX :evil: :evil:

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 23:12
von JanW
REAL_LIFE hat geschrieben:Warum ist dat hier so leer??????? Spiel is doch aus.....????? How ever......

Ich denke das der VFB nur weiterkommt, wenn Oberneuland keine Lizenz bekommt UND die anderen mit etwas Glück sich die Punkte gegenseitig wegnehmen. :oops:

So wie ich das im Forum lese, war heute spielerisch wieder kein Höhepunkt. Auf jeden Fall wird das mehr als eine schwere Relegation. Der VFB hat ganz klar den Aufstieg leichtfertig liegen lassen.
hast recht , wir brauchen gar nicht erst sonntag bei vicky antreten ,eh alles sinnlos , aufhören zu kämpfen und aufgeben , man braucht es auch nicht mehr versuchen , sind eh alle zu stark für uns und blamieren uns....

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 23:14
von Uwe
Durch Ohmstede wurde gerade lauthals VAUUU EFFF BBBBBBBBBEEEEE gerufen. Ein paar scheinen immer noch fit zu sein. :D

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 23:15
von Octron2001de
JanW hat geschrieben:
REAL_LIFE hat geschrieben:Warum ist dat hier so leer??????? Spiel is doch aus.....????? How ever......

Ich denke das der VFB nur weiterkommt, wenn Oberneuland keine Lizenz bekommt UND die anderen mit etwas Glück sich die Punkte gegenseitig wegnehmen. :oops:

So wie ich das im Forum lese, war heute spielerisch wieder kein Höhepunkt. Auf jeden Fall wird das mehr als eine schwere Relegation. Der VFB hat ganz klar den Aufstieg leichtfertig liegen lassen.
hast recht , wir brauchen gar nicht erst sonntag bei vicky antreten ,eh alles sinnlos , aufhören zu kämpfen und aufgeben , man braucht es auch nicht mehr versuchen , sind eh alle zu stark für uns und blamieren uns....
REAL LIFE
So ein Käse wieder von jemandem, der nicht beim Spiel war. Boah und dann die ganzen Möchtegern Zinnbauer's im Stadion. Zum Kotzen! Hinter mir waren auch welche, die wußten nicht mal welche Mannschaft was ist!? Solche Leute können echt wegbleiben!
Und so ein Mist schon im 1. Beitrag!

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 04.06.2008 23:15
von Sartos
REAL_LIFE hat geschrieben:Warum ist dat hier so leer??????? Spiel is doch aus.....????? How ever......

Ich denke das der VFB nur weiterkommt, wenn Oberneuland keine Lizenz bekommt UND die anderen mit etwas Glück sich die Punkte gegenseitig wegnehmen. :oops:

So wie ich das im Forum lese, war heute spielerisch wieder kein Höhepunkt. Auf jeden Fall wird das mehr als eine schwere Relegation. Der VFB hat ganz klar den Aufstieg leichtfertig liegen lassen.
Schlafe bitte deinen Rausch aus!

Bis morgen :wink: