Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13232
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

nun wie gesagt, so ein stadion kostet nun mal, ob neu oder alt. was kostet so ein neubau wenn das
3. liga tauglich sein soll, 15 oder 20 millionen...? wenn ich das auf 10 jahre umrechne würde ich drum
wetten das man diese kosten an instandhaltung und gesamten betrieb im jahr für das mws nicht hat.
sicher werden die ausgaben auch ein thema sein, ich schätze das dennoch als "zweitrangig" ein, da
sich die leute eher fragen wofür brauchen wir das? für einen regionalligisten der irgendwie zwischen
1000 und 2500 zuschauern rumdümpelt? und bis man da wieder hinkommt, dass der zuspruch wieder
auf eine breite masse trifft die dem positiv gegenüber steht... da muss man erstmal dran arbeiten.
was hat sich den bisher getan? also damit man von aussen positiv wahrgenommen wird? gut das ist
wieder ein anderes thema. die macht im norden war halt irgendwann vorgestern...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1325
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von OLburger »

Ich schätze auch, das das größte Problem der Ruf des VfB ist!
Viele in meinem sozialen Umfeld, die irgendwie mitbekommen das ich immer mal zum VfB gehe, gucken mich erstmal schief an!
Und selten kann man sich dazu mal positiv äußern!
Mal ganz ehrlich, was ist noch wirklich toll bei einem Heimspiel des VfB! Und zwar so, das auch neutrale Zuschauer ins Stadion gelockt werden?! Die Oldies unter uns sterben langsam aus... Auch wenn es immer lustig klingt, aber selbst das Bier ist teuer und lockt nicht!! Das ist ein ernstgemeintes Argument!
Wir alle wissen über all die Probleme Bescheid, ich muss sie nicht das X-mal hier niederschreiben! Auch ich kann daran nichts ändern, so wie wir alle nichts mehr daran ändern können! Wie auch?! Ob wir 500-1000 Leutchen zum VfB rennen oder nicht!
Das geht mittlerweile nur noch über den blanken Erfolg! Wenn der sich einstellt, kommen die Menschen zurück ins Stadion! Und dann muss es der VfB auch mal hin bekommen Schlüsselspiele zu gewinnen! Das Gegenteil scheint dem Verein in den Genen zu liegen!
Erfolg ist die beste Werbung!
Diese kleine Spalte, unten rechts, Montags auf dem Titelblatt der NWZ, darauf kommt es an! Dort nehmen die meisten Menschen den VfB war!
Ob der VfB Anno domini mal Erfolg hatte, oder 1997 mal in der 2. Bundesliga war... das ist 22 Jahre (zweiundzwanzig!) her! Die Generation unter 25 hat das nicht erlebt!

Was ich damit sagen will, wir alle kennen, wenn wir die rosa-rote VfB-Brille abnehmen, die Problematik. Viele hier im Forum Klingen jedoch immer, als wenn wir sonst was für ein toller Verein wären!
Das sind wir nicht!
Ich gehe nicht regelmäßig ins Stadion. Ich gehe nicht zum VfB, weil es das zentralgestirn meines Lebens ist!
Ich gehe zum VfB wenn ich Zeit, und Lust habe! Und ja, wenn das Wetter einigermaßen gut ist!
Ich gehöre damit zur Mehrheit, derer, die zu Heimspielen des VfB gehen!

Ich bin Mitte 30, ob ich es noch erleben darf, das Fußball in meiner geliebten Heimatstadt ein Erlebnis wird...?!

... und ob ich diesen Text nun schreibe oder nicht, auch das wird nichts an der Situation ändern!
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13232
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

OLburger hat geschrieben:Ich schätze auch, das das größte Problem der Ruf des VfB ist!
Viele in meinem sozialen Umfeld, die irgendwie mitbekommen das ich immer mal zum VfB gehe, gucken mich erstmal schief an!
Und selten kann man sich dazu mal positiv äußern!
Mal ganz ehrlich, was ist noch wirklich toll bei einem Heimspiel des VfB! Und zwar so, das auch neutrale Zuschauer ins Stadion gelockt werden?! Die Oldies unter uns sterben langsam aus... Auch wenn es immer lustig klingt, aber selbst das Bier ist teuer und lockt nicht!! Das ist ein ernstgemeintes Argument!
Wir alle wissen über all die Probleme Bescheid, ich muss sie nicht das X-mal hier niederschreiben! Auch ich kann daran nichts ändern, so wie wir alle nichts mehr daran ändern können! Wie auch?! Ob wir 500-1000 Leutchen zum VfB rennen oder nicht!
Das geht mittlerweile nur noch über den blanken Erfolg! Wenn der sich einstellt, kommen die Menschen zurück ins Stadion! Und dann muss es der VfB auch mal hin bekommen Schlüsselspiele zu gewinnen! Das Gegenteil scheint dem Verein in den Genen zu liegen!
Erfolg ist die beste Werbung!
Diese kleine Spalte, unten rechts, Montags auf dem Titelblatt der NWZ, darauf kommt es an! Dort nehmen die meisten Menschen den VfB war!
Ob der VfB Anno domini mal Erfolg hatte, oder 1997 mal in der 2. Bundesliga war... das ist 22 Jahre (zweiundzwanzig!) her! Die Generation unter 25 hat das nicht erlebt!

Was ich damit sagen will, wir alle kennen, wenn wir die rosa-rote VfB-Brille abnehmen, die Problematik. Viele hier im Forum Klingen jedoch immer, als wenn wir sonst was für ein toller Verein wären!
Das sind wir nicht!
Ich gehe nicht regelmäßig ins Stadion. Ich gehe nicht zum VfB, weil es das zentralgestirn meines Lebens ist!
Ich gehe zum VfB wenn ich Zeit, und Lust habe! Und ja, wenn das Wetter einigermaßen gut ist!
Ich gehöre damit zur Mehrheit, derer, die zu Heimspielen des VfB gehen!

Ich bin Mitte 30, ob ich es noch erleben darf, das Fußball in meiner geliebten Heimatstadt ein Erlebnis wird...?!

... und ob ich diesen Text nun schreibe oder nicht, auch das wird nichts an der Situation ändern!
sehr gut geschrieben! wir machen uns halt alle so unsere gedanken.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Keno
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 17.11.2018 16:02

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Keno »

OLburger hat geschrieben:Ich schätze auch, das das größte Problem der Ruf des VfB ist! (...) Wir alle wissen über all die Probleme Bescheid, ich muss sie nicht das X-mal hier niederschreiben. (...) Ob der VfB Anno domini mal Erfolg hatte, oder 1997 mal in der 2. Bundesliga war... das ist 22 Jahre (zweiundzwanzig!) her! Die Generation unter 25 hat das nicht erlebt! Was ich damit sagen will, wir alle kennen, wenn wir die rosa-rote VfB-Brille abnehmen, die Problematik. Viele hier im Forum Klingen jedoch immer, als wenn wir sonst was für ein toller Verein wären! Das sind wir nicht! Ich gehe nicht regelmäßig ins Stadion. Ich gehe nicht zum VfB, weil es das zentralgestirn meines Lebens ist! Ich gehe zum VfB wenn ich Zeit, und Lust habe! Und ja, wenn das Wetter einigermaßen gut ist! (...) Ich bin Mitte 30, ob ich es noch erleben darf, das Fußball in meiner geliebten Heimatstadt ein Erlebnis wird...?!
Ja, sphärischer Fußball auf Sky oder sonstwo... international auf Weltniveau. Und zusätzlich dazu - zum Entspannen und als Extrabonus - guter Dritte-Liga-Fußball um die Ecke. Ich komme mit dem Fahrrad und der Sonnenbrille, hol mir Pommes und Bier, stehe neben Experten, die was vom Fußball verstehen... Wenn es der VfB von 1897 verkackt hat, dann sollen sich die Fußballgesellschaften und fußballverrückten Sponsor/-innen aus den Vereinen zusammentun und was Neues für Oldenburg schaffen! 5.000 Fäns (mindestens) werden es ihnen danken.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von BMP »

Ich würde nicht zu einem Retortenverein gehen wollen, nur weil man den VfB in die Ecke stellen will, weil ihn angeblich keiner mehr mag. Das ist garantiert nicht der richtige Weg. Der VfB Oldenburg ist und war für mich immer ein Teil meiner Oldenburger Identität, weil der VfB ein Teil von Oldenburg ist.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Keno
VfB-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 17.11.2018 16:02

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Keno »

BMP hat geschrieben:Ich würde nicht zu einem Retortenverein gehen wollen, nur weil man den VfB in die Ecke stellen will, weil ihn angeblich keiner mehr mag. Das ist garantiert nicht der richtige Weg. Der VfB Oldenburg ist und war für mich immer ein Teil meiner Oldenburger Identität, weil der VfB ein Teil von Oldenburg ist.
Wenn umgangssprachlich etwas aus der Retorte kommt, ist die künstliche oder planmäßige Herstellung einer Sache gemeint, die normalerweise einen natürlichen oder ungeplanten Ursprung hat. Beispiele dafür sind das Retortenbaby, die Retortenstadt und die Retortenband. (Wikipedia). 1897 war der VfB auch eine Retortenverein.

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5409
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von BöllerB »

Für ein neues Stadion bedarf es vernünftiger Lobbyarbeit in der regionalen Wirtschaft und Politik. Und hier stehen der VfB bzw.die Hauptverantwortlichen sich seit Jahren selbst im Weg. Ich glaube zudem, dass einige der Verantwortlichen beim oder im Umfeld des VfB von denen, die in Oldenburg tatsächlich was zu sagen haben, nicht besonders ernst genommen werden. Die Insolvenz (auch wenn sie schon ein paar Jahre zurück liegt), hängt dem Verein auch noch nach. Ich denke innerhalb der Stadt wird sich zudem auch rumgesprochen haben, dass die eine oder andere Rechnung in den letzten Jahren nicht bezahlt wurde (man tauscht sich aus). Hinzu kommen die hier bereits genannten Gründe. Ich will die Hoffnung nicht nehmen aber mein Gefühl sagt mir, dass das mit nem neuen Stadion in diesem Leben nichts mehr wird. Und beim Flutlicht bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13232
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

BöllerB hat geschrieben:...dass das mit nem neuen Stadion in diesem Leben nichts mehr wird.
Und beim Flutlicht bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher.
was das stadion betrifft kann ich mir das schon vorstellen, wenn es dann wirklich benötigt wird.
beim flutlich sehe ich die stadt in der pflicht. wenn man sich die stadionordnung ansieht steht das
dort ja beschrieben für was das stadion hauptsächlich da ist, und um einen spielbetrieb sicherzustellen
müssen auch die vorgaben erfüllt werden. finde ich zumindestens.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8433
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Toni Tore »

Dass Ihr Bock habt, dieses Thema alle paar Wochen wieder bei Adam und Eva zu beginnen, finde ich interessant.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Pfeffersteak »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Dass Ihr Bock habt, dieses Thema alle paar Wochen wieder bei Adam und Eva zu beginnen, finde ich interessant.
:lol: :lol: :lol:
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13232
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich würde mich auch lieber über guten fußball, tolle zuschauer, super catering... etc. pp. unterhalten wollen :roll:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
vfb-socke
VfB-Megafan
Beiträge: 162
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von vfb-socke »

Ich habe unserem OB mal eine Mail geschrieben :D

VfB 1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 200
Registriert: 11.09.2017 09:22

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von VfB 1897er »

Sehr gut!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8433
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Toni Tore »

Ich schreibe es mal hier rein:

Nach der überragenden NDR-Doku über den VfB Anfang der 90er mit Wolfgang Sidka hatte ich (Ende Februar?) einen Text an die NWZ geschrieben, der leider nicht veröffentlicht worden ist (wahrscheinlich auch deshalb, weil er trotz großer Mühe immer noch zu lang geraten sein dürfte). Gestern hat Sidka nun noch einmal in alle Kameras gesagt, dass Oldenburg ein neues Stadion braucht. In diese Richtung ging auch mein Text/Leserbrief, den ich nachfolgend zur Verfügung stelle, damit er nicht ganz für die Tonne gewesen ist.
Was für eine Doku! Autorin Inka Blumensaat und der NDR haben Oldenburg mit dem Film „Die goldene Zeit des VfB Oldenburg“ ein großes Geschenk gemacht. Er behandelt die Jahre zwischen 1987 und 1993, als der VfB ein wahres Wechselbad der Gefühle durchlebte. Diese Bilder zu sehen, hat nicht nur bei mir für Gänsehaut gesorgt. Und sie schreien geradezu in Richtung Politik, Wirtschaft und Bevölkerung: Was wäre in Oldenburg möglich! 1990 kehrte der VfB in den Profifußball zurück, nachdem er neun Jahre lang im Amateurbereich gespielt hatte. Diese Situation ist mit heute gut zu vergleichen. Denn seit ebenfalls neun Jahren spielt der VfB mittlerweile in der Regionalliga und damit – wie damals – nur eine Liga unterhalb des Profifußballs. Finanziell steht der VfB durch die Ausgliederung der ersten Mannschaft in eine GmbH sogar besser dar als der hochverschuldete Verein in den 80ern. Und auch fußballerisch hat Trainer Dario Fossi eine gute Mannschaft zusammen. Was fehlt, ist ein Stadion. Denn das Marschwegstadion erfüllt schon seit Jahren nicht mal mehr die Auflagen für die Regionalliga, weshalb sich der VfB von Ausnahmegenehmigung zu Ausnahmegenehmigung hangelt. Es ist ein großer Irrtum zu glauben, sportlicher Erfolg müsse ausreichender Infrastruktur vorausgehen. Richtig ist es umgekehrt: Ohne neues Stadion wird es in Oldenburg nie wieder Profifußball geben! Dabei gibt es an der Maastrichter Straße doch bereits das passende Grundstück samt Machbarkeitsstudie. Und Städte wie Regensburg (2. Liga) und Zwickau (3. Liga) haben es vorgemacht, zu Regionalliga-Zeiten ein Stadion zu bauen. Auch Jena geht diesen Weg. Jürgen Krogmann wollte 2016 „keine Politik nach Tabellenstand machen“ und sagte: „Hervorragende Sportstätten sind nicht die Belohnung, wenn man irgendwann einmal Erfolg hat, sondern sie sind die Voraussetzung dafür, dass man erfolgreichen Spitzensport hier in Oldenburg haben kann.“ Erinnern Sie sich an Ihre Worte, Herr Oberbürgermeister! Drittligafußball mit bundesweiter Aufmerksamkeit wäre das beste Aushängeschild für Stadt und Region und würde gutes Geld in die Kassen spülen. In Oldenburg wäre so viel möglich! Man muss es nur wollen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Overath
VfB-Megafan
Beiträge: 468
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rybnik

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Overath »

Guter Text, Danke

Ob es wirklich alle wollen ?
VINCIT OMNIA INDUSTRIA

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3511
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von jayjay »

Der Brief spricht mir aus der Seele.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13232
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

Toni Tore hat geschrieben: 17.04.2021 13:47 ...damit er nicht ganz für die Tonne gewesen ist...
ganz bestimmt nicht :!:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von BMP »

Warum schickst du Toni den Leserbrief nicht nochmal an die NWZ. Wolfgang Sidka und der VfB sind doch gerade wieder im Gespräch. Ist der Sportplatzt der Grünen neben dem Flutlicht in seinem jetztigen Zustand tatsächlich Drittligatauglich oder muss da nicht auch wieder Geld in die Hand genommen werden, damit man dort im Falle eines Falles spielen kann (muss)?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13232
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

BMP hat geschrieben: 17.04.2021 15:37 ...in seinem jetztigen Zustand tatsächlich Drittligatauglich...
kunstrasen raus, mutterboden rein, richtiger rasen auf und fertig.
ok, bisschen noch umbauen. das ist so ´ne art schildbürger ding.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11823
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Blaue Elise »

BMP hat geschrieben: 17.04.2021 15:37 Ist der Sportplatzt der Grünen neben dem Flutlicht in seinem jetzigen Zustand tatsächlich Drittligatauglich oder muss da nicht auch wieder Geld in die Hand genommen werden, damit man dort im Falle eines Falles spielen kann (muss)?
Was ist denn das für eine Frage, BMP?
Natürlich ist das Stadion an der Alexanderstrasse nicht drittligatauglich, zu wenig Fassungsvermögen, diffuses Flutlicht, Kunstrasen um nur so einige Gründe zu nennen! Es ist auch gar nicht die Rede davon, dass der VfB dort in der dritten Liga beabsichtigt zu spielen!
@ Toni
Wieder einmal auf den Punkt gebracht! Vielleicht bekommt ja die Stadionsituation durch die Worte Sidkas den nächsten Anschub!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Antworten