Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8444
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Toni Tore »

Dass ich das noch erleben darf! :cry:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von ewigfan »

wie kommst du denn von franz. ultras zu französischen ultras? vielleicht ist das ja etwas aus der jugendsprache, das für dich opa nicht mehr dekodierbar ist. so wie es sich bei franzbranntwein nicht um einen cognac handelt, muss es sich bei franz. ultras nicht zwangsmäßig um französische ultras handeln. vielleicht ist es ja auch nur eine ultragruppierung, die ihren stammtisch hier http://www.yelp.de/biz/bei-franz-oldenb ... e=referrer haben. sei nachsichtiger!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von ewigfan »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Dass ich das noch erleben darf! :cry:
warten wir es ab. wir hatten schon mal einen ob namens "apfelholz" der vom balkon des rathauses eine flutlichtanlage quasi schnellinstalliert hat. aber ich gebe zu, dass auch mein adrenalinoutput beim lesen der zeilen zulegt.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13447
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

ewigfan hat geschrieben:sei nachsichtiger!
Kennen wir uns, mein Herr?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Oldenbuerger
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 10.11.2013 17:09

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Oldenbuerger »

Das wäre genauso schön wie ein Aufstieg !;-) wenn es dann so kommt.

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Gryphos »

Kann das neue Public-Viewing-Gesetzt nicht auf gewönhlich Fußballspiele ausgeweitet werden. Oder wenigstens die Anwendung der allgemeinen Zeiten für Ruhestörung ( Ruhe ab 22 Uhr) wäre ja schon ein progressiver Ansatz der Bourgeoisie
rechts und links der Avenue d'Marche.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2526
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von der neue cody »

Ggaribaldi hat geschrieben:Grossartig!

Und eine Pointe in dieser tollen Entwicklung ist, dass das böse böse Sport1 mit der Einführung dieser laut unserer franz. Ultras so schrecklichen TV-Übertragungen von innerwöchentlichen Regionalligaspielen und dem erzwungenen Heimrechttausch in der Oldenburger Politik wesentlich die Motiviation geschaffen hat am MWS eine Flutlichtanlage bauen zu lassen.

=> Der TV-Kommerz stärkt unseren "Amateur"fussball in Oldenburg.
haha das kann man duchaus so sehen. klasse :D
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12842
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Dino »

Man wird kaum bestreiten können, dass diese fernsehbedingte Spielverlegung von Oldenburg nach Meppen einige wichtige Entscheidungsträger "wachgerüttelt" hat. Das hätte ich vorher nicht gedacht, finde es aber toll.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3518
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von jayjay »

Dino hat geschrieben:Man wird kaum bestreiten können, dass diese fernsehbedingte Spielverlegung von Oldenburg nach Meppen einige wichtige Entscheidungsträger "wachgerüttelt" hat. Das hätte ich vorher nicht gedacht, finde es aber toll.

Wenn mir vor der Saison jemand die Geschichte rund um den Heimrechttausch und der Liveübertragung erzählt hätte, hätte ich mich gerfragt, wieviel derjenige getrunklen hat. Dass das Ding eine solche Dynamik erhält hätte ich nicht für möglich gehalten.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1047
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von sana90 »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Dass ich das noch erleben darf! :cry:
Und wieder so ein heftiger Fehler in der NWZ: ...ob der VfB in die Regionalliga aufsteigt.... :roll:

Flachlandtiroler
VfB-Megafan
Beiträge: 391
Registriert: 02.09.2012 21:25
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Flachlandtiroler »

Ich beobachte schon 'ne Weile die Diskussion, und versuche mich in die Lage der Anwohner zu versetzen. Naja....was war eher da? Das Stadion , oder die Häuser der Anwohner? Wenn die Anwohner wissentlich in die Nähe des MWS gezogen sind, dann hätte es ihnen auch klar sein, das es auch mal lauter, bzw. "heller" wird. :D
Ich für meinen Teil wäre froh, daß der Weg in's Stadion nicht so weit wäre. Da könnte ich in 50 Jahren noch mit dem Rollator hin. :wink:
Und Überhaupt: Alle 2 Wochen mal für gut 90 Min. Stimmung...Naja, teilt nicht Jeder.
Für mich ist das : Jammern auf sehr,sehr hohem Niveau. Da braucht man nur mal so zu schauen... :(

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

Wenn da Anwohner rumhalsen sollten, dann sind Lärm- oder gar Lichtbelästigung vermutlich eher vorgeschobene, aber willkommene Gründe. Ich vermute eher es würde ihnen stinken wenn der Marschweg wie früher alle vierzehn Tage vollgesperrt würde und Horden von Menschen zu Fuß und mit Fahrrad einfallen. Und das kann ich auch nachvollziehen.

Das und die gesamte Parkplatzproblematik macht eigentlich deutlich das ein Standort Marschweg langfristig nicht erste Wahl sein kann und darf.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11868
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Blaue Elise »

Was ist eigentlich mit der Parkplatzsituation am Marschweg? Eigentlich müßte das Olantis für den Spieltag geschlossen bleiben, momentan ist es katastrophal und meistens ist schon eine Stunde vor Anpfiff alles zugeparkt unter der Autobahnbrücke von den Schwimmbadbenutzern. Das war in der Vergangenheit natürlich auch der Fall , aber damals sind sie alle zum Spiel gegangen! :?
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3518
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von jayjay »

Wenn ich an Oldenburg denke, erwarte ich eher, dass wir nicht spielen dürfen, weil das Olantis auf hat oder weil auf dem Töpfermarkt die Keramik zerdeppert, wenn wir zu laut jubeln:-)
Zuletzt geändert von jayjay am 04.04.2014 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13255
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

bei all den "unangenehmlichkeiten" die das mit sich bringt, aber das sich leute wirklich darüber aufregen
das sie sich vielleicht alle 2 wochen mal für 3-4 stunden "einschränken" müssen ist doch eine lächerlichkeit
schlecht hin. mich würd echt mal interessieren ob die überhaupt irgend einen spaß im leben haben. wohl
eher nicht. liegt wahrscheinlich daran das denen ein leben lang der arsch geküsst wurde. im übrigen glaube
ich, dass eine andere spielstätte genau die gleichen "anwohnerprobleme" mit sich bringen würde.
die sollen das ding jetzt endlich durchziehen, und das stadion umbauen, so das für den VfB die grundlage für
höherklassigen fußball gegeben ist.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ggaribaldi »

19 Tage von 365! Vielleicht 22, wenn wir in den Pokalen grosse Heimspiele haben
Mein System kennt keine Grenzen

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Juri »

Man wäre wohl ganz gut beraten, nicht die "stellt auch nicht so an"- Schiene zu fahren. Miteinader reden, überzeugen und Anwohner mit ins Boot holen scheint angebracht.
Magdeburg sehen und sterben.

Flachlandtiroler
VfB-Megafan
Beiträge: 391
Registriert: 02.09.2012 21:25
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Flachlandtiroler »

Freikarten für die Anwohner. :D Du hast wohl Recht, Juri. :wink:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13255
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

na ja... dann kann man aber wieder die nächsten 20 jahre drauf warten das sich was tut.
die haben einfach lange weile da. wenn ´s nicht gerad mal wieder das stadion ist, ist halt
mal wieder die schule oder der kindergarten. alles zu laut, alles zu laut... ja nee...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13447
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Man könnte auch einen Autokorso organisieren, der drei Wochen lang von Morgens um 06:00 bis Abends um 18:30 Uhr laut hupend auf dem Marschweg auf und ab fährt. Als Doppelhalter könnte man dabei die Parole "Hupen statt Heimspiel? Wollt Ihr das wirklich?" aus jedem Auto schwenken. Ich wäre geneigt zu glauben, dass das Erfolg haben könnte.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Antworten