Re: Regionalliga Nord 2012/2013
Verfasst: 21.05.2013 23:46
Diese Regelung ist bindet bis morgen früh.Dann fällt ihm ne andere ein
https://www.oldenburg-forum.de/
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... r-ein.html" onclick="window.open(this.href);return false;Dabei soll nach Darstellung des Amtsgerichts Bremen zumindest Oberneulands Präsident Holger Micheli informiert gewesen sein. Seine Tochter, Vizepräsidentin Karen Micheli, räumte nun gegenüber der Mannschaft einen "kleinen Fehler" ein. Über das Ausmaß des Fehlers darf man wohl streiten, seine Folge nimmt allerdings ziemlich große Dimensionen ein.
Wenn es "nur" um ein paar Tausend Euro ging wäre ich mal gespannt wieviele Nullen diese paar tausend Euro wirklich haben. Wegen ein paar tausend Euro eine Insolvenz einzuleiten halte ich für übertrieben. Da muss es um viel mehr gehen...Deutlich interessanter ist derzeit aber ohnehin die Frage, wie es überhaupt zum Insolvenzverfahren kommen konnte. Bereits Mitte März hatte eine Bremer Krankenkasse einen entsprechenden Antrag gestellt. Wegen einer Lappalie, wie es intern heißt. Man sagt, es sei lediglich um ein paar tausend Euro gegangen. Anders als im Vorjahr, als man dem Antrag einer anderen Krankenkasse durch Begleichung der Außenstände aus der Welt geschafft hatte, passierte diesmal seitens des Vereins aber offenbar gar nichts - mit der Folge, dass am vergangenen Dienstag dann das Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
Nein, das kann schon gut passen. Die Krankenkassen gehen da gar nicht mal so sehr von der Summe, sondern der Anzahl der offenen Beiträge aus. Zwei Monatsbeiträge sind schon kritisch, wenn es regelmäßig drei oder vier werden, haben die irgendwann keinen Bock mehr und geben als letzten Warnschuss den Insolvenzanrtrag heraus (was ja letztes Jahr lt. Artikel auch beim FCO funktioniert hat) um an die offenen Forderungen zu kommen.JanW hat geschrieben:Wenn es "nur" um ein paar Tausend Euro ging wäre ich mal gespannt wieviele Nullen diese paar tausend Euro wirklich haben. Wegen ein paar tausend Euro eine Insolvenz einzuleiten halte ich für übertrieben. Da muss es um viel mehr gehen...
Kann nicht schön sein, immer nur negative Gedanken zu haben.Firaball97 hat geschrieben:Kiel steigt auf und Os kommt runter ...
kanzlermirko hat geschrieben:Nun auch auf SPIEGEL Online:Regionalliga Nord: Insolvenzen sorgen für Chaos im Abstiegskampfhttp://www.spiegel.de/sport/fussball/vi ... 01012.html" onclick="window.open(this.href);return false;Sowohl Victoria als auch Wilhelmshaven hoffen nun auf eine sportliche Lösung. Die aber wird es nur für einen geben: Holt "Vicky" beim feststehenden Meister Kiel einen Punkt, würde dem SVW nicht einmal ein Sieg gegen Oldenburg zum Klassenerhalt genügen. Eine Rettung für beide Teams gibt es nur, falls Kiel aufsteigt: "Dann wird es nur zwei Absteiger geben", teilte Jürgen Stepani, Spielausschussvorsitzender des Norddeutschen Fußball-Verbands, beiden Vereinen mit.
Das wird nicht passieren. Auch dafür gibt es keinen rechtlichen Handlungsspielraum.Trixer hat geschrieben:Allenfalls kann ich mir noch vorstellend das der NFV noch eine Ausnahme macht und nachträglich eine Lizenz für die Oberliga ausstellt.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=4734Das Präsidium des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat sich in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag, 21. Mai, einstimmig darauf festgelegt, beim 41. DFB-Bundestag im Oktober in Nürnberg die Kandidatur von sechs Personen zu unterstützen.
Der gute Mann wohnt 300 Meter von mir entfernt. Als ich ihm das erste Mal an der Bierbude begegnet bin, dachte ich, dass Jupp Heynkes vor mir steht.Godzilla77 hat geschrieben:Eugen Gehlenborg soll Nachfolger von Karl Rothmund als einer der DFB-Vizepräsis werden.
Demnach kommt ja bald Gorbi - und dann kracht der ganze Laden zusammen.Godzilla77 hat geschrieben:Eugen Gehlenborg soll Nachfolger von Karl Rothmund als einer der DFB-Vizepräsis werden. Aus Altersgründen. Rothmund, 70 Jahre alt würde gerne seinen jugendlichen Nachfolger Gehlenborg, 65, ins Amt hieven.
Stichwort: Breschenew - Tschernenko
dabei hast du in deiner unnachahmlichen art den guten andropov unterschlagen! wer gibt hier denn den???Godzilla77 hat geschrieben:Eugen Gehlenborg soll Nachfolger von Karl Rothmund als einer der DFB-Vizepräsis werden. Aus Altersgründen. Rothmund, 70 Jahre alt würde gerne seinen jugendlichen Nachfolger Gehlenborg, 65, ins Amt hieven.
Stichwort: Breschenew - Tschernenko
Firaball97 hat geschrieben:Kiel steigt auf und Os kommt runter ...