Seite 11 von 572

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 19:48
von Frank aus Oldb
also wirds vertagt. wetten... kiste bier 8)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 19:49
von BMP
Man wird das Gefühl nicht los, das hier nie was funktioniert.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 19:52
von Eistee-Fan
Kann uns da nicht S5 helfen, nen Geldgeber zu finden ??

Meinetwegen kann das Teil auch: Krombacher, RedBull, Becks, Miele, Tönnies, Fly Emerates, Allianz Nord-Arena oder sonst was heißen, Hauptsache der Sponsor zahlt nen dicken Betrag und macht mit der Stadt halbe halbe.. ich weiß ja auch nicht wie man sowas auf die Beine stellt :roll:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 19:59
von BMP
Das hört sich ja fast nach Verzweiflung an. So kommt man auch nicht weiter.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 20:00
von Frank aus Oldb
na klar werden die helfen. aber find mal einen sponsor der bereit ist einen regionalligisten dermaßen
unter die arme zu greifen. so ein sponsor will ohne wenn und aber sehen das man will.
wir sollten aber auch anfangen die abkürzung s5 (hab ich ja selber auch gemacht) nicht mehr zu nutzen.
ab jetzt lieber SPORTFIVE :wink: :D

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 20:37
von Rehalist
Frank aus Oldb hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben:Kann sich außer mir noch irgendjemand daran erinnern, dass es zu Zeiten der Eislaufhalle ( " zum fröhlichen Schlittschuh ) ; mit Klaus Berster als Vorstand und der glorreichen VfB -Eishockey Abteilung...
natürlich. da bin ich während eines spiels, gegen wedemark, mal aus der halle geflogen.
Kane hat geschrieben:Also das gleiche wie der Sportausschuss :) Hm also muss der Rat doch am 26. Mai gegen einen Ausbau des MWS stimmen damit ein Neubau überhaupt in Frage kommt, ist das korrekt ?
es wird vertagt... und zack sind wir wieder da wo wir vorher auch waren. herbst ist ja auch sehr relativ...
bis dahin gab es neue wahlen, neue gesichter, und ratz fatz sind beide themen kein thema mehr... alles
wie immer... da ziehen die sich wieder gut aus der affäre... :roll:

edit: aus taktischen gründen hätte man mal lieber mit dieser idee bis nach einem beschluss warten sollen.
mich würde es echt nicht wundern wenn am ende wieder gar nichts draus wird.
Ich habe ( leider ) nichts anders erwartet ! :cry:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 20:52
von Oldenbuerger
Am MWS muß etwas getan werden, weil die Stehplatztribüne leicht versackt. Ausserdem ist das Dach der Sitzplatztribüne in spätestens fünf Jahre fällig. (Bespannung)

Also reinbuttern oder neu erstellen. :?:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 20:57
von Blaue Elise
Leicht versackt ist gut, man steht da ständig in Schieflage, der Untergrund bröselt und wenn wir Pech haben bricht die Gegengerade eines guten Tages unter uns zusammen! :?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 20:58
von Eistee-Fan
NIx reinbuttern.. zu Not nen "L" förmiges Stadion bauen welches für die Regio erstmal reicht :lol:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:00
von Oldenbuerger
Blaue Elise hat geschrieben:Leicht versackt ist gut, man steht da ständig in Schieflage, der Untergrund bröselt und wenn wir Pech haben bricht die Gegengerade eines guten Tages unter uns zusammen! :?
Ja, wurde schon von der Stadt geflickt. :D

Und wer Haftet dann?? :?:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:01
von Kane
Hm wir bauen in der Sommerpause eine Tribüne als Stehplatz um ?

Sind wir alle schön zusammen :-)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:02
von Oldenbuerger
Eistee-Fan hat geschrieben:NIx reinbuttern.. zu Not nen "L" förmiges Stadion bauen welches für die Regio erstmal reicht :lol:
L.- förmig ist gut und spart Geld.

halt eine Übermorgenstadt,,

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:02
von Oldenbuerger
Kane hat geschrieben:Hm wir bauen in der Sommerpause eine Tribüne als Stehplatz um ?

Sind wir alle schön zusammen :-)
gut und spart geld :P

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:03
von Frank aus Oldb
ich wurde beim letzten spiel auch auf den zustand der steh aufmerksam gemacht. zu
meiner verwunderung waren es überwiegend die schon mal ausgebesserten stellen
die völlig den geist aufgeben. also das muss auf jedenfall sofort gemacht werden, sonst
wird die stehplatztribüne gesperrt.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:04
von BMP
Das wäre Grund genug, den nächsten Cent in ein neues Stadion zu stecken.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:10
von Marsipulami
Ich weiß ja nicht was manche erwartet haben..aber wenn ich mir die Vorlage anschaue sind da einige wichtige Informationen drinnen :

1. Egal ob es eine Ertüchtigung des MwS gibt oder einen Neubau , die Finanzierung wird nicht über den normalen Etat der Stadt gemacht sondern über den Etat der EGH. Wenn nun die Aufnahme der Kredite über Unternehmen der Stadt gemacht wird , ist dies Etat-neutral. Dies nimmt der Linken , Grünen und anderen ein wichtiges Gegenargument ab - nämlich das die Kosten gleichbedeutend sind mit sparen an anderer Seite.

2. Die Kosten einer Ertüchtigung des MwS werden direkt an den Sportausschuss weitergeleitet mit Kosten von bis zu 550.000 Euro pro Jahr. Das bedeutet der EGH wird die Kredite aufnehmen und der Etat vom Sportausschuss muss diese an den EGH abführen bis der Kredit zurückgezahlt worden ist.

3. Wenn nun aber ein Stadion neu gebaut wird , es ist nicht zwingend nötig das dies aus Mitteln des Sportausschusses kommt (Rückzahlung). Es könnten Betriebe der Stadt (wie die WEH) diese Maßnahme finanzieren und durch Einnahmen die Kredite decken. Nur , hier kommt die Frage auf wie der Verein oder andere diese Einnahmen erwirtschaften können. Im Moment werden die Gelder nie ausreichen (durch Einnahmen) ein Stadion zu finanzieren.

Ich hatte ja mehrmals Anmerkungen gemacht was es kostet ein Stadion zu finanzieren. Diese Daten Decken sich sehr mit den Beispielen der Stadt (MwS bis zu 10 Millionen und 550.000 pro Jahr Rückzahlungen , 20-25 Millionen für ein neues Stadion mit Rückzahlungen bis zu 1,4 Millionen).

Ich glaube schon der politische Wille ist da ein neues Stadion zu bauen. Nur darf man nicht vergessen das die Stadt per Gesetz verpflichtet ist die Kosten refinanzieren zu müssen - das bedeutet der Benutzer muss dafür zahlen.

Da wird der Verein klare Aussagen treffen müssen wie man auch nur annähernd an diese Einnahmen kommen will. Die Zahl von 8000 pro Heimspiel war vielleicht auch so vom Verein eingebracht worden um zu zeigen das sich ein Stadion zum Teil durch Kartenverkauf finanzieren kann. Nur muss man dann aber auch Daten haben um dies zu untermalen.

Die Hälfte der Clubs in der 3.Liga haben diese Saison diese Zahl ja erreicht (8000) und bei der durchschnittlichen Zahl 10 Euro pro Karte auch bis zu 1.4 Millionen an Einnahmen. Nicht wirklich unrealistisch. Aber in der 4.liga werden diese Zahlen sicher nicht erreicht. Also , stellt sich die Frage wie das Defizit finanziert wird bis zur 3.Klassigkeit .

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:15
von Frank aus Oldb
der verein hat aber auch noch andere kosten, ok auch einnahmen, die man mit den
einnahmen aus den kartenverkauf decken muss.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:18
von Frank aus Oldb
BMP hat geschrieben:Das wäre Grund genug, den nächsten Cent in ein neues Stadion zu stecken.
auf den ersten blick schon. aber so lange in die richtung neues stadion kein land in sicht ist muss
man sehen das die spielstätte auch nutzbar bleibt. man kann sich drehen wie man will, es muss ins
marschwegstadion investiert werden.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:18
von BMP
Mal schauen wie viel Geld unterm Strich tatsächlich finanziert werden muss. Es werden bestimmt nicht 100 % der Gesamtkosten finanziert werden müssen. Vielleicht sollte man zuerst den Standort baureif machen und Baupläne erstellen, damit man, wenn es entsprechende Gelder gibt, sofort mit dem Bau anfangen kann.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 22.05.2014 21:19
von Marsipulami
Frank aus Oldb hat geschrieben:der verein hat aber auch noch andere kosten, ok auch einnahmen, die man mit den
einnahmen aus den kartenverkauf decken muss.
Die Einnahmen sind lächerlich klein im Moment - wenn du die Zahlen aus der NWZ nimmst sprechen wir von etwas mehr als 100.000 für die Karten....