Regionalliga Nord 2012/2013

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von FightingPuck1897 »

Diese Regelung ist bindet bis morgen früh.Dann fällt ihm ne andere ein
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Godzilla77 »

Leute, der Stebani ist da echt näher dran. Wenn es nur zwei Absteiger gibt (im Falle Holstein Aufstieg) heißt das: Ca. 5-6 Oberligisten haben ihre schon erteilte RL-Lizenz zurückgezogen. Sowas kann man aber nur im Hauptquartier des geregelten Schwachsinns wissens.
Norddeutscher Fußballverband - Alles ist Möglich. Hoppla, jetzt ist mir schon wieder ein Zinnteller von der Wand gefallen...
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von kanzlermirko »

:lol: :lol: :lol: :mrgreen: :roll: :evil:
[quote]Oberneuland: Präsident wusste von der drohenden Insolvenz
Micheli räumt "kleinen Fehler" ein[/quote]
Dabei soll nach Darstellung des Amtsgerichts Bremen zumindest Oberneulands Präsident Holger Micheli informiert gewesen sein. Seine Tochter, Vizepräsidentin Karen Micheli, räumte nun gegenüber der Mannschaft einen "kleinen Fehler" ein. Über das Ausmaß des Fehlers darf man wohl streiten, seine Folge nimmt allerdings ziemlich große Dimensionen ein.
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... r-ein.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16130
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von JanW »

Den Absatz finde ich dabei fast noch interessanter.
Deutlich interessanter ist derzeit aber ohnehin die Frage, wie es überhaupt zum Insolvenzverfahren kommen konnte. Bereits Mitte März hatte eine Bremer Krankenkasse einen entsprechenden Antrag gestellt. Wegen einer Lappalie, wie es intern heißt. Man sagt, es sei lediglich um ein paar tausend Euro gegangen. Anders als im Vorjahr, als man dem Antrag einer anderen Krankenkasse durch Begleichung der Außenstände aus der Welt geschafft hatte, passierte diesmal seitens des Vereins aber offenbar gar nichts - mit der Folge, dass am vergangenen Dienstag dann das Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
Wenn es "nur" um ein paar Tausend Euro ging wäre ich mal gespannt wieviele Nullen diese paar tausend Euro wirklich haben. Wegen ein paar tausend Euro eine Insolvenz einzuleiten halte ich für übertrieben. Da muss es um viel mehr gehen...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23107
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Schwede »

JanW hat geschrieben:Wenn es "nur" um ein paar Tausend Euro ging wäre ich mal gespannt wieviele Nullen diese paar tausend Euro wirklich haben. Wegen ein paar tausend Euro eine Insolvenz einzuleiten halte ich für übertrieben. Da muss es um viel mehr gehen...
Nein, das kann schon gut passen. Die Krankenkassen gehen da gar nicht mal so sehr von der Summe, sondern der Anzahl der offenen Beiträge aus. Zwei Monatsbeiträge sind schon kritisch, wenn es regelmäßig drei oder vier werden, haben die irgendwann keinen Bock mehr und geben als letzten Warnschuss den Insolvenzanrtrag heraus (was ja letztes Jahr lt. Artikel auch beim FCO funktioniert hat) um an die offenen Forderungen zu kommen.

PS: Bremer Krankenkasse - das dürfte dann die HKK gewesen sein.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Firaball97 »

Kiel steigt auf und Os kommt runter ... :roll:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23107
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Schwede »

Firaball97 hat geschrieben:Kiel steigt auf und Os kommt runter ... :roll:
Kann nicht schön sein, immer nur negative Gedanken zu haben.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Eistee-Fan »

kanzlermirko hat geschrieben:Nun auch auf SPIEGEL Online:
Regionalliga Nord: Insolvenzen sorgen für Chaos im Abstiegskampf
Sowohl Victoria als auch Wilhelmshaven hoffen nun auf eine sportliche Lösung. Die aber wird es nur für einen geben: Holt "Vicky" beim feststehenden Meister Kiel einen Punkt, würde dem SVW nicht einmal ein Sieg gegen Oldenburg zum Klassenerhalt genügen. Eine Rettung für beide Teams gibt es nur, falls Kiel aufsteigt: "Dann wird es nur zwei Absteiger geben", teilte Jürgen Stepani, Spielausschussvorsitzender des Norddeutschen Fußball-Verbands, beiden Vereinen mit.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/vi ... 01012.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn das der Fall sein sollte, dann tut es mir ja leid für kiel aber dann muss kiel verlieren, weil ich will das WHV absteigt und sich nicht noch den kopf aus der schlinge ziehen kann !!!! :evil: :evil: :evil:

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Firaball97 »

Was ist daran negativ :?:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Trixer »

Die Lage ist wirklich chaotisch, aber wo soll einem der SVW leid tun?
Wenn WHV großspurig auf eine Lizenz für die Oberliga verzichtet hat, dann wird es kommen wie es kommen muss.
Der SVW kann sich, wie jeder andere Verein, nicht einfach um eine Lizenz für die Regionalliga bewerben, die Regeln und Statuten damit akzeptieren und dann im nachhinein damit argumentieren es wäre "unfair", oder "man habe es nicht gewußt".

Damals war es das berühmte Faxgerät, heute fehlten wohl ein paar Euros für den Antrag der Oberligalizenz. Allenfalls kann ich mir noch vorstellend das der NFV noch eine Ausnahme macht und nachträglich eine Lizenz für die Oberliga ausstellt. Wobei dies dann auch wieder unfair gegenüber den Vereinen der kommenden Oberliga wäre!
Wie man es auch dreht und wendet, der SVW wurde keinesfalls benachteiligt oder unfair behandelt.
Die Verluste der Punkte von Lübeck und Oberneuland hatte alle zu tragen. Das der SVW sich weigert Ausbildungsentschädigungen zu zahlen ist ja weithin bekannt. Das man so naiv handelt und denkt das man die Lizenz für die Oberliga nicht nötig hat ist auch die Schuld vom Verein.

Bitte, lieber VfB .. NO MERCY! Spielt auf Sieg und holt mindestens einen Punkt. Es gibt Vereine die ich persönlich wirklich vermisse oder vermissen würde. Wilhelmshaven gehört jedenfalls nicht dazu. Und auf die 50 WHVer pro Saison, welche sich beim Derby in Oldenburg ein Ticket kaufen, können wir sicher auch prima verzichten.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Firaball97 »

Benehmen können sich diese 50 ja eh nicht ...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25628
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Soccer_Scientist »

Trixer hat geschrieben:Allenfalls kann ich mir noch vorstellend das der NFV noch eine Ausnahme macht und nachträglich eine Lizenz für die Oberliga ausstellt.
Das wird nicht passieren. Auch dafür gibt es keinen rechtlichen Handlungsspielraum.

Ach, wäre es doch schon Samstag.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13247
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Frank aus Oldb »

abwarten, lieber abwarten.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von kalimera »

Das Präsidium des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat sich in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag, 21. Mai, einstimmig darauf festgelegt, beim 41. DFB-Bundestag im Oktober in Nürnberg die Kandidatur von sechs Personen zu unterstützen.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=4734

dann gibt es ja bald einen neuen Vorsitzenden des Spielausschusses 8)

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Juri »

Huch, wieso?
Magdeburg sehen und sterben.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Godzilla77 »

Eugen Gehlenborg soll Nachfolger von Karl Rothmund als einer der DFB-Vizepräsis werden. Aus Altersgründen. Rothmund, 70 Jahre alt würde gerne seinen jugendlichen Nachfolger Gehlenborg, 65, ins Amt hieven.

Stichwort: Breschenew - Tschernenko
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25628
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von Soccer_Scientist »

Godzilla77 hat geschrieben:Eugen Gehlenborg soll Nachfolger von Karl Rothmund als einer der DFB-Vizepräsis werden.
Der gute Mann wohnt 300 Meter von mir entfernt. Als ich ihm das erste Mal an der Bierbude begegnet bin, dachte ich, dass Jupp Heynkes vor mir steht.
Bild
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von kanzlermirko »

Godzilla77 hat geschrieben:Eugen Gehlenborg soll Nachfolger von Karl Rothmund als einer der DFB-Vizepräsis werden. Aus Altersgründen. Rothmund, 70 Jahre alt würde gerne seinen jugendlichen Nachfolger Gehlenborg, 65, ins Amt hieven.

Stichwort: Breschenew - Tschernenko
Demnach kommt ja bald Gorbi - und dann kracht der ganze Laden zusammen.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von ewigfan »

Godzilla77 hat geschrieben:Eugen Gehlenborg soll Nachfolger von Karl Rothmund als einer der DFB-Vizepräsis werden. Aus Altersgründen. Rothmund, 70 Jahre alt würde gerne seinen jugendlichen Nachfolger Gehlenborg, 65, ins Amt hieven.

Stichwort: Breschenew - Tschernenko
dabei hast du in deiner unnachahmlichen art den guten andropov unterschlagen! wer gibt hier denn den???
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3517
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Beitrag von jayjay »

Firaball97 hat geschrieben:Kiel steigt auf und Os kommt runter ... :roll:

Im Frühling fällt Regen, im Winter Schnee.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Gesperrt