Die deutsche Nationalmannschaft
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- 
				
				AufstiegVfB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@Dino, Deine Analyse sehe ich genau so.
Doch: Genau mit dieser Art, Fußball zu spielen, hat "die Mannschaft" zuletzt nicht viel gerissen.
Die Frage nach den Ursachen ist berechtigt. Liegt es an der Mannschaftszusammensetzung? Liegt es an der Qualität der Spieler? Liegt es an Jogi?
Ich kann mir nicht vorstellen, so eine erfolgreiche EM zu spielen.
Steffen hat nicht unrecht, wenn er sagt, dass die Junx in dieser Weise schon die Gruppenphase nicht überstehen könnten.
			
			
									
									Doch: Genau mit dieser Art, Fußball zu spielen, hat "die Mannschaft" zuletzt nicht viel gerissen.
Die Frage nach den Ursachen ist berechtigt. Liegt es an der Mannschaftszusammensetzung? Liegt es an der Qualität der Spieler? Liegt es an Jogi?
Ich kann mir nicht vorstellen, so eine erfolgreiche EM zu spielen.
Steffen hat nicht unrecht, wenn er sagt, dass die Junx in dieser Weise schon die Gruppenphase nicht überstehen könnten.
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
						Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich schau das Spiel zwar nicht, aber schon respektabel gegen nordmazedonien zur Pause hinten zu liegen^^
			
			
									
									--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
						Läuft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Seit Halbzeit 2 gegen Island spielen die fast nur noch Mist zusammen. 
Fruchtloses Ballgeschiebe, Quer- und Rückpässe (schon in Hz. 1 mindestens 6 - 7 Rückpässe zum Torwart) und zumeist ohne Mumm im Abschluss.
Wir bauen die Gegner geradezu auf. Russland anno 18 lässt grüssen.
Gerade fällt das 1:2 gegen unsere Heimschläfer in der Abwehr.
Und das Gequatsche von Steffen Freund passt zum Niveau unserer Mannschaft.
			
			
									
									Fruchtloses Ballgeschiebe, Quer- und Rückpässe (schon in Hz. 1 mindestens 6 - 7 Rückpässe zum Torwart) und zumeist ohne Mumm im Abschluss.
Wir bauen die Gegner geradezu auf. Russland anno 18 lässt grüssen.
Gerade fällt das 1:2 gegen unsere Heimschläfer in der Abwehr.
Und das Gequatsche von Steffen Freund passt zum Niveau unserer Mannschaft.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ 
(Albert Camus)
						(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Gegen so eine Fußballmacht kann man mal verlieren  
			
			
									
									
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
						"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Halt alles die Gründe, wieso ich mir die Spiele nicht mehr gebe
			
			
									
									--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
						Läuft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Aus dem Bild Liveticker
			
			
									
									Joa, nach 20 Jahren Mal wieder verlieren, gegen so eine Weltmacht des Fußballs. Respekt.nKann die DFB-Auswahl in den Schlussminuten zurückschlagen? Ihr droht die erste Niederlage in der WM-Qualifikation seit September 2001 - damals unterlag sie England in München mit 1:5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
						Läuft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ja, damals im alten Olympiastadion war ich dabei. Danach Bier, Bier und ganz viel Bier ..,Feuerlein hat geschrieben: 31.03.2021 22:41 Aus dem Bild Liveticker
Joa, nach 20 Jahren Mal wieder verlieren, gegen so eine Weltmacht des Fußballs. Respekt.nKann die DFB-Auswahl in den Schlussminuten zurückschlagen? Ihr droht die erste Niederlage in der WM-Qualifikation seit September 2001 - damals unterlag sie England in München mit 1:5
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ 
(Albert Camus)
						(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12269
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ausgerechnet gegen Nordmazedonien, was für eine Blamage! 
			
			
									
									
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
						Gegen den modernen Fangesang!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich durfte am folgenden Tag unendliche Demütigungen seitens meines Englisch Lehrers ertragen... Dabei fand der Fußball scheiße. Aber als echter Brite hat er es mir so lange unter die Nase gerieben, das ich aus dem Unterricht gegangen bin. Im Rücken nur bitterböses diabolischen Gelächter.Dino hat geschrieben: 31.03.2021 22:43Ja, damals im alten Olympiastadion war ich dabei. Danach Bier, Bier und ganz viel Bier ..,Feuerlein hat geschrieben: 31.03.2021 22:41 Aus dem Bild Liveticker
Joa, nach 20 Jahren Mal wieder verlieren, gegen so eine Weltmacht des Fußballs. Respekt.nKann die DFB-Auswahl in den Schlussminuten zurückschlagen? Ihr droht die erste Niederlage in der WM-Qualifikation seit September 2001 - damals unterlag sie England in München mit 1:5
Aber das war England. Nicht nordmazedonien... Argh^^
					Zuletzt geändert von Feuerlein am 01.04.2021 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
						Läuft
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1116
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Freut mich! Warum nicht einfach durch sportlichen Misserfolg die WM boykottieren?
			
			
									
									Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
						--> www.facebook.com/moinspoony
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Da musste ich auch gerade dran denken^^foley_artist hat geschrieben: 31.03.2021 23:12 Freut mich! Warum nicht einfach durch sportlichen Misserfolg die WM boykottieren?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
						Läuft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Moritz „zitiere“ mich bitte nicht mit Deinen traumatischen Erlebnissen! Bei mir hätte sich Dein Englischlehrer das alles erst gar nicht getraut.
			
			
									
									„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ 
(Albert Camus)
						(Albert Camus)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Huch, sry, da war am Handy was verrutscht^^Dino hat geschrieben: 31.03.2021 23:34 Moritz „zitiere“ mich bitte nicht mit Deinen traumatischen Erlebnissen! Bei mir hätte sich Dein Englischlehrer das alles erst gar nicht getraut.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
						Läuft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
„Old Zitterhand“. Was solche schlimmen Ergebnisse alles anrichten können, schrecklich! Aber Du bist ja noch jung. Das wird schon noch!
Alles wird gut!
			
			
									
									Alles wird gut!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ 
(Albert Camus)
						(Albert Camus)
- 
				
				Horstcauso
- VfB-Megafan
- Beiträge: 317
- Registriert: 10.10.2014 18:16
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Vermutlich hat "Die Mannschaft" sich die "Norwegische Mutation" eingefangen und wird im Winter 2022 in den Lockdown gehen
			
			
									
									"Frei zu sein, bedeutet Freiheit zu schenken"
						Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Herrlich!   
 
			
			
									
									
						 
 
Quelle: zeit.deOje, Timo Werner. Der eingewechselte Stürmer vergab in der 80. Minute die Führung auf derart unelegante Art, dass sie den Fußballfans noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Leeres Tor, elf Meter Entfernung: Auch das Internet wird diese verstolperte, verstümperte Chance nie vergessen. Der arme Werner muss nun bei manchen als Sinnbild für Deutschland und das Impfscheitern herhalten. Das wird ihm nicht gerecht, die Kreisligavergleiche allerdings schon. Wobei sich die Kreisligen gegen Werner-Vergleiche wehren dürften. Die meisten Spieler vom TV Dornholzhausen oder der SG Bissenberg hätten in der Szene besser ausgesehen, selbst wenn sie ein volles Bierglas in der Hand gehalten hätten.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Es liegt nahe, so eine kläglich verstümperte Chance zum Sinnbild des Versagens in Sachen Fussball, Impfen, Modernisierung usw. zu erheben.
Für die Frage, wie es um die Nationalmannschaft steht, sagt so ein Moment individuellen Versagens allerdings eher wenig bis gar nichts.
Die Spieler haben fast ohne Ausnahme gezeigt, dass sie mit den Anforderungen des modernen Fussballs nicht klarkommen, wenn auf dem Platz keine echten Führungsfiguren für Struktur, Ordnung und Kreativität sorgen. Solche Spieler fehlen in der Nationalmannschaft, in der durchweg Mitläufer aufgeboten werden, von denen zudem einige an massiver Selbstüberschätzung leiden.
Und der Bundestrainer hat es immer noch nicht drauf, aus der verpatzten WM 2018 die notwendigen Lehren zu ziehen. Wir haben gestern wieder ein Spiel von der Art gesehen wie seinerzeit bei der WM gegen Mexiko oder gegen Südkorea. Fruchtloses Ballgeschiebe, langsames und statisches Aufbauspiel, Freilaufen, den Ball fordern? - zumeist Fehlanzeige. Dazu eine Abwehr, die selbst in Überzahl nicht ansatzweise Situationen bereinigen kann.
Ja, so drei bis vier richtig gute Tormöglichkeiten waren da und wurden vergeben. Aber, die hatte der Gegner auch. Und unser Elfmeter war recht zweifelhaft, da Sane sich absichtlich eingehakt hat.
Dagegen hätten die Mazedonen zwingend einen Handelfmeter bekommen müssen, nachdem Cam den Arm draussen hatte und damit einen Ball geblockt hat.
Die Niederlage war mehr als verdient.
Einer guten Halbzeit bei drei Spielen gegen international zweit- bis drittklassige Gegner stehen fünf nicht starke bis ganz schwache Halbzeiten gegenüber. Dazu eine Pleite gegen einen Gegner, den man einfach schlagen (können) muss.
Sichtbarer Fortschritt ggü. Russland 2018 und/oder Spanien 2020? Nichts davon, nicht einmal im Ansatz. Stattdessen Stagnation auf einem Niveau, das man nur als „Elend“ bezeichnen kann.
Was da rumgurkt ist weder „Die Mannschaft“ noch überhaupt eine Mannschaft. Fussballerisch ist das eher ein Sauhaufen.
Im dritten Jahr des fortdauernden Scheiterns sollte Jogi Löw seinen Abgang dringend vorverlegen.
			
			
									
									Für die Frage, wie es um die Nationalmannschaft steht, sagt so ein Moment individuellen Versagens allerdings eher wenig bis gar nichts.
Die Spieler haben fast ohne Ausnahme gezeigt, dass sie mit den Anforderungen des modernen Fussballs nicht klarkommen, wenn auf dem Platz keine echten Führungsfiguren für Struktur, Ordnung und Kreativität sorgen. Solche Spieler fehlen in der Nationalmannschaft, in der durchweg Mitläufer aufgeboten werden, von denen zudem einige an massiver Selbstüberschätzung leiden.
Und der Bundestrainer hat es immer noch nicht drauf, aus der verpatzten WM 2018 die notwendigen Lehren zu ziehen. Wir haben gestern wieder ein Spiel von der Art gesehen wie seinerzeit bei der WM gegen Mexiko oder gegen Südkorea. Fruchtloses Ballgeschiebe, langsames und statisches Aufbauspiel, Freilaufen, den Ball fordern? - zumeist Fehlanzeige. Dazu eine Abwehr, die selbst in Überzahl nicht ansatzweise Situationen bereinigen kann.
Ja, so drei bis vier richtig gute Tormöglichkeiten waren da und wurden vergeben. Aber, die hatte der Gegner auch. Und unser Elfmeter war recht zweifelhaft, da Sane sich absichtlich eingehakt hat.
Dagegen hätten die Mazedonen zwingend einen Handelfmeter bekommen müssen, nachdem Cam den Arm draussen hatte und damit einen Ball geblockt hat.
Die Niederlage war mehr als verdient.
Einer guten Halbzeit bei drei Spielen gegen international zweit- bis drittklassige Gegner stehen fünf nicht starke bis ganz schwache Halbzeiten gegenüber. Dazu eine Pleite gegen einen Gegner, den man einfach schlagen (können) muss.
Sichtbarer Fortschritt ggü. Russland 2018 und/oder Spanien 2020? Nichts davon, nicht einmal im Ansatz. Stattdessen Stagnation auf einem Niveau, das man nur als „Elend“ bezeichnen kann.
Was da rumgurkt ist weder „Die Mannschaft“ noch überhaupt eine Mannschaft. Fussballerisch ist das eher ein Sauhaufen.
Im dritten Jahr des fortdauernden Scheiterns sollte Jogi Löw seinen Abgang dringend vorverlegen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ 
(Albert Camus)
						(Albert Camus)
- 
				
				der neue cody
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2528
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
er hat glück, daß es kein turnier war. sonst erleidet er das gleiche schicksal wie mario gomezMarco hat geschrieben: 01.04.2021 08:36 Herrlich! Quelle: zeit.deOje, Timo Werner. Der eingewechselte Stürmer vergab in der 80. Minute die Führung auf derart unelegante Art, dass sie den Fußballfans noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Leeres Tor, elf Meter Entfernung: Auch das Internet wird diese verstolperte, verstümperte Chance nie vergessen. Der arme Werner muss nun bei manchen als Sinnbild für Deutschland und das Impfscheitern herhalten. Das wird ihm nicht gerecht, die Kreisligavergleiche allerdings schon. Wobei sich die Kreisligen gegen Werner-Vergleiche wehren dürften. Die meisten Spieler vom TV Dornholzhausen oder der SG Bissenberg hätten in der Szene besser ausgesehen, selbst wenn sie ein volles Bierglas in der Hand gehalten hätten.
Quelle: zeit.deOje, Timo Werner. Der eingewechselte Stürmer vergab in der 80. Minute die Führung auf derart unelegante Art, dass sie den Fußballfans noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Leeres Tor, elf Meter Entfernung: Auch das Internet wird diese verstolperte, verstümperte Chance nie vergessen. Der arme Werner muss nun bei manchen als Sinnbild für Deutschland und das Impfscheitern herhalten. Das wird ihm nicht gerecht, die Kreisligavergleiche allerdings schon. Wobei sich die Kreisligen gegen Werner-Vergleiche wehren dürften. Die meisten Spieler vom TV Dornholzhausen oder der SG Bissenberg hätten in der Szene besser ausgesehen, selbst wenn sie ein volles Bierglas in der Hand gehalten hätten.
Das V steht für GmbH
						Re: Die deutsche Nationalmannschaft
In einem Satz: Gegen den modernen Fussball!Dino hat geschrieben: 01.04.2021 13:33 Es liegt nahe, so eine kläglich verstümperte Chance zum Sinnbild des Versagens in Sachen Fussball, Impfen, Modernisierung usw. zu erheben.
Für die Frage, wie es um die Nationalmannschaft steht, sagt so ein Moment individuellen Versagens allerdings eher wenig bis gar nichts.
Die Spieler haben fast ohne Ausnahme gezeigt, dass sie mit den Anforderungen des modernen Fussballs nicht klarkommen, wenn auf dem Platz keine echten Führungsfiguren für Struktur, Ordnung und Kreativität sorgen. Solche Spieler fehlen in der Nationalmannschaft, in der durchweg Mitläufer aufgeboten werden, von denen zudem einige an massiver Selbstüberschätzung leiden.
Und der Bundestrainer hat es immer noch nicht drauf, aus der verpatzten WM 2018 die notwendigen Lehren zu ziehen. Wir haben gestern wieder ein Spiel von der Art gesehen wie seinerzeit bei der WM gegen Mexiko oder gegen Südkorea. Fruchtloses Ballgeschiebe, langsames und statisches Aufbauspiel, Freilaufen, den Ball fordern? - zumeist Fehlanzeige. Dazu eine Abwehr, die selbst in Überzahl nicht ansatzweise Situationen bereinigen kann.
Ja, so drei bis vier richtig gute Tormöglichkeiten waren da und wurden vergeben. Aber, die hatte der Gegner auch. Und unser Elfmeter war recht zweifelhaft, da Sane sich absichtlich eingehakt hat.
Dagegen hätten die Mazedonen zwingend einen Handelfmeter bekommen müssen, nachdem Cam den Arm draussen hatte und damit einen Ball geblockt hat.
Die Niederlage war mehr als verdient.
Einer guten Halbzeit bei drei Spielen gegen international zweit- bis drittklassige Gegner stehen fünf nicht starke bis ganz schwache Halbzeiten gegenüber. Dazu eine Pleite gegen einen Gegner, den man einfach schlagen (können) muss.
Sichtbarer Fortschritt ggü. Russland 2018 und/oder Spanien 2020? Nichts davon, nicht einmal im Ansatz. Stattdessen Stagnation auf einem Niveau, das man nur als „Elend“ bezeichnen kann.
Was da rumgurkt ist weder „Die Mannschaft“ noch überhaupt eine Mannschaft. Fussballerisch ist das eher ein Sauhaufen.
Im dritten Jahr des fortdauernden Scheiterns sollte Jogi Löw seinen Abgang dringend vorverlegen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Nein. „Moderner Fußball“ im Sinne von Entwicklung in Taktik, Zweikampfverhalten, individuell angepassten Training usw. ist nichts, was für ein „dafür“ oder „dagegen“ taugt.
„Big-Money-Fußball“, hat mit „modern“ wenig zu tun, verändert aber im Fußball sehr Vieles, um nicht zu sagen „fast alles“.
Beispiel, ganz aktuell:
Die Mazedonier haben so etwas, wie ihr Spiel des Jahres gemacht und sind entsprechend aufgetreten und auch über „Schmerzgrenzen“ gegangen. Für die ist so ein Quali-Match gegen eine „große“ Fußballnation die Herausforderung und die Möglichkeit, sich groß darzustellen.
Glaubt jemand, dass das für Spieler von Chelsea, Bayern, Dortmund, RB auch gleichermaßen so ist?
Die sehen so ein Match bestenfalls als (lästige) Pflichtaufgabe, gehen es übertrieben selbstbewusst (überheblich) an und sind dann bedeppert und ratlos, wenn der Gegner da nicht „mitspielt“.
Die Körpersprache etlicher unserer Spieler vor allem in der zweiten Hz. und erst Recht nach dem 1:2 sagt doch fast schon alles.
Wille und Moral haben gestern gegen eine falsche und mangelhafte Einstellung gewonnen - und auch gegen durchaus überlegene individuelle Fähigkeiten. Und das inzwischen zum wiederholten Mal, weil weder der Bundestrainer noch die Spieler in der Lage sind, aus den wiederholt gemachten gleichen Fehlern Lehren zu ziehen und in Taten umzusetzen
			
			
													„Big-Money-Fußball“, hat mit „modern“ wenig zu tun, verändert aber im Fußball sehr Vieles, um nicht zu sagen „fast alles“.
Beispiel, ganz aktuell:
Die Mazedonier haben so etwas, wie ihr Spiel des Jahres gemacht und sind entsprechend aufgetreten und auch über „Schmerzgrenzen“ gegangen. Für die ist so ein Quali-Match gegen eine „große“ Fußballnation die Herausforderung und die Möglichkeit, sich groß darzustellen.
Glaubt jemand, dass das für Spieler von Chelsea, Bayern, Dortmund, RB auch gleichermaßen so ist?
Die sehen so ein Match bestenfalls als (lästige) Pflichtaufgabe, gehen es übertrieben selbstbewusst (überheblich) an und sind dann bedeppert und ratlos, wenn der Gegner da nicht „mitspielt“.
Die Körpersprache etlicher unserer Spieler vor allem in der zweiten Hz. und erst Recht nach dem 1:2 sagt doch fast schon alles.
Wille und Moral haben gestern gegen eine falsche und mangelhafte Einstellung gewonnen - und auch gegen durchaus überlegene individuelle Fähigkeiten. Und das inzwischen zum wiederholten Mal, weil weder der Bundestrainer noch die Spieler in der Lage sind, aus den wiederholt gemachten gleichen Fehlern Lehren zu ziehen und in Taten umzusetzen
					Zuletzt geändert von Dino am 01.04.2021 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ 
(Albert Camus)
						(Albert Camus)
 
							





 Fußballfotograf -
  Fußballfotograf -