Seite 11 von 12

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 12:56
von radieschen
Damit bin auch ich zufrieden.

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 12:58
von say
radieschen hat geschrieben:Damit bin auch ich zufrieden.
Das klingt bei den meisten hier leider anders. :wink:

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 13:20
von say
Oscar hat geschrieben:Say's Meinung muß nicht immer richtig sein :wink:
Edit:
Je öfter ich mir das anschaue, desto mehr sehe ich mich in meiner ersten Annahme bestätigt. Er schubst......klares Foul!

TV-Bilder kommen heute Nachmittag.

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 14:01
von Dino
Es ist etwas albern, die bisher über den Erwartungen liegende Punktezahl und den damit ebenfalls über den Erwartungen liegenden aktuellen Tabellenstand als Argument gegen eine Kritik an zwei bzw. zweieinhalb (+2. Hz. gegen Oberneuland) schlechten Spielen einzusetzen.

Der VfB hat gegen Lübeck und gegen Victoria sicherlich Punkte liegen lassen, die mit einer auch nur halbwegs normalen Leistung gewonnen worden wären. Drei Punkte mehr als der eine einzige wären da sicher drin gewesen; und dazu hätte es keine Top-Leistung geben müssen. Und auch kein besonderes Maß an Glück.

Auf der anderen Seite waren etwa die 6 Punkte aus den Spielen gegen Goslar und Kiel deutlich mehr, als man erwarten durfte. Da konnte man vorher mit allfalls 2, im besten Fall 3 Punkten rechnen.

Da wurde die Mannschaft - zu Recht - sehr gelobt; jetzt gibt es - durchaus auch zu Recht - Kritik.
Ich denke aber, dass die Spieler die letzten Vorstellungen schon selbst sehr kritisch beurteilen.

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 14:28
von James
radieschen hat geschrieben:Schön, wenn du keine Sorgen hast.
Das liegt an meiner positiven Lebenseinstellung, Sonnenschein. :wink:

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 15:16
von Craim
Senf hat geschrieben:
Bankwärmer hat geschrieben: Aufgrund meiner Abwesenheit: Waren sie auf der Haupttribüne? Dann ist es ein altes, leidiges Thema, da die Sponsoren usw. sich gestört fühlen und deswegen die Trommel verboten wird. War bei unseren "Geisterspielen" nach Goslar dasselbe.
Fände aber gut, wenn sich der Fanbeauftragte dafür einsetzen könnte.
Jo, die waren am Rand der Haupttribüne, zum Gästeblock hin.
Ca. 20min vor Spielbeginn konnte man eine Gruppe Ordner bei ihnen erspähen. Dann sind zwei Leute von denen mit einem trommelartigen Gegenstand in der Hand und einem Ordner im Schlepptau von der Tribüne gegangen. Ist natürlich reine Spekulation, dass es sich um eine Trommel gehandelt hat ;-)
Ja sie hatten eine Trommel dabei... Zwei Fans plus Sicherheitsdienst liefen direkt hinter mir, als sie zum Chef-SKB gingen.

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 16:22
von Oscar
say hat geschrieben:
Oscar hat geschrieben:Say's Meinung muß nicht immer richtig sein :wink:
Edit:
Je öfter ich mir das anschaue, desto mehr sehe ich mich in meiner ersten Annahme bestätigt. Er schubst......klares Foul!

TV-Bilder kommen heute Nachmittag.
In Echtzeit konnte ich durch meine blau-weiße Brille kein Foul erkennen. :wink:

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 17:27
von Toni Tore
Craim hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
Bankwärmer hat geschrieben: Aufgrund meiner Abwesenheit: Waren sie auf der Haupttribüne? Dann ist es ein altes, leidiges Thema, da die Sponsoren usw. sich gestört fühlen und deswegen die Trommel verboten wird. War bei unseren "Geisterspielen" nach Goslar dasselbe.
Fände aber gut, wenn sich der Fanbeauftragte dafür einsetzen könnte.
Jo, die waren am Rand der Haupttribüne, zum Gästeblock hin.
Ca. 20min vor Spielbeginn konnte man eine Gruppe Ordner bei ihnen erspähen. Dann sind zwei Leute von denen mit einem trommelartigen Gegenstand in der Hand und einem Ordner im Schlepptau von der Tribüne gegangen. Ist natürlich reine Spekulation, dass es sich um eine Trommel gehandelt hat ;-)
Ja sie hatten eine Trommel dabei... Zwei Fans plus Sicherheitsdienst liefen direkt hinter mir, als sie zum Chef-SKB gingen.
Als die Jungs am Abend in Bremen in den Metronom gestiegen sind, war die Trommel zumindest wieder lautstark im Einsatz! :wink:

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 18:12
von Roberto
Brecht alle in Panik aus!!!

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 19:21
von das-zwölfte-bier
Mund abwischen , Fehler analysieren, Einstellung ändern, in Flensburg Gas geben, 3 Punkte einsacken , weiter gehts !

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 21:08
von kalimera

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 08.10.2012 22:22
von Uwe
Raimund Kropp hat geschrieben: Generell gilt für das Mitbringen von Trommeln, Megaphons etc. auf der Haupttribüne aber in der Tat eine stillschweigende Vereinbarung, dass diese Geräte nicht erlaubt werden, da sich Zuschauer hier davon gestört fühlen könnten.
Bisher dachte ich, dass wir min. seit dem 0:5 gegen WHV einen normalen Hexenkessel haben. So langsam bin ich mir da nicht mehr so sicher...

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 09:01
von kalimera

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 11:11
von Senf
Seitens des Gästefanclubs wurde das Geschehen wie folgt aufgenommen:
Nach dem Marsch zum Stadion folgte zunächst das übliche Tohuwabohu: Wie, es sind Gästefans anwesend? Was machen wir denn mit denen? In den Gästeblock stellen? Nein, das wäre ja zu einfach! Stattdessen sollten wir auf die Haupttribüne, wie wir anschließend feststellten, hatte man uns den Familienblock zugeteilt. Großartig, zum Glück verzogen sich die anwesenden Schulklassen, die nicht mal wussten, bei welchem Spiel sie gerade waren, nach fünf Minuten – spätestens, als sie festgestellt hatten, dass wir doch „ein wenig“ lauter sein würden... Der Sicherheitsdienst mussten auch mal wieder einen auf den Dicken machen und verbat uns kurzerhand die Trommel, die tatsächlich auch noch eingesammelt wurde. Bundesliga-Feeling ahoi!
Trotzdem beflaggten wir Wellenbrecher und Zäune, um unseren Teil der Tribüne für die nächsten 90 Minuten in einen Stehplatzbereich zu verwandeln. Hüpfen, Fahnen und Schals schwenken und sich die Kehle aus dem Leib singen – ich denke, alle Anwesenden haben Vollgas gegeben!

Sicherlich hatten wir schon lautere Auftritte, sicher wäre mit Trommel und vier oder fünf Leuten mehr noch so einiges möglich gewesen, aber wir mußten uns nunmal auf die nicht ganz optimalen Umstände einstellen.
Es galt, das Optimum aus unseren Möglichkeiten zu holen, sich in den Support hineinkämpfen und nicht nachzulassen. Mit so wenig Leuten heißt das schlicht, singen bis zur absoluten Erschöpfung. Um so bemerkenswerter, dass keiner nachgelassen hat und alle bis zur letzten Sekunde am Limit agiert haben. Genau wie unsere Mannschaft und so fühlte sich der verdiente Ausgleich unserer Jungs auch ein wenig wie eine Belohnung für uns an. Wie schon beim HSV-Spiel hat unsere Szene gezeigt, dass der Kern der Leute zusammenhalten kann. Ein befreiendes Gefühl!
Auf Seiten der Heimkurve war leider nicht allzu viel Aktivität auszumachen. Akustisch kam bei uns nur recht selten etwas an, ab und an konnte man Hüpf- und Klatscheinlagen sowie Schwenker ausmachen.
http://nordkaos.blogspot.de/2012/10/10- ... toria.html

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 11:47
von Terrorayst
Senf hat geschrieben:Seitens des Gästefanclubs wurde das Geschehen wie folgt aufgenommen:
Nach dem Marsch zum Stadion folgte zunächst das übliche Tohuwabohu: Wie, es sind Gästefans anwesend? Was machen wir denn mit denen? In den Gästeblock stellen? Nein, das wäre ja zu einfach! Stattdessen sollten wir auf die Haupttribüne, wie wir anschließend feststellten, hatte man uns den Familienblock zugeteilt. Großartig, zum Glück verzogen sich die anwesenden Schulklassen, die nicht mal wussten, bei welchem Spiel sie gerade waren, nach fünf Minuten – spätestens, als sie festgestellt hatten, dass wir doch „ein wenig“ lauter sein würden... Der Sicherheitsdienst mussten auch mal wieder einen auf den Dicken machen und verbat uns kurzerhand die Trommel, die tatsächlich auch noch eingesammelt wurde. Bundesliga-Feeling ahoi!
Trotzdem beflaggten wir Wellenbrecher und Zäune, um unseren Teil der Tribüne für die nächsten 90 Minuten in einen Stehplatzbereich zu verwandeln. Hüpfen, Fahnen und Schals schwenken und sich die Kehle aus dem Leib singen – ich denke, alle Anwesenden haben Vollgas gegeben!

Sicherlich hatten wir schon lautere Auftritte, sicher wäre mit Trommel und vier oder fünf Leuten mehr noch so einiges möglich gewesen, aber wir mußten uns nunmal auf die nicht ganz optimalen Umstände einstellen.
Es galt, das Optimum aus unseren Möglichkeiten zu holen, sich in den Support hineinkämpfen und nicht nachzulassen. Mit so wenig Leuten heißt das schlicht, singen bis zur absoluten Erschöpfung. Um so bemerkenswerter, dass keiner nachgelassen hat und alle bis zur letzten Sekunde am Limit agiert haben. Genau wie unsere Mannschaft und so fühlte sich der verdiente Ausgleich unserer Jungs auch ein wenig wie eine Belohnung für uns an. Wie schon beim HSV-Spiel hat unsere Szene gezeigt, dass der Kern der Leute zusammenhalten kann. Ein befreiendes Gefühl!
Auf Seiten der Heimkurve war leider nicht allzu viel Aktivität auszumachen. Akustisch kam bei uns nur recht selten etwas an, ab und an konnte man Hüpf- und Klatscheinlagen sowie Schwenker ausmachen.
http://nordkaos.blogspot.de/2012/10/10- ... toria.html
Und solche Dinge vor dem Spiel zu klären, gehört eigentlich zu den Aufgaben eines Fanbeauftragten. Aber wie gesagt, bei mir hat sich niemand vom SC Victoria vor dem Spiel in Verbindung gesetzt. Im Übrigen waren wir keineswegs überrascht, dass Fans vom SC Victoria anwesend sind. Dies ist schlicht falsch. Der Gästebereich wird auch nur dann geöffnet, wenn eine größere Anzahl von Gästefans anwesend ist. Die Kosten für extra Ordner, extra Essens- und Getränkewagen, extra Toiletten etc. stehen in keinem Verhältnis zu der erwarteten Gästezuschauer. Außerdem konnten die Fans zu Stehpreisen in einem überdachten Sitzbereich des Stadions Platz nehmen oder stehen. Ich kenne bislang kein anderes Stadion, wo so fair mit Gästefans umgegangen wird. Dies nur mal am Rande.

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 12:02
von Senf
Raimund Kropp hat geschrieben:Außerdem konnten die Fans zu Stehpreisen in einem überdachten Sitzbereich des Stadions Platz nehmen oder stehen. Ich kenne bislang kein anderes Stadion, wo so fair mit Gästefans umgegangen wird. Dies nur mal am Rande.
Ich will zwar nicht meckern aber meinst du, dass dahingehend die Prioritäten aktiv supportender Fans liegen?

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 12:39
von Terrorayst
Senf hat geschrieben:
Raimund Kropp hat geschrieben:Außerdem konnten die Fans zu Stehpreisen in einem überdachten Sitzbereich des Stadions Platz nehmen oder stehen. Ich kenne bislang kein anderes Stadion, wo so fair mit Gästefans umgegangen wird. Dies nur mal am Rande.
Ich will zwar nicht meckern aber meinst du, dass dahingehend die Prioritäten aktiv supportender Fans liegen?
Die Fans haben mit dem Sicherheitsdienst und mir gesprochen, dass es völlig in Ordnung ist, in Block F zu gehen. Wir haben ihnen auch einen Bereich auf der Gegentribüne angeboten, dies wollten aber die Gäste nicht. Der Support war jederzeit gewährleistet ohne jegliche Einschränkungen. Wie gesagt, die Tatsache mit der Trommel hätte im Vorfeld geklärt werden können, wenn ich vorher davon unterrichtet worden wäre. Dies ist ausgeblieben. Es war also nun wirklich nicht so, dass wir die Fans vom SC Victoria im Regen stehen lassen haben.

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 15:39
von skinhead05
Raimund Kropp hat geschrieben:Der Gästebereich wird auch nur dann geöffnet, wenn eine größere Anzahl von Gästefans anwesend ist. Die Kosten für extra Ordner, extra Essens- und Getränkewagen, extra Toiletten etc. stehen in keinem Verhältnis zu der erwarteten Gästezuschauer. Außerdem konnten die Fans zu Stehpreisen in einem überdachten Sitzbereich des Stadions Platz nehmen oder stehen. Ich kenne bislang kein anderes Stadion, wo so fair mit Gästefans umgegangen wird. Dies nur mal am Rande.
Komm mal nach Göttingen :lol:

Aber ohne Witz: Wir haben letztes mal durchsetzen müssen, dass wir in den Gästebereich kommen, weil wir als Lieblingsgästefans trotzdem extra stehen wollten. Getreu dem Motto: Getrennt stehen - vereint trinken 8)
Wenn die Vikis das anders wollten, ist das ihr gutes Recht. Aber bei uns gab´s dann auch kein Catering etc.

Nur Wind - gaaanz viel Wind :mrgreen:

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 18:07
von kalimera

Re: Sonntag 07.10 / 15:00/ VfB vs Victoria Hamburg

Verfasst: 09.10.2012 19:49
von Rehalist
Der Artikel hätte von mir sein können ! :wink: