Aufstieg 2009!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25578
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Soccer_Scientist »

1897Fan hat geschrieben:Heeslingen kann es aber auch nicht werden, da die immer noch nicht die finanziellen Mittel besitzen. Auch wegen ihres Stadions. Genau wie letztes Jahr. Um Heeslingen braucht ihr euch wohl keine Gedanken machen. Eher um Braunschweig II.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Eintracht Braunschweig eine zusätzliche Regionalligamannschaft leisten kann. Zudem könnte diese nicht mehr auf dem Nebenplatz spielen, sondern müsste sich das Stadion mit der Ersten teilen. Das sind nicht nur enorme Kosten, sondern ist auch noch eine Mehrbelastung für den Rasen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1462
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Mooseman »

Ein möglicher Ersatzkandidat für Goslar müsste aber den 2. Platz erreichen, da nur dieser noch zur Relegationsteilnahme berechtigt, sofern der Meister zurückzieht oder keine Lizenz erhält. Das dürfte für Heeslingen (12 Punkte Rückstand auf Rang 2) kaum noch zu schaffen sein.

Bekommen der 1. und 2. der Nds-Liga Ost keine Lizenz oder verzichten freiwillig, steigt der Meister aus Nds-West direkt auf.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von JanW »

Letztes Jahr galt die Regelung des Nachrückers doch ohne Rücksicht auf den aktuellen Platz in der Tabelle , wurde das geändert ? Wenn ja , kann dies nur ein Vorteil sein
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25578
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Soccer_Scientist »

JanW hat geschrieben:Wenn ja , kann dies nur ein Vorteil sein
Wir können diesen Vorteil aber nur für uns nutzen, wenn wir in unserer Staffel am Ende der Saison ganz oben stehen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von JanW »

Das hast du richtig erkannt ,Socci !
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Schwede »

Wenn Goslar tatsächlich keine Lizenz beantragen wollte (glaub ich aber nicht) und Heeslingen und Braunschweig ebenfalls aus finanziellen Gründen verzichten, wer bliebe dann noch?

- TSV Ottersberg: absoluter Noname, kein Ahnung ob die Stadion und/oder Kohle haben. Weiss da jemand was?
- Hansa Lüneburg: ist praktisch pleite und kloppt sich mit der eigenen Vermarktungsgesellschaft um die verjuxten Einnahmen aus dem DFB-Pokal.
- VSK Osterholz: au ja unsere alten Freunde aus dem Hinterland. Na hat doch immer Spaß gemacht dort. :roll:
Ich würde aber vermuten das die auch noch ein paar Zäune ziehen müssten, auch wenn das Waldstadion zwischenzeitlich umgebaut wurde.

Mein Tipp: entweder Goslar oder keiner.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25578
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Südschwede hat geschrieben:- Hansa Lüneburg: ist praktisch pleite und kloppt sich mit der eigenen Vermarktungsgesellschaft um die verjuxten Einnahmen aus dem DFB-Pokal.
Wilschenbruch ist doch nie und nimmer regionalligatauglich.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22925
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Schwede »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Wilschenbruch ist doch nie und nimmer regionalligatauglich.
Na ob sie nun wegen der Spielstätte oder wegen kompletter Überschuldung keine Lizenz bekommen ist ja auch irgendwie egal.

Später Edit: Hansa Lüneburg hat lt. LZsport schon auf die Lizenz verzichtet.
http://www.lzsport.de/index.php?option= ... 8&Itemid=1
Zuletzt geändert von Schwede am 27.02.2009 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von OlDigitalEye »

Südschwede hat geschrieben:Wenn Goslar tatsächlich keine Lizenz beantragen wollte (glaub ich aber nicht) und Heeslingen und Braunschweig ebenfalls aus finanziellen Gründen verzichten, wer bliebe dann noch?

- TSV Ottersberg: absoluter Noname, kein Ahnung ob die Stadion und/oder Kohle haben. Weiss da jemand was?
- Hansa Lüneburg: ist praktisch pleite und kloppt sich mit der eigenen Vermarktungsgesellschaft um die verjuxten Einnahmen aus dem DFB-Pokal.
- VSK Osterholz: au ja unsere alten Freunde aus dem Hinterland. Na hat doch immer Spaß gemacht dort. :roll:
Ich würde aber vermuten das die auch noch ein paar Zäune ziehen müssten, auch wenn das Waldstadion zwischenzeitlich umgebaut wurde.

Mein Tipp: entweder Goslar oder keiner.

Goslar sollte man vielleicht noch nicht ganz abhaken, da rumorts noch im Stadtrat. Nach dem zu urteilen, was da im Net durchsickert.
Aber ich tippe auf Osterholz, wenn sogar Braunschweig II eventuell nicht die Lizenz beantragen wird.
Die haben das in der Vergangenheit immer mal wieder betont, und da ist doch der Günter Hermann immer noch Trainer?
Der macht das bestimmt nicht aus Langeweile, wie wir im Pokal erfahren haben.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von radieschen »

Eintracht Braunschweig II will definitiv aufsteigen: "..lieber jetzt als sonst irgendwann!"

(Quelle: ist dem Verfasser persönlich bekannt)
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3899
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Erstmal Erster werden ihr homies.

Dann schauen welches Opfer am Marschweg kommt. Rest egal.

rom mailand madrid, egal, hauptsache nicht heeslingen............
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Overath
VfB-Megafan
Beiträge: 466
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tempelhof

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Overath »

Moin

Gerade in der Fussiecke gefunden.

Memmingen verzichtet auf Regionalliga Aufstieg!

Sehr Interressanter Artikel

http://www.fc-memmingen.de/index.php?op ... 0&Itemid=1
VINCIT OMNIA INDUSTRIA

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von James »

Overath hat geschrieben:Sehr Interressanter Artikel
Danke für den Link und ein dickes WORT!
Der Hammer... :?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25578
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Immer wieder Ärger mit Memmingen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von OlDigitalEye »

James hat geschrieben:
Overath hat geschrieben:Sehr Interressanter Artikel
Danke für den Link und ein dickes WORT!
Der Hammer... :?
Den Artikel habe ich mir rauskopiert. Wirklich das Beste, was zu dem Thema bisher im Netz zu finden war. Da wird einem ganz schlecht, wenn man sich vorstellt, dieser Zustand geht noch Jahre, bis Theo und seine Kalkleisten das mal berücksichtigen.

Grandios .... Grandios, der Zustand, der ein komplettes Desaster des Amateurfußballs umfangreich beschreibt.

Lehrstoff für jeden Vereinsvorstand. Die DFB Oberen sollten sich hier mal sehen lassen!

Die nächsten Reformen kommen nicht vom DFB, sie werden einfach zwangsweise auf die Ligen einstürzen, wenn keiner mehr Lizenzen anmeldet. Und das schon sehr bald.

Die Klubs werden über die Klippen springen, (nicht :mrgreen: ..)wie die Memminge .....
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von JanW »

Das ist eigentlich der beste Artikel zu diesem Thema den ich bisher gelesen habe ! Endlich wird einmal knapp ,präszise und verständlich erklärt wieso das ganze so den Bach runtergeht !
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von radieschen »

Ich bin sicher, dass dieses Thema auch auf Verbandstagen u.ä.
in der Vergangenheit auf den Tisch gelegt wurde;
die Greisenriege der "gewählten" Vertreteter hat die Kritik schlichtweg
ignoriert. Ziel dieser wichtigen Tagungen musste es doch wohl gewesen sein,
eine Zukunft für wirklich interessanten Fußball zu erarbeiten.
Herausgekommen war allerdings jedesmal die Absicherung von Pöstchen
und Posten. Egal in welchem Bundesland.
Durch die willkürliche Rausekelung (Raussschmiss) eines hohen -nicht willfährigen
niedersächsischen Funktionärs- ist das ganze Dilemma noch mal deutlich geworden.

Prägnanter und deutlicher konnte kein Artikel sein. Danke Vorstand vom FC Memmingen.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von OlDigitalEye »

info@fc-memmingen.de

Mir kam nach dem nochmaligen Studium des Artikels der Gedanke, man könnte sich mal bei denen dort in Bayern melden und bedanken. Ich werde das ausführlich tun.

Die Mails könnten ja in der Masse dann auch noch mal Ausrufezeichen hinter diesen Bericht setzen.
Einen Versuch ists jedenfalls wert. Mit der Bitte, die dann dem DFB mal weiterzuleiten.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Asa
VfB-Megafan
Beiträge: 265
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamm

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Asa »

OlDigitalEye hat geschrieben: ...
dickes WORD!!
hammermäßiger artikel und gute idee

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12691
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Aufstieg 2009?

Beitrag von Dino »

Lt. NWZ hat sich Harald Willers (Marketingleiter des VfB) beim Stammtisch der „Blauen Zitrone“ zum Lizensierungsverfahren für eine mögliche RL-Qualifikation geäußert.
Man geht davon aus, dass dem VfB die Lizenz vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in wirtschaftlicher Hinsicht ohne Auflagen erteilt wird. Der erste Teil der Unterlagen (Sicherheitsauflagen) muss bis zum 13. März vorliegen. Bis zum 4. April müssen die wirtschaftlichen Unterlagen folgen. Willers ist sich sicher, dass der VfB diese Fristen problemlos einhalten kann.
Das klingt doch schon einmal ganz gut. Wobei ich mich wundere, dass die Flutlicht -Frage in diesem Zusammenhang offenbar außen vor blieb.

Auch zum Budget kamen ein paar interessante Aussagen:
Schwieriger wird es im Falle des Aufstiegs mit dem dann deutlich erhöhten Etat. Während sich der derzeitige Etat auf 700 000 Euro – davon sind 300 000 Euro leistungsabhängig – belaufen soll, wird von Seiten des DFB für die Regionalliga ein Etat von 1,5 bis 1,8 Millionen Euro empfohlen. „Das heißt, dass wir von Seiten der heimischen Wirtschaft noch mehr als bislang Unterstützung benötigen“, steht für Willers fest. Aus diesem Grunde soll es demnächst ein Treffen mit führenden Wirtschaftskräften aus der Region geben, in dem geklärt wird, was hinsichtlich einer größeren Unterstützung für den aktuellen Tabellenzweiten der Oberliga Niedersachsen West möglich ist.

Und gegen Rehden (26. April) soll ein „Familientag“ dazu verhelfen, die 10.000-Zuschauer-Marke zu knacken.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten