Wenn jetzt nicht mindestens 1.500 Oldenburger it nach Ramlingen fahren bin ich aber schwer enttäuscht. Das muss wie in Hamburg werden, am besten noch voller.
BUS - BUS - BUS - BUS - BUS - BUS - BUS - BUS - BUS - BUS - BUS - BUS
Die Entwicklung in Ramlingen gibt sicher einige Rätsel auf.
Vor der Winterpause hui:
Aus 14 Spielen ( (6 Heim- und 8 Auswärtsspiele) 9 Siegen, 4 Unentschieden und nur eine Niederlage. Das ergab 30 Punkte (nur 12 Punkte wurden abgegeben) bei 42:16 Toren.
Nach der Winterpause so lala:
Aus bisher 14 Spielen nach der Winterpause 4 Siege, 7 Unentschieden und 3 Niederlagen. Insgesamt gerade einmal 19 Punkte (23 Punkte wurden abgegeben) bei 20:17 Toren. Und ganz frisch eine Niederlage (2:1) in Schüttorf; der VfB hat am Freitag einen Punkt gewonnen und seinen Vorsprung erhöht!
Dabei ist in Ramlingen eigentlich nichts passiert, was als Erklärung für den krassen Abfall taugt.
Nur zwei Bank-Spieler in der Winterpause abgegeben, ein Reservist für das Tor geholt und dazu noch mit Alex der Andrade (aus Celle) einen Stürmer, der inzwischen auch Einsätze hat.
Kein sonderliches Verletzungspech, keine wirtschaftlichen Probleme, jedenfalls nicht dass man derartiges gehört hätte.
Dennoch: Aus einem 12-Punkte-Vorsprung vor dem VfB wurde so ein 3-Punkte-Rückstand.
Das Heimspiel gegen den VfB ist für die Ramlinger der letzte Trumpf oder besser gesagt der letzte Rettungsanker, um vor dem letzten Spieltag doch noch wieder in die Poolposition zu kommen. Ramlingen muss gewinnen, nur dann haben sie es am letzten Spieltag wieder selbst in der Hand.
Der VfB darf nach gleicher Lesart nicht verlieren, um sich in Lingen aus eigener Kraft die Meisterschaft zu sichern. Ein Siegt ist für den VfB - anders als für Ramlingen - jedoch kein Muss. Allerdings sprechen alle Vorzeichen aber für einen Heimsieg – des VfB, der in Ramlingen wohl eher ein Heim- als ein Auswärtsspiel machen wird.
Ich glaube nämlich ganz und gar nicht, dass man beim SV Ramlingen und im Vereinsumfeld nach der Niederlage in Schüttorf noch wirklich an die eigene Aufstiegschance glaubt; da mögen jetzt noch so viele Durchhalteparolen kommen, das sind Pflicht- und Lippenbekenntnisse.
Da Havelse in Rehden am Sonnabend auch nur ein Unentschieden (0:0) geholt hat, ist es denen gegenüber beim 3-Punkte-Vorsprung des VfB geblieben.
Damit kann der VfB am Vatertag mit einem Sieg den Aufstieg klar machen. Vielleicht noch nicht definitiv rechnerisch, aber faktisch wohl, da der Vorsprung in der Tordifferenz gegenüber Havelse zur Zeit bei 8 Toren liegt. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich unsere Mannschaft jetzt von niemandem mehr die Butter vom Brot nehmen lässt. Auf geht’s!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Möchte gerne wissen, wie die die ganzen Oldenburger in das kleine "Teil" reinbekommen wollen?!?
Dem Ordnungsdienst jetzt schon einmal viel Spass dabei...
1500 Oldenburger werden es wohl nicht werden, aber ich tippe mal irgendwo zwischen 500-1000
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
Dino hat geschrieben:Die Entwicklung in Ramlingen gibt sicher einige Rätsel auf.
Vielleicht ziehen die den Kick in der NDS-Liga zu guten Konditionen einem sich den "Arsch-aufreissen" in der Oberliga vor.
Ein Blick in die Verträge würde sicherlich Aufschluss bringen
Es sollen ja so'n paar Vögel darunter sein, die gern über die Dörfer tingeln und die Kralle aufhalten.
Also da ins Waldstadion passen offiziell 2.000 Zuschauer.
Denke mal das die echte Platzprobleme kriegen werden, zumal jeder am Donnerstag Zeit hat um zum Fussball zu gehen.
"Mit den "Öffies" nach Burgdorf oder Ehlershausen und dann mit dem 926er Bus über Otze bzw. ab Bahnhof Ehlershausen zur Haltestelle Messenberg in Ramlingen."
Das kann ja lustig werden... Aber Otze hat was besseres verdient.
Südschwede hat geschrieben:Heidenei, ich hab mir gerade auf der RSE-Homepage die Bilder vom Vereinsheim und den Zuschauerrängen angeschaut. Das wirkt alles sehr... heimelig.
Es wird dort auch nicht als Stadion bezeichnet, sondern als Sportanlage!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!