Seite 105 von 170

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 30.04.2008 12:44
von James
Sascha12 hat geschrieben:Na endlich.
Geht doch. :wink:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 30.04.2008 13:01
von JanW
brünettes Luder hat geschrieben:roman langner......
SOOOOCCIIIIIIIIIIIIIIII ich bin neu hier :oops:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 30.04.2008 13:08
von Trixer
Wieviele Gutachten müssen eigentlich noch erstellt werden?
Da war doch schon 1-2 mal der Prof aus Osna mit beschäftigt und hat zuletzt klar ausgesagt das ein Neubau günstiger wäre. Gar nicht einmal so alte Gutachten bestehen also, die Ergebnisse sind bekannt. Die 50.000 Mücken könnte man also durchaus sinnvoller einsetzen. ZB mit einer Studie was die neue Arena wirklich alles benötigt.

Für mich ist das nur aufgewärmtes und Wiederholungen!

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 30.04.2008 13:11
von JanW
@Trixer

Ich glaube der Patient (Stadt Oldenburg) möchte so lange verschiedene ärztliche (Gutachter) Meinungen einholen bis er die richtige zu hören bekommt und dementsprechend handeln kann ...

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 30.04.2008 13:16
von he(ll)witt
JanW hat geschrieben:@Trixer

Ich glaube der Patient (Stadt Oldenburg) möchte so lange verschiedene ärztliche (Gutachter) Meinungen einholen bis er die richtige zu hören bekommt und dementsprechend handeln kann ...
Richtig! Das MWS verliert immer mehr seine Existenzberechtigung! Einen toten Patienten kann man nicht wieder zum Leben erwecken.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 30.04.2008 15:41
von Zachi
Ich erstelle das Gutachten für 40.000 €.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 30.04.2008 15:53
von he(ll)witt
Wie das Wort schon sagt, man will etwas als gut erachten, beim MWS aber absolut unmöglich.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 01.05.2008 11:57
von Felissilvestris
Das Problem scheint zu sein, dass die Leichtathleten im Oldenburger Rat scheinbar über den größeren Einfluss zu verfügen scheinen. Ansonsten wäreaufgrund bereits vorhandenen nGutachten und des gesunden Menschenverstandes ein weiteres Gutachten völlig überflüssig.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 01.05.2008 14:53
von jukej
Wenn der VfB KEIN reines Fußballstadion braucht, die Leichtathleten aber unbedingt eines haben müssen (so sieht es ja fast aus) aufgrund des großen Zuschauerandrangs sollten wir dieses akzeptieren.
Nicht zuletzt wegen dem MWS ist Oldenburg eine Leichtathletik Hochburg in Deutschland, ja wenn nicht sogar bundesweit. :roll:
Man stelle sich vor die Sportler müssten ihr Sportfest (heisst das so ? ) auf einem Sportplatz feiern ?
Wo es eine Tartanbahn gibt aber keine Tribühne ?
Unfassbar wäre das. Geradezu Skandalös.

Kann man nicht in Bürgerfelde Laufbahnen auf das Plastik malen ???
Soll doch angeblich auch ein "Stadion" sein.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 01.05.2008 15:00
von Dino
Ja, die Leichtathletik mobilisiert die Massen in und um Oldenburg wie sonst nichts. Wenn ich da noch an die Bezirksmeisterschaften der weiblichen B-Jugend 1922 denke ...

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 01.05.2008 18:58
von Felissilvestris
Es müssen nur genug Ratsherren oder Ratsfrauen einen "Hang" zur Leichtathletik haben... Was der Pöbel will interessiert doch nicht.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 01.05.2008 19:31
von KPD
Ich weiß, wie wir der Stadt 50.000 € sparen können:
Wir Fans renovieren - mehr Eigenverantwortung! - heimlich aber feste das MWS - den richtigen Zeitpunkt sprechen wir mit unserem Stadtbaudezernten, Herr Panthel, ab. :D

Herr Ulbrich, Sie als eine der Investigativkanonen zumindestens Deutschlands - wann endlich kriegt BILD das mit? - melden Sie das bitte!

"Petze, Petze ging in Laden
wollt für 10 PF Petze haben,
Petze, Petze gab es nicht,
Petze, Petze ärgert sich!"


"Das Chaos ist der zu gebärende Weltgeist!"

A lustge Gschicht noch hier:
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 1&start=20

Wäre das nicht mal ne interessante Story für die beste Tageszeitung zwischen Hausbäke und Haren, lieber Herr Ulbrich?

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 12:31
von Tonyx
Ein kurzer Seitenblick nach Hessen:
""Ein Hauch vom großen Fußball"
Den Löwen geht ein Licht auf
Eine ganze Fußballregion steht Kopf: Mit dem ersten Heimspiel der Vereinsgeschichte unter Flutlicht sieht sich Regionalligist Hessen Kassel auf dem Weg in neue Sphären. Die Fans kommen in Scharen.."
"..In der Tat zieht die Flutlicht-Premiere die Zuschauer-Massen in die Kasseler Arena. Im Vorverkauf wurden bereits über 12.000 Karten .."

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... 6&msg=1987

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 14:20
von olly
Tonyx hat geschrieben:Ein kurzer Seitenblick nach Hessen:
""Ein Hauch vom großen Fußball"
Den Löwen geht ein Licht auf
Eine ganze Fußballregion steht Kopf: Mit dem ersten Heimspiel der Vereinsgeschichte unter Flutlicht sieht sich Regionalligist Hessen Kassel auf dem Weg in neue Sphären. Die Fans kommen in Scharen.."
"..In der Tat zieht die Flutlicht-Premiere die Zuschauer-Massen in die Kasseler Arena. Im Vorverkauf wurden bereits über 12.000 Karten .."

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... 6&msg=1987
ich war bereits ein paar mal in dem stadion, ist recht hübsch dort.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 15:19
von James
jukej hat geschrieben:Kann man nicht in Bürgerfelde Laufbahnen auf das Plastik malen ???
In Bürgerfelde wird überhaupt gar nichts auf Plastik gemalt, klar?

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 15:31
von jukej
James hat geschrieben:
jukej hat geschrieben:Kann man nicht in Bürgerfelde Laufbahnen auf das Plastik malen ???
In Bürgerfelde wird überhaupt gar nichts auf Plastik gemalt, klar?
Ich bin entsetzt über deine Liebe zum Grün-Weißen-Damenhandballverein. :shock:
Ich fordere umso vehemennter eine Tartanbahn für Burgerfelde-Süd !
Zur Not mit Bürger(felde)entscheid.

Da liegt schon eine "flächendeckende" Tartanbahn.
Es müssen nur noch die Bahnen gezeichnet werden. :wink:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 15:59
von Akki
Kein Scherz!!!!Wen es interessiert:BFS sucht eine(n)kräftige(n),junge(n)Mann/Frau,um das "Stadion" vom Unrat(Müll,Blätter,etc.)zu befreien.Ist allerdings nur Saisonarbeit!Ob die da wohl jemanden für finden??Für Rentner ist das doch zu anstrengend! :lol:

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 16:05
von Schranzi386
Akki hat geschrieben:Kein Scherz!!!!Wen es interessiert:BFS sucht eine(n)kräftige(n),junge(n)Mann/Frau,um das "Stadion" vom Unrat(Müll,Blätter,etc.)zu befreien.Ist allerdings nur Saisonarbeit!Ob die da wohl jemanden für finden??Für Rentner ist das doch zu anstrengend! :lol:
Für 5.000 € netto im Monat mache ich das gern.

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 16:13
von Akki
Selbst dann(!!!!!!) bleibt da noch ein fader Beigeschmack........(Schauder)

Re: Neues Stadion in Donnerschwee

Verfasst: 02.05.2008 16:17
von Dino
Akki hat geschrieben:Kein Scherz!!!!Wen es interessiert:BFS sucht eine(n)kräftige(n),junge(n)Mann/Frau,um das "Stadion" vom Unrat(Müll,Blätter,etc.)zu befreien.Ist allerdings nur Saisonarbeit!Ob die da wohl jemanden für finden??Für Rentner ist das doch zu anstrengend! :lol:
Das wäre doch was für den verhinderten SVW-Trainer und Beinahe SVW-Fanclubdachverbandsvorsitzenden, der auch fast VfB-Anzeigetafel-Operator geworden wäre. :mrgreen: "Plastikwiesengreenkeeper" klingt doch immerhin nach was!