Seite 103 von 571
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 23.02.2019 16:18
von keno_oldenburg
Blaue Elise hat geschrieben:Fürs erste würde erstmal eine vernünftige Rasensanierung im Marschwegstadion genügen, hoffentlich beauftragt die Stadt diesmal jemanden, der sich damit auskennt.
Ein Reinfall wie beim Bau des Kunstrasenplatzes reicht!

passiert dieses Jahr.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 23.02.2019 19:33
von Marcel
Mit der Sanierung der Laufbahn wurde vor Jahren ein wichtiger Grundstein gelegt.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 24.02.2019 07:49
von BöllerB
Ja, da müssen wir uns nichts vormachen. Das war immens wichtig.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 24.02.2019 09:16
von Dino
Marcel hat geschrieben:Mit der Sanierung der Laufbahn wurde vor Jahren ein wichtiger Grundstein gelegt.
Die
Warmlaufbahn, wenn schon.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 25.02.2019 10:46
von James
Marcel hat geschrieben:Mit der Sanierung der Laufbahn wurde vor Jahren ein wichtiger Grundstein gelegt.
Irgendwo drauf muss der offene Feuerwehrwagen ja fahren …
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 25.02.2019 11:08
von Soccer_Scientist
Marcel hat geschrieben:Mit der Sanierung der Laufbahn wurde vor Jahren ein wichtiger Grundstein gelegt.
Viele große Vereine schielen neidisch zu uns rüber und wünschen sich ebenfalls eine solche Premium-Laufbahn.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 25.02.2019 12:11
von Dino
Viele große Vereine haben überhaupt gar keine Laufbahn in ihrem Stadion. Weder Premium, noch sonst eine.
Dass die auf uns neidisch sind, liegt auf der Hand.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 25.02.2019 14:20
von jayjay
James hat geschrieben:Marcel hat geschrieben:Mit der Sanierung der Laufbahn wurde vor Jahren ein wichtiger Grundstein gelegt.
Irgendwo drauf muss der offene Feuerwehrwagen ja fahren …
Ich bewundere Dich für Dich für Deinen Weitblick

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 25.02.2019 14:35
von James
jayjay hat geschrieben:Ich bewundere Dich für Dich für Deinen Weitblick

So!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 25.02.2019 19:42
von Ggaribaldi
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.02.2019 21:29
von kalimera
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 28.02.2019 21:56
von Frank aus Oldb
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 08:30
von foley_artist
Das Problem dürfte aber das Geld sein. Für eine Anlage müsste die Stadt wohl mehr als eine Million Euro zahlen. Knackpunkt ist zudem die Nutzungsbeschränkung, die ihren Grund im Lärmschutz hat. So muss ein Fußballspiel im Marschwegstadion – egal ob unter Flutlicht oder nicht – spätestens um 18.30 Uhr beginnen. In den Sommermonaten ist dafür gar kein Flutlicht nötig. Eine Anlage würde also nur dafür genutzt, um in der dunklen Jahreszeit am frühen Abend spielen zu können – später am Abend ist es ja ohnehin verboten.
Extra 3, Extra 3, Extra 3!! Ich beömmel mich jetzt schon

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 09:27
von jayjay
Irgendwie ist das so eine Art gordischer Knoten, der irgendwann mal durchtrennt werden muss. Um höherklassig Spielen zu können, braucht der Verein Mehreinnahmen. Hierzu wären Flutlicht und TV Übertragungen sinnvoll. Dies wiederum geht nicht, weil das Abkommen mit den Anwohnern, alles torpediert.
Die Frage ist, ob dieses Abkommen in Stein gemeißelt ist. Da die Neubaupläne anscheinend komplett beerdigt wurden, siehe Rasensanierung, Flutlichtdiskussion, muss man auch am Marschweg aufräumen. Da muß dann vielleicht auch diese Absprache mit den Anwohnern mal aufgegeben werden. Natürlich könnte das Klagen der Anwohner nach sich ziehen. Andererseits bleibt es beim Status Quo ist der VfB über kurz oder lang tot.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 09:43
von Lyrico
jayjay hat geschrieben:Irgendwie ist das so eine Art gordischer Knoten, der irgendwann mal durchtrennt werden muss. Um höherklassig Spielen zu können, braucht der Verein Mehreinnahmen. Hierzu wären Flutlicht und TV Übertragungen sinnvoll. Dies wiederum geht nicht, weil das Abkommen mit den Anwohnern, alles torpediert.
Die Frage ist, ob dieses Abkommen in Stein gemeißelt ist. Da die Neubaupläne anscheinend komplett beerdigt wurden, siehe Rasensanierung, Flutlichtdiskussion, muss man auch am Marschweg aufräumen. Da muß dann vielleicht auch diese Absprache mit den Anwohnern mal aufgegeben werden. Natürlich könnte das Klagen der Anwohner nach sich ziehen. Andererseits bleibt es beim Status Quo ist der VfB über kurz oder lang tot.
Alle Maßnahmen am mws ändern aber trotzdem nichts an dem maroden Zustand. Für "höherklassigen" Fußball ist das Stadion (unabhängig ob man da nun Rasenheizung und Flutlicht hinpackt) einfach nicht mehr zeitgemäß.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 10:18
von Soccer_Scientist
Wurde im MWS nicht schon eine Drainage gelegt? Oder habe ich das geträumt?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 10:33
von Schwede
Nur im Bereich der Laufbahn und vielleicht im Halbrund hinter den Torauslinien, nicht aber unterhalb des Spielfeldes.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 14:38
von Frank aus Oldb
Schwede hat geschrieben:Nur im Bereich der Laufbahn und vielleicht im Halbrund hinter den Torauslinien, nicht aber unterhalb des Spielfeldes.
so siehts aus.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 17:18
von Blaue Elise
Gut, dass die NWZ ( Wolfgang Wittig ) das Thema Flutlicht wieder aufbringt!
Es wird aber immer wieder für die Notwendigkeit des Flutlichts die Abendspiele als Grund aufgeführt, die der VfB ohnehin nicht anstrebt. Sonntag ist VfB Tag, nicht am Freitagabend um 18.30 Uhr o.ä.!
Aber was leider gerne vergessen wird. Es gab in der Vergangenheit schon Spiele am frühen Nachmittag, wo es bereits um 15.00 Uhr dermaßen dunkel ist, dass man auf dem Platz kaum noch etwas erkennen konnte.
Weiß man überhaupt schon, was es für eine Anlage werden soll? Wieviele Masten, wo werden die hingesetzt, welche Lux Stärke etc? Ich befürchte, dass es seitens der Stadt noch nichtmal Pläne dafür gibt! Dann wird wieder debattiert, abgestimmt und es dauert und dauert. Jetzt gibt es schon Stimmen, der VfB möge sich an den Kosten beteiligen usw. Wir drehen uns seit Jahren im Kreis!
Mit der Rasensanierung das gleiche Dilemma! Wird er rechtzeitig zur neuen Saison bespielbar sein, was ist wenn wieder Verzögerungen eintreten? Gibt es dann wieder nur Auswärtspiele wie in der letzten Aufstiegssaison?
Gibt es eigentlich den Thread Marschwegstadion ?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 01.03.2019 18:22
von Frank aus Oldb
flutlich ist nicht nur bei abendspielen wichtig, sondern insgesamt was fernsehübertragungen angeht.
und ja, es gibt vorgaben was die leistungfähigkeit angeht. und pläne für einen gesamten umbau gab
es auch schon von seiten der stadt, sowie auch zeitliche vorgaben was den umbau angeht. damals kam
bloß die idee dazwischen das man doch auch gleich neu bauen könnte. das ist aber langsam langweilig
immer wieder den gleichen scheiß raus zu kramen.