Basketball

Sport, der nichts mit Fußball am Hut hat

Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer

Antworten
Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8443
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Basketball

Beitrag von Toni Tore »

Dann will ich meinem Neid auch mal Luft machen.

Gestern habe ich seit langem mal wieder kurz beim Spiel eingeschaltet. Und ich muss nach wie vor sagen: Mich stößt so gut wie alles an der ganzen Sache ab. Wenn ich zum VfB gehe, möchte ich Fußball sehen. Beim Basketball scheint es mir dagegen nicht nur um den Sport zu gehen. Es muss eine Party, ein Event sein. Cheerleader, dieser zugekokste gelbe Vogel, eingespielte Musik und dieser nervige Hallensprecher, der eher zum Break Dancer auf dem Kramermarkt passen würde. Ich finde alles so ätzend. Erwachsene Menschen, die bei gegnerischen Angriffen sekundenlang "Abwehr, Abwehr" rufen. Und dann dieser ständige Klatschpappen-Gebrauch, der in seiner Konformität selbst in Nordkorea Bewunderung finden dürfte. Und am Ende singen alle "Zieht den Bayern die Lederhosen aus". Da habe ich mich geschämt. Es wirkte auf mich so, als ob man in der weltweit wichtigen Sportart (Fußball) einfach Lichtjahre davon entfernt ist, mit den Bayern mithalten zu können, und sich deshalb jetzt diebisch darüber freut, sie zumindest beim Murmeln schlagen zu können.

Ich habe überhaupt nichts gegen Basketball, schaue Länderspiele unserer Mannschaft und gehe selbst dann und wann im Park ein paar Körbe werfen. Die Mannschaft der Baskets zeigt gute sportliche Leistungen, das Umfeld arbeitet professionell. Ich kenne selbst einige Angestellte persönlich. Alles fein, schöner Sport. Auch die Qualität in der BBL ist mir egal. Aber das Ganze ist einfach Kommerz pur. Ratiopharm Ulm gegen EWE Oldenburg. Oder solche Steißgeburten wie der FC Bayern Basketball. Es ist furchtbar. Wenn der Emsländer Herr Dr. Brinker morgen keinen Bock mehr auf die Baskets hat, ist dieser Klatschpappen-Verein tot. Irgendwo habe ich gelesen, dass die EWE Geld einsparen muss und über Entlassungen nachdenkt. Dann würde ich aber mal schleunigst bei den Basketballern anfangen.

Aus der Ferne betrachtet wirkt diese Baskets-Begeisterung, die ich nur über Facebook mitbekomme ("Oldenburg ist blau und gelb" würg), einfach lächerlich. In Hamburg kennt die kein Mensch, und niemand interessiert sich dafür - niemand. Und wenn doch mal jemand einschaltet, denkt er/sie: Die Bauern aus Oldenburg feiern sich und ihren Randsport, weil sie sonst nirgendwo mit den Großen aus München oder Berlin mithalten können. An der Elbe will man sich jetzt auch so einen Basketball-Verein heranzüchten. Vielleicht ändert sich die Sichtweise dann auch irgendwann. Aber jetzt, wo endlich dieses Konstrukt HSV Handball sterben könnte, wird man sich das alles eventuell noch mal überlegen.

Zum Fußball gehört es für mich einfach, bei Wind und Wetter im Stadion zu stehen - da, wo schon Vater und Großvater unseren Verein angefeuert haben. Ich will Geschichten von 1951 hören. Ich will nach Aufstiegen und Abstiegen weinen, in der Kurve in dieselben Gesichter wie seit 25 Jahren blicken und V-V-VfB rufen - von der fünften bis zur ersten Liga. Wenn ich in Hamburg vom VfB spreche, dann fragen die Leute nach: Wo spielen die denn jetzt? Oder: Haben die nicht neulich gegen St. Pauli II gespielt? Mein Chef, der mehr ein Fußball-Sympathisant als ein echter -Fan ist, meinte neulich: Oh VfB, gegen die hat sich der HSV in der Oberliga immer schwer getan. Spricht man dagegen von den Baskets, schauen einen die Menschen hier nur fragend an.

Einmal wird es wieder so sein, dass die Erfolgsfans zum VfB pilgern. Wenn Sport 1 in die Zuschauerränge der EWE-Arena filmt, dann werde ich richtig traurig. Da sitzen hunderte, vielleicht tausende Leute, die früher ganz bestimmt (mal) zum VfB gegangen sind. Aber der vermeintliche Niedergang hat sie vertrieben. Das sind sicherlich nicht alles Basketball-Fans. Aber sie suchen halt Party, Event, Erfolg - und all das in einer warmen, trockenen Halle. Für mich ist das wertlos. Es hat viel von den Hoffenheim-Fans, die früher zu Waldhof Mannheim gegangen sind.

Ich lehne für mich persönlich ab, dass die EWE Baskets unsere Stadt repräsentieren. Oldenburg wird nie "blau und gelb" sein. Oldenburg ist und bleibt blau-weiß! Und sobald wir in der 3. Liga spielen werden, wird man das auch wieder an den Zuschauer-Zahlen sehen. Spiele gegen absolute Traditionsvereine, die richtig viele Fans mitbringen werden, Spielberichte in der Sportschau, bundesweite Medienaufmerksamkeit. Es wird wieder so sein wie früher. Aber dazu müssen wir endlich ein Stadion bekommen und irgendwann aufsteigen. Dann dürfen auch gern die Baskets und VfL-Frauen ihre Aufmerksamkeit genießen. Aber an erster Stelle steht für immer der VfB. Ganz egal in welcher Liga, ganz egal auf welchem Dorf. Würden wir in einem Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft stehen, würde es bei unseren Auswärtsspielen eine blau-weiß-blaue Invasion in der jeweiligen Gegner-Stadt geben. 100 Basktes-Fans in Bonn?! Das sagt eigentlich schon alles. In Oldenburg nur der VfB!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Gemessen daran, das Basketball erst in der Nachkriegszeit Einzug nach Deutschland gefunden hat und es in Oldenburg eine weit über 50 Jahre alte Basketballtradition gibt, muss man nicht ernsthaft fragen, ob die Sportart Basketball seine Berechtigung in Oldenburg hat. Es wird niemand gezwungen die Sportart Basketball zu mögen. Aber nur weil man einer Sportart aus welchen Gründen auch immer nichts abgewinnen kann, besteht überaus kein Anlass, diese zu diffamieren. Es kann sich durchaus als schädlich erweisen, wenn man selber Projekte in der Stadt realisieren will. Vielleicht darf man daran erinnern, das hier im Forum gelegentlich der Verein scharf kritisiert worden ist, weil er sich angeblich gegenüber potentiellen Sponsoren oder Spielern nicht korrekt verhalten hätte, was ihm nachträglich zum Schaden gereicht habe. Deshalb wäre es tatsächlich mal angebracht, darüber nachzudenken, wie man miteinander umgeht. Eine sportliche Rivalität gibt es zumindest nicht.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8443
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Basketball

Beitrag von Toni Tore »

Wer hat denn den Basketball diffamiert oder seine Berechtigung in Oldenburg bezweifelt?
Eine sportliche Rivalität kann es nicht geben, weil es ja eben verschiedene Sportarten sind. Aber man kämpft doch um Zuschauer und Geldgeber.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

@ Toni Tore 2002

Es ist klar das in Hamburg niemand etwas mit Basketball anfangen kann. Das ist schon rein seiner geschichtlichen Ausbreitung innerhalb Deutschlands geschuldet. In Hamburg wird der Basketball zumindest nicht im Profibereich künstlich aufgebaut. Bayern München ist im Herrenbereich ein klassisches Beispiel künstlich eine Basketballmannschaft zu installieren. Da hat mein einfach Geld reingesteckt, Nationalspieler zusammengezogen und den Trainer der Nationalmannschaft ins Boot gezogen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8443
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Basketball

Beitrag von Toni Tore »

Ich sage nur "Hamburg Towers".
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:... Aber man kämpft doch um Zuschauer und Geldgeber.
Man kämpft auch um das Wohlwollen der Entscheider in Wirtschaft und Politik und anderen Teilen der Gesellschaft.
Das man um Zuschaueranteile kämpft ist nichts neues. Fußball hat nun mal nicht mehr den Stellenwert wie vor 30 Jahren. Das kann man woanders auch beobachten, beispielsweise im kulturellen Bereich, auch geschuldet einer völlig veränderten Medienlandschaft. Man muss selber etwas bieten, wenn man positiv wahrgenommen werden will. Da ist es kontraproduktiv anderen ans Bein pinkeln zu wollen, damit man sich in einer vielleicht besseren Position sieht.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8443
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Basketball

Beitrag von Toni Tore »

Was willst Du mir eigentlich sagen? Keiner Deiner Beiträge hat etwas mit der Aussage meines Eingangsposts zu tun.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Ich sage nur "Hamburg Towers".
Ist mir zur Zeit noch kein Begriff. Werde mich mal schlau machen. Scheinen zumindest nicht so wie der FC Bayern München gepushed zu sein. Hamburg als Standort steht dennoch in Sachen Basketball zur Zeit in der zweiten Reihe. München hat sich zumindest gleich in die 1. Reihe katapultiert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Was willst Du mir eigentlich sagen? Keiner Deiner Beiträge hat etwas mit der Aussage meines Eingangsposts zu tun.
Ich will mit Dir Argumente austauschen, weil ich bei dir nicht den Eindruck habe das das möglich ist.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Basketball

Beitrag von Juri »

Ihr redet ein wenig aneinander vorbei, und so.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Da ist ein Post dabei, der bezieht sich eigentlich nicht auf Toni Tore 2002. Es ist der Post der unter seinem großen Beitrag steht.
Es ging mir auch darum aufzuzeigen, warum Basketball in Hamburg derzeit keine große Rolle spielt, und somit einen geringeren Bekanntheitsgrad hat. Mit den Towers kann ich beispielsweise auch nichts anfangen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8443
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Basketball

Beitrag von Toni Tore »

Juri hat geschrieben:Ihr redet ein wenig aneinander vorbei, und so.
Schön, dass ich nicht der Einzige bin, der das sieht. :wink:
BMP hat geschrieben:
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Ich sage nur "Hamburg Towers".
Ist mir zur Zeit noch kein Begriff. Werde mich mal schlau machen. Scheinen zumindest nicht so wie der FC Bayern München gepushed zu sein. Hamburg als Standort steht dennoch in Sachen Basketball zur Zeit in der zweiten Reihe. München hat sich zumindest gleich in die 1. Reihe katapultiert.
Das hab ich doch oben auch geschrieben.
BMP hat geschrieben:
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Was willst Du mir eigentlich sagen? Keiner Deiner Beiträge hat etwas mit der Aussage meines Eingangsposts zu tun.
Ich will mit Dir Argumente austauschen, weil ich bei dir nicht den Eindruck habe das das möglich ist.
Was ist das für ein wirrer Satz?
Und für oder gegen was willst Du denn Argumente austauschen? Dagegen, dass die BBL viel Kommerz ist? Dagegen, dass mir persönlich beim Basketball viel zu viel Show ist? Dagegen, dass mMn die meisten Leute dort Erfolgsfans sind? Ich versteh's nicht. Naja. Und dass ich weder die Sportart Basketball diffamiert noch deren Berechtigung in Oldenburg verneint habe, habe ich ja schon geschrieben.
Zuletzt geändert von Toni Tore am 04.06.2014 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Das ist mir ein "nicht" zu viel in den Satz gerutscht.

Ich habe mich gerade auf die Seite der Towers verirrt, das ist ein völlig anders Konzept, um den Leistungssport in Hamburg zu installieren. Da geht es darum dem Leistungssport eine Grundlage zugeben, indem man von unten noch oben den Leistungsbereich aufbaut und auch um Breitensport, beginnend im Schulsport. Ganz anders als es in München geschehen ist.


Kommerzialisierung im Leistungssport ist ein anderes Thema. Ich finde es beispielsweise bedenklich, das ein Verein wie Rotweiß Oberhausen einen "Underdog" als Maskottchen hat.
Zuletzt geändert von BMP am 04.06.2014 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Basketball

Beitrag von Zachi »

Autofahne

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14491
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Basketball

Beitrag von BMP »

Zachi hat geschrieben:Autofahne
Falscher Thread! :wink:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Basketball

Beitrag von kanzlermirko »

Schöner Beitrag Toni.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8443
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Basketball

Beitrag von Toni Tore »

BMP hat geschrieben:Das ist mir ein "nicht" zu viel in den Satz gerutscht.
Okay, sorry. Das konnte ich nicht wissen.
kanzlermirko hat geschrieben:Schöner Beitrag Toni.
danke
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23105
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Basketball

Beitrag von Schwede »

Hab gestern auch Teile des Spiels gesehen und kann dem Ganzen auch nicht so recht etwas abgewinnen. Basketball als Sport ist ansich schwer okay, aber nicht was dort daraus gemacht wird.
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Gestern habe ich seit langem mal wieder kurz beim Spiel eingeschaltet. Und ich muss nach wie vor sagen: Mich stößt so gut wie alles an der ganzen Sache ab. Wenn ich zum VfB gehe, möchte ich Fußball sehen. Beim Basketball scheint es mir dagegen nicht nur um den Sport zu gehen. Es muss eine Party, ein Event sein. Cheerleader, dieser zugekokste gelbe Vogel, eingespielte Musik und dieser nervige Hallensprecher, der eher zum Break Dancer auf dem Kramermarkt passen würde. Ich finde alles so ätzend. Erwachsene Menschen, die bei gegnerischen Angriffen sekundenlang "Abwehr, Abwehr" rufen. Und dann dieser ständige Klatschpappen-Gebrauch, der in seiner Konformität selbst in Nordkorea Bewunderung finden dürfte. Und am Ende singen alle "Zieht den Bayern die Lederhosen aus". Da habe ich mich geschämt. Es wirkte auf mich so, als ob man in der weltweit wichtigen Sportart (Fußball) einfach Lichtjahre davon entfernt ist, mit den Bayern mithalten zu können, und sich deshalb jetzt diebisch darüber freut, sie zumindest beim Murmeln schlagen zu können.

Ich habe überhaupt nichts gegen Basketball, schaue Länderspiele unserer Mannschaft und gehe selbst dann und wann im Park ein paar Körbe werfen. Die Mannschaft der Baskets zeigt gute sportliche Leistungen, das Umfeld arbeitet professionell. Ich kenne selbst einige Angestellte persönlich. Alles fein, schöner Sport. Auch die Qualität in der BBL ist mir egal. Aber das Ganze ist einfach Kommerz pur. Ratiopharm Ulm gegen EWE Oldenburg. Oder solche Steißgeburten wie der FC Bayern Basketball. Es ist furchtbar. Wenn der Emsländer Herr Dr. Brinker morgen keinen Bock mehr auf die Baskets hat, ist dieser Klatschpappen-Verein tot. Irgendwo habe ich gelesen, dass die EWE Geld einsparen muss und über Entlassungen nachdenkt. Dann würde ich aber mal schleunigst bei den Basketballern anfangen.
Es nervt mich beim Fußball schon an, dass z. B. offenbar jede Sekunde vor dem Spiel, in der Halbzeitpause und hintendran mit infernalisch lauter Musik beschallt werden muss. Von den Bundesligen bis zum kleinen Dorfplatz hat es sich mittlerweile eingebürgert, dass mit dem Halbzeitpfiff die Regler hochgerissen werden und die meist uniforme und schlechte Beschallung bis zum nächsten Anstoss durchgezogen wird. Wäre es nur halb so laut könnte man sich ja glatt noch in der Pause normal unterhalten, aber da wird geklotzt und nicht gekleckert.

Beachvollball ist ein echt spannender, abwechslungsreicher Sport. Leider ist es auch ein hipper Sport der junges Publikum anlocken soll. Und so wird jede mickrige Pause zwischen den Ballwechseln mit nervigem Umpf-Umpf beschallt und die Zuschauer mit Durchsagen aufgefordert "crazy zu gehen". Das nevt wie Sau!

Womit wir beim Basketball ankommen. Als wäre die generelle Kommerzialisierung und Verblödungsmaschinerie mit gekauften Teamnamen, Cheerleader-Gehopse, Maskottchen etc. nicht genug, wird mit Musikgestampfe in jeder freien Sekunde und ständigen Durchsagen versucht den Eindruck eines zwei Stunden währenden Orgasmus zu vermitteln.

Für mich ist sowas Kommerz-Waterboarding und mit einer solchen Ballermannisierung des Sports möchte ich nichts zu tun haben.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16129
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Basketball

Beitrag von JanW »

Oldenburger TB, Haareneschhalle, Aufstieg Bundesliga. Das waren Zeiten, da bin ich gerne hingegangen. Ein Spiel hab ich mir vor Jahren angeschaut. Heute würde ich beim zappen nicht daran denken beim Basketball hängen zu bleiben.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13242
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Basketball

Beitrag von Frank aus Oldb »

basketball und fußball sind zwei unterschiedliche ballsportarten.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Antworten