Seite 11 von 242

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 18:34
von Firaball97
Ich freu mich schon auf die Sommerpause ...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 18:35
von say
Als Angestellter eines Fußballvereins hat man kein Wochenende!!! 24/7

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 19:08
von radieschen
say hat geschrieben:Als Angestellter eines Fußballvereins hat man kein Wochenende!!! 24/7
Bist du Angestellter des Vereins, so mit Aufwandsentschädigung und so?
(Falls du es nicht sein solltest, brauchste nicht zu antworten...)

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 19:52
von say
Nein, ich bin kein Angestellter des Vereins. Ich gehöre zu den ehrenamtlichen Helfern. Aber die Woche über musst du Spiele nachbereiten, die nächsten vorbereiten, sonstige Dinge erledigen oder einfach mal sinnlose Kommentare im Forum abgeben.
Am Wochenende kommt dann meistens das nächste Spiel. Danach beginnt die Woche von vorne.....

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 19:56
von Terrorayst
say hat geschrieben:Nein, ich bin kein Angestellter des Vereins. Ich gehöre zu den ehrenamtlichen Helfern. Aber die Woche über musst du Spiele nachbereiten, die nächsten vorbereiten, sonstige Dinge erledigen oder einfach mal sinnlose Kommentare im Forum abgeben.
Am Wochenende kommt dann meistens das nächste Spiel. Danach beginnt die Woche von vorne.....
... mit Nachholspielen unter der Woche.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 20:00
von Schwede
Ich hatte heute trotz 3:0 für Hanoi einen richtig schönen Tag, bin mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gefahren und hab richtig Bock am Mittwoch HSV II zu zersägen. Und da bremst mich selbst diese Kindergartenscheiße nicht in meiner Euphorie.

Der Fantalk war echt ausgedehntes Larifari auf seichtem Niveau. Hat rückblickend nicht viel Erleuchtung gebracht, aber auch nicht weh getan. Zudem noch über weite Strecken "getragen" durch Wortmeldungen eines Einzelnen. Jemandes Meinung daran zu gewichten ob jemand bei dieser oder anderen Veranstaltungen zugegen war ist ziemlicher Quatsch. Und solange hier niemand persönlich unangebracht angegangen wird oder unsinnige Gerüchte gestreut werden, werde ich auch immer dafür einstehen dass jeder seine Meinung äußern kann. Es mag zwar sein dass ich wiederspreche und als abstrusen Unsinn abstempele, aber es soll trotzdem jeder seinen Senf in die Freiheit entlassen.

Abschließend noch einmal zum Bereich Internas/Außendarstellung: Natürlich hat jeder Verein ein Interesse daran bestimmte Dinge unter der Decke zu halten. Seien es nun Finanzzahlen die außer dem engeren Kreis niemanden etwas angehen oder eben Vorkommnisse die ungklücklich gelaufen sind. Hat jeder Verein. Die Frage ist wie man damit umgeht wenn z. B. schon die ersten Gerüchte die Runde machen und ob man dann mauert als sei es der Erstberuf oder offensiv damit umgeht und Dinge benennt um den Druck herauszunehmen.

Ich bin jetzt wahrlich nicht so gut vernetzt dass jeder Faux pas direkt bei mir landet, aber einige Monate später höre ich dann immer wieder mal auf Auswärtsfahrt oder bei anderen Gelegenheiten was abgelaufen ist. Das immer wieder im Hintergrund Nebengeräusche auftreten ist bei jedem Fußballklub gegeben und wird man auch nie ganz abstellen können. Aber diese schiere Fülle von irrwitzigen Abläufen beim VfB sollte man irgendwann mal einzugrenzen versuchen.

Und jetzt weiter "Lali-Lala - das war ein schöner Tag!" :)

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 20:05
von radieschen
@say
Na das ist doch mal 'ne Ansage. Weitermachen. :wink:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 20:47
von Terrorayst
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, möchte ich jetzt erst einmal wieder zu mehr Sachlichkeit und Ruhe aufrufen:

Also 1.: Niemand (auch ich nicht in meinem vorherigen Statement) hat jemals behauptet, dass keine Kritik am Verein geäußert werden darf, wenn man nicht zu einem Fantreffen o.ä. gekommen ist. Mir ging es einzig und allein um die Tatsache, dass Interna (qua Definition) nicht brandheiß jedem einzelnen Fan auch als interne Vereinsentscheidung preis gegeben werden kann. Das würde die Vereinsarbeit ultimativ einschränken und ganz ehrlich, ich glaube auch nicht, dass das zu mehr Transparenz gegenüber jedem Einzelnen führen würde. Auch ich als Fanbeauftragter habe von der Entscheidung, Andi Boll und Frank Neubarth nebst Alexander Nouri zum Saisonende zu entlassen, per Pressemitteilung erfahren. Dieses werte ich aber nicht als Misstrauen meiner Funktion gegenüber, sondern vielmehr ist das ganz klar folgender Tatsache geschuldet: a) erfahren diese Maßnahme zunächst einmal die Personen, die es auch betrifft; b) dann die Mannschaft; c) danach die Öffentlichkeit (dazu zähle ich die Geschäftsstelle, alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, Presse- und Medienvertreter und alle Fans und Sponsoren des Vereins). Diese Informationskette muss eingehalten werden, um Dinge wie (ich wiederhole mich gerne) bei der TSG Hoffenheim zu vermeiden (bevor jemand fragt: Beispiel "Tim-Wiese-Ausbootung"). Überhaupt aber hat es meiner Ansicht nach nichts damit zu tun, dass wir vom Verein euch - liebe Fans und Forummitglieder - nicht einbinden wollen oder euch gegenüber keine Transparenz wahren wollen. Das ist absurd - ganz gleich welcher Entscheidung des Vereins. Und damit komme ich zum nächsten Punkt.
2. Wir vom Verein - angefangen vom Vorstand des Gesamtvereins, über den Fußballvorstand, der Geschäftsstelle und allen weiteren haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeitern - wissen jeden einzelnen Zuschauer, Fan, Wohlgesonnenen des VfB Oldenburg etc. sehr zu schätzen und nehmen eure Kritik sehr ernst. Wir versuchen - insbesondere im vergangenen Jahr - stets mit euch in Kontakt zu stehen und auch jederzeit mit euch das Gespräch zu führen. Ich finde nur, dass Unmut dann auch in solchen persönlichen Kontakten oder Treffen ruhig geäußert werden darf - damit es eben nicht zu solchen Missverständnissen oder gegenseitigen Vorwürfen im Fanforum endet. Insofern nehmt das bitte als neue Strukturen/Gremien, die geschaffen worden sind. Hierzu zähle ich dann auch Fangruppentreffen, Runder Tisch o.ä. Ganz besonders die, die in der Vergangenheit an der Außendarstellung des Vereins etwas zu beklagen hatten, lade ich zu diesen Treffen ein, damit wir zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen und/oder mehr Transparenz zeigen können.
3. "Nebenkriegsschauplätze" werden in den meisten Fällen dann erzeugt, wenn ein Gerücht das nächste folgt. Wie im Einzelnen mit Pressemitteilungen umgegangen wird, oder einer meint, exklusiv neueste Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen (hallo liebe NWZ), stellt den Verein natürlich vor Rechtfertigungsproblemen auch euch gegenüber. Hierfür können aber nichts die handelnden Personen. Damit wären wir wieder bei den sog. Interna: Nehmt es mir bzw. dem Verein bitte nicht übel, dass über konkrete Vorkommnisse innerhalb des Vereins, der Mannschaft etc. eben nicht noch mehr Öl ins Feuer gegossen wird. S.o. dies würde die Handlungsfähigkeit eines jeden Vorstandes gänzlich einschränken.
4. Sportliche Entscheidungen sind in einem Verein ganz normal. Selbstverständlich ist der Verein daran interessiert, Kontinuität und Langfristigkeit zu installieren. Kontinuität heißt aber auch, sich mit den Mitteln - die zur Verfügung stehen - ein Umfeld zu schaffen, was allen gerecht wird. Ich will gar nicht in der Vergangenheit herumkramen, aber bestes Beispiel in den eigenen Reihen war doch der verpasste Aufstieg in die Bundesliga. Sang- und klanglos ist man mit hohen Schulden abgestiegen und musste kurz über lang in die Insolvenz. Ich kann euch versichern, dass die heute Verantwortlichen zuerst die wirtschaftliche und finanzielle Seite des Vereins im Auge haben und danach auch handeln. Dass dies manchmal zu einigen unpopulären Maßnahmen führt, mag sicherlich verständlich sein, hat aber reinweg gar nichts mit Unmenschlichkeit oder Kaltschnäuzigkeit zu tun. Hierzu gehört aber auch einmal, dass sich der gemeine Oldenburger Fan einmal in Geduld übt und nicht gleich alles schlecht macht, was zu einem Verein bzw. deren Politik gehört: nämlich vorausschauend und in Maßen handeln. Erst so kann langfristig auch wieder Profifußball im MWS stattfinden.
5. Bei alledem lasse ich mir sicherlich nicht vorwerfen und ich zähle ausdrücklich Stephan Wulf dazu, dass Antworten von uns erst ab Montagnachmittag beantwortet werden. Ich für meinen Teil bemühe mich, neben meiner Beschäftigung und Frau und Kindern, gerade für eure Belange einzustehen und alles möglich zu machen, soweit es in meinem Bereich fällt. Außerdem besteht jederzeit das Angebot, mir eine persönliche Nachricht zukommen zu lassen bzw. jederzeit bei Stephan Wulf auf der Geschäftsstelle vorbeizuschauen und seinen Frust abzulassen.
6. Das soll es von meiner Stelle gewesen sein. Denn jetzt möchte ich den Abend genießen, mich auf Mittwoch freuen und weiterhin alles für diesen Verein geben - auch in schlechten Zeiten.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 21:10
von BMP
Danke für Deinen Beitrag.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 21:16
von switch
Ich hör grad „Feine Idee“ von Stoppok und denk so bei mir: „neue Strukturen beim VfB sind per se ersma ne feine Idee.“ (und nicht nur da, aber das ist nicht das Thema)

Aber wurde der Verein nicht erst vor wenigen Monaten (können auch Jahre sein) neu strukturiert? Ihr müsst euch auch irgendwann mal entscheiden ... wollt ihr Profi, Semi oder Lokal? Wollt ihr 3. Liga oder Provinz?

Beispiel Freiburg: voll die Provinz, aber in allen Belangen obenauf ... Lebensqualität, Ökobilanz und auch im Fußball kurz vor der europäischen Spitze! Was machen die? Holen nen Trainer mit Lokalbezug, der jeden und den jeder kennt – und es passt!!

Das kann auch in Oldenburg funzen ... meinen Vorschlag hab ich ja schon abgegeben ... fatal wäre es imho, wenn man innerhalb der „neuen Strukturen“ die letzten guten alten Strukturen mundtot machen will ... dieses Forum hat viel Überheblichkeit und Arroganz und sonstigen Trallala verbreitet – aber immer auch den STOLZ auf den Verein mit Witz und Sachverstand (hey DINO) verbunden! Deshalb schau ich als Exil-Cloppenburger/Oldenburger immer wieder gerne hier rein!

Meine Meinung: Strukturen sind für sich gesehen erst mal neutral, erst durch transparente Kommunikation werden diese auch für jeden verständlich, nachvollziehbar und dann im besten Falle auch annehmbar!

5cents

sorry raimund ... wg. mundtot ... das war möglicherweise etwas polemisch - aber deine wortwahl gestern schien sowas zu beeinhalten! das beste wäre, diese "fantalks" (was eh nen shicewort ist und aus dieser ganzen veramerikanisierten sportwelt zu kommen scheint) wieder auf das zurückzuführen, was nen verein wirklich auszeichnet!

Daher mein Vorschlag: ein regelmäßiger Frühschoppen mit den Jungs vom FP und dem Verein, damit die Basis sich nicht abgekoppelt fühlt ... ihr habt ja eins ... viele Vereine beneiden euch dafür!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 21:43
von Soccer_Scientist
Zur allgemeinen Info:

http://www.korrekturen.de/beliebte_fehl ... rnas.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

:roll:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 21:47
von switch
Soccer_Scientist hat geschrieben:Zur allgemeinen Info:

http://www.korrekturen.de/beliebte_fehl ... rnas.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

:roll:
du hast das allseits beliebte "internat" vergessen ... aber dafür is dit internet ja da! :D

aber das Thema ist zu ernst, um d.T.z.z. :mrgreen:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 22:56
von Stoertebecker
@Raimund und Stephan

Anstatt zu kritisieren, solltet ihr motivieren.

Also ich war auch bei den letzten Fantreffen und Fantalks und die Antworten auf die Fragen waren nicht unbedingt zufriedenstellend.

Die Resonanz war auch sehr ernüchtern, beim Fantalk im Real Kreyenbrück. Waren ganze drei Personen mir bekannt. Beim Fantreffen war die Resonanz auch gering. Was der Zuschauerzuspruch im Stadion betrifft ist es noch mehr ernüchtern.

Aber diese Treffen machen keine Außendarstellung, sondern sind für ein bestimmtes Klientel.

Wie nimmt es ein Außenstehender auf?

Im Winter werden regelmäßig Spieler weggeschickt und nicht abgeworben.
Jede Saison fast eine neue Mannschaft.
Im Vorstand rennen die Leute weg.
Trainer müssen gehen weil kein Geld da ist, oder wechseln zig Klassen tiefer.
Im Stadion kostest es eine Menge Geld und bekommt nichts geboten, weder auf dem Platz noch im Catering.

Das ist nicht die Sicht eines Fans, sondern die eines Zuschauers.

Es gibt einige Baustellen und es liegt eine Menge Arbeit an, aber wer will das machen.

Einfach der VfB zu sein reicht wohl nicht aus.

Man muss schon was bieten, damit man die Event-Zuschauer zurück bekommt. Weil die braucht man, wegen ihres Geldes. Aber die sind eben viel zu den anderen Sportarten gewechselt und damit auch die Sponsoren.

Wenn bei uns regelmäßig über 3.000 Zuschauer kommen würden, wären auch Sponsoren da.

P.S.: Kommt mir jetzt nicht mit dem Argument, das wir diese Zuschauer nicht haben wollen. Dann können wir uns einen anderen Platz suchen, aber sicherlich nicht im Marschweg Stadion oder irgendeinem Traumstadion.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 14.04.2013 23:11
von James
Toll. Und bei mir heißt es immer: "Zu viel Text." Wie unfair.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 15.04.2013 07:42
von der neue cody
joa. daß der verein einen trainerwechsel möglichst ohne nebengeräusche durchführen will sollte klarsein, daß das ohne nebengeräusche nicht möglich ist ebenso.

das mit den zuschauerzahlen kann ich nicht mehr hören. da kann der verein in form des vorstands nun wirklich nichts zu. ein event mit rahmenprogram oder was auch immer tut nicht not. es ist die pflicht jedes fußballinteressierten oldenburgers, zum vfb zu gehen. wenn die leute das nicht tun, sollte man nicht den verein dafür verantwortlich machen, sondern die schäbigen leute, die nur kommen, wenn es um den aufstieg geht.

und wenn man schon mit dem verein kommt... dann darf man auch die fanszene nicht vergessen, die es in den letzten jahren nicht geschafft hat sich weiterzuentwickeln und ein attraktives auffangbecken für neue junge leute zu sein

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 15.04.2013 08:53
von WWR
Nicht schlecht was hier passiert!

Bevor ich aber auf die Äußerungen des VEreins eingehe, etwas was den Fan gewiss ankotzt:
das mit den zuschauerzahlen kann ich nicht mehr hören. da kann der verein in form des vorstands nun wirklich nichts zu. ein event mit rahmenprogram oder was auch immer tut nicht not. es ist die pflicht jedes fußballinteressierten oldenburgers, zum VfB zu gehen. wenn die leute das nicht tun, sollte man nicht den verein dafür verantwortlich machen, sondern die schäbigen leute, die nur kommen, wenn es um den aufstieg geht.
Was bildest Du Dir eigentlich ein? Die Einstellung solcher "Fans" wie Du es bist. trägt sicher nicht zu einem positiven Image des Vereins bei. Warum ist es die Pflicht eines Fußballinteressierten zum VfB zu gehen? Weil es Dir so paßt? Ihr immer mit eurem Scheiss Gelaber! Wenn der VErein guten Fussball zeigt, dann kommen die Leute auch. Und genauso ist es auch in Ordnung. Nicht jeder Papa, nicht jede Mama hat Lust sich den Sonntag mal einfach so für Fussball zu reservieren um dann nach 12, 13 Heimspielen mit so einer Bilanz wie der VfB sie aktuell hat, zu sagen: Es ist zwar immer scheisse, aber ich gehe hin. Das kannst Du knicken. Mit einer solch arroganten Einstellung wie Du sie hast, wirst Du es im Leben nicht weit bringen und dem VfB hilfst DU mit solchen Drecksaussagen kein Stück!
Sind diese Leute deshalb Erfolgsfans? Nein! Sie haben vielleicht gar nicht die Möglichkeiten, wirtschaftliche oder zeitliche, ins Stadion zu kommen. Was wird Dir denn in Oldenburg geboten? 1. Kein ansehnlicher Fussball, 2. teure Eintrittspreise (ja, das ist so), 3. Kannst Du nicht einmal ne gescheite Pommes oder Bratwurst essen. Zu allem Überfluss sind diese kulinarischen Lowlights preislich eine Frechheit.
Die VfB Fans haben wahrscheinlich einen Kern von 2000 - 3000 Zuschauern die bereit sind zu kommen. Tendenz je nach Liga und Auftreten des Vereins / der Mannschaft steigend. Danach kommen dann die "Eventfans" oder "Erfolgfans" - wie auch immer. Guter und ehrlicher Fussball, das hat dieVergangenheit gezeigt, wird auch mit Zuschauern belohnt. Hier gilt es also nicht den zahlenden Zuschauer zu kritisieren, sondern die Mannschaft!

Zur Außendarstellung des VEreins.

Mittlerweile (Oktober 2009) lebe ich in Österreich und kann die Entwicklung des VfB nur noch aus der Ferne betrachten. Lediglich in den Semesterferien ist Zeit für 3 - 5 Spiele im Jahr. Als alter VfB Fan (1986 begann die Leidenschaft) ist diese Entwicklung beim VfB, speziell die letzten 10 Jahre betrachtet, leider nicht ungewöhnlich. Es fehlt an Konstanz und Struktur. Permanenter NEufaufbau, Neuausrichtung usw. - Ich kann es nicht mehr hören! Es ist wirklich fantastisch wieviele Konzepte offenbar erstellt werden und nach kurzer Zeit wieder über Bord geworfen werden...Macht leider kein Spaß. Aber wenn ich in diesen Tagen das Forum betrachte, wundert mich gar nichts. Aussagen von Verantwortlichen hier im Forum darf man getrost als puren Schwachsinn bezeichnen. Und das ist eine ENtwicklung die mich fürchterlich besorgt! Das zeigt nach aussen hin das die Nerven offenbar blank liegen. Und hier fragt sich er Aussenstehende: Warum? Das was aktuell passiert ist in höchstem Maße unprofessionell und wirkt wenig ziehlführend. Offenbar scheint man den gemeinen Fan auch für blöd verkaufen zu können. Die Spielerabgänge Im Winter - Stammspieler! Wichtige Spieler! - damit zu begründen das es menshclich nicht paßt - Okay....In diesen Tagen erfahren wir aber den wahren Grund: Es stimmt finanziell nicht. Richtig oder nicht? Keine Ahnung! Vielleicht paßte es charakterlich nicht, aber das Bild welches der VfB nach aussen präsentiert ist eher dieses, das es finanziell nicht paßt.
Hier lieber Herr Wulf hilft tatsächlich offene Komunikation. Das Bild welches in diesem Jahr nach aussen gezeigt wird ist eines welches zeigt: Der Verein geht am finanziellen Krückstock. Das man, wenn man Boll glauben schenken darf, auch nicht mit ihm über die neuen Aufgaben gesprochen hat und das nach aussen hin behauptet, zeigt mir von aussen: Wir wollen nicht mehr mit ihm! Leute, dann sagt es doch offen und ehrlich! Und wen es finanziell nicht paßt, dann sagt auch dieses! Dieser Verein hat in Oldenburg viel Vertrauen verloren. Mit Offenheit und Transparenz kann man das Vertrauen gewinnen. Ihr hattet nen guten weg eingeschlagen, in diesen Tagen macht ihr viel wieder kaputt. Nur eines könnt ihr nicht kaputt machen. Die Zitrone! Sie bleibt auch dann wenn ihr geht. Allerdings macht diese Zitrone heute den wenigsten Spaß. Ändert das!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 15.04.2013 09:18
von Schwede
Da kann ich zum allergrößten Teil zustimmen. Einzig den Part mit den Bauer-Brüdern möchte ich da ausklammern, da es eben nicht nur die finanziellen Gründe waren die zur Demission führten. Diese Kiste hat mehr Facetten als mancher Edelstein und man kann sie nur bewerten wenn man (beinahe) alle Infos hat.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 15.04.2013 09:38
von Dirstar
James hat geschrieben:Toll. Und bei mir heißt es immer: "Zu viel Text." Wie unfair.
James, quatsch den Thread hier nicht tot klar...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 15.04.2013 10:42
von suricata
WWR hat geschrieben:Nicht schlecht was hier passiert!

... Die Einstellung solcher "Fans" ... trägt sicher nicht zu einem positiven Image des Vereins bei. Warum ist es die Pflicht eines Fußballinteressierten zum VfB zu gehen? ...! Wenn der VErein guten Fussball zeigt, dann kommen die Leute auch. Und genauso ist es auch in Ordnung. Nicht jeder Papa, nicht jede Mama hat Lust sich den Sonntag mal einfach so für Fussball zu reservieren um dann nach 12, 13 Heimspielen mit so einer Bilanz wie der VfB sie aktuell hat, zu sagen: Es ist zwar immer scheisse, aber ich gehe hin. Das kannst Du knicken. ...
Das kann ich als "passiver" Fan nur bestätigen. Oft genug schaue ich auf den Kalender und denke, es wäre gut mal wieder zum VfB zu gehen. Aber bei vollem Wochenkalender bleibt oft nur am Wochenende Zeit für die eigene Familie, und da bleibt dann man (ich) dann eher zu Hause und verfolgt das Geschehen am Liveticker oder später im VfB-TV (für beides ein riesengroßes DANKE übrigens!). Im Endeffekt schaffe ich es so dann nur 1-2x pro Saison zum Heimspiel, über auswärts braucht man gar nicht reden.
Aber trotzdem steht im Büro in einer 95%igen Werder-Umgebung ein VfB-Teddy auf meinem Schreibtisch, an meinem Auto klebt eine VfB-Zitrone und am Gartenhaus hing bis zum letzten Herbststurm eine VfB Fahne. Mein Herz schlägt jetzt seit über 20 Jahren für den VfB, das sind die Körbchenwerfer oder andere Vereine keine Alternative für mich. Und auch deshalb verfolgt man (ich) eben alles, was zum Thema VfB in den Medien oder hier im Forum geäußert wird.

Was leider derzeit fehlt, ist eine "positive" Phase, in der eben nicht nur über Abgänge, Querälen und blöde Niederlagen "referiert" wird (egal von wem). Kurz gesagt, der Spass fehlt momentan. Und das stärkt natürlich auch nicht das Bedürfnis, ins Stadion zu gehen.
Was hat sich das z.B. geil angefühlt, zum Teil auch mit Familie bei Highlights wie dem "Aufstiegsspiel" gegen Lingen, der Relegation gegen Goslar (auch wenn's Ergebnis sch**** war) oder dem Pokalspiel gegen den HSV live dabei zu sein.
OK, sowas kann sich der Verein nicht einfach beim Händler seines Vertrauens kaufen, aber da muss er wieder hin, sonst kommen eben nur noch die Hardcore Fans und "die Anderen" gehen zu Basketball, Handball oder zu Werder.

Meiner Meinung nach hat Oldenburg (so wie bei mir) ein großes Pro-VfB-Potential, es müsste nur geweckt werden. Und da wünsche ich mir ein offenes Miteinander von Verein und Fans (besonders den "aktiven").

So, jetzt habe ich vergessen, was ich eigentlich schreiben wollte, daher hier erst einmal Schluss... :wink:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 15.04.2013 10:50
von der neue cody
WWR hat geschrieben:Nicht schlecht was hier passiert!

Bevor ich aber auf die Äußerungen des VEreins eingehe, etwas was den Fan gewiss ankotzt:
das mit den zuschauerzahlen kann ich nicht mehr hören. da kann der verein in form des vorstands nun wirklich nichts zu. ein event mit rahmenprogram oder was auch immer tut nicht not. es ist die pflicht jedes fußballinteressierten oldenburgers, zum VfB zu gehen. wenn die leute das nicht tun, sollte man nicht den verein dafür verantwortlich machen, sondern die schäbigen leute, die nur kommen, wenn es um den aufstieg geht.
Was bildest Du Dir eigentlich ein? Die Einstellung solcher "Fans" wie Du es bist. trägt sicher nicht zu einem positiven Image des Vereins bei. Warum ist es die Pflicht eines Fußballinteressierten zum VfB zu gehen? Weil es Dir so paßt?
ja. wie du richtig gelesen hast, ist das meine "meinung"